Produktinformationen "MAH50R mit eingebauten LRF"Produktinformationen "InfiRay MATE MAH50R Wärmebildvorsatzgerät mit LRF"Das InfiRay MATE MAH50R ist ein hochentwickeltes Wärmebildvorsatzgerät mit Laserentfernungsmesser, das speziell für anspruchsvolle nächtliche Jagd entwickelt wurde. Mit seiner fortschrittlichen Technologie kombiniert dieses Gerät eine Reihe von Funktionen, die darauf abzielen, die Effizienz und Genauigkeit bei der Jagd zu erhöhen. Ausgestattet mit einem hochwertigen Wärmebildsensor, 640x512, 12μm, von InfiRay, bietet das MATE MAH50R eine außergewöhnlich gute und klare thermische Abbildung, welche es dem Nutzer ermöglicht, auch unter schwierigsten Bedingungen Wild sicher anzusprechen. Das InfiRay MATE MAH50R lässt eine bis zu 10-fache Vergrößerung der Tageslichtoptik, ohne drastische Qualitätseinbußen des Bildes, zu . Neu ist der im Infiray MATE MAH50R integrierter Laserentfernungsmesser (LRF), der eine Reichweite bis zu 1.200 Meter hat. Diese Funktion ermöglicht es Jägern, Entfernungen schnell und präzise zu bestimmen, was bei Digitaler Wärmebildtechnologie oftmals sehr schwierig ist. Darüber hinaus unterstützt das Gerät ballistische Berechnungen, die es dem Nutzer ermöglichen, die Flugbahn von Projektilen genau zu berechnen. Für längere Jagdausflüge ist das MATE MAH50R mit zusätzlichen magnetischen Akkupacks ausgestattet, um die mögliche Betriebszeit zu verlängern. Die Kombination aus Magnesiumlegierung und starrer Strukturverbindung verleihen dem Gerät eine hohe Stoßfestigkeit. Es erfüllt die hohe Präzisionsanforderung von ‘POI=1MOA’, was für enorme Präzision bei jeder Jagd sorgt. Technische Daten des InfiRay Mate MAH50R:Sensor: VOxSensor-Auflösung: 640*512 PixelSensor-Pitch: 12 µmSensor-Sensivität: ≤ 18 mkDisplaytyp: AMOLEDDisplayauflösung: 1024 × 768 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 50 mmBlende: F1.1Sichtfeld: 8.8° × 7.0°Sehfeld auf 100m: 15,4 mEmpfohlene Vergrößerung des Tageslichtoptik: G1/G2: 1x – 5x / G3/G4: 6x – 10xVergrößerung: 1xDigitalzoom: Vorsatz-Modus: ×1 / Monokular-Modus: ×1, ×2, ×4Detektionsbereich: 2600 mInterner Speicher: 32 GBFoto- / Videoaufzeichnung: jaWLAN (Wi-Fi): jaBild-Modi: White hot, black hot, Red hot, FarbeSzene-Modi: Wald, Flachland, StadtSchutzklasse: IP67USB-Schnittstelle: Typ-CStromversorgung: Eingebauter Li-Ionen-Akku / 1500mAH + IBP-6 InfiRay Batteriepack / 1100mAH*2Akkulaufzeit: 4 h + 5 hAdapterring: M52 × 0,75Größe: 147 × 75 × 73 mmGewicht: 530 g
Mate MAH50 – Neuer Platzhirsch der VorsatzgeräteDas Mate MAH50 ist der neue Platzhirsch am Markt für Wärmebild Vorsatzgeräte der Oberklasse. Ausgestattet ist das Gerät mit einem hochauflösenden 640 x 480 Pixel auflösenden Wärmebild Detektor, welche besonders feinfühlig ist und Temperatur-Differenzen von weniger als 25mK wahrnehmen kann. In Verbindung mit dem großen 50mm Objektiv ergibt sich eine überragende Bildleistung. Erster Bildeindruck – Überragend! Bestes Bild der OberklasseDurch die vermutlich beste Bildverarbeitung am Markt, wird Systemsleistung des Mate schließlich abgerundet. Die rein technischen Daten von Konkurrenzgeräten scheinen vergleichbar. Aufgrund neuester Erkenntnisse aus Forschung & Entwicklung bei Infiray Outdoor (einem der führenden Hersteller von Sensortechnik in Asien und der Welt) wurde die Software des Mate nochmals deutlich verbessert. Die Bilddarstellung ist subjektiv deutlich gesteigert worden. “Schlierenbildung” im Bild wurde sehr stark reduziert, ohne Qualität an Konturen von Wild und Umgebung einzubüsen. Das Ergebnis ist ein Bild, das extrem rauschfrei ist und dabei jedoch nicht “milchig-trüb” wirkt, wie bei einigen Konkurrenzgeräten.
Viele Neuerungen aus dem Hause InfiRayAls neuer Platzhirsch im Wald der Wärmebild Vorsatzgeräte, hat InfiRay der MATE Serie einige Neuheiten spendiert: Besonders leistungsstarker Sensor: Das Mate wird in der leistungsstärksten Variante (MAH50) mit einem besonders modernen Detektor ausgestattet. Zu erwähnen ist, dass der Sensor einen extrem niedrigen NETD Wert aufweist. Dies bedeutet, dass der Sensor bereits sehr geringe Temperatur-Differenzen warnehmen kann und somit besonders feinfühlig ist. Je feinfühliger, desto realitätsgetreuer wird die Bilddarstellung. Andere Oberklassegeräte leisten im Vergleich deutlich geringere NETD-Werte: CH50w <40mK; Pulsar Krypton <50mK; Liemke Luchs-1 <50mK; HIKmicro TQ50c <35mKDer Detektor wird im 12µm Fertigungsverfahren produziert. Der Pixelintervall ist besonders fein, kommt jedoch auch bei einigen anderen Modellen der Konkurrenz zum Einsatz.Innovatives Akku-System (Dual-Akku) – Das MATE besitzt sowohl einen fest verbauten Akku mit rund 4 Stunden Laufzeit, als auch einen im Lieferumfang enthaltenen externen Akku. Diese werksseitige Powerbank erweitert die Laufzeit des Gerätes um rund 7 Stunden, was zu einer System-Akkulaufzeit von bis rund 11 Stunden führt (je nach Temperatur, WLAN ausgeschaltet). Abnehmbare Bedieneinheit (Fernbedienung) – Bereits die Vorgängermodell (CH50 V2, CH50w) aus dem Hause InfiRay wurden mit einer Bluetooth Fernbedienung ausgestattet, war jedoch ein separates Bauteil. Die Fernbedienung des MATE ist die Bedieneinheit des Vorsatzgerätes selbst. Mit anderen Worten – das Tastenfeld an der Oberseite des Gerätes kann aus dem Vorsatzgerät “ausgeklingt” werden und fortan als Fernbedienung genutzt werden. Der Gedanke dahinter: Mit dem beiliegenden Sockel für diese Fernbedienung sowie den Klett-Streifen, kann die Fernbedienung vorne an der Büchse festgeschnallt werden. Der Jäger kann die Tasten somit ergonomisch direkt an der Büchse bedienen und Einstellungen vornehmen, ohne abzusetzen.Laser-Entfernungsmesser-Modul (LRF) – Von vielen Jägern lang ersehnt, besitzt das MATE ein separat zu erwerbendes Laser-Entfernungsmesser-Modul. Das Modul wird mittels einer kurzen Picatinny-Schiene, die am MATE montiert wird, außen am Vorsatzgerät befestigt. Kleines Gimmick: Der LRF ist selbst eine Powerbank, welche mit einem handelsüblichen Typ 18650er Akku bestückt ist. Ist der Jäger also im Besitz des LRF Moduls, dient dieses als externer Akku, wodurch die beiliegende Powerbank nicht weiter genutzt werden muss.Technische Daten:ModellInfiray Outdoor MATE MAH50Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)2597m (Hirsch)Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)432mEmpfohlene maximale Schussentfernung*225mSensor-Auflösung640 × 512 BildpunkteSensor-TechnologieVOx (Vanadium-Oxid) ungekühltDetektor-Sensitivität (NETD)≤25mKPixelabstand12 μmObjektivlinse50mm / F1.1Objektiv manuell fokussierbarjaObjektiv-FokusinnenliegendObjektiv-Schutzkappe vorhandenja, fest verbautSichtfeld (horizontal) in Grad8,8°Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung15,5mDigitale Vergrößerung (Digital-Zoom)3× bis 12×Bildfrequenz50HzDisplay-TypOLEDDisplay-Auflösung1.024 × 768 PixelAnpassung Helligkeit / Kontrastja / ja Video-AufnahmejaFoto-AufnahmejaSpeicher32GBVideo-Ausgangja, PAL (RCA Port)App-UnterstützungjaOkular (zur Nutzung als Handgerät)optional verfügbarFarbpaletten4 Stück (Schwarz / Weiß / Rot / Falschfarben)Beobachtungs-ModiUltra-Clear-ModusBild-in-Bild-Modus Wlan / WiFijaHeißpunkt-Verfolgung FernbedienungjaSchnittstelleUSB-CSchussfestigkeitbis ?? JouleSchutzart, IP-Code (IEC60529)IP66Betriebstemperaturbereich, °С-20 bis +55° CAbmessungen, mm146mm × 62mm × 73mmGewicht530g (mit CR123A Akkus)StativgewindejaLaden per PowerbankjaBatterietypInterner Akku + Powerbank vom HerstellerBetriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h *4h + 7h
ThermTec HUNT 650 Wärmebild Vorsatzgerät
Wärmebild-Vorsatzgerät der Oberklasse mit vielen NeuerungenHochauflösender & besonders leistungsfähiger Sensor: ≤ 20 mK NETD.KI-Bildkalibrierung ohne laufendes “Einfrieren” des BildesVideo-Wiedergabe im Display des Gerätes
➤ Modernster Sensor in der Vergleichsklasse➤ Besonders führig: Leicht & kompaktes Gehäuse➤ Harmoniert mit allen gängigen Gläsern
Das ThermTec HUNT 650 Wärmebild Vorsatzgerät im Überblick➤ Neu! Schnelle Startzeit von nur 3 Sekunden.➤ Neu! Hochmoderner, hochempfindlicher Sensor in Kombination mit F1.0 Blende für eine Systemleistung von ≤ 20 mK NETD.➤ Neu! Integrierte KI-Technologie für selbstlernende Bild-Kalibrierung, gewährleistet bis zu einer Stunde Bildstabilität ohne Kalibrierung.➤ Neu! Automatische RAV-Aufnahme post-Rückstoß, zeichnet 11 Sekunden vor und nach dem Ereignis auf und speichert diese.➤ Neu! Extrem leicht mit nur 400 g Gewicht, dank des Magnesium-Gehäuses.➤ Neu! Kompakte Bauweise mit Maßen von 129x65mm (ohne Fokusturm).➤ Neu! Ring Bluetooth-Fernbedienung für eine benutzerfreundliche Menüsteuerung.➤ Neu! Hochauflösende Kollimatorlinse und HD-OLED Display ermöglichen bis zu 12-fache Vergrößerung.➤ Neu! Anpassbare UI-Skalierung, optimiert die Menüdarstellung entsprechend der Grundvergrößerung des Zielfernrohrs.➤ Neu! Leistungsstarker, integrierter Li-Ionen-Akku mit bis zu 6 Stunden Laufzeit.➤ 3 Jahre Gewährleistung auf alle ThermTec Geräte.➤ Adapteraufnahme M52x0.75 Standard Gewinde.➤ Vier Speicherplätze für Waffenprofile.➤ Das Fokusturm-Design ermöglicht eine präzise und leicht zugängliche Fokuseinstellung.➤ Sehfeldbreite auf 100 m = ca. 15,4 m.➤ Entdeckungsdistanz 2.600 m für menschliche Ziele.➤ Bild- und Videoaufnahmen können auf dem internen 64 GB Speicher gespeichert und über WLAN auf Endgeräte übertragen werden.➤ Mikrobolometer mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixel und 12 µm Pixel Pitch.➤ OLED Display mit 1024 x 768 Pixel Auflösung.Eigenschaften des HUNT 650Hohe thermische Empfindlichkeit des Sensors: Das Therm EYE Hunt650 verfügt über einen hochmodernen Sensor mit einer außergewöhnlich niedrigen NETD (Rauschäquivalent-Temperaturdifferenz) von ≤ 20 mK. Dies gewährleistet eine präzise Wärmebildgebung, selbst bei minimalen Temperaturunterschieden, was besonders in warmen Klimazonen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit von Vorteil ist.Integrierte KI-Technologie mit selbstlernender Bild-Kalibrierung: Ausgestattet mit einer fortschrittlichen KI-Technologie, passt sich das Gerät selbstständig an verschiedene Umgebungen an und verbessert kontinuierlich seinen Bildkorrekturalgorithmus. Dies sorgt für eine längere Bildstabilität ohne die Notwendigkeit häufiger manueller Kalibrierungen.RAV-Videoaufnahme in Verbindung mit der Wiedergabefunktion: Eine Besonderheit des Hunt650 ist die RAV-Videoaufnahmefunktion, die automatisch 11 Sekunden vor und nach einem Rückstoß aufzeichnet. Diese Funktion ermöglicht es Jägern, Schüsse präzise zu analysieren und erleichtert die Nachverfolgung des Schussverlaufs.Neue Kollimatorlinse: bis zu 12-fache Vergrößerung möglich: Die innovative Kollimatorlinse des Hunt650 ermöglicht eine Vergrößerung bis zum 12-fachen ohne Beeinträchtigung der Bildqualität. Dies bietet Jägern eine hervorragende Flexibilität und Genauigkeit bei der Zielerfassung.Ein absolutes Leichtgewicht mit nur 400 g: Trotz seiner fortschrittlichen Technik wiegt das Hunt650 nur 400 g, dank seines leichten und dennoch robusten Magnesiumgehäuses. Dies macht es zu einem der leichtesten Geräte seiner Klasse.Umfangreiche Bild-Einstellungen: Der Benutzer kann aus einer Vielzahl von Einstellungen wählen, darunter Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Anti-Bildrauschen, um das visuelle Erlebnis zu optimieren. Zusätzlich bietet das Gerät sechs Farbpaletten und einen Zielumrissmodus.Ring Bluetooth-Fernbedienung: Die ergonomisch gestaltete Ring-Fernbedienung ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung aller wichtigen Funktionen des Geräts. Sie ist einfach am Finger oder am Zielfernrohr anzubringen und bietet so maximalen Bedienkomfort.TECHNISCHE DATEN:ÜBERBLICKErkennungsdistanz (lt. Hersteller)2.600 mErkennen / Ansprechen (VENARI Erfahrungswert) Empfohlene maximale Schussentfernung*–Sensor-Auflösung640×512 PixelSensor-TechnologieVOxDetektor-Sensitivität (NETD)≤ 20 mK NETDPixelabstand12 µmObjektivlinse50 mmObjektiv manuell fokussierbarJaObjektiv-FokusJaObjektiv-Schutzkappe vorhandenJaSichtfeld (horizontal) in Grad8.8°Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung15,4 mDigitale Vergrößerung (Digital-Zoom)x 3,0Bildfrequenz50 HzDisplay-TypOLEDDisplay-Auflösung1024 x 768 PixelAnpassung Helligkeit / Kontrast–Video-AufnahmeJaFoto-AufnahmeJaSpeicher64 GBVideo-Ausgang–App-UnterstützungWLAN-HotspotDioptrien-Anpassung (für Brillenträger)–Farbpaletten6Beobachtungs-Modi–Bild-in-Bild-Modus–Wlan / WiFiJaHeißpunkt-Verfolgung–Schnittstelle–Schussfestigkeit6.000 JouleSchutzart, IP-Code (IEC60529)IP67Betriebstemperaturbereich, °С-20 / +50Abmessungen, mm129 x 70 x 77Gewicht400 gStativgewinde–Laden per PowerbankJaBatterietypLi-IonenBetriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h *≥ 6 h
Clip NV CD35 Digitales Nachtsicht VorsatzgerätDie CLIP NV-Serie ist ein digitales Tag- und Nachtvorsatzgerät mit hervorragender Nachtsichtfähigkeit, ausgestattet mit einem professionellen 35-mm-Nachtsichtobjektiv, einem exzellenten 1080p-Ultra-Low-Light-HD-Sensor,OLED-Display, herausnehmbare externe Akkus, 32G eingebauter Speicher, WiFi, Aufnahme, Erfassung, BluetoothFernbedienung, und so weiter, professionell und geeignet für die Jagd im Freien.➤ Hochauflösender CMOS Sensor – 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung➤ Fotorealistische Darstellung bei Nacht – Sehr hohe Detailschärfe (deutlich höher als bei Wärmebildgeräten)➤ Sehr gute Leistung bei äußerst schwachem Licht – Besonders große Pixel (4×4µm) ermöglichen bessere Bilddarstellung bei Low-Light➤ Geringes Gewicht & kompakte Abmessungen – Das CD35 wiegt rd. 500g und ist besonders kompakt➤ Flexible Stromversorgung: Es können “kleine” und “große” Akkus verwendet werden. Die Akkulaufzeit beträgt somit rd. 3,5 Std, bzw. rd. 7 Std.➤ Multimedia Schnittstellen – das CD35 verfügt über ein WLAN Modul und kann darüber auch per App gesteuert werden. Foto- & Video-Aufnahmen können auf dem 32GB großen internen Speicher des Vorsatzgerätes gespeichert werden.
Technische DatenMODELLINFIRAY OUTDOOR CLIP NV CD35Ansprech-Reichweitebis zu 200m Empfohlene maximale Schussentfernung* Geeignet für Objektiv der Größeabhängig vom AdapterOptische Vergrößerung Digitale Vergrößerung (Zoom)1xPhoto-Sensor1.920 x 1.080 PixelObjektiv35mm, F1.4Sichtfeld-Breite auf 100m Entfernung16,4m (9,4°)FokussierbereichAußenliegendFoto Auflösung (Pixel)1.024 x 768 PixelVideo Auflösung (Pixel)1.024 x 768 PixelBeschädigung durch TageslichtNeinBildrate50 Bilder pro SekundeVideo-Format–Display1.024 x 768 Pixel, OLED-TechnologieGeeignet für Objektiv-Durchmesser (mm) Dioptrien-Anpassung IR-Aufheller Leistung–IR-Aufheller Befestigung(kein integrierter IR-Aufheller)Wellenlänge des IR-Aufhellers940 nm | 850nmIR-Aufheller fokussierbar–IR-Aufheller Reichweite–Speicherkarte32 GBW-Lan (WiFi)- Schnittstelle / AppJa / JaAnschlüsse Akkulaufzeit (je nach Akku-Kapazität)3,5 Stunden (Typ 16340) / 7 Stunden (Typ 16650)Akku-Typ2x Typ 16340 oder 2x 16650 AkkusRückstoßkraft (Schockfestigkeit)max. 1000gTemperaturbereich-20 °C bis +50 °CFarbeSchwarzLive-Bildübertragung auf Smartphone oder TabletJa, Videos können direkt aufs Handy runtergeladen werdenMenü Stativgewinde vorhandennein Abmessungen195 × 61 × 61 mmGewicht501g (ohne IR-Aufheller / ohne Adapter)
Mate Serie – Besonders gute Bildleistung Mit der neuen Mate-Serie erreicht InfiRay ein bisher nicht erreichtes Nivau an Bildqualität und Präzision: Es wurden Features aus jahrelan- ger Clip-On-Entwicklung vereint und verbaut. Das Gerät bietet eine ultra-präzise Verstellbarkeit in der X- und Y-Achse an und übertrifft in der Präzision ab Werk alle bisherigen Geräte des Herstellers. Im Bezug auf Bildqualität erlauben die neuen MATE-Geräte eine bis zu 10-fache Vergrösserung des ZF. Die Kontrastschärfe und Bildqualität heben sich vom Vorgängermodell nochmals deutlich ab und sind das Highlight dieser Kamera. Weitergeführt wurde auch die Möglichkeit, 4 Positionen abzuspeichern/einzuschiessen und so zu nutzen. Das neue Mate verfügt über einen internen Akku. Mit dem zusätzlichen Batteriekit kann dieser bei Bedarf auch erweitert werden. Optional stehen ausserdem ein Viewfinder und ein LRF mit integrierter Batterie zur Verfügung. Damit ist das Mate-Clip-On das stärkste und bestaus- gestattete Clip-On, welches es momentan am Markt zu kaufen gibt.Das MATE MAL25 – Feinste TechnikDas MAL25 ist das Einsteiger-Gerät in die MATE Serie von Infiray. Zum Einsatz kommt der vermutlich beste Mittelklasse-Sensor (384 x 288 Pixel Auflösung), der derzeit im Segment der Wärmebild Vorsatzgeräte verfügbar ist. Besonders spannend sind die technischen Details. Der Sensor (der so auch im größeren Schwestermodells zum Einsatz kommt) ist besonders feinfühlig und nimmt Temperatur-Differenzen von weniger als 25mK NETD (Milli-Kelvin) war. Je kleiner der NETD Wert, desto feiner sind die Abstufungen der Wärmesignatur, die der Detektor warnimmt. Aus dieser besseren Datenbasis kann die Bildverarbeitungs-Software des Mate dann ein noch realitätsgetreueren Darstellung erzeugen. Der Detektor wird zudem im 12µm-Fertigungsverfahren gefertigt und entspricht damit den besten Pixelintervall, dass derzeit bei zivilen Geräten zu erwerben ist. Optimal um auf mittlere Distanzen anzutragenWelchen Vorteil bietet das MAL25 gegenüber anderen Geräten? Aufgrund des 25mm Objektivs, also einem kleineren Objektiv als die Schwestermodelle MAL38 / MAH50, kann das MAL25 einen recht breiten Sichtkegel durch das Gerät bieten (18,4m breiter Sichtkegel auf 100m Distanz). Die Schwestergeräte haben aufgrund des größeren Objektivdurchmessers einen kleineren Sichtkegel. Das MAL 25 bietet sich damit gerade für kürzere Distanzen und Kirrungen an. Vorteil in diesen Jagdsituationen ist, das der Jäger das Wild bereits früher anwechseln sieht, als dies mit einem Gerät mit schmalen Sichtkegel möglich wäre.
Viele Neuerungen aus dem Hause InfiRayAls neuer Platzhirsch im Wald der Wärmebild Vorsatzgeräte, hat InfiRay der MATE Serie einige Neuheiten spendiert: Besonders leistungsstarker Sensor: Das Mate MAL25 ist mit einem besonders modernen Detektor ausgestattet. Zu erwähnen ist, dass der Sensor einen extrem niedrigen NETD Wert (<30mK) aufweist. Dies bedeutet, dass der Sensor bereits sehr geringe Temperatur-Differenzen warnehmen kann und somit besonders feinfühlig ist. Je feinfühliger, desto realitätsgetreuer wird die Bilddarstellung. Andere Mittelklasse / Obere Mittelklasse-Geräte leisten im Vergleich deutlich geringere NETD-Werte (in Milli-Kelvin): CL42 <50mK; HIKmicro TH35pc <35mKDer Detektor wird im 12µm Fertigungsverfahren produziert. Der Pixelintervall ist besonders fein, kommt jedoch auch bei einigen anderen Modellen der Konkurrenz zum Einsatz.Innovatives Akku-System (Dual-Akku) – Das MATE MAL38 besitzt sowohl einen fest verbauten Akku mit rund 4,5 Stunden Laufzeit, als auch einen im Lieferumfang enthaltenen externen Akku. Diese werksseitige Powerbank erweitert die Laufzeit des Gerätes um rund 7,5 Stunden, was zu einer System-Akkulaufzeit von bis rund 12 Stunden führt (je nach Temperatur, WLAN ausgeschaltet). Abnehmbare Bedieneinheit (Fernbedienung) – Bereits die Vorgängermodell (CL42) aus dem Hause InfiRay wurden mit einer Bluetooth Fernbedienung ausgestattet, war jedoch ein separates Bauteil. Die Fernbedienung des MATE ist die Bedieneinheit des Vorsatzgerätes selbst. Mit anderen Worten – das Tastenfeld an der Oberseite des Gerätes kann aus dem Vorsatzgerät “ausgeklingt” werden und fortan als Fernbedienung genutzt werden. Der Gedanke dahinter: Mit dem beiliegenden Sockel für diese Fernbedienung sowie den Klett-Streifen, kann die Fernbedienung vorne an der Büchse festgeschnallt werden. Der Jäger kann die Tasten somit ergonomisch direkt an der Büchse bedienen und Einstellungen vornehmen, ohne abzusetzen.Laser-Entfernungsmesser-Modul (LRF) – Von vielen Jägern lang ersehnt, besitzt das MATE ein separat zu erwerbendes Laser-Entfernungsmesser-Modul. Das Modul wird mittels einer kurzen Picatinny-Schiene, die am MATE montiert wird, außen am Vorsatzgerät befestigt. Kleines Gimmick: Der LRF ist selbst eine Powerbank, welche mit einem handelsüblichen Typ 18650er Akku bestückt ist. Ist der Jäger also im Besitz des LRF Moduls, dient dieses als externer Akku, wodurch die beiliegende Powerbank nicht weiter genutzt werden muss. Technische Daten:ModellInfiray Outdoor MATE MAL25Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1298m (Hirsch)Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Empfohlene maximale Schussentfernung*120mSensor-Auflösung384 x 288 BildpunkteSensor-TechnologieVOx (Vanadium-Oxid) ungekühltDetektor-Sensitivität (NETD)≤30mKPixelabstand12 μmObjektivlinse25mm / F1.1Objektiv manuell fokussierbarjaObjektiv-FokusinnenliegendObjektiv-Schutzkappe vorhandenja, fest verbautSichtfeld (horizontal) in Grad10,6°Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung18,4mDigitale Vergrößerung (Digital-Zoom)2×, 4× (im Beobachtungsmodus mit Hersteller-Okular)Bildfrequenz50HzDisplay-TypOLEDDisplay-Auflösung1.024 × 768 PixelAnpassung Helligkeit / Kontrastja / ja Video-AufnahmejaFoto-AufnahmejaSpeicher32GB App-UnterstützungjaOkular (zur Nutzung als Handgerät)optional verfügbarFarbpaletten4 Stück (Schwarz / Weiß / Rot / Falschfarben)Beobachtungs-ModiUltra-Clear-ModusBild-in-Bild-Modus Wlan / WiFijaHeißpunkt-Verfolgung Fernbedienungja (akku-betrieben)SchnittstelleUSB-CSchussfestigkeitbis ?? JouleSchutzart, IP-Code (IEC60529)IP66Betriebstemperaturbereich, °С-20 bis +55° CAbmessungen, mm132mm × 62mm × 68mmGewicht460gStativgewindejaLaden per PowerbankjaBatterietypInterner Akku + Powerbank vom HerstellerBetriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h *4,5h + 7,5h
Die LIEMKE LUCHS-FamilieEr ist schnell, lautlos und seine Augen sind sechsmal so lichtempfindlich wie die eines Menschen. Damit sieht er seine Beute nicht nur in der Dämmerung, sondern erkennt diese auch bei vollkommener Dunkelheit auf weite Entfernungen: Der Luchs.Für die neuesten LIEMKE Vorsatzoptiken haben wir uns genau diese Eigenschaften zunutze gemacht. Erleben Sie die Dunkelheit durch die Augen des nachtaktiven Jägers – mit der LIEMKE LUCHS-Familie.Die einzigartige Kombination aus großem Sehfeld und hoher Reichweite mit unübertroffener Bildqualität macht die LIEMKE LUCHS-Familie zu Wärmebildvorsatzgeräten im Premium-Segment, die ihresgleichen suchen.Dank ihrer kompakten Bauweise, langen Akkulaufzeit und der intuitiven Bedienung setzen die LUCHS Vorsatzoptiken neue Qualitätsmaßstäbe in der praktischen Anwendung. Ob LUCHS-1 oder LUCHS-2 – jedes Mitglied der LUCHS Familie ist dabei "Made in Germany" – entwickelt und gefertigt in Deutschland.
Das Liemke Luchs 2 überzeugt durch die leistungsfähige Kombination von Sehfeld und Reichweite. Das große Sehfeld von 15,4 m auf 100 m mit einer Reichweite von 2.500 m ermöglicht die Nutzung mit jedem gängigen Allround- oder Drückjagdglas. Die intelligente Haptik des Wärmebildgeräts ermöglicht, auch im Anschlag, ein schnelles Einschalten mit der anderen Hand. Das Gerät ist durch den seitlich angebrachten An-/Aus- sowie Standby-Schalter binnen 5 Sekunden nach dem Einschalten einsatzbereit. Vergessen sind also die Zeiten, in denen die Rotte Sauen noch vor dem Einschalten wieder verschwunden war.Der Kundenwunsch nach einem gewohnten Durchblick, ohne sich an das kleine rechteckige Bild gewöhnen zu müssen, wurde von LIEMKE beim LUCHS-2 umgesetzt. Das kreisrunde formatfüllende Bild bietet dank moderner hochauflösender OLED-Technik einen perfekten und angenehmen Durchblick. Der 12 μm VOx Detektor mit 640 x 512 Pixeln liefert im Zusammenspiel mit dem Germanium-Objektiv auch bei schwierigen Verhältnissen hervorragende Ergebnisse. Weiterhin verfügt das Luchs 2 über zwei Bildmodi für die optimale Detailwiedergabe. Das flexible Bedienkonzept, sowie die sicht- und fühlbaren mechanischen Schalter lassen sich intuitiv bedienen.Die kratzfeste DLC-Beschichtung der Linse sowie das Aluminiumgehäuse mache das Liemke Luchs 2 zu einem robusten Gefährten. Das Gehäuse besitzt eine Schockfestigkeit, die nach Standards für Premium-Zielfernrohre getestet wurde (1.000 Schocks mit 1.000 g Beschleunigung) ebenso kratz- aber auch korrisionsfest ist das Aluminiumgehäuse des „Luchses“ dank der harteloxierten Beschichtung. Härtere Einsätze oder bspw. ein Anschlagen an der Kanzel stellen somit kein Problem dar.Lieferumfang: LIEMKE LUCHS-2, Reduktionsring, Ladekabel, Netzteil, Linsenreinigungstuch, Deutsche Bedienungsanleitung.
Pulsar Krypton 2 FXQ35 – klein aber OHO!Kompakt mit ausgewogenem DesignDas Pulsar Krypton 2 FXQ35 ist der optimale Begleiter für die Wald- oder Feldjagd. Beim Jagen zählt jedes zusätzliche Gramm an Ausrüstung. Mit seiner kurzen Länge, dem leichten Design und der gleichmäßigen Gewichtsverteilung hat das Pulsar Krypton 2 FXQ35 minimale Auswirkungen auf das Gleichgewicht Waffe und Optik.Gleichzeitig sind die Bedienelemente des Aufsatzes leicht zu erreichen.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungLeicht, robust und sicher – Das Gehäuse des Pulsar Krypton 2 FXQ35 ist mit einer Magnesiumlegierung überzogen, welche das Vorsatzgerät und die darin befindliche Technik vor der Belastung durch Rückstöße und Vibrationen bei der Abgabe von Schüssen schützt.Auch hilft die spezielle Legierung dabei, im Gerät entstehende Wärme beziehungsweise äußere Temperatureinflüsse effektiv von den verbauten Komponenten abzuleiten. Dadurch wird das Krypton insgesamt stabiler im Betrieb.Starker Sensor bei kleinem Pixelabstand im Pulsar Krypton 2 FXQ35Der starke Wärmebildsensor mit 384 x 288 Pixel in Zusammenarbeit mit dem 17 µm kleinem Pixelabstand verleiht der Pulsar Krypton 2 FXQ35 ein kontrastreiches sowie scharfes Wärmebild. Hierdurch kann sowohl das Wild gut erkannt werden als auch eine Unterscheidung zwischen der bewachsenen Umgebung und dem Tier ist eindeutig feststellbar.Acht unterschiedliche Farbmodi für alle SituationenDie Pulsar Krypton 2 FXQ35 bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Farbtönen, welche indem Sie das Auge entlasten den nächtlichen Ansitz noch bequemer machen. Die acht Farbmodi ermöglichen ein breites Spektrum für die thermografische Untersuchung des Vorfeldes und lassen sich perfekt auf die wechselnde Beobachtungsbedingungen anwenden.White Hot, Black Hot und Red Hot als Farbmodus sind optimal für die Erkennung von Objekten. Rainbow sowie Ultramarin helfen die Chancen auf die Dedektierung und Identifizierung des Wildes zu erhöhen. Die Modi Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für ausgedehnte Beobachtungen in der Nacht und überanstrengen das Auge nicht auf Dauer.Höchste EnergieleistungDer austauschbare, wiederaufladbare Li-Ionen-Akku IPS7 mit Schnellwechselfunktion bietet ausreichend Leistung für bis zu 11 Stunden ununterbrochenen Betrieb. Mit einem Akkupack kann das Krypton 2 dadurch die ganze Nacht durchlaufen, ohne dass der Akku ausgetauscht werden muss.Die Schnellwechsel- und drahtlose Konstruktion sowie die lange Betriebszeit sind die Hauptmerkmale dieses effizienten Stromversorgungssystems. Technische Daten:Sensor: LynredSensor-Auflösung: 384 x 288 PixelSensor-Pitch: 17 µmSensor-Sensivität: <25 mK (NETD)Displaytyp: AMOLEDDisplayauflösung: 1920 x 1080 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 35 mmBlende: F1.0Sichtfeld: 10,7 х 8 °Sehfeld auf 100 m: 18,7 x 14 mVergrößerung: 1,5 – 4 xDetektionsbereich: 1300 mInterner Speicher: 16 GBWLAN (Wi-Fi): jaApp-Unterstützung: jaFoto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / neinBetriebstemperatur: -25 – +50 °СSchutzklasse: IPX7USB-Schnittstelle: Typ-CStromversorgung: 5V USB Typ-CAkku: IPS7 Li-Ion Akku PackAkkulaufzeit: bis 11 hMaße: 116 x 73 x 83 mmGewicht: 0,44 g (mit Akku)Lieferumfang:Pulsar Krypton 2 FXQ35 WärmebildvorsatzgerätTascheReinigungstuch
Hierfür wird ein Adapter benötigt!HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0Das HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 ist Teil der neusten Generation der Thunder-Serie und besticht mit einem leistungsstarken Sensor, einem hochauflösenden OLED-Display sowie einer Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden.Des weiteren erlaubt das robuste und praxisorienterte Design des Thunder TQ50C 2.0 mit intuitiven Bedienmöglichkeiten eine sehr einfache Handhabung. Darüber hinaus ist jetzt die individuelle Einstellung der Bildhelligkeit und des Farbtons möglich, Ebenso kann das Gerät bis zu 5 Glas-Profile speichern.Intelligente BildverarbeitungZur grundsätzlich intelligenten Bildverarbeitung der HIKMICRO Thunder 2.0 Serie kommt die rückstoßaktivierte Videoaufnahme hinzu, Hierbei zeichnet das Vorsatzgerät nach Aktivierung der Funktion automatisch sieben Sekunden vor und nach dem Rückstoß Video- und Tonaufnahmen auf, welche später über die Hikmicro Sight-App downloaden und mit Freunden teilen können.Leistungsstarker Sensor beim HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0Der große Vorteil der neuen Thunder 2.0 Serie im Vergleich zur Ersten Version ist der leistungsstarke und gleichzeitig empfindliche Sensor mit einem mK-Wert von unter 20, welcher es ermöglicht, selbst kleinere Objekte detailliert bei absoluter Dunkelheit zu erkennen.Mehr Komfort durch GehäuseoptimierungDie neue Thunder 2.0 Serie wurde natürlich nicht nur hinsichtlich der Technik verbessert, auch wurde durch gezielte Designoptimierungen das Handling sowie die Benutzerfreundlichkeit der Geräte deutlich verbessert. Hierbei wurde das HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 mit einem in der Haptik hervorgehobenen Drehknopf ausgestattet, welcher den ungenauen und schwer zu handhabenden Ring ersetzt. Dadurch lässt sich das Gerät präziser Scharfstellen und somit ein angenehmeres Schusserlebnis schaffen.Das HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 – Robust und leicht in einemGerade bei langen Ansitzen oder auf der Pirschjagd ist das Gewicht in Kombination mit deiner Zieloptik neben der Treffsicherheit eines der wichtigsten Kriterien.Hierbei hat HIKMICRO durch lange Gespräche mit der Jägerschaft eine leichte und trotzdem äußerst robuste Gehäuselegierung geschaffen. Die verwandte Magnesiumlegierung unterstützt das leichte Aluminiumgehäuse durch seine robusten Eigenschaften vortrefflich. Ebenso ergibt sich dadurch ein erstklassiges Zusammenspiel der Eigenschaften und verbessert die Langlebigkeit der HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0.Kein anfälliger Reduzierring mehr Neben der langlebigen Legierung hat HIKMICRO eine weitere mögliche Fehlerquelle aus dem System entfernt – der Reduzierring. Hierfür wurde ein universelles Drehgewinde integriert. Dadurch kann das HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 mit jedem Adapter verschiedenster Hersteller zur Fixierung am Glas verwendet werden.Neues Akkusystem für ausgiebige JagderlebnisseHIKMICRO hat eigens für die Thunder 2.0 Serie neue Akkus entwickelt, welche eine Betriebsdauer von circa 6,5 Stunden gewährleisten sowie ganz einfach über das verbesserte Wechselakkusystem ausgetauscht werden können. Hierbei wird ein Jagderlebnis von mindestens 10 Stunden möglich sein sowie eine leichtere Aufladung sowohl über das Gerät als auch über eine Ladestation.Jeder Waidmann hat seinen eigenen Stil – finde deinen mit dem HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0Mit der neuen Thunder-Serie hat HIKMICRO auch ein neues benutzerfreundlicheres Menü veröffentlicht. Hierbei kann man neben 5 speicherbaren Glas-Profilen auch seine personalisierten Einstellungen hinterlegen. Sei es das brandneue Quick-Menü zur schnelleren Findung der bevorzugten Parameter oder die individuell speicherbaren Helligkeits- und Ton-Einstellungen.FazitDas HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 ist nach langer Entwicklungsphase für ein ausgebieges sowie erfolgreiches Jagderlebnis geschaffen wurden. Lange Laufzeiten und benutzerfreundliche Montage sowie das individualisierbare Menü sind nur wenige der attraktiven Eigenschaften des Gerätes. Ebenso ist die Schlankheit der HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 ein großer Vorteil. Außerdem ist die einfach zu handhabende, drehtbare Fokusierung einer der Verkaufsargumente.Technische Daten:Sensor: VOxSensor-Auflösung: 640 x 512 PixelSensor-Pitch: 12 µmSensor-Sensivität: < 20 mKDisplaytyp: OLEDDisplayauflösung: 1024 x 768 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 50 mmBlende: F1.0Sichtfeld: 8,78° x 7,03°Sehfeld auf 100 m: 15,36 x 12,2 m (HxV)Detektionsbereich: 2600 mInterner Speicher: 16 GBWLAN (Wi-Fi): jaApp-Unterstützung: jaFoto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / jaSchutzklasse: IP67USB-Schnittstelle: Typ-CStromversorgung: USB Typ-CAkku: auswechselbarer AkkuAkkulaufzeit: bis 6,5 hMaße: 196.12 x 73.36 x 68.5 mmGewicht: 553 g (ohne Akku)Lieferumfang:HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0TascheReinigungstuchUSB-KabelLadestation2 Akkupacks mit je 4400 mAhBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)
Zweite Generation des professionellen Wärmebildgerätes Preset von Hikmicro namens THUNDER TE19CR 2.0.Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt dieses Modell über ein überarbeitetes robustes Design, eine bequemere Platzierung der Bedientasten und einen neuen, sonderangefertigten Li-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4400mAh, der bis zu 10 Stunden laufen kann. Auch die Software wurde überarbeitet - die Benutzeroberfläche wurde neu gestaltet, um sie noch benutzerfreundlicher und einfacher zu bedienen zu machen.Die TE19CR 2.0 ist außerdem mit einem 12μm Wärmebildkern mit einer Auflösung von 256x192px und einer Empfindlichkeit von <35mK (sie kann Temperaturunterschiede von weniger als 0,035°C auflösen) und einer Linse mit 19mm Durchmesser ausgestattet, die ein bis zu 1000m entferntes Ziel erkennen kann. Das resultierende Bild wird auf ein 1024x768px OLED-Display mit einer gleichmäßigen Bildwiederholrate von 50Hz übertragen.Sie können zwischen 4 Farbmodi (schwarz heiß, weiß heiß, rot heiß und Fusion) umschalten, die Gesamthelligkeit und Bildtemperatur einstellen und aufgenommene Fotos oder Videos mit Audio auf dem eingebauten 16GB Speicher oder in der Hikmicro Sight Mobile App speichern. Außerdem kann das Gerät dank fünf Benutzerprofilen an bis zu 5 verschiedenen Waffen verwendet werden, ohne dass eine Neuaufnahme erforderlich ist.Bei Hikmicro-Produkten ist die beliebte "Rückstoßaktivierungsaufzeichnung", die einige Sekunden vor dem Schuss und einige Sekunden nach dem Schuss mit der Speicherung der Aufzeichnung beginnt, bereits Standard.All dies wird von einem kompakten Gehäuse aus einer langlebigen und leichten Magnesiumlegierung geschützt. Dank der verwendeten Materialien und der hohen Verarbeitungsqualität ist das Gerät auch für Waffen mit Rückstoß bis zu 1000g/0,4ms geeignet und verfügt über eine Schutzart von IP67.Um es auf ein Zielfernrohr zu montieren, ist der Kauf einer Hülse erforderlich. Der Innendurchmesser der Hülse muss mit dem Außendurchmesser des Zielfernrohres übereinstimmen (nicht mit dem Objektivdurchmesser). Kompatible Hülsen finden Sie unten im Abschnitt "Wir empfehlen noch den Zukauf von".PACKUNGSINHALTHikmicro THUNDER TE19CR 2.0 Wärmebild-VorsatzgerätTransporttascheUSB-C-KabelOptik-Reinigungstuch2x Li-Ionen-AkkuAkku-LadegerätPARAMETERHersteller:HikmicroMaximale Speicherkapazität:16 GBAnzahl der Modi:4Displayauflösung:1024x768 pxWasserbeständig:JaAbmessungen:184.1x68.0x67.1 mmGewicht:499 gErkennungsentfernung:1000 mMaterial:MagnesiumMinimaler Fokussierabstand:0.5 mErneuerungsfrequenz:50 HzObjektivdurchmesser:19 mmAuflösung des Thermovisionskerns:256x192 pxAkku-Art:Li-IonAkku-Ausdauer:10 hWi-Fi:JaVergrößerung:1 xGarantie:24 Monate
HIKMICRO Thunder TE19C 2.0Das HIKMICRO Thunder TE19C 2.0 ist Teil der neusten Generation der Thunder-Serie und besticht mit einem für die Kirrungsjagd hervorragenden Sensor, einem hochauflösenden OLED-Display sowie einer Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden pro Akku.Des weiteren erlaubt das robuste und praxisorienterte Design des Thunder TE19C 2.0 mit intuitiven Bedienmöglichkeiten eine sehr einfache Handhabung. Darüber hinaus ist jetzt die individuelle Einstellung der Bildhelligkeit und des Farbtons möglich, Ebenso kann das Gerät bis zu 5 Glas-Profile speichern.Intelligente BildverarbeitungDie Hikmicro Thunder Serie ist bekannt für ihre grundsätzlich intelligente Bildverarbeitung und bietet jetzt auch eine rückstoßaktivierte Videoaufnahme. Dies bedeutet, dass das Vorsatzgerät automatisch sieben Sekunden vor und nach einem Rückstoß eine Video- und Tonaufnahme aufnimmt, die über die Hikmicro Sight-App heruntergeladen und mit Freunden geteilt werden kann. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, spektakuläre Momente einzufangen und sie mit anderen zu teilen, um sich an ihren nächtlichen Ansitzen zu erfreuen.Leistungsstarker Sensor beim HIKMICRO Thunder TE19C 2.0Der große Vorteil der neuen Thunder 2.0 Serie im Vergleich zur Ersten Version ist der leistungsstarke und gleichzeitig empfindliche Sensor mit einem mK-Wert von unter 20, welcher es ermöglicht, selbst kleinere Objekte detailliert bei absoluter Dunkelheit zu erkennen.Mehr Komfort durch GehäuseoptimierungDie neue Thunder 2.0 Serie bietet eine Reihe von Verbesserungen, die den Benutzern mehr Sicherheit und Komfort bieten. Zum Beispiel hat das HIKMICRO Thunder TE19C 2.0 ein Direktgewinde, das dazu beiträgt, den Reduzierring bei der Montage am Glas zu beseitigen. Dadurch wird die Montage einfacher, sicherer und komfortabler. Darüber hinaus wurde das Design optimiert, um das Händling und die Benutzerfreundlichkeit der Geräte zu verbessern.Ebenso leicht wie robust – Das HIKMICRO Thunder TE19C 2.0Gerade bei langen Ansitzen oder auf der Pirschjagd ist das Gewicht in Kombination mit deiner Zieloptik neben der Treffsicherheit eines der wichtigsten Kriterien.Das HIKMICRO Thunder TE19C 2.0 ist ein Ergebnis aus längeren Gesprächen mit der Jägerschaft und einer einzigartigen Kombination aus Magnesiumlegierung und Aluminiumgehäuse. Diese Kombination bietet eine robuste und gleichzeitig leichte Gehäuselegierung, die die Langlebigkeit der Thunder 2.0 -Serie optimal unterstützt. Die Eigenschaften dieser Legierung sind für die Thunder 2.0 -Serie von unschätzbarem Wert, da sie ein hervorragendes Zusammenspiel der Eigenschaften ermöglicht.Neues Akkusystem für ausgiebige JagderlebnisseDer Hersteller HIKMICRO hat eigens für die Thunder 2.0 Serie neue Akkus entwickelt, welche eine Betriebsdauer von circa 6,5 Stunden gewährleisten sowie ganz einfach über das verbesserte Wechselakkusystem ausgetauscht werden können. Hierbei wird ein Jagderlebnis von mindestens 10 Stunden möglich sein sowie eine leichtere Aufladung sowohl über das Gerät als auch über eine Ladestation.Jeder Waidmann hat seinen eigenen Stil – finde deinen mit dem HIKMICRO Thunder TE19C 2.0Mit der neuen Thunder-Serie hat HIKMICRO auch ein neues benutzerfreundlicheres Menü veröffentlicht. Hierbei kann man neben 5 speicherbaren Glas-Profilen auch seine personalisierten Einstellungen hinterlegen. Sei es das brandneue Quick-Menü zur schnelleren Findung der bevorzugten Parameter oder die individuell speicherbaren Helligkeits- und Ton-Einstellungen. Technische Daten:Sensor: VOxSensor-Auflösung: 256 x 192 PixelSensor-Pitch: 12 µmSensor-Sensivität: <35 mK (NETD)Displaytyp: OLEDDisplayauflösung: 1024 x 768 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 19 mmBlende: F1.0Sichtfeld: 9,24 x 6,94 °Sehfeld auf 100 m: 16,17 x 12,13 m (HxV)Vergrößerung: 1 x (optisch)Digitalzoom: 2 x / 4 x / 8 xDetektionsbereich: 1000 mInterner Speicher: 16 GBWLAN (Wi-Fi): jaApp-Unterstützung: jaFoto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / jaBetriebstemperatur: -20 °С – +50 °СSchutzklasse: IP67USB-Schnittstelle: Typ-CStromversorgung: 5V USB Typ-CAkku: Li-Ion AkkupackAkkulaufzeit: bis 10 h je AkkuMaße: 184 x 67 x 68 mmGewicht: 499 gLieferumfang:HIKMICRO Thunder TE19C 2.0 WärmebildvorsatzgerätTasche mit Trageriemen2x AkkuLadeschale mit KabelReinigungstuch
Die TH35PCR vereint in ihrer zweiten Generation die besten Technologien und Funktionen. Ihr perfektes Bild verdankt sie dem Wärmebildkern der neuesten Generation mit einer Auflösung von 384x288px, einer Pixeldichte von 12μm und einer Temperaturempfindlichkeit von <20mK.Das resultierende Bild wird auf ein High-End-OLED-Display mit einer Auflösung von 1024×768px und einer wählbaren Farbpalette (schwarz, rot, weiß oder fusion) projiziert. Während der Beobachtung können Fotos gemacht oder Videos aufgenommen werden, wofür ein eingebauter 16GB-Speicher zur Verfügung steht.Dank der Möglichkeit, bis zu 5 ballistische Profile zu speichern, kann der Preloader für eine Vielzahl von Waffen verwendet werden, ohne dass er jedes Mal neu geladen werden muss.Die Stromversorgung erfolgt über einen aufgerüsteten Akku mit einer Laufzeit von bis zu 6,5 Stunden, der über ein USB-C-Kabel geladen wird.Das Innere ist durch ein robustes Gehäuse mit IP67 geschützt. Das Gerät wiegt nicht mehr als 530 g.PACKUNGSINHALTHikmicro Thunder TH35PCR 2.0TransportkofferUSB-C-Kabel2x Batterien für Hikmicro Thunder 2.0Tuch für OptikDockingstation für BatterienHersteller:HikmicroMaximale Speicherkapazität:16 GBAnzahl der Modi:4Displayauflösung:1024x768 pxWasserbeständig:JaAbmessungen:187x68x68 mmDisplaygröße:0.39 inGewicht:538 gErkennungsentfernung:2000 mDioptrische Korrektur:jaErneuerungsfrequenz:50 HzObjektivdurchmesser:35 mmAuflösung des Thermovisionskerns:384x288 pxAkku-Ausdauer:6.5 hWi-Fi:JaBlickwinkel:7.53x5.65 °Vergrößerung:1 xEntfernungsmesser:Ja
Die TQ35CR vereint in ihrer zweiten Generation die besten Technologien und Funktionen. Ihr perfektes Bild verdankt sie dem Wärmebildkern der neuesten Generation mit einer Auflösung von 640x512px, einer Pixeldichte von 12μm und einer Temperaturempfindlichkeit von <20mK.Das resultierende Bild wird auf ein High-End OLED-Display mit einer Auflösung von 1024×768px und einer wählbaren Farbpalette (Schwarz, Rot, Weiß oder Fusion) projiziert. Während der Beobachtung können Fotos gemacht oder Videos aufgenommen werden, wofür ein eingebauter 16GB-Speicher zur Verfügung steht.Dank der Möglichkeit, bis zu 5 ballistische Profile zu speichern, kann der Preloader für eine Vielzahl von Waffen verwendet werden, ohne dass er jedes Mal neu geladen werden muss.Die Stromversorgung erfolgt über einen aufgerüsteten Akku mit bis zu 6,5 Stunden Akkulaufzeit, der über ein USB-C-Kabel aufgeladen wird.Das Innere ist durch ein robustes Gehäuse mit IP67 Schutzklasse geschützt. Das Gerät wiegt nicht mehr als 530 g.PACKUNGSINHALTHikmicro Thunder TQ35CR 2.0TransportkofferUSB-C-Kabel2x Batterien für Hikmicro Thunder 2.0Tuch für OptikDockingstation für Batterien
ARTIKELBESCHREIBUNGDas Wärmebildgerät Pulsar Krypton 2 XG50 ist eine Kombination aus einem kompakten Wärmebildmodul und einem schnell abnehmbaren Monokular Pulsar 3x20B, das als Okular funktioniert. Eine Bewegung - und dem Jäger stehen ein Fernrohr mit dreifacher Vergrößerung, zur natürlichen Tagesbeobachtung, und ein Wärmebild-Modul, das mit der monokularen Tagesoptik kompatibel ist, zur Verfügung. Zur Montage des Wärmebildmoduls an eine Tageslichtoptik benötigt man einen Vorsatz-Adapter der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Eine Auswahl solcher Adapter ist auf dieser Seite unten bei den Empfehlungen zu finden.Hochempfindlicher WärmebildsensorDer in Europa hergestellte 12 µm / 640x480 Pixel Wärmebildsensor sorgt für ein scharfes, kontrastreiches Wärmebild zur besseren Identifizierung von Tieren, ihren Extremitäten und selbst kleinsten Details wie Ästen, Blättern, Gras und Terrain.Mehrfarbiger Full-HD-AMOLED-BildschirmDer neue FHD-Vollfarben-AMOLED-Bildschirm mit 1920 x 1080 Pixel zeichnet sich durch hohen Kontrast, einen großen Dynamikbereich und Energieeinsparung aus. Die schnelle Reaktionszeit sorgt für ein klares und flüssiges Bild bei der Beobachtung während Bewegungen oder bei Frost.2.300 m DetektionsreichweiteDas leistungsstarke Objektiv mit 50 mm Brennweite in Kombination mit dem professionellen 12-µm-Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann bei völliger Dunkelheit noch in 2300 m Entfernung erfasst werden.Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas robuste, leichte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung weist eine hohe strukturelle Festigkeit auf und schützt das Krypton 2 vor Rückstoß- und Vibrationsbelastungen. Es ist resistent gegen äußere mechanische, temperaturbedingte und klimatische Einflüsse. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung leitet die Wärme von den elektronischen Komponenten der Wärmebildkamera ab und erhöht so die Betriebsstabilität des Geräts. Geringes Gewicht ist wichtig, wenn der Aufsatz vor der Optik des Gewehrs montiert wird und zum Gesamtgewicht der Baugruppe beiträgt. Die kompakte Größe macht die Handhabung des Geräts einfacher.Bis zu 11 Stunden mit einer AkkuladungDas schnell auswechselbare und schnell wiederaufladbare Li-Ion-Akku-Pack IPS7 liefert genug Energie für bis zu 11 Stunden Dauerbetrieb. Mit einem Akkupack kann das Gerät die ganze Nacht laufen, ohne dass es ausgetauscht werden muss.Wasserdicht nach IPX7IPX7 wasserdicht zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Das Krypton 2 XG50 ist so ausgelegt, dass es lt. Hersteller auch nach dem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten einwandfrei funktioniert.Weitere Leistungsmerkmale sind:Anpassungsfähige BenutzerschnittstelleEingebauter Foto- und VideorekorderEine Auswahl von 8 FarbpalettenErgonomische Bluetooth-FernbedienungGermanium-Objektiv mit großer BlendeUnterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzIM LIEFERUMFANG ENTHALTEN:Wärmebildgerät Krypton 2 XG50Monokular Pulsar 3x20 BEinpunkt-UmhängeriemenAufbewahrungstascheBluetooth FerbedienungIPS7 AkkuLadegerätNetzadapterUSB Typ-C Kabel mit USB Typ-A AdapterUSB Typ-C-zu-MicroUSB-Typ-B-AdapterKurzanleitungReinigungstuch für OptikGarantiescheinInnensechskantschlüssel S3DATENBLATTAuflösung Wärmebildsensor in Pixel640 x 480Sensor Typk. A.Pixel Pitch12 µmNETD≤40 mKBrennweite50 mm/F1.0Bildfrequenz in Hz50 HzVergrößerung3xDetektionsreichweite in m2.300Sehfeld (HxV) in Grad8,8° x 6,6°Sehfeld (HxV) in m / 100 m15,4 x 11,5Bildschirmauflösung in Pixel1.920 x 1.080BildschirmtypAMOLEDIntegrierte WiFi SchnittstellejaIntegrierte Bluetooth SchnittstellejaIntegrierter BildspeicherjaIntegrierter VideospeicherjaLivestream möglichjaIntegrierter LaserentfernungsmesserneinMaße (LxBxH) in mm217 x 78 x 84Gewicht (g)580EAN Nummer4779022925061
ARTIKELBESCHREIBUNGDas Wärmebildgerät Pulsar Krypton 2 XG50 ist eine Kombination aus einem kompakten Wärmebildmodul und einem schnell abnehmbaren Monokular Pulsar 3x20B, das als Okular funktioniert. Eine Bewegung - und dem Jäger stehen ein Fernrohr mit dreifacher Vergrößerung, zur natürlichen Tagesbeobachtung, und ein Wärmebild-Modul, das mit der monokularen Tagesoptik kompatibel ist, zur Verfügung. Zur Montage des Wärmebildmoduls an eine Tageslichtoptik benötigt man einen Vorsatz-Adapter der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Eine Auswahl solcher Adapter ist auf dieser Seite unten bei den Empfehlungen zu finden.Hochempfindlicher WärmebildsensorDer in Europa hergestellte 12 µm / 640x480 Pixel Wärmebildsensor sorgt für ein scharfes, kontrastreiches Wärmebild zur besseren Identifizierung von Tieren, ihren Extremitäten und selbst kleinsten Details wie Ästen, Blättern, Gras und Terrain.Mehrfarbiger Full-HD-AMOLED-BildschirmDer neue FHD-Vollfarben-AMOLED-Bildschirm mit 1920 x 1080 Pixel zeichnet sich durch hohen Kontrast, einen großen Dynamikbereich und Energieeinsparung aus. Die schnelle Reaktionszeit sorgt für ein klares und flüssiges Bild bei der Beobachtung während Bewegungen oder bei Frost.2.300 m DetektionsreichweiteDas leistungsstarke Objektiv mit 50 mm Brennweite in Kombination mit dem professionellen 12-µm-Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann bei völliger Dunkelheit noch in 2300 m Entfernung erfasst werden.Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas robuste, leichte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung weist eine hohe strukturelle Festigkeit auf und schützt das Krypton 2 vor Rückstoß- und Vibrationsbelastungen. Es ist resistent gegen äußere mechanische, temperaturbedingte und klimatische Einflüsse. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung leitet die Wärme von den elektronischen Komponenten der Wärmebildkamera ab und erhöht so die Betriebsstabilität des Geräts. Geringes Gewicht ist wichtig, wenn der Aufsatz vor der Optik des Gewehrs montiert wird und zum Gesamtgewicht der Baugruppe beiträgt. Die kompakte Größe macht die Handhabung des Geräts einfacher.Bis zu 11 Stunden mit einer AkkuladungDas schnell auswechselbare und schnell wiederaufladbare Li-Ion-Akku-Pack IPS7 liefert genug Energie für bis zu 11 Stunden Dauerbetrieb. Mit einem Akkupack kann das Gerät die ganze Nacht laufen, ohne dass es ausgetauscht werden muss.Wasserdicht nach IPX7IPX7 wasserdicht zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Das Krypton 2 XG50 ist so ausgelegt, dass es lt. Hersteller auch nach dem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten einwandfrei funktioniert.Weitere Leistungsmerkmale sind:Anpassungsfähige BenutzerschnittstelleEingebauter Foto- und VideorekorderEine Auswahl von 8 FarbpalettenErgonomische Bluetooth-FernbedienungGermanium-Objektiv mit großer BlendeUnterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzIM LIEFERUMFANG ENTHALTEN:Wärmebildgerät Krypton 2 XG50Monokular Pulsar 3x20 BEinpunkt-UmhängeriemenAufbewahrungstascheBluetooth FerbedienungIPS7 AkkuLadegerätNetzadapterUSB Typ-C Kabel mit USB Typ-A AdapterUSB Typ-C-zu-MicroUSB-Typ-B-AdapterKurzanleitungReinigungstuch für OptikGarantiescheinInnensechskantschlüssel S3DATENBLATTAuflösung Wärmebildsensor in Pixel640 x 480Sensor Typk. A.Pixel Pitch12 µmNETD≤40 mKBrennweite50 mm/F1.0Bildfrequenz in Hz50 HzVergrößerung3xDetektionsreichweite in m2.300Sehfeld (HxV) in Grad8,8° x 6,6°Sehfeld (HxV) in m / 100 m15,4 x 11,5Bildschirmauflösung in Pixel1.920 x 1.080BildschirmtypAMOLEDIntegrierte WiFi SchnittstellejaIntegrierte Bluetooth SchnittstellejaIntegrierter BildspeicherjaIntegrierter VideospeicherjaLivestream möglichjaIntegrierter LaserentfernungsmesserneinMaße (LxBxH) in mm217 x 78 x 84Gewicht (g)580EAN Nummer4779022925061
Höchste Bildqualität
Ein
hochempfindlicher Wärmebildsensor mit NETD≤20 mK sorgt für
außergewöhnliche Klarheit und Bildqualität. Jedes Detail wird zum Leben
erweckt, sodass Sie subtile Unterschiede in den Wärmesignaturen erkennen
und verstecktes Wild auch unter den dunkelsten Bedingungen aufdecken
können.
Leicht und kompakt
Da es mit lediglich 400 g das
leichteste unserer Produktlinie und äußerst kompakt ist, hat es bei der
Montage an einer Tagesoptik nur minimale Auswirkungen auf die Balance.
Dank des robusten Gehäuses aus Magnesiumlegierung, das gleichzeitig
leicht und stabil ist, ist das Hunt der perfekte Begleiter auf jeder
Jagd- oder Beobachtungsreise.
Selbstlernende Bildkorrektur
Die
Al-Technologie von Hunt verleiht dem Gerät Selbstlern- und
Anpassungsfähigkeiten. Ständiges Deep Learning aus jeder Bildkorrektur
in verschiedenen Szenen kann den Bildkorrekturalgorithmus optimieren und
die Bildstabilität in verschiedenen Szenen verlängern.
Ultralange Bildstabilität
Dank seines
einzigartigen Wärmebildverarbeitungsalgorithmus entlastet Hunt den Jäger
von der häufigen Bildkorrektur beim Zielen: Die Bildstabilität bleibt
nach jeder einzelnen Korrektur mindestens 1 Stunde ohne Unterbrechung
erhalten. Es ermöglicht dem Jäger ein entspannteres Jagderlebnis.
Präzise Fokussierung
Das innovative Fokusknopfdesign an der
Oberseite mit einem präzisen Fokussiermechanismus ermöglicht ein klares
und scharfes Bild in jedem Bereich. Der Benutzer benötigt nur minimale
Bewegungen, um sanfte Fokuseinstellungen des Objektivs vorzunehmen und
gleichzeitig maximale Konzentration auf das Jagdabenteuer zu bewahren.
Anpassbare Benutzeroberfläche
Fernbedienung
Die Smart Ring Bluetooth-Fernbedienung mit
ergonomischem Design ermöglicht einen bequemeren und direkten Zugriff
auf alle wichtigen Funktionen. Der gesamte Funktionsumfang steht Ihnen
zur Verfügung, was den Weg vom Hunt zum Benutzer deutlich verkürzt.In
Kombination mit einer Ladebox wird der Smart Ring durch eine Lösung mit
extrem niedrigem Stromverbrauch unterstützt, die eine kontinuierliche
Nutzung von bis zu 10 Stunden mit einer schnellen Einzelladung von 1,5
Stunden ermöglicht.
Das brandneue Design der anpassbaren
Benutzeroberfläche ermöglicht die freie Anpassung und Bedienung aller
angezeigten Elemente. Die Benutzeroberfläche wird nach der Installation
und Integration des Hunt in jede Art von Tagesoptik nicht beeinträchtigt
und bietet so das beste Benutzererlebnis ohne Kompromisse.
Lernen Sie die Leopard-Serie kennen, den neuen Star unter den Wärmebildkameras für alle, die die Natur lieben. Dieses handliche Monokular ist ein vielseitiges Werkzeug. Es ist sehr leicht und liegt gut in der Hand, sodass Sie es überallhin mitnehmen können. Das Leopard verfügt über einen intelligenten Vanadiumoxid-IR-Sensor mit einer Pixelgröße von 12 Mikrometern und kann kleinste Wärmedifferenzen von nur 20 mK (NETD?20 mK) erkennen. So können Sie die Wärme von Tieren oder anderen Objekten auch bei Dunkelheit oder aus großer Entfernung deutlich erkennen.Die Auflösung des Sensors beginnt bei scharfen 480 x 360 und reicht bis zu beeindruckenden 640 x 512, sodass Sie klare und detaillierte Bilder erhalten. Ob Sie Wildtiere beobachten oder auf der Jagd sind, die innovative Technologie des Leopard hilft Ihnen, die Wärme der Welt in erstaunlichen Details zu sehen, von nah bis fern.
Lernen Sie die Leopard-Serie kennen, den neuen Star unter den Wärmebildkameras für alle, die die Natur lieben. Dieses handliche Monokular verfügt über einen integrierten Laser zur Entfernungsmessung und ist somit ein vielseitiges Werkzeug. Es ist sehr leicht und liegt gut in der Hand, sodass Sie es überallhin mitnehmen können. Das Leopard verfügt über einen intelligenten Vanadiumoxid-IR-Sensor mit einer Pixelgröße von 12 Mikrometern und kann kleinste Wärmedifferenzen von nur 20 mK (NETD?20 mK) erkennen. So können Sie die Wärme von Tieren oder anderen Objekten auch bei Dunkelheit oder aus großer Entfernung deutlich erkennen.Die Auflösung des Sensors beginnt bei scharfen 480 x 360 und reicht bis zu beeindruckenden 640 x 512, sodass Sie klare und detaillierte Bilder erhalten. Ob Sie Wildtiere beobachten oder auf der Jagd sind, die innovative Technologie des Leopard hilft Ihnen, die Wärme der Welt in erstaunlichen Details zu sehen, von nah bis fern.
Das FT32 bietet eine unvergleichliche Vielseitigkeit. Sie haben die Wahl, ob Sie es in Ihrer Tasche tragen und als Monokular verwenden möchten oder es an Ihr vorhandenes Zielfernrohr anschließen. Es verfügt über einen 384 x 288-Wärmesensor mit einem NETD-Wert von ? 25 mK und einem Pixelabstand von 12 ?m, um Ihnen das klarste Bild zu liefern.Key Features: kompakte Bauform geringes Gewicht von 480 g hochsensibler Sensor NETD ? 25 mKTechnische Daten: Sensor Auflösung: 384 x 288 px Objektiv (Thermal): 35 mm Pixel Intervall: 12 ?m Bildrate: 50 Hz NETD: ? 25 mK Vergrößerung: 1x Anzeigeauflösung: OLED 1440 x 1080 px LRF: Sichtfeld (H x V)°: 7,5° x 5,6° Sichtfeld (H x V)m @100 m: 13,11 m x 9,79 m Foto- / Video-Auflösung: 2592 x 1944 px / 1024 x 768 px Betriebstemperatur: -20° ~ 50 °C Gewicht: 480 g
Das FT32 bietet eine unvergleichliche Vielseitigkeit. Sie haben die Wahl, ob Sie es in Ihrer Tasche tragen und als Monokular verwenden möchten oder es an Ihr vorhandenes Zielfernrohr anschließen. Es verfügt über einen 384 x 288-Wärmesensor mit einem NETD-Wert von ? 25 mK und einem Pixelabstand von 12 ?m, um Ihnen das klarste Bild zu liefern.Key Features: kompakte Bauform geringes Gewicht von 480 g hochsensibler Sensor NETD ? 25 mK 1000 m LRF Technische Daten: Sensor Auflösung: 384 x 288 px Objektiv (Thermal): 35 mm Pixel Intervall: 12 ?m Bildrate: 50 Hz NETD: ? 25 mK Vergrößerung: 1x Anzeigeauflösung: OLED 1440 x 1080 px LRF: 1000m Sichtfeld (H x V)°: 7,5° x 5,6° Sichtfeld (H x V)m @100 m: 13,11 m x 9,79 m Foto- / Video-Auflösung: 2592 x 1944 px / 1024 x 768 px Betriebstemperatur: -20° ~ 50 °C Gewicht: 520 g
Das PREDATOR ist ein leistungsstarkes Produkt, das die Vielseitigkeit der Wärmebildtechnik neu definiert. Es ist auf Anpassungsfähigkeit ausgelegt und lässt sich nahtlos von einem Monokular im Taschenformat zu einem Wärmebildvorsatzgerät umwandeln.Technische Daten: Sensor Auflösung: 480 x 360 px Objektiv (Thermal): 35 mm Pixel Intervall: 12 ?m Bildrate: 50 Hz NETD: ? 20 mK Vergrößerung: 1x Anzeigeauflösung: OLED 1920 x 1080 px LRF: 1000 m Sichtfeld (H x V)°: 9,4° x 7,1° Sichtfeld (H x V)m @100 m: 16,45 m x 12,41 m Reichweite Erkennung Mensch: 1400 m Foto- / Video-Auflösung: 1024 x 768 px Betriebstemperatur:-20° ~ 50 °C Gewicht: 424 g Abmessungen: tba.
Der externe Bildschirm HM5 verfügt über eine angenehme Griffgröße. Er ist ausgestattet mit einem 1280x720 5 Zoll hochauflösenden IPS-LCD-Display, das die Bildübertragung von externen Geräten ermöglicht (nicht beschränkt auf Nachtsichtgeräte und Wärmebildgeräte). Die digitale HDMI-Schnittstelle empfängt Bildsignale ohne Verlust. Der aus jedem Winkel gut abzulesende Bildschirm kann mit der linken oder der rechten Hand gehalten werden.
Das Akkuladegerät ist federgespannt, so dass die Akkus während des Ladevorgangs an ihrem Platz bleiben. Eine Leistungsanzeige zeigt an, wann die Batterien vollständig geladen sind. Es gibt eingebaute Ladeschutzsysteme, so dass Sie sich keine Sorgen über eine Überladung machen müssen. Das Ladegerät ist klein und sehr einfach zu bedienen.Hinweise: Die Farbe des Artikels kann leicht von den Bildern auf der Website abweichen. Die Demontage des Ladegeräts wird nicht empfohlen und führt zum Erlöschen der Produktgarantie.