Produkte filtern
Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

- kostenloser Versand ab 150 €
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Hotline +49 2924 2067

Infiray Outdoor Unique UH50
Oberklasse Wärmebildkamera mit WechselakkuDas Infiray UH50 ist ein Oberklasse Wärmebildgerät und besitzt als solches einen hochauflösenden Detektor (640x512px) und ein großes 50mm Objektiv. Es ist mit einem Wechsel-Akku-System ausgestattet und weiterhin mit umfangreichen Funktionen, wie WLAN, App-Unterstützung und Video-Aufnahmefunktion. Eigenschaften des neue Infiray Outdoor UH50➤ 50mm Objektivdurchmesser➤ Moderner Sensor mit 12 Micrometer Pixelintervall➤ Neues Wechsel-Akku-System für besonders lange Laufzeiten➤ 640×512 Detektor➤ <25mk NETD Sensitivität➤ Moderner Ultra Clear Sensor; HighGrade Infiray Sensor➤ OLED Display➤ Umfangreiche Ausstattung: WLAN, RECDas Infiray Unique UH50 kommt als Ergänzung der Zoom Produktserie auf den Markt, dessen Geräte erstmals mit einem optischen Zoom-Objektiv ausgestattet sind. Die UH-Modelle (UH50 / UH38 / UL38) hingegen sind mit klassischen Objektiven ohne optischen Zoom, natürlich aber mit digitalem Zoom, ausgestattet.Modernster Detektor im InfiRay Unique UH50In den Unique Geräten kommt der brandneue 25mK-Detektor von InfiRay zum Einsatz. Dieser Detektor ist der zurzeit wohl modernste am Markt. Natürlich wird er mit der aktuellen 12µm-Pixelgröße gefertigt und basiert auf Vanadium-Oxid. Beeindruckend ist die Detektor-Empfindlichkeit: Diese nimmt Temperatur-Differenzen von bereits weniger als 25 Milli-Kelvin war. Dies ist der beste Wert seiner Klasse. Das Bild wird dadurch besonders detailreich und scheint, je nach Witterungs-Verhältnissen, bereits an die Qualität von Schwarz/Weiß-Fernsehen heranzureichen. Kurz gesagt: Das Unique UH50 ist in der Lage ein umwerfend detailreiches Bild darzustellen!Technische DatenModellInfiRay Outdoor Unique UH50Sensor640 x 512 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx, sonnensicher)Display1.440 x 1.080 Pixel Display-TechnologieOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)2.596 (Herstellerangabe) Sichtfeld auf 100m Akku-Laufzeitbis zu 10hAkku-BauweiseWechsel-Akku, Li-ion Battery Pack / 4400mAh / DC 3-4.2VDetektor-Sensitivität≤ 25mK NETDPixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite50mmSichtfeld (waagerecht x senkrecht)8.8° × 6.6°Fokus1.0Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.440 x 1.080 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv4,0xZoom (Zoomstufen)2x, 4x digitalFarbpaletten5 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben / Vogel-Betrachungsmodus)Beobachtungs-ModiUltra Clear, Bild-in-BildHeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5 ~ +5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-Aufnahmeja Speicher32GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / jaVideoausgangjaLage-Sensor Entfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPS / Kompassnein / jaLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss), 5VGehäuseKunststoffBefestigungjaGewicht<650gGröße205×65×60 mmSchutzklassse IP66 (Schutz gg. starkes Strahlwasser)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +50° C

Infiray Outdoor Zoom ZH50
Neuartiges Konzept mit optischer Vergrößerung des BildesDie ZH “Zoom” Gerätserie setzt als erstes Wärmebildgerät auf eine optische Bildvergrößerung bei Wärmebildhandgeräten. Der Vorteil liegt in der besseren Bildqualität bei Vergrößerung des Bildes im Vergleich zu digitaler Bildvergrößerung, wie es Konkurrenzgeräte verwenden.Eigenschaften des neue Iray Xeye Zoom ZH50➤ 50mm Objektivdurchmesser➤ Moderner Sensor mit 12 Micrometer Pixelintervall➤ Neues Wechsel-Akku-System für besonders lange Laufzeiten➤ 640×512 Detektor mit 12um Pixelintervall und 25mk NETD Sensitivität➤ Moderner Ultra Clear Sensor; HighGrade Infiray Sensor➤ OLED Display➤ Umfangreiche Ausstattung: WLAN, RECMit der neuen “Zoom” Produktserie stellt Iray eine komplett neue Produktsparte vor. Die Gehäuse des ZH50 sowie des kleinen Schwestergerätes sind komplette Neuentwicklungen und können deshalb auch mit einer lang ersehnten EIgenschaft aufwarten – einem Wechselakku-System.Erstmals Wechselakku-System bei IrayNachdem Iray bereits in der Mittelklasse in 2021 erstmals ein Gerät mit Wechselakku vorgestellt hat, wird nun auch das Oberklasse Segment mit dieser Eigenschaft ausgestattet. Das Gehäuse des ZH50 verfügt über eine proprietäre Wechsel-Akku-Lösung, welche den Austausch des Akkus im Revier schnell und problemlos ermöglicht.An Ausstattung mangelt es dem Zoom nichtDas Zoom verfügt über alle gängigen Ausstattungsmerkmale der Oberklasse. Das Gerät wird selbstverständlich mit WiFi Modul und App-Unterstützung über das Mobilgerät ausgestattet. Weiterhin kommt es mit diversen Farbpaletten, einer Bild-in-Bild-Funktion sowie manuellem Fokus daher. Weitere Informationen zu den Austattungs- und Software-Details des Gerätes folgen in Kürze.Erstmals Wechselakku-System bei IrayNachdem Iray bereits in der Mittelklasse in 2021 erstmals ein Gerät mit Wechselakku vorgestellt hat, wird nun auch das Oberklasse Segment mit dieser Eigenschaft ausgestattet. Das Gehäuse des ZH38 verfügt über eine Unternehmens- eigene Wechsel-Akku-Lösung, welche den Austausch des Akkus im Revier schnell und problemlos ermöglicht.Das ZH50tritt gegen die besten seiner Klasse anIray tritt mit dem ZH50 Zoom in der Oberklasse an. Das Geräte verfügt über den neuesten Detektor des Hauses, welcher im 12µm Pixelintervall arbeitet und auf Vanadium-Oxid Technologie basiert. Die Sensitivität des Detektors erfasst Temperatur-Differenzen bereits ab ≤ 25 mk (NETD) und ist damit deutlich sensitiver als Detektoren der Konkurrenz, welche Temperaturdifferenzen häufig erst am ≤ 35 mk (NETD) warnehmen. An Ausstattung mangelt es dem Zoom nichtDas Zoom verfügt über alle gängigen Ausstattungsmerkmale der Oberklasse. Das Gerät wird selbstverständlich mit WiFi Modul und App-Unterstützung über das Mobilgerät ausgestattet. Weiterhin kommt es mit 5 Farbpaletten, einer Bild-in-Bild-Funktion sowie manuellem Fokus daher. Weiterhin verfügt das Gerät über einen Höhenmesser, einen digitaler Kompass sowie einen Schwerkraftsensor. Das ZH38 besitzt außerdem ein Mikrofon und kann somit auch den Ton zu den Video-Aufnahmen aufzeichnen.Technische DatenModellIray Zoom ZH50Sensor640 x 512 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx, sonnensicher)Display1.440 x 1.080 Pixel Display-TechnologieAMOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1.298 / 2.596 (Herstellerangabe) Sichtfeld auf 100m15,2m / 30,6mAkku-Laufzeitbis zu 10hAkku-BauweiseWechsel-Akku, Li-ion Battery Pack / 4400mAh / DC 3.7VDetektor-Sensitivität≤ 25mK NETDPixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite50mmSichtfeld (waagerecht x senkrecht)17.5 × 13.1 / 8.7 × 6.6Fokus0.92/1.2Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayAMOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.440 x 1.080 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv2,2x / 4,4xZoom (Zoomstufen)2x, 4x digitalFarbpaletten5 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben / Vogel-Betrachungsmodus)Beobachtungs-ModiUltra Clear, Bild-in-BildHeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5 ~ +5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-Aufnahmeja jaSpeicher32GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / jaVideoausgangjaLage-Sensor Entfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseKunststoffBefestigungjaGewicht650gGröße190×65×60 mmSchutzklassse IP66 (Schutz gg. starkes Strahlwasser)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +50° C

KAHLES HELIA RF-M (7x25)
Der kompakte HELIA RF-M 7x25 ist ergonomisch im Design, intuitiv einfach in der Bedienung und ausgestattet mit großem Sehfeld sowie jagdlich relevanten Funktionen. So funktioniert die Distanzermittlung im Revier schnell und einfach. Vergrößerung 7 Objektivdurchmesser (mm) 25 Augenabstand (mm) 15 Austrittspupillendurchmesser (mm) 3,6 Dämmerungszahl (ISO 14132-1) 13,2 Sehfeld (m/1000m) 117 Sehfeld (°) 6,7 Sehfeld subjektiv (°) 46 Nahfokus (m) 10 Dioptrieausgleich (dpt) +/- 4 Messbereich (m) 10-2.000 Messbereich (y) 10-2.000 Messgenauigkeit (m) +/- 1 bis zu 100 +/-2 bis zu 1.000 +/-0,5% über 1.000 Messgenauigkeit (y) +/- 1 bis zu 100 +/- 2 bis zu 1.000 +/- 0,5% über 1.000 Displaytyp OLED Helligkeitsstufen 5 Messgeschwindigkeit (s) 1 Display Auto-aus Funktion (s) 5 Wasserdicht (Stickstofffüllung) ✓ Höhe x Breite x Tiefe annähernd (mm) 78 x 37 x 102 Gewicht (g) 214 Meter/Yard Anzeige ✓ Laserklasse 1M Messfunktion Einzelmessung ✓ Messfunktion Scan ✓ Winkelkorrektur ✓ Temperaturanzeige ✓ Luftdruckanzeige ✓ Batterietype CR2 Batterielebensdauer (Messungen) 4000 Garantie (Jahre) 2 Funktionstemperatur (°c) -10 - +55 Lagertemperatur (°c) -30 - +70 Datenblatt

KAHLES HELIA TI 18+
HELIA TI 18+ Wärmebildgeräte sind in jedem Detail radikal optimiert für die Jagd. Sie kombinieren intuitiv einfache Handhabung mit exzellenter Abbildungsleistung. Kein Bedienelement zu viel, keines am falschen Platz. Kompromisslos einfaches und schnelles Detektieren bei Tag und bei Nacht. Die neuen TI+ Modelle sind ausgestattet mit hochauflösenden 12µm VGA-Sensoren der neuesten Generation. 3x mehr Pixel* und 40% mehr Sensitivität* (NETD <20 mK) ergeben ein unübertroffen detailgenaues, kontrastreiches Bild. *im Vergleich zu Standard QVGA Sensoren HELIA TI 18+ mit extrem weitem Sehfeld von 44/100mDurch eine geringe optische Vergrößerung von 1,0 und neuester Technologie wird ein extrem weites kontrastreiches Sehfeld von 44m/100m für ein schnelles Auffinden von Wärmequellen ermöglicht. Ideal um Flächen schnellstmöglich abzuglasen und sich einen weitläufigen Überblick zu schaffen. Drei integrierte Farbmodi: SCHNELLES AUFFINDEN MIT AUßERGEWÖHNLICH GROßEM SEHFELD VON 44m/100m

KAHLES HELIA TI 35+
SIC HELIA TI 35+ Wärmebildgeräte sind in jedem Detail radikal optimiert für die Jagd. Sie kombinieren intuitiv einfache Handhabung mit exzellenter Abbildungsleistung. Kein Bedienelement zu viel, keines am falschen Platz. Kompromisslos einfaches und schnelles Detektieren bei Tag und bei Nacht. Die neuen TI+ Modelle sind ausgestattet mit hochauflösenden 12µm VGA-Sensoren der neuesten Generation. 3x mehr Pixel* und 40% mehr Sensitivität* (NETD <20 mK) ergeben ein unübertroffen detailgenaues, kontrastreiches Bild. *im Vergleich zu Standard QVGA Sensoren HELIA TI 35+ mit ultra-hoher DetailauflösungAufgrund der ultra-hohen Abbildungs- bzw. Detailauflösung und 2-facher optischer Vergrößerung, ideal um Wildtiere sicher anzusprechen und relevante Details zu erkennen. Drei integrierte Farbmodi: HERES ANSPRECHEN MIT HÖCHSTER DETAILGENAUIGKEIT UND 2-16 FACHER VERGRÖSSERUNG

LAHOUX Spotter NL 325
Mit der neuesten Technologie bietet der Lahoux Spotter das schärfste Bild und die beste Leistung seiner Klasse. Die energieeffiziente Elektronik und die große Akkukapazität sorgen für eine besonders lange Akkulaufzeit. Ein optimaler Bedienkomfort wird durch das neue, ergonomische Design erreicht. Die Lahoux Spotter NL Serie wird vollständig in den Niederlanden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.Vorteile auf einen Blick: unübertroffene Leistung bei Dunkelheit und schlechtem Wetter großes Sichtfeld leichter Akku-Wechsel; USB-C Anschluss hohe Bildwechselfrequenz von 50 Hz wasserdicht (nach IP67)Technische Daten: Auflösung Sensor: 384x288 px Pixelgröße: 12 µm Empfindlichkeit: 40 mK Spektral-Bereich: 8-14 ?m Frame Rate Display: 50 Hz progressiv Auflösung Display: 1024 × 768 px (OLED) Objektiv: 25 mm FOV (Sichtfeld): 10.5° × 7.91° Relative Öffnung: F/1.0 Digitale Vergrößerung: 1x, 2x DRI (m): 1319/330/165 Bildmodi: white-hot, red-hot, black-hot, color, contrast Videoausgang: Wifi Abmessungen: 168×61×50 mm Gewicht: 410 g Akku: 18650 Li-Ion Batteriedauer (Energiesparmodus): 12 h Temperaturbereich: -20 °C bis 40 °C Lieferumfang: Tasche, Linsentuch, 18650 Akku, Ladegerät + USB-Kabel, Handbuch

LAHOUX Spotter NL 350
Mit der neuesten Technologie bietet dieser Lahoux Spotter das schärfste Bild und die beste Leistung seiner Klasse. Die energieeffiziente Elektronik und die große Akkukapazität sorgen für eine besonders lange Akkulaufzeit. Ein optimaler Bedienkomfort wird durch das neue, ergonomische Design erreicht. Die Lahoux Spotter NL Serie wird vollständig in den Niederlanden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.Vorteile auf einen Blick: unübertroffene Leistung bei Dunkelheit und schlechtem Wetter großes Sichtfeld leichter Akku-Wechsel; USB-C Anschluss hohe Bildwechselfrequenz von 50 Hz wasserdicht (nach IP67)Technische Daten: Auflösung Sensor: 384x288 px Pixelgröße: 12 µm Empfindlichkeit: 40 mK Spektral-Bereich: 8-14 ?m Frame Rate Display: 50 Hz progressiv Auflösung Display: 1024 × 768 px (OLED) Objektiv: 50 mm FOV (Sichtfeld): 5.3° × 4.0° Relative Öffnung: F/1.2 Digitale Vergrößerung: 1x, 2x DRI (m): 1319/330/165 Bildmodi: white-hot, red-hot, black-hot, color, contrast Videoausgang: Wifi Abmessungen: 186×63×55 mm Gewicht: 460 g Akku: 18650 Li-Ion Batteriedauer (Energiesparmodus): 12 h Temperaturbereich: -20 °C bis 40 °C Lieferumfang: Tasche, Linsentuch, 18650 Akku, Ladegerät + USB-Kabel, Handbuch

LAHOUX Spotter NL 625
Mit der neuesten Technologie bietet dieser Lahoux Spotter das schärfste Bild und die beste Leistung seiner Klasse. Die energieeffiziente Elektronik und die große Akkukapazität sorgen für eine besonders lange Akkulaufzeit. Ein optimaler Bedienkomfort wird durch das neue, ergonomische Design erreicht. Die Lahoux Spotter NL Serie wird vollständig in den Niederlanden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.Vorteile auf einen Blick: unübertroffene Leistung bei Dunkelheit und schlechtem Wetter großes Sichtfeld leichter Akku-Wechsel; USB-C Anschluss hohe Bildwechselfrequenz von 50 Hz wasserdicht (nach IP67)Technische Daten: Auflösung Sensor: 640×512 px Pixelgröße: 12 µm Empfindlichkeit: 40 mK Spektral-Bereich: 8-14 ?m Frame Rate Display: 50 Hz progressiv Auflösung Display: 1024 × 768 px (OLED) Objektiv: 25 mm FOV (Sichtfeld): 17.5° × 14° Relative Öffnung: F/1.0 Digitale Vergrößerung: 1x, 2x DRI (m): 1319/330/165 Bildmodi: white-hot, red-hot, black-hot, color, contrast Videoausgang: Wifi Abmessungen: 168×61×50 mm Gewicht: 410 g Akku: 18650 Li-Ion Batteriedauer (Energiesparmodus): 12 h Temperaturbereich: -20 °C bis 40 °C Lieferumfang: Tasche, Linsentuch, 18650 Akku, Ladegerät + USB-Kabel, Handbuch

LAHOUX Spotter NL 650
Mit der neuesten Technologie bietet dieser Lahoux Spotter das schärfste Bild und die beste Leistung seiner Klasse. Die energieeffiziente Elektronik und die große Akkukapazität sorgen für eine besonders lange Akkulaufzeit. Ein optimaler Bedienkomfort wird durch das neue, ergonomische Design erreicht. Die Lahoux Spotter NL Serie wird vollständig in den Niederlanden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.Vorteile auf einen Blick: unübertroffene Leistung bei Dunkelheit und schlechtem Wetter großes Sichtfeld leichter Akku-Wechsel; USB-C Anschluss hohe Bildwechselfrequenz von 50 Hz wasserdicht (nach IP67)Technische Daten: Auflösung Sensor: 640×512 px Pixelgröße: 12 µm Empfindlichkeit: 40 mK Spektral-Bereich: 8-14 ?m Frame Rate Display: 50 Hz progressiv Auflösung Display: 1024 × 768 px (OLED) Objektiv: 50 mm FOV (Sichtfeld): 8.8° × 7.0° Relative Öffnung: F/1.2 Digitale Vergrößerung: 1x, 2x DRI (m): 1319/330/165 Bildmodi: white-hot, red-hot, black-hot, color, contrast Videoausgang: Wifi Abmessungen: 186×63×55 mm Gewicht: 460 g Akku: 18650 Li-Ion Batteriedauer (Energiesparmodus): 12 h Temperaturbereich: -20 °C bis 40 °C Lieferumfang: Tasche, Linsentuch, 18650 Akku, Ladegerät + USB-Kabel, Handbuch

LEICA Calonox View
Die Leica Calonox Wärmebildkameras zeichnen sich durch eine hervorragende, Leicatypische Bildqualität mit besonders detailreich gestuften Grautönen, hervorragendem Kontrast und hoher Detailauflösung bei allen Beobachtungsdistanzen aus. Der fest eingebaute Akku mit über 6 Stunden Laufzeit ist durch seine Positionierung im Inneren des Calonox gegen Kälte und Witterungseinflüsse besonders gut geschützt. Mittels eines USB-C Anschlusses können darüber hinaus handelsübliche Powerbanks angeschlossen werden. Das eigenständige Produktdesign orientiert sich an den jagdlichen Belangen des Anwenders und integriert sich aufgrund seiner zylindrischen Form und guten Bedienbarkeit hervorragend in die Ausrüstung des Jägers. Die Bedienung mit nur drei Tasten ist intuitiv, benutzerfreundlich und auf das Wesentliche reduziert. Dieses Modell verfügt über ein lichtstarkes 42 mm Objektiv.Die hervorragende Erkennungsreichweite des Beobachtungsgerätes basiert auf einem High-End Vanadiumoxid Sensor mit 640 x 512 Pixeln und 12?m Pixelgröße bei hervorragend Temperaturauflösung. Die 2,5-fache optische Basisvergrößerung ermöglicht ein großes Sehfeld und ist damit ideal für Beobachtungen im näheren Umfeld. Mittels Digitalzoom auf bis zu 10-fache Vergrößerung in Kombination mit dem hervorragendem LCOS-Display mit 1280 x 960 Pixeln und der LIO Bildverarbeitung bleiben auch auf großen Distanzen keine Details verborgen. Sensorgröße in Pixel: 640x512 Pixelgröße: 12 µm Display Typ: LCOS Display Auflösung in Pixel: 1280 x 960 Displaydiagonale in Zoll: 0.4' Sensor Typ: Vox Bildwiederholfrequenz: 50 Hz Brennweite in mm: 42 Dioptrienausgleich: ± 5 Optische Basisvergrößerung: 2,5x Digitaler Zoom: 1x / 2x / 3x / 4x Sehfeld: 10.5x8.4°(18.3m x 14.6m / 100m) Erfassungsentfernung: 3000 m (1,7x0,5m) 2 Pixels Erkennungsentfernung: 1000m (1,7x0,5m) 6 Pixels Identifizierungsentfernung: 500 m (1,7x0,5m) 12 Pixels Drahtlosverbindung: WiFi 2.4 G Video Aufzeichnung: ja Interner Speicher: 16 GB Video Live Übertragung: ja Video / Foto Ausgabeformat: 768 x 576 px Video Ausgang: PAL Kabelanschluss am Gerät: USB-C Batterielaufzeit: 4~5h Sicherheitsklasse: IP67 Abmessungen: 170 x 65 mm Gewicht: 685 g Gewinde: -

Leica Calonox View
Für alle Jäger, die Wild auf weite Distanzen finden und sicher ansprechen wollen, ist die Leica Calonox Wärmebildkamera View mit ihrer überragenden Bildqualität ein unverzichtbarer Jagdbegleiter - sowohl tagsüber als auch nachts sowie bei schlechtesten Witterungs-bedingungen.beeindruckende Bildqualität durch den leistungsstarken 640x512 Pixel VOx Sensor mit 12 µm Pixelgröße und LIO™hochauflösendes HD-Display (1.280 x 960 px)2,5-10x Vergrößerungsbereich für detailgenaues Ansprechen3.000m ErfassungsreichweiteFoto-/Videofunktion (inkl. Live-View)interner Akku mit bis zu 5 Stunden Betriebsdauer

LIEMKE Challenger - 15
LIEMKE CHALLENGER-15 Wärmebildkamera Die LIEMKE CHALLENGER-15 Wärmebildkamera ist speziell für den Einsatz bei der Jagd entwickelt worden und ein ideales Einstiegsmodell.Ausgestattet mit einem leistungsstarken 384 x 288 VOx Detektor mit 17μm Pixel Pitch liefert die CHALLENGER-15 eine sehr gute Bildschärfe.Das Objektiv, mit einem Durchmesser von 15mm, ermöglicht eine Detektionsreichweite bis zu 530m.Wärmequellen lassen sich in verschiedenen Farbmodi darstellen und bei Bedarf bis 4-fach digital vergrößern, so dass das Wild gut angesprochen werden kann.8 GB interner Speicher ermöglichen es, bis zu 10.000 Bilder oder 4 Stunden Video aufzuzeichnen.Sie können sie Bilddaten mittels Kabel, oder dank der integrierten Wi-Fi Funktion kabellos per Livestream von der Wärmebildkamera auf Ihr Android®- oder Apple®- Endgerät übertragen und aufzeichnen.Der optimierte Energieverbrauch der CHALLENGER-15 Wärmebildkamera führt zu einer Akkulaufzeit von mindestens 6 Stunden. Zusätzlich kann CHALLENGER-15 über eine externe USB-Stromquelle betrieben und geladen werden.Das robuste Gehäuse erlaubt eine einfache, intuitive Bedienung auch mit Handschuhen.Die Wärmebildkamera ist nach IP67 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben ideal gegen Staub und starken Regen geschützt.Die umfangreichen technischen Merkmale und die einfache sowie intuitive Bedienung machen die CHALLENGER-15 Wärmebildkamera zu einer führenden Jagdoptik in ihrer Preisklasse.Sie erhalten mit diesem Gerät eine 3-Jahres-Garantie.Auflösung:384x288 PixelAufnahmefunktion:JaBauart:MonokularBildfrequenz:50 HzGewicht:bis 400gGröße:TaschenformatLinsengröße:14.8mmPitch:17µmZoom:2-4x

LIEMKE Challenger - 35
LIEMKE CHALLENGER-35 Wärmebildkamera Die LIEMKE CHALLENGER-35 Wärmebildkamera ist das leistungsstarke Kraftpaket für den Wald- & Feldjäger.Das CHALLENGER-35 Modell ist der Allrounder unter den Wärmebildkameras dieser Serie und für die Feldjagd, als auch zur Waldjagd bestens geeignet.Die kompakte Wärmebildkamera bietet mit ihrem 384 x 288 Pixel VOx Detektor mit 17µm Pixel Pitch und dem OLED Display im 1.024 x 768 Pixel Format, eine faszinierende Bildschärfe und ein überragendes Seherlebnis.Das manuell fokussierbare Objektiv mit einem Durchmesser von 35mm ermöglicht ein Sehfeld von 19m auf 100m, sowie eine Detektionsreichweite von bis zu 1235m. Damit verschafft Ihnen dieses handgeführte Wärmebildgerät auf nahezu jede Entfernung ein detail scharfes Bild auf der Jagd. Wärmequellen lassen sich in verschiedenen Farbmodi darstellen und bei Bedarf bis 4-fach digital vergrößern, so dass das Wild genau angesprochen werden kann.8 GB interner Speicher ermöglichen es, bis zu 10.000 Bilder oder 4 Stunden Video aufzuzeichnen.Sie können sie Bilddaten mittels Kabel, oder dank der integrierten Wi-Fi Funktion, bis zu 40m Entfernung per Livestream von der Wärmebildkamera auf Ihr Android®- oder Apple®- Endgerät übertragen und aufgezeichnen.Der optimierte Energieverbrauch der CHALLENGER-35 Wärmebildkamera führt zu einer Akkulaufzeit von mindestens 5 Stunden. Zusätzlich kann CHALLENGER-35 über eine externe USB-Stromquelle betrieben und geladen werden.Das robuste Gehäuse erlaubt eine einfache, intuitive Bedienung auch mit Handschuhen.Die Wärmebildkamera ist nach IP67 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben ideal gegen Staub und starken Regen geschützt.Die umfangreichen technischen Merkmale und die einfache sowie intuitive Bedienung machen die CHALLENGER-35 Wärmebildkamera zu einer führenden Kompakt Optik in ihrer Preisklasse.Beim Kauf dieser Wärmebildkamera erhalten Sie 3 Jahre Garantie.Auflösung:384x288 PixelAufnahmefunktion:JaBauart:MonokularBildfrequenz:50 HzGewicht:bis 600gGröße:TaschenformatLinsengröße:35mmPitch:17µmZoom:2-4x

LIEMKE Keiler - 25 LRF
LIEMKE KEILER-25 LRF Wärmebildkamera Die KEILER-25 LRF Wärmebildkamera ist ein echtes Kraftpaket im Taschenformat und mit integriertem Laser-Entfernungsmesser.Die LIEMKE KEILER-25 LRF Wärmebildkamera überzeugt durch ihren neuen 384 x 288 Pixel Keramik VOx Detektor mit 12µm Pixel Pitch und einer Temperaturempfindlichkeit von <35mK.Mit einem Gewicht von nur 320g und einem überaus kompakten Design, setzt dieses handgeführte Wärmebildgerät neue Maßstäbe.Das manuell fokussierbare Objektiv, mit einem Durchmesser von 25mm, bietet in Kombination mit dem Keramik VOx Detektor mit 12µm Pixel Pitch ein Sehfeld von 19m auf 100m und eine Detektionsreichweite von bis zu 1.250m.Wärmequellen lassen sich in verschiedenen Farbmodi darstellen und bei Bedarf bis 4-fach digital vergrößern, sodass das Wild genau angesprochen werden kann.16GB interner Speicher ermöglichen es, bis zu 20.000 Bilder oder 24 Stunden Video aufzuzeichnen. Dank der integrierten Wi-Fi Funktion können Sie Bilddaten kabellos per Livestream von der Wärmebildkamera auf Ihr Android®- oder Apple®- Endgerät übertragen.Der integrierte Laser Entfernungsmesser ermöglicht es Ihnen, die Distanz eines Objektes bis zu 600m, mit einer Genauigkeit von +/-1m zu bestimmen.Dank dem intelligenten IR-Sensor am Okular versetzen Sie das Display in den Standby-Modus, sobald Sie die Optik vom Auge nehmen. Dadurch verlängert sich die Akkulaufzeit und störende Lichtabstrahlung wird verhindert. Zusätzlich kann der KEILER 25 LRF über eine externe USB-Stromquelle betrieben und geladen werden.Das robuste Gehäuse erlaubt eine einfache, intuitive Bedienung auch mit Handschuhen.Die Wärmebildkamera ist nach IP66 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben ideal gegen Staub und starken Regen geschützt.Die umfangreichen technischen Merkmale und die einfache sowie intuitive Bedienung machen die KEILER 25 LRF Wärmebildkamera zu einer führenden Kompaktoptik in ihrer Leistungsklasse.Beim Kauf dieser Wärmebildkamera erhalten Sie 3 Jahre Garantie.Technische MerkmaleObjektivlinse: 25 mmDetektormaterial: VOxDetektor-Auflösung (Pixel): 384x288Pixel Pitch: 12µmBildfrequenz: 50 HzNETD: < 35mKLaserentfernungsmesser: Reichweite: 600mShutter/Kalibrierung: auto/manuellDisplay-Auflösung (Pixel): 1.280x960 LCOSKompass und NeigungsmesserFokus: manuellZoom digital: 1-4-fachPicture in Picture (PIP): JaSehfeld: 10,5x7,9°Sehfeldbreite auf 100 m in m: 18Akku: internBetriebszeit: 7 Std.Pixel FOV (mRad): 0,48Gewicht: 320gBild-Videospeicherung (intern): jaSpeicher: 16 GBWi-Fi Life: jaDetektion: 1.250 mGarantie: 3 JahreLieferumfangKEILER-25 LRF Optik, Schutztasche, Anleitung, Trageriemen & Strom-VideokabelAppsLaden Sie die passende KEILER App für IOS hier herunter.Alternativ können Sie hier die InfiRay Outdoor App herunterladen.Für Android finden Sie die KEILER App hier.Alternativ können Sie hier die InfiRay Outdoor App für Android herunterladen

LIEMKE Keiler 13
LIEMKE KEILER-13 PRO Wärmebildkamera Die KEILER-13 PRO Wärmebildkamera ist das optimale Einsteigermodell, und zugleich technisch führend unter den kompakten Wärmebildkameras in ihrer Leistungsklasse.Das handgeführte Wärmebildgerät ist ideal für den Kirrungs- und Waldjäger geeignet.Die neueste Generation dieser Wärmebildkamera verfügt über einen neuen 240 x 180 Pixel Keramik VOx Detektor mit 17 μm Pixel Pitch und noch höherer Temperatursensibilität im Vergleich zum Vorgängermodell. Das führt in Kombination mit der 50Hz Bildfrequenz zu einem ruckelfreien Bild mit beeindruckender Bildqualität.Das Objektiv mit einem Durchmesser von 13mm ermöglicht ein Sehfeld von 33,5m auf 100m, sowie eine Detektions Reichweite von bis zu 459m. Damit verschafft Ihnen dieses handgeführte Wärmebildgerät einen sehr guten Überblick, sowie ein detailliertes Bild auf der Jagd.Wärmequellen lassen sich bei diesem LIEMKE KEILER-13 PRO Modell in vier verschiedene Betrachter Modi darstellen und zusätzlich 2 x digital vergrößern, sodass das Wild besser angesprochen werden kann.Video- und Bilddaten können per Kabel übertragen und aufgezeichnet werden.Der optimierte Energieverbrauch der KEILER-13 PRO Wärmebildkamera führt zu einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Zusätzlich kann der KEILER-13 PRO über eine externe USB-Stromquelle betrieben und geladen werden.Das robuste Gehäuse erlaubt eine einfache, intuitive Bedienung auch mit Handschuhen.Die Wärmebildkamera ist nach IP66 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben bestens gegen Staub und Wasser geschützt.Die umfangreichen technischen Merkmale und die einfache sowie intuitive Bedienung machen die KEILER-13 PRO Wärmebildkamera zu einer führenden Kompaktoptik in ihrer Preisklasse.Kompakte Wärmebildoptikmit 240 x 180 Pixel VOx Keramik-DetektorDer KEILER-13 PRO aus dem Hause LIEMKE verfügt über eine wackelfreie 50Hz Bildfrequenz. Wärmequellen lassen sich in vier verschiedene Betrachtermodi darstellen und zusätzlich 2 x digital vergrößern.Robustes DesignDer KEILER-13 PRO ist nach IP66 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben gegen Staub und Wasser geschützt.Auflösung:240x180 PixelAufnahmefunktion:JaBauart:MonokularBildfrequenz:50 HzGewicht:bis 400gGröße:TaschenformatLinsengröße:13mmPitch:17µmZoom:2x

LIEMKE Keiler 18
LIEMKE KEILER-18 PRO (2019) Wärmebildkamera Die KEILER-18 PRO (2019) Wärmebildkamera ist ein echter Allrounder. Dieses handgeführte Wärmebildgerät ist die optimale Optik für den Wald- & Kirrungsjäger.Reduziert auf die wichtigsten Funktionen, verfügt diese kompakte Wärmebildkamera über einen 384 x 288 Keramik VOx Detektor mit 17 μm Pixel Pitch und besserer Temperatursensibilität. Das führt in Kombination mit der 50Hz Bildfrequenz zu einem ruckelfreien Bild mit hervorragender Bildqualität.Das Objektiv mit einem Durchmesser von 18mm ermöglicht ein sehr weites Sehfeld von 35m auf 100m, sowie eine Detektions Reichweite von bis zu 671m. Damit verschafft Ihnen dieses handgeführte Wärmebildgerät bei der Jagd einen sehr guten Überblick, sowie ein detailliertes Bild auf weitere Distanzen.Wärmequellen lassen sich in 4 verschiedenen Farbmodi darstellen, und zusätzlich 2x - 4x digital vergrößern, sodass das Wild genau angesprochen werden kann.Video- und Bilddaten können per Kabel übertragen und aufgezeichnet werden.Der optimierte Energieverbrauch der LIEMKE KEILER-18 PRO (2019) Wärmebildkamera führt zu einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden. Zusätzlich kann der KEILER-18 PRO (2019) über eine externe USB-Stromquelle betrieben und geladen werden.Das robuste Gehäuse erlaubt eine einfache, intuitive Bedienung auch mit Handschuhen.Die Wärmebildkamera ist nach IP66 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben bestens gegen Staub und Wasser geschützt.Die umfangreichen technischen Merkmale und die einfache sowie intuitive Bedienung machen die KEILER-18 PRO (2019) Wärmebildkamera zu einer führenden Kompaktoptik in ihrer Leistungsklasse.Kompakte Wärmebildoptik mit 384x288 Pixel VOx DetektorDie Kompaktoptik KEILER-18 PRO (2019) verfügt über eine wackelfreie 50Hz Bildfrequenz. Wärmequellen lassen sich in vier verschiedene Betrachtermodi darstellen und zusätzlich 2x-4x digital vergrößern.Robustes DesignDer KEILER-18 PRO (2019) ist nach IP66 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben gegen Staub und Wasser geschützt. Design und Ausstattung der Wärmebildoptik ermöglichen eine Vielzahl von interessanten Anwendungsmöglichkeiten.Technische MerkmaleKompakte Wärmebildoptik50Hz Bildfrequenz18mm fixe Objektivlinse384x288 Pixel Auflösung19x15° SehfeldSehfeldbreite auf 100m: 35mDioptrienverstellungLCD Farbdisplay720x540 Pixel Display Auflösung1,4fx optische Vergrößerung2x/4 digitaler Zoomfixer Objektivfokus4 BetrachtermodiWärme = schwarzWärme = weißWärme = rotRainbow-ModusAkkulaufzeit: bis 8 Std. DauerbetriebVideo-Out über USB-Kabelintegrierte LED LampeMini-USB-Buchse zum LadenIntegrierter Li-Io AkkuRobustes GehäuseIP66 Schutzklasse¼“ Stativgewinde60x60x160mm (BxLxH)340g GewichtLieferumfang: KEILER-18 PRO (2019) , Ladekabel, Stecker und SchutzbeutelAuflösung:384x288 PixelAufnahmefunktion:JaBauart:MonokularBildfrequenz:50 HzGewicht:bis 400gGröße:TaschenformatLinsengröße:18mmPitch:17µmZoom:2x

LIEMKE Keiler 25 LRF PRO
LIEMKE KEILER-25 LRF PRO Wärmebildkamera Die KEILER-25 LRF PRO setzt neue Maßstäbe! Die Wärmebildkamera im Taschenformat bietet die doppelte Auflösung und einen verbesserten Zoom für den ambitionierten Wald- & Feldjäger.Die LIEMKE KEILER-25 LRF PRO Wärmebildkamera überzeugt gleich doppelt! Dank ihres neuen 640 x 512 Pixel Keramik VOx Detektor mit 12µm Pixel Pitch und einer Temperaturempfindlichkeit von <35mK liefert dieses kompakte Wärmebildgerät fast die doppelte Auflösung, als ihre Schwester, die KEILER-25 LRF. Zusätzlich führt der größere Detektor zu einer deutlich feineren Auflösung im aktivierten Zoom Modus.Der integrierte Laser Entfernungsmesser ermöglicht es Ihnen, die Distanz eines Objektes bis zu 600m, mit einer Genauigkeit von +/-1m zu bestimmen.Mit einem Gewicht von nur 320g und einem überaus kompakten Design, setzt dieses handgeführte Wärmebildgerät neue Maßstäbe.Das manuell fokussierbare Objektiv, mit einem Durchmesser von 25mm, bietet in Kombination mit dem VOx Keramik Detektor mit 12µm Pixel Pitch ein Sehfeld von 30,7m auf 100m und eine Detektionsreichweite von bis zu 1.250m.Wärmequellen lassen sich in verschiedenen Farbmodi darstellen und bei Bedarf bis zu 4-fach digital vergrößern, sodass das Wild genau angesprochen werden kann.16GB interner Speicher ermöglichen es, bis zu 20.000 Bilder oder 24 Stunden Video aufzuzeichnen. Dank der integrierten Wi-Fi Funktion können Sie Bilddaten kabellos per Livestream von der Wärmebildkamera auf Ihr Android®- oder Apple®- Endgerät übertragen.Dank dem intelligenten IR-Sensor am Okular versetzen Sie das Display in den Standby-Modus, sobald Sie die Optik vom Auge nehmen. Dadurch verlängert sich die Akkulaufzeit und störende Lichtabstrahlung wird verhindert. Zusätzlich kann der KEILER-25 LRF PRO über eine externe USB-Stromquelle betrieben und geladen werden.Das robuste Gehäuse erlaubt eine einfache, intuitive Bedienung auch mit Handschuhen.Die Wärmebildkamera ist nach IP66 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben ideal gegen Staub und starken Regen geschützt.Die umfangreichen technischen Merkmale und die einfache sowie intuitive Bedienung machen die KEILER-25 LRF PRO Wärmebildkamera zu einer führenden Kompaktoptik in ihrer Leistungsklasse.Sie erhalten mit diesem Gerät eine 3-Jahres-Garantie.Technische MerkmaleObjektivlinse: 25 mmDetektormaterial: VOxDetektor-Auflösung (Pixel): 640x512Pixel Pitch: 12µmBildfrequenz: 50 HzNETD: < 35mKLaserentfernungsmesser-Reichweite: 600mShutter/Kalibrierung: auto/manuellDisplay-Auflösung (Pixel): 1.280x960 LCOSKompass und NeigungsmesserFokus: manuellZoom digital: 1-4-fachPicture in Picture (PIP): JaSehfeld: 17,5x14°Sehfeldbreite auf 100 m in m: 30,7Akku: internBetriebszeit: 7 Std.Pixel FOV (mRad): 0,48Gewicht: 320gBild-Videospeicherung (intern): jaSpeicher: 16 GBWi-Fi Life: jaDetektion: 1.250 mGarantie: 3 JahreLieferumfangKEILER-25 LRF PRO Optik, Tasche, Anleitung & Strom-VideokabelAppsLaden Sie die passende KEILER App für IOS hier herunter.Alternativ können Sie hier die InfiRay Outdoor App herunterladen.Für Android finden Sie die KEILER App hier.Alternativ können Sie hier die InfiRay Outdoor App für Android herunterladen.

LIEMKE Keiler 35 Pro
Die neue Liemke KEILER 35 PRO Wärmebildkamera ist die ideale Optik für den passionierten Pirschjäger der auch im Zoom Modus nicht auf Detailschärfe verzichten möchte.Das KEILER 35 PRO Modell ist der Allrounder unter den Premium Wärmebildkameras und sowohl für die Feldjagd, als auch zur Waldjagd bestens geeignet.Die Wärmebildkamera im kompakten Taschenformat bietet mit ihrem 384 x 288 Pixel Keramik VOx Detektor mit 12µm Pixel Pitch und dem neuen LCOS Display mit 1.280 x 960 Pixel im QVGA Format, eine faszinierende Bildschärfe und ein außergewöhnliches Seherlebnis.Das manuell fokussierbare Objektiv mit einem Durchmesser von 35mm ermöglicht ein Sehfeld von 13m auf 100m, sowie eine Detektionsreichweite von bis zu 1750m. Damit verschafft Ihnen dieses handgeführte Wärmebildgerät auf nahezu jede Entfernung ein detailscharfes Bild auf der Jagd. Wärmequellen lassen sich in verschiedenen Farbmodi darstellen und bei Bedarf bis 4-fach digital vergrößern, sodass das Wild genau angesprochen werden kann.Sie können Bilddaten mittels Kabel, oder dank der integrierten Wi-Fi Funktion, bis zu 50m Entfernung per Livestream von der Wärmebildkamera auf Ihr Android®- oder Apple®- Endgerät übertragen und aufgezeichnen.Der optimierte Energieverbrauch der KEILER 35 PRO Wärmebildkamera führt zu einer Batterielaufzeit von max. 7 Stunden. Zusätzlich kann der KEILER 35 PRO über eine externe USB-Stromquelle betrieben und geladen werden.Das robuste Gehäuse erlaubt eine einfache, intuitive Bedienung auch mit Handschuhen.Die Wärmebildkamera ist nach IP66 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben ideal gegen Staub und starken Regen geschützt.Die umfangreichen technischen Merkmale und die einfache sowie intuitive Bedienung machen die KEILER 35 PRO Wärmebildkamera zu einer führenden Kompaktoptik in ihrer Leistungsklasse.Sie erhalten mit diesem Gerät eine 3-Jahres-Garantie.

LIEMKE Keiler 36 Pro
Die ideale Optik für den passionierten Pirschjäger, der keine Kompromisse eingehen möchte.Das manuell fokussierbare Objektiv mit einem Durchmesser von 35mm ermöglicht ein Sehfeld von 22m auf 100m, sowie eine Detektionsreichweite von bis zu 1750 m. Damit verschafft Ihnen dieses handgeführte Wärmebildgerät auf nahezu jede Entfernung ein detailliertes Bild auf der Jagd. In der aktualisierten 2022-Version überzeugt das KEILER-36 PRO mit NETD-Werten ≤25 mK, welche zu einer besonders kontrastreichen Darstellung sogar bei minimalen Temperaturunterschieden führen. Das neue, hochauflösende OLED-Display mit einer Auflösung von 1024x768 sorgt dabei für einen besonders lebhaften Kontrast und intensive Farbdarstellung. Unübertroffene Bildschärfe und außergewöhnliches Seherlebnis.Die Wärmebildkamera im kompakten Taschenformat bietet mit ihrem 640 x 512 Pixel Keramik VOx Detektor mit 12µm Pixel Pitch eine beeindruckende Bildschärfe. Die kontrastreiche Abbildung des Wildes erlaubt Ihnen mit dieser Wärmebildkamera z.B. die Bauchlinien der Wildschweine sehr gut zu erkennen, um führende als auch nicht führende Stücke sicher ansprechen zu können. Im Gegensatz zum Vorgängermodell verfügt das 2022 Modell über eine 2-fache optischen Vergrößerung. Technische MerkmaleObjektivlinse (mm): 35Pixelgröße: 12 µm NETD: ≤25 mkBildfrequenz: 50 HzDetektor-Auflösung (Pixel): 640×512 pxSehfeld: 12,5×10,0°Shutter/Kalibrierung: auto/manuellAnzeige: 1024x768 OLEDVergrößerung: 2,0−8,0×Digitaler Zoom: 2×, 4×Max Batterielaufzeit: ≤6 hAbmessung: 202×65×64 mmEntdeckungsreichweite: 1750 mLieferumfangKEILER-36 PRO (2022) Optik, Bedienungsanleitung in 5 Sprachen, Ladekabel und USB-LadegerätAppsLaden Sie die passende KEILER App für IOS hier herunter.Alternativ können Sie hier die InfiRay Outdoor App herunterladen.Für Android finden Sie hier die InfiRay Outdoor App zum download.

LIEMKE KEILER-1
DIE NEUE PREMIUM WÄRMEBILDKAMERA VON LIEMKE - KLEIN UND KOMPAKTDer neue KEILER-1 kombiniert höchste Bildqualität mit einfachster Handhabung. Durch sein kleines Format lässt er sich ganz unkompliziert in jede Jackentasche stecken, während er seinen größeren Kollegen in punkto Leistungsstärke in nichts nachsteht.Der KEILER-1 kombiniert ein großzügiges Sehfeld von 22m auf 100m mit einer Reichweite von 1.750m. Die ausgereifte Bildverarbeitungssoftware und zwei schnell umschaltbare Bildmodi sorgen für ein natürlich wirkendes Bild, das selbst kleinste Details unglaublich klar erkennbar werden lässt.Das kontrastreiche OLED-Display besticht durch seinen breiten Helligkeitsbereich. Komfortabel Beobachten bei Tag und Nacht mit höchster Präzision im Taschenformat!Detektor und OptikObjektivlinse: 35 mm f/1.0Sehfeld: 22x17,6 m/100 m –12.5°x10.0°Auflösung und Typ: 640×512 VOxPitch-Detektor: 12 μmPixel-Sehfeld/PFOV: 0,34 mradDetektionsreichweite: 1750 mBildwiederholrate: 50 HzNETD: 50 mKVergrößerung: 1,9x Basisvergrößerung (Digitalzoom bis 10,0x)Fokussierbereich: 1 m bis unendlichDisplay: 1024×768px OLEDFunktionen und MedienInterner Speicher: 32 GBWifi und App-Kompatibilität: jaAkkulaufzeit: bis 9 hExterne Stromversorgung: USB-CPhysische Merkmale und UmweltmerkmaleGröße: 158 x 72 x 47 mmGewicht: 465 gWasserdicht: IP67 (staubdicht/wasserdicht bei kurzzeitigem Eintauchen)Betriebs-/ Lagertemperatur: −20 °C bis +50 °C / −40 °C bis +70 °C*in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen, Einstellungen und Medienfunktionen

LIEMKE KEILER-2
LIEMKE Keiler-2: Der EntfernungsspezialistBrillantes BildDie LIEMKE Keiler-2 Wärmebildkamera liefert ein brillantes Bild durch einen hochauflösenden 640×512 Pixel 12μm VOX-Sensor und ein 50mm f/1.1 Objektiv. Die ausgereifte Bildverarbeitungssoftware und die zwei schnell umschaltbaren Bildmodi für unterschiedliche Beobachtungsbedingungen sorgen für ein natürlich wirkendes Bild mit sehr guter Detailerkennbarkeit auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.Wahlweise stehen fünf Farbmodi zur Verfügung, die Individuell auf die Jagdsituation eingestellt werden können.Intuitiv zu bedienen und individuell einstellbarMultimediale KonnektivitätDie neue Liemke-AppKomfortabel – auch für BrillenträgerTechnische Merkmale:Objektivlinse (mm): 50Sensor: VOxDetektor-Auflösung (Pixel): 640 x 512Sensor-Pitch: 12 μmSensor Empfindlichkeit: <50mK (NETD)Bildwiederholrate: 50 HzDisplay: OLEDDisplay-Auflösung (Pixel): 1024 x 768Optische Vergrößerung: 2,7xFokusierungsbereich: 1m bis unendlichZoom digital: bis 14xSehfeld: 12° x 9°Sehfeld (100m BxH): 15,4 m x 12,3 mPixel FOV (mRad): 0,24Schutzklasse: IP67Bild-Videospeicherung (intern): jaInterner Specher: 32 GBWi-Fi: jaDetektionsreichweite: 2500 mExterne Stromversorgung: USB-CAkkulaufzeit: bis 9 hMaße (LxHxB in mm): 163 x 75 x 56Gewicht: 465gLieferumfangLIEMKE Keiler-1 Wärmebild-Handgerät1x BP-K Li-Ion-AkkuUSB-C-Netzkabel inkl. Stecker für AuslandNeopren-Cover inkl. Trageriemen und KarabinerUSB-C-DatenkabelReinigungstuchStativ-AdapterplatteTorx-Winkel-SchlüsselBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Zentrales Bedienelement des Liemke Keiler-2 ist das mittig platzierte Scrollrad, womit Menü, Zoom und weitere Funktionen intuitiv gesteuert werden können. Individuell anpassbar ist die Menüführung mit Standard-, Custom- und Basismodus sowie das Schnellmenü. Damit können häufig genutzte Funktionen schnell auf die gewünschte Taste eingestellt werden. Selbst bei vollkommener Dunkelheit erfolgt die Bedienung intuitiv und alle wichtigen Tasten sind dank ausgezeichneter Haptik sehr gut erreichbar.Nach dem Einschalten ist das Liemke Keiler 2 innerhalb von fünf Sekunden einsatzbereit!Die Liemke KEILER-2 Wärmebildkamera lässt sich mithilfe seiner WiFi-Funktion einfach mit der LIEMKE-App verbinden. Zusätzlich können Bilder und Videos bequem gespeichert werden. Der interne Speicher bietet mit 32 GB ausreichend Platz für jedes Jagderlebnis.Einfach und schnell wird das Wärmebild der LIEMKE Keiler-2 in Echtzeit auf das Smartphone gestreamt oder über die APP die Foto- und Videoaufnahmefunktion genutzt.Jederzeit den Überblick behalten: Die Augenmuschel lässt sich für die Benutzung mit und ohne Brille verstellen – bei vollem Sehfeld. Ein weiterer Vorteil: Selbst in schwierigen Situationen ist ein uneingeschränktes Beobachten möglich, da kein exakter Abstand zum Auge eingehalten werden muss und durch die kompakte sowie durchdachte Bauweise ist die Keiler 2 für Links und Rechtshänder nutzbar.

Nocpix LUMI H35
Die Lumi LRF-Serie hinterlässt mit ihren umfassenden Funktionen einen starken ersten Eindruck. Selbst mit dem integrierten LRF werden Sie von ihrer tragbaren Größe begeistert sein, die kleiner als ein Mobiltelefon ist. Angetrieben von einer selbst entwickelten Sensortechnologie und fortschrittlichen Reality+ AI-Bildalgorithmen liefert sie eine außergewöhnliche Bildqualität, die in ihrer Klasse heraussticht, und ist gleichzeitig unglaublich Ein überlegener Sensor setzt Maßstäbe Der in unserem Haus entwickelte Sensor mit einem NETD <20mK sorgt für stabile und hervorragende Leistung und garantiert eine überragende Bildqualität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. bequem zu tragen und zu verwenden. Das kompakteste Wärmebild-Monokular mit LRF Ausgestattet mit einem integrierten 800-m-Laser-Entfernungsmesser (LRF) bietet es schnelle Reaktion und geringe Latenz und verleiht Ihren Beobachtungen so ein weiteres Erlebnis. Extrem taschengroß und leichtes Design Es ist ultrakompakt und taschengroß und passt mit Abmessungen von nur 147 × 47 × 74 mm problemlos in Ihre Tasche. Es wiegt weniger als 385 g mit Batterie und 335 g ohne Batterie und bietet hervorragende Tragbarkeit und Komfort. Reality+ Algorithmen zur Bildverbesserung Die neuesten Bildverbesserungsalgorithmen von Reality+ optimieren die Bildqualität und reduzieren Rauschen, so dass das volle Potenzial des Wärmesensors genutzt wird. F0,9 Objektiv Das F0,9 Objektiv ist 20% lichtdurchlässiger als ein herkömmliches F1,0 Objektiv und sorgt so für hellere und klarere Bilder. Austauschbarer 18650 Akku Das Lumi ist mit einem austauschbaren 18650 Akku ausgestattet, der eine ununterbrochene Nutzung von bis zu 5 Stunden pro Ladung ermöglicht. Ermüdungsfreies Sehen Das Lumi ist mit einer Vielzahl von Farbpaletten ausgestattet, von denen die rote und die grüne Palette so konzipiert sind, dass sie die Augen nicht ermüden und eine komfortable Langzeitnutzung ermöglichen. eräuschlose Bedienelemente, die das Wild nicht aufschrecken. Die ultimativ Tasten sorgen dafür, dass bei der Bedienung keine Geräusche entstehen, die das Wild stören könnten. 10 mm Austrittspupillendurchmesser Das Okular mit einer Austrittspupille von 10 mm bietet einen optimalen Blickwinkel und exzellente Sicht aus allen Perspektiven und in jeder Situation. Zusätzliche herausragende Vorteile Als vielseitig einsetzbares Produkt bietet das Lumi zahlreiche Vorteile: es ist nach Staubdichtigkeitsklasse IP67 geschützt, wiegt nur 330 g, verfügt über Foto-, Video- und Mikrofonfunktionen sowie 32 GB Speicherplatz und erfüllt somit höchste Ansprüche an Qualität und Leistung. LUMI H35 Wärmesensor640×512 und 12μm NETD, mK≤18 Bildrate, Hz50 Objektivlinse, mm35 F0,9 Sichtfeld (H×V),°/m@100m12,5×9,4 /22×16 Vergrößerung,×2.5~20

Nocpix LUMI H35R
Die Lumi LRF-Serie hinterlässt mit ihren umfassenden Funktionen einen starken ersten Eindruck. Selbst mit dem integrierten LRF werden Sie von ihrer tragbaren Größe begeistert sein, die kleiner als ein Mobiltelefon ist. Angetrieben von einer selbst entwickelten Sensortechnologie und fortschrittlichen Reality+ AI-Bildalgorithmen liefert sie eine außergewöhnliche Bildqualität, die in ihrer Klasse heraussticht, und ist gleichzeitig unglaublich Ein überlegener Sensor setzt Maßstäbe Der in unserem Haus entwickelte Sensor mit einem NETD <20mK sorgt für stabile und hervorragende Leistung und garantiert eine überragende Bildqualität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. bequem zu tragen und zu verwenden. Das kompakteste Wärmebild-Monokular mit LRF Ausgestattet mit einem integrierten 800-m-Laser-Entfernungsmesser (LRF) bietet es schnelle Reaktion und geringe Latenz und verleiht Ihren Beobachtungen so ein weiteres Erlebnis. Extrem taschengroß und leichtes Design Es ist ultrakompakt und taschengroß und passt mit Abmessungen von nur 147 × 47 × 74 mm problemlos in Ihre Tasche. Es wiegt weniger als 385 g mit Batterie und 335 g ohne Batterie und bietet hervorragende Tragbarkeit und Komfort. Reality+ Algorithmen zur Bildverbesserung Die neuesten Bildverbesserungsalgorithmen von Reality+ optimieren die Bildqualität und reduzieren Rauschen, so dass das volle Potenzial des Wärmesensors genutzt wird. F0,9 Objektiv Das F0,9 Objektiv ist 20% lichtdurchlässiger als ein herkömmliches F1,0 Objektiv und sorgt so für hellere und klarere Bilder. Austauschbarer 18650 Akku Das Lumi ist mit einem austauschbaren 18650 Akku ausgestattet, der eine ununterbrochene Nutzung von bis zu 5 Stunden pro Ladung ermöglicht. Ermüdungsfreies Sehen Das Lumi ist mit einer Vielzahl von Farbpaletten ausgestattet, von denen die rote und die grüne Palette so konzipiert sind, dass sie die Augen nicht ermüden und eine komfortable Langzeitnutzung ermöglichen. eräuschlose Bedienelemente, die das Wild nicht aufschrecken. Die ultimativ Tasten sorgen dafür, dass bei der Bedienung keine Geräusche entstehen, die das Wild stören könnten. 10 mm Austrittspupillendurchmesser Das Okular mit einer Austrittspupille von 10 mm bietet einen optimalen Blickwinkel und exzellente Sicht aus allen Perspektiven und in jeder Situation. Zusätzliche herausragende Vorteile Als vielseitig einsetzbares Produkt bietet das Lumi zahlreiche Vorteile: es ist nach Staubdichtigkeitsklasse IP67 geschützt, wiegt nur 330 g, verfügt über Foto-, Video- und Mikrofonfunktionen sowie 32 GB Speicherplatz und erfüllt somit höchste Ansprüche an Qualität und Leistung. LUMI H35R Wärmesensor640×512 und 12μm NETD, mK≤18 Bildrate, Hz50 Objektivlinse, mm35 F0,9 Sichtfeld (H×V),°/m@100m12,5×9,4 /22×16 Vergrößerung,×2.5~20

Nocpix LUMI L19
Die Lumi LRF-Serie hinterlässt mit ihren umfassenden Funktionen einen starken ersten Eindruck. Selbst mit dem integrierten LRF werden Sie von ihrer tragbaren Größe begeistert sein, die kleiner als ein Mobiltelefon ist. Angetrieben von einer selbst entwickelten Sensortechnologie und fortschrittlichen Reality+ AI-Bildalgorithmen liefert sie eine außergewöhnliche Bildqualität, die in ihrer Klasse heraussticht, und ist gleichzeitig unglaublich Ein überlegener Sensor setzt Maßstäbe Der in unserem Haus entwickelte Sensor mit einem NETD <20mK sorgt für stabile und hervorragende Leistung und garantiert eine überragende Bildqualität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. bequem zu tragen und zu verwenden. Das kompakteste Wärmebild-Monokular mit LRF Ausgestattet mit einem integrierten 800-m-Laser-Entfernungsmesser (LRF) bietet es schnelle Reaktion und geringe Latenz und verleiht Ihren Beobachtungen so ein weiteres Erlebnis. Extrem taschengroß und leichtes Design Es ist ultrakompakt und taschengroß und passt mit Abmessungen von nur 147 × 47 × 74 mm problemlos in Ihre Tasche. Es wiegt weniger als 385 g mit Batterie und 335 g ohne Batterie und bietet hervorragende Tragbarkeit und Komfort. Reality+ Algorithmen zur Bildverbesserung Die neuesten Bildverbesserungsalgorithmen von Reality+ optimieren die Bildqualität und reduzieren Rauschen, so dass das volle Potenzial des Wärmesensors genutzt wird. F0,9 Objektiv Das F0,9 Objektiv ist 20% lichtdurchlässiger als ein herkömmliches F1,0 Objektiv und sorgt so für hellere und klarere Bilder. Austauschbarer 18650 Akku Das Lumi ist mit einem austauschbaren 18650 Akku ausgestattet, der eine ununterbrochene Nutzung von bis zu 5 Stunden pro Ladung ermöglicht. Ermüdungsfreies Sehen Das Lumi ist mit einer Vielzahl von Farbpaletten ausgestattet, von denen die rote und die grüne Palette so konzipiert sind, dass sie die Augen nicht ermüden und eine komfortable Langzeitnutzung ermöglichen. eräuschlose Bedienelemente, die das Wild nicht aufschrecken. Die ultimativ Tasten sorgen dafür, dass bei der Bedienung keine Geräusche entstehen, die das Wild stören könnten. 10 mm Austrittspupillendurchmesser Das Okular mit einer Austrittspupille von 10 mm bietet einen optimalen Blickwinkel und exzellente Sicht aus allen Perspektiven und in jeder Situation. Zusätzliche herausragende Vorteile Als vielseitig einsetzbares Produkt bietet das Lumi zahlreiche Vorteile: es ist nach Staubdichtigkeitsklasse IP67 geschützt, wiegt nur 330 g, verfügt über Foto-, Video- und Mikrofonfunktionen sowie 32 GB Speicherplatz und erfüllt somit höchste Ansprüche an Qualität und Leistung. LUMI L19 Wärmesensor384×288 und 12μm NETD, mK≤18 Bildrate, Hz50 Objektivlinse, mm19 F0,9 Sichtfeld (H×V),°/m@100m13,8×10,4 /24×18 Vergrößerung,×2~8