Produkte filtern
Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

- kostenloser Versand ab 150 €
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Hotline +49 2924 2067

Pixfra Mile 2 M625 640x512, 25mm
Leistungsstarke Technik im preisgekrönten handlichen Design Red Dot Design Award-Gewinner 2024 VOx 640×512, 12µm, <25mK NETD Wärmebildsensor, 25 mm f1.0 Objektiv mit 1300 m Entdeckungsdistanz Weites Sehfeld: H: 30,7 m ; V: 24,6 m (auf 100 m) für umfassende Sicht Leicht und kompakt - ideal für Pirsch, Waldjagd und Naturerkundung PIPS 2.0 Firmware: verbesserter Zoom, Rauschreduzierung, Kantenschärfung Wasserdicht und staubgeschützt nach IP67 6 Farbpaletten: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia Hotspot-Verfolgung für präzise Wärmequellenerfassung Elektronische Kompassfunktion zur sicheren Orientierung Produktsicherheitsinformationen:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Pixfra Sirius S435 384x288, 35mm
Robust und kompakt - ideal für mittlere bis weite Distanzen auf dem Ansitz oder auf dem freien Feld 384x288, 12 µm, <28 mK NETD Wärmebildsensor 35 mm f1.0 Objektiv mit 1.800 m Entdeckungsdistanz KI-optimiertes Bild Sehfeld (H: 13,7 m; V: 10,3 m) für detailreiche Beobachtungen 6 Farbpaletten: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia Hotspot-Verfolgung für präzise Wärmequellenerfassung Elektronische Kompassfunktion zur sicheren Orientierung Bis zu 7,5 Stunden Akkulaufzeit Wasserdicht und staubgeschützt nach IP67 Kompaktes und leistungsstarkes Wärmebildgerät Das PIXFRA Sirius S435 kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem kompakten Design. Der extrem empfindliche VOx 384x288, 12 µm, <18 mK NETD-Sensor, das f1.0 35 mm Objektiv und das riesige 1920x1080 OLED-Display sorgen für eine zuverlässige Erkennung und klare Abbildung von Wärmesignaturen auf bis zu 1.800 m. Trotz all dieser leistungsstarken Komponenten im Inneren bleibt das Sirius kompakt, sodass es sich bequem in fast jeder Tasche verstauen lässt. Große Entdeckungsdistanz Das Sehfeld von 13,7 m (auf 100 m) und die große Entdeckungsdistanz von 1.800 m offenbaren viele Details selbst auf mittleren bis hohen Distanzen und machen das PIXFRA Sirius S435 zum idealen Begleiter bei der Feldjagd oder auf dem Ansitz. Moderne Firmware für gestochen scharfe Bilder Die Wärmebildkamera verfügt über die neueste PIPS 2.0 Firmware (Pixfra Imaging Processing System), die mit Funktionen wie verbessertem Zoom, Rauschreduzierung und Kantenschärfung die Bildqualität auf ein neues Niveau hebt. KI-unterstützte, adaptive Bildkalibrierung Alle Modelle der Sirius-Serie geben ein durch künstliche Intelligenz optimiertes Bild aus. Die KI-unterstützte Bildkalibrierung AAIC (AI-powered Adaptive Image Calibration) lernt mit jeder Aufnahme dazu und optimiert so laufend die Bildqualität. 6 Farbpaletten Es stehen 6 Farbpaletten zur Verfügung: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß, und Sepia. Mit einer Akkuladung durch die Nacht Ein leistungsstarker Wechselakku (2 St. im Lieferumfang) bietet bis zu 7,5 Stunden Laufzeit und gewährleistet lange Einsätze ohne Unterbrechung. Robust und zuverlässig in jeder Umgebung Mit einer IP67-Zertifizierung ist das Wärmebildgerät im robusten Gehäuse aus leichter Magnesiumlegierung staub- und wasserdicht, sodass es auch bei widrigsten Wetterbedingungen wie Regen oder Nebel einwandfrei funktioniert. Außerdem arbeitet das Gerät dank der temperaturstabilisierten Technik selbst bei extremen Temperaturen von -30 °C bis +55 °C stets zuverlässig. Stabiler Live-Stream per WLAN auf Smartphone und Tablet Die WLAN-Konnektivität ermöglicht eine schnelle und stabile Verbindung mit bis zu vier Geräten gleichzeitig und innerhalb einer Reichweite von 20 m. Aufnahme- und Speicherfunktion für Bilder und Videos Der große interne Speicher von 64 GB bietet genug Platz für Bild- und Videoaufzeichnungen. Praktisches Zubehör und einfacher Transport Das Wärmebild-Monokular wird mit einer hochwertigen Tasche, einem Trageriemen und einer Handschlaufe geliefert. Damit lässt sich das Gerät bei jedem Einsatz komfortabel verwenden und sicher transportieren. Produktsicherheitsinformationen:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Pixfra Sirius S635 640x512, 35mm
Wärmebildmonokular mit 18 mK-Sensor in großer Auflösung und KI-Bildkalibrierung - der ideale Begleiter im Wald, bei der Pirsch und bei Beobachtungen auf mittleren Distanzen KI-unterstützte, adaptive Bildkalibrierung AAIC (AI-Assisted Image Calibration) VOx 640×512, 12µm, <18mK NETD Wärmebildsensor, 35 mm f1.0 Objektiv mit 1800 m Entdeckungsdistanz Weites Sehfeld: H: 21,9 m ; V: 17,6 m (auf 100 m) für umfassende Sicht Robuster und kompakter Allrounder mit hoher Entdeckungsreichweite und extrem sensibler 18 mK Temperaturauflösung - der ideale Begleiter im Wald, bei der Pirsch und bei Beobachtungen auf mittleren Distanzen PIPS 2.0 Firmware: verbesserter Zoom, Rauschreduzierung, Kantenschärfung Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit Wasserdicht und staubgeschützt nach IP67 6 Farbpaletten: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia Hotspot-Verfolgung für präzise Wärmequellenerfassung Elektronische Kompassfunktion zur sicheren Orientierung Produktsicherheitsinformationen:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Pixfra Sirius S650
Pixfra Sirius S650 Wärmebildkamera-Handgerät Monokulare Ausführung Das Sirius S650 ist ein hochmodernes Wärmebildgerät mit fortschrittlicher Technologie in einem kompakten Design. Es verfügt über einen extrem empfindlichen Wärmebild-Sensor und ein 50 Millimeter Objektiv. Zusammen mit dem beeindruckenden 1920 x 1080 OLED-Display sorgt es für klare Darstellungen von Wärmesignaturen bis zu einer Entfernung von 2600 Metern. Trotz seiner leistungsstarken Komponenten bleibt das Sirius S650 handlich und lässt sich problemlos in fast jeder Tasche verstauen. Mit einem Sehfeld von 15,4 Meter auf 100 Meter und einer Entdeckungsdistanz von 2600 Meter eignet sich das Gerät ideal für die Ansitzjagd, die Pirsch und weitläufige Beobachtungen. Die PIPS 2.0 Firmware verbessert die Bildqualität durch Funktionen wie verbesserten Zoom, Rauschreduzierung und Kantenschärfung erheblich. Der KI-unterstützte Algorithmus zur Bildkalibrierung optimiert kontinuierlich die Bildqualität, um stets überragende Ergebnisse zu liefern. Sechs unterschiedliche Farbpaletten, darunter Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia, ermöglichen es, verschiedene Beobachtungsbedürfnisse abzudecken. Der leistungsstarke Wechselakku bietet eine Laufzeit von bis zu 6 Stunden, sodass lange, unterbrechungsfreie Einsätze gewährleistet sind. Das Wärmebildgerät ist in einem robusten Gehäuse aus leichter Magnesiumlegierung mit IP67-Zertifizierung untergebracht, was Schutz vor Staub und Wasser bietet. Es funktioniert zuverlässig bei extremen Temperaturen von -30 °C bis +55 °C. Dank der WLAN-Fähigkeit verbindet sich das Gerät stabil mit bis zu vier Geräten gleichzeitig und ermöglicht Live-Streams in einer Reichweite von 20 m auf Smartphones und Tablets. Der große interne Speicher von 64 GB bietet reichlich Platz für Bild- und Videoaufzeichnungen. Mitgeliefert werden außerdem eine hochwertige Tasche, ein Trageriemen und eine Handschlaufe, die einen einfachen und sicheren Transport sowie eine komfortable Nutzung ermöglichen. Technische Daten: Garantiebestimmungen Anschluss: USB-C (Laden / Daten) Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx) Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED) Bildwiederholfrequenz: 50 Hz Dioptrien: -3 bis +1 D Fokus: Manuell Funktion: Farbpalette (Weiß-Heiß / Schwarz-Heiß / Regenbogen / Rot-Heiß / Grün-Heiß / Sepia) Funktion: Hot-Spot-Tracking Funktion: Kompass (Digital) Funktion: PIPS 2.0 Firmware (Verbesserter Zoom / Rauschreduzierung / Kantenglättung) Gewicht: 537 g (Ohne Akku) Laser-Entfernungsmesser: – Maße: 213,1 x 73 x 83,4 mm Nahbereich: 3 m Objektivlinse: 50 mm (F0.9) Pixelgröße: 12 μm (Pitch) Reichweite: 2600 m (Mensch) Schutzklasse: IP67 Sichtfeld auf 100 m: 15,4 x 12,3 m Spektralbereich: 8 – 14 μm Stromversorgung: 18650 Akku (6 h) Temperaturempfindlichkeit: ≤ 18 mK (NETD) Vergrößerung Optisch: 3,45 x Vergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 x Videorekorder + Ton (64 GB) WiFi Lieferumfang: Pixfra Sirius S650 Handschlaufe Reinigungstuch Trageriemen Transporttasche USB Kabel Betriebsanleitung

Pixfra Sirius S650D 640x512, 25-50mm
Wärmebildmonokular mit 18 mK-Sensor in großer Auflösung und KI-Bildkalibrierung - der ideale Begleiter im Wald, bei der Pirsch und bei Beobachtungen auf mittleren und großen Distanzen KI-unterstützte, adaptive Bildkalibrierung AAIC (AI-Assisted Image Calibration) VOx 640×512, 12µm, <18mK NETD Wärmebildsensor, variables 25/50 mm f1.0 Objektiv mit 1800 - 2600 m Entdeckungsdistanz Variables Sehfeld je nach Blendenöffnung: H: 30,7 m ; V: 24,6 m (auf 100 m bei 25 mm Blendenöffung), H: 15,4 m ; V: 12,3 m (50 mm Blendenöffnung) für maximale Flexibilität Robuster und kompakter Alleskönner mit extrem sensibler 18 mK Temperaturauflösung und variablem Sehfeld - der ideale Begleiter im Wald, bei der Pirsch und bei Beobachtungen auf mittleren und großen Distanzen PIPS 2.0 Firmware: verbesserter Zoom, Rauschreduzierung, Kantenschärfung Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit Wasserdicht und staubgeschützt nach IP67 6 Farbpaletten: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia Hotspot-Verfolgung für präzise Wärmequellenerfassung Elektronische Kompassfunktion zur sicheren Orientierung Produktsicherheitsinformationen:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Pixfra Sirius SA 70 1280x1024 35-70mm
HD-Wärmebildmonokular mit 18 mK-Sensor, KI-Bildkalibrierung und extrem hoher Entdeckungsdistanz - der ideale Allrounder im Wald, bei der Pirsch sowie bei Beobachtungen auf mittleren und großen Distanzen, auf dem Ansitz oder freiem Feld KI-unterstützte, adaptive Bildkalibrierung AAIC (AI-Assisted Image Calibration) VOx 1280×1024, 12µm, <18mK NETD Wärmebildsensor, variables 50/70 mm f1.92/1.1 Objektiv mit 1800 - 3600 m Entdeckungsdistanz Variables Sehfeld je nach Blendenöffnung: H: 43,9 m ; V: 35,1 m (auf 100 m bei 35 mm Blendenöffung), H: 21,9 m ; V: 17,6 m (70 mm Blendenöffnung) für maximale Flexibilität Robuster und kompakter Alleskönner mit extrem sensiblem 18 mK Sensor in HD-Auflösung und variablem Sehfeld - der ideale Begleiter im Wald, bei der Pirsch, bei Beobachtungen auf mittleren und großen Distanzen auf dem Ansitz oder freiem Feld PIPS 2.0 Firmware: verbesserter Zoom, Rauschreduzierung, Kantenschärfung Bis zu 4,5 Stunden Akkulaufzeit Wasserdicht und staubgeschützt nach IP67 6 Farbpaletten: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia Hotspot-Verfolgung für präzise Wärmequellenerfassung Elektronische Kompassfunktion zur sicheren Orientierung Produktsicherheitsinformationen:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Pixfra Sirius SA1280x1024 50mm
HD-Wärmebildmonokular mit 18 mK-Sensor und KI-Bildkalibrierung - der ideale Allrounder im Wald, bei der Pirsch, bei Beobachtungen auf mittleren und großen Distanzen, auf dem Ansitz oder freiem Feld KI-unterstützte, adaptive Bildkalibrierung AAIC (AI-Assisted Image Calibration) VOx 1280×1024, 12µm, <18mK NETD Wärmebildsensor, 50 mm f1.0 Objektiv mit 2600 m Entdeckungsdistanz Weites Sehfeld: H: 30,7 m ; V: 24,6 m (auf 100 m) für umfassende Sicht Robuster und kompakter Alleskönner mit extrem sensiblem 18 mK Sensor in HD-Auflösung - der ideale Begleiter im Wald, bei der Pirsch, bei Beobachtungen auf mittleren und großen Distanzen auf dem Ansitz oder freiem Feld PIPS 2.0 Firmware: verbesserter Zoom, Rauschreduzierung, Kantenschärfung Bis zu 4,5 Stunden Akkulaufzeit Wasserdicht und staubgeschützt nach IP67 6 Farbpaletten: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia Hotspot-Verfolgung für präzise Wärmequellenerfassung Elektronische Kompassfunktion zur sicheren Orientierung Produktsicherheitsinformationen:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Pixfra Wärmebildmonokular Mile 2 M215M
PIXFRA Mile 2 M215M – Kompaktes Wärmebildgerät für höchste Ansprüche Das PIXFRA Mile 2 M215M vereint fortschrittliche Wärmebildtechnik in einem handlichen, preisgekrönten Design. Ausgestattet mit einem 256×192, 12µm, <35mK NETD Wärmebildsensor und einem f1.0 15-mm-Objektiv bietet dieses Gerät eine hohe Erkennungsdistanz von bis zu 800 m, was es zum perfekten Begleiter für die Jagd und Naturbeobachtung macht. Optimale Sicht und benutzerfreundliche Bedienung Dank des weiten Sehfeldes von 20,5 m horizontal und 15,4 m vertikal auf 100 m bietet das Wärmebildgerät eine exzellente Übersicht, um Tiere auch auf größere Distanzen schnell zu entdecken. Der manuelle Fokus ermöglicht präzise Einstellungen für gestochen scharfe Bilder, während die benutzerfreundliche Steuerung auch bei Dunkelheit eine komfortable Ein-Hand-Bedienung ermöglicht. Technologische Highlights Die PIPS 2.0 Firmware sorgt für gestochen scharfe Bilder, verbesserten Zoom, Rauschreduzierung und Kantenschärfung. Mit sechs Farbpaletten (Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia) haben Sie die Flexibilität, das Bild nach den jeweiligen Bedingungen anzupassen. Zusätzlich ermöglicht die Hotspot-Verfolgung die präzise Erfassung von Wärmequellen. Robust und wetterfest Mit der IP67-Zertifizierung ist das PIXFRA Mile 2 M215M wasserdicht und staubgeschützt, sodass es auch bei widrigsten Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert. Das Gerät arbeitet in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +55 °C und bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 8,5 Stunden für lange Einsätze ohne Unterbrechung. Innovative Funktionen für unterwegs Das PIXFRA Mile 2 M215M ist nicht nur ein leistungsstarkes Wärmebildgerät, sondern auch mit einer elektronischen Kompassfunktion ausgestattet, die für eine sichere Orientierung sorgt. Dank der WLAN-Konnektivität können Sie das Bildmaterial auf bis zu vier Geräte gleichzeitig streamen, um Ihre Beobachtungen zu teilen und zu analysieren. Eigenschaften des Wärmebildgerätes im Überblick 256×192, 12µm, <35mK NETD Wärmebildsensor 15 mm f1.0 Objektiv mit 800 m Entdeckungsdistanz Weites Sehfeld (H: 20,5 m ; V: 15,4 m auf 100 m) PIPS 2.0 Firmware für verbesserten Zoom, Rauschreduzierung und Kantenschärfung 6 Farbpaletten: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia Hotspot-Verfolgung für präzise Wärmequellenerfassung Elektronische Kompassfunktion für sichere Orientierung Wasserdicht und staubgeschützt nach IP67 Bis zu 8,5 Stunden Akkulaufzeit Red Dot Design Award-Gewinner Praktisches Zubehör für mehr Komfort Das PIXFRA Mile 2 M215M kommt mit hochwertigem Zubehör, darunter eine Schutztasche, ein Trageriemen und eine Handschlaufe, die für sicheren Transport und Komfort bei allen Jagd- und Outdoor-Aktivitäten sorgen. Lieferumfang PIXFRA Mile 2 M215M Wärmebildgerät Schutztasche Trageriemen Handschlaufe USB-C-Kabel Bedienungsanleitung

Pixfra Wärmebildmonokular Mile 2 M625
Pixfra Mile 2 M625 – Leistungsstarke Wärmebildtechnik im kompakten, preisgekrönten Design Das Pixfra Mile 2 M625 ist ein hochentwickeltes Wärmebildgerät, das fortschrittliche Technologie mit einem benutzerfreundlichen, kompakten Design kombiniert. Mit einem 640×512, 12µm VOx Wärmebildsensor und einem 25 mm f1.0 Objektiv bietet es eine beeindruckende Entdeckungsdistanz von bis zu 1800 m. Die detailreiche Bildqualität macht es zur idealen Wahl für Jagd, Wildbeobachtung und Naturerkundung. Hervorragende Bildqualität und weites Sehfeld Dank der neuesten PIPS 2.0 Bildverarbeitungstechnologie profitieren Sie von verbessertem Zoom, optimierter Rauschreduzierung und schärferen Konturen. Das breite Sehfeld von 24,6 m auf 100 m ermöglicht einen umfassenden Überblick. Robust und für jede Witterung geeignet Mit einer IP67-Zertifizierung ist das Pixfra Mile 2 M625 optimal gegen Wasser und Staub geschützt. Es funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +55 °C und ist damit ideal für den ganzjährigen Einsatz. Individuelle Farbpaletten für jede Situation Sechs verschiedene Farbmodi – Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia – ermöglichen eine flexible Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse und Jagdsituationen. Innovative Funktionen für die Jagd Die integrierte Hotspot-Verfolgung markiert automatisch die wärmste Quelle im Bild. Zusätzlich sorgt die elektronische Kompassfunktion für eine präzise Orientierung im Gelände. WLAN-Konnektivität und Live-Streaming Verbinden Sie das Wärmebildgerät per WLAN mit bis zu vier Endgeräten und streamen Sie Live-Bilder direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet – ideal für die Teamjagd oder Beobachtungen in Echtzeit. Leichte Bedienung und praktisches Zubehör Dank durchdachtem Design ist das Gerät intuitiv bedienbar. Zum Lieferumfang gehören eine Schutztasche, ein Trageriemen und eine Handschlaufe für maximalen Komfort unterwegs. Technische Daten des Pixfra Mile 2 M625 640×512, 12µm VOx Sensor für hochauflösende Wärmebilder 25 mm f1.0 Objektiv mit 1800 m Entdeckungsdistanz Weites Sehfeld: 24,6 m auf 100 m PIPS 2.0 Firmware: verbesserte Rauschreduzierung und Kantenschärfung 6 Farbmodi: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß, Sepia Hotspot-Verfolgung für schnelle Zielerfassung Elektronischer Kompass für bessere Orientierung Aufnahmefunktion für Bilder und Videos 16 GB interner Speicher Live-Stream-Funktion per WLAN IP67-zertifiziert: wasserdicht und staubgeschützt Ergonomisch & leicht – perfekt für den mobilen Einsatz 8 Stunden Akkulaufzeit Red Dot Design Award Gewinner Maße / Gewicht: 157mm x 56mm x 50mm / 314 g Lieferumfang PIXFRA Mile 2 M625 Wärmebildgerät Schutztasche Trageriemen Handschlaufe USB-C-Kabel Bedienungsanleitung

Pulsar Merger LRF XT50
Wie wir den Standard der Premiumqualität noch einmal erhöht haben In der dunklen Jahreszeit wird das Wärmebildsehen für effektives und sicheres Jagen unerlässlich. Angesichts dessen stellen wir ein neues Fernglas vor: Merger LRF XT50. Wer uns folgt, dem fällt sofort eine neue Buchstabenkombination im Namen auf: XT. Dahinter verbirgt sich ein brandneuer Wärmebildsensor, der sich mit einer HD-Auflösung von 1280x1024 Pixeln brüstet. Im Vergleich zum Vorgängermodell mit HD-Auflösung ist der neue Sensor um 66,67 % größer und bringt in jeder Zoomstufe noch mehr Details und Schärfe hervor. Aber das ist noch nicht einmal das Beste: Die höhere Auflösung kommt auch mit einem größeren Sehfeld. Genauer gesagt, ermöglicht die Kombination aus HD-Sensor und 50-mm-Objektiv dem Jägern ein Sehfeld von 17,5 °. Dank des stufenlosen Zooms, das über den gesamten Bereich von 2 bis 16fach ein aufschlussreiches Bild liefert, braucht man keine Kompromisse mehr zwischen Vergrößerung und Sehfeld eingehen. Diese einzigartigen Funktionen und die beispiellose Bildschärfe machen das Merger LRF XT50 zu einem der vielseitigsten Geräte: Es wird Jägern gute Dienste leisten, wenn sie kleine, sich schnell bewegende Ziele auf größere Entfernungen oder weite, offene Gebiete anvisieren, indem es auch in bewaldeten Gebieten ein äußerst aufschlussreiches Bild liefert. Die Merger-Reihe hat sich auf dem Markt als eines der am meisten angenehmen Instrumente etabliert, und das XT50 ist da keine Ausnahme. Hierfür gibt es einige gute Gründe. Zum einen ist es das detaillierte Bild, das man jedes Mal sieht, wenn man auf den Bildschirm guckt. Mit dem so großen Sensor konnten wir eine verlustfreie Pixel-zu-Pixel-Bildübertragung vom Sensor zum Display erreichen. Das bedeutet, dass man sich keine Gedanken über die Bildkomprimierung und Größenanpassung an den Bildschirm zu machen braucht, und somit ein noch mehr aussagekräftiges Bild bekommt. Und dann ist da noch die Funktion zur Bildstabilisierung. Es bleibt zwar dem Benutzer überlassen, ob er sie ein- oder ausschaltet, aber für diejenigen, die gerne Videos aufnehmen und dabei maximale Stabilität wünschen, ist diese Funktion unersetzlich. Außerdem können Jäger so schnell laufende Tiere leichter verfolgen und verhindern, dass sie aus dem Sehfeld entkommen. Schließlich ist es unmöglich, nicht das Design dieses Instruments zu bewundern. Unsere Produktdesigner haben sich wirklich viele Gedanken über die Merger-Reihe gemacht, und das Ergebnis ist tadellos. Das Pulsar Merger LRF XT50 ist in der vertrauten Form und Größe eines Tagesfernglases untergebracht und durch das einstellbare Doppelokular minimiert es die Belastung der Augen. Die Tasten sind leicht zu erreichen und zu merken, und ein präziser Laser-Entfernungsmesser misst jetzt Entfernungen von bis zu 1500 Metern. Und mit einem Entdeckungsreichweite von 2,3 km können Sie sicherlich viele Zielobjekte erkennen, zu denen Sie die Entfernung wissen müssen. Ob Sie nun die Bildqualität, den Bedienungskomfort oder die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit betrachten, in jedem Bereich ist die Leistung Pulsar Merger LRF XT50 unübertroffen. Erfahren Sie hier mehr über unser neuestes Meisterwerk. In Europa hergestellter Wärmebildsensor MERGER LRF XT50 bietet ein unübertroffenes Wärmebild-Erlebnis. Für die Bildaufnahme verwendet das MERGER -Fernglas einen professionellen, in Europa hergestellten 12-Mikron-Wärmebildsensor mit 1280x1024 Pixeln, der eine hochauflösende Bildqualität liefert. Detailliertes und scharfes Bild Die optische Vergrößerung des Geräts kann mit Hilfe des digitalen Zooms noch erhöht werden. Selbst in höheren Zoomstufen ist der Bildausschnitt ausreichend, um kleine Objektdetails zu erkennen. Fortschrittliche Algorithmen verbessern die Bildqualität und erzeugen scharfe und detaillierte Bilder. Erstes Wärmebildfernglas mit Bildstabilisierung Das Merger LRF XT50 ist das erste Pulsar-Gerät mit einer Bildstabilisierungsfunktion, die das Arbeiten bei größeren Vergrößerungen und die Verfolgung weit entfernter Objekte erleichtert. Die Bildstabilisierung eliminiert Bewegungsunschärfe und die negativen Auswirkungen zittriger Hände und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Zielobjekten, ein einfacheres Verfolgen sich schnell bewegender Tiere und es verhindert, dass diese aus dem Sehfeld entkommen. Die Funktion, die Sie mit einem langen Druck auf die UP/ZOOM-Taste aktivieren können, hilft Ihnen auch, stabilere Videos aufzunehmen, sich an einem schärferen Bild zu erfreuen und insgesamt das Beobachten angenehmer zu machen. Breites Sehfeld Das breite Sehfeld von 17,5 ° vereinfacht das Scannen und Erkennen von Wärmebildobjekten, wobei gleichzeitig die Auswirkungen von Bildverwacklungen minimiert und das Situationsbewusstsein erhöht werden. Hervorragende Bilddetails bei der Basisvergrößerung in Kombination mit einem weiten Sehfeld vermitteln einen verbesserten Sehkomfort und eine bessere Wahrnehmung der Szene. Benutzer Modus Verwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Genauigkeit von Details und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Die Funktion "Benutzermodus" speichert die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind. Extra lange Erkennungsreichweite Eine leistungsstarke Germanium-Optik in Kombination mit professionellen Wärmebildsensoren bietet eine außergewöhnliche Erkennungskapazität. Die Spitzen Merger LRF-Instrumente können Wärmebildobjekte noch in Entfernungen von mehr als 2 km entdecken. Klassisches Fernglas-Design Das Merger LRF-Wärmebildfernglas ist in dem klassischen Design von einem Tageslichtfernglas gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch eine ansprechende äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie. Die sechs Funktionstasten befinden sich im bequemen Zugriffsbereich und die am häufigsten benutzten digitalen Funktionen werden mit einer einzigen Berührung aktiviert.

Pulsar AXION COMPACT XG30
Neu Wärmebildgeräte AXION COMPACT High resolution in a compact housing Enter the world of thermal vision with the Pulsar Axion XG30/XG35 Compact thermal imaging monoculars. Our most compact and affordable devices are perfect for those hunters who wish to explore the possibilities of thermal vision without breaking the bank. Fitting in one hand and light to carry, they still offer high thermal sensitivity and other premium features, including Wi-Fi connectivity and our latest image processing algorithms. To find out more about the Pulsar AXION thermal imaging monocular price, availability, and suitability for your needs, contact your local distributor. Breites Sehfeld für einfaches Scannen Die AXION COMPACT Monokulare haben ein breites Sehfeld, das das Scannen und die Suche nach Wärmebildobjekten erleichtert. Das breite Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle Wärmebildobjekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Blick behält. Breites Sehfeld für einfaches Scannen Die AXION COMPACT Monokulare haben ein breites Sehfeld, das das Scannen und die Suche nach Wärmebildobjekten erleichtert. Das breite Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle Wärmebildobjekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Blick behält. Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung Das AXION COMPACTist für den beständigen, oft rauen Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet ein Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Rauschen im Bild und erhöht die Beständigkeit des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtung. Foto- und Videoaufnahmen Der eingebaute Videorekorder ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Ein Druck auf die REC-Taste genügt, um Aufnahmen zu machen, die sich dann leicht mit Kollegen, Freunden und Familie teilen lassen. Der interne Speicher des Instruments reicht zum Ansammeln von viele Stunden an Videoaufnahmen und einer großen Anzahl von Fotos. AXION COMPACT Wärmebildgeräte Übersicht Kenndaten Zubehör Feedback hinterlassen Wärmebild-Monokular-Kompakt-Reihe Neu Wärmebildgeräte AXION COMPACT High resolution in a compact housing Enter the world of thermal vision with the Pulsar Axion XG30/XG35 Compact thermal imaging monoculars. Our most compact and affordable devices are perfect for those hunters who wish to explore the possibilities of thermal vision without breaking the bank. Fitting in one hand and light to carry, they still offer high thermal sensitivity and other premium features, including Wi-Fi connectivity and our latest image processing algorithms. To find out more about the Pulsar AXION thermal imaging monocular price, availability, and suitability for your needs, contact your local distributor. In Europa hergestellte Wärmebildsensoren Die Axion Kompakt Reihe ist ideal zum Scannen und Entdecken von Wildtieren. Hochwertige, in Europa hergestellte Sensoren sorgen für hervorragende Bilder unter allen Bedingungen. der 640x480/12-Mikrometer-Sensor bietet genügend Details für die Identifizierung von Wärmebildobjekten. der 384x288/17-Mikrometer-Sensor gewährleistet eine hohe Wärmebildempfindlichkeit. Breites Sehfeld für einfaches Scannen Die AXION COMPACT Monokulare haben ein breites Sehfeld, das das Scannen und die Suche nach Wärmebildobjekten erleichtert. Das breite Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle Wärmebildobjekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Blick behält. Kompaktes Design im Taschenformat Das AXION COMPACT hat ein kompaktes Design im Taschenformat und liegt perfekt in der Hand. Es ist eine ideale Wahl für Jagen und Beobachten. Das symmetrische Design des Geräts in Kombination mit der Platzierung der Tasten an der Oberseite gewährleistet eine angenehme Bedienung sowohl mit der linken und als auch der rechten Hand. Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung Das AXION COMPACTist für den beständigen, oft rauen Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet ein Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Rauschen im Bild und erhöht die Beständigkeit des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtung. Foto- und Videoaufnahmen Der eingebaute Videorekorder ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Ein Druck auf die REC-Taste genügt, um Aufnahmen zu machen, die sich dann leicht mit Kollegen, Freunden und Familie teilen lassen. Der interne Speicher des Instruments reicht zum Ansammeln von viele Stunden an Videoaufnahmen und einer großen Anzahl von Fotos. Empfindlichkeitsverstärkung in Stufen Drei Verstärkungsstufen in Kombination mit neuen Filteralgorithmen und feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen erhöhen die Chancen für einen Jäger, Tiere frühzeitige bei schlechten Wetterbedingungen und hoher Luftfeuchtigkeit zu entdecken. Diese Einstellungen ermöglichen, die Darstellung der Ziel- und Hintergrundobjekte in der Beobachtungsszene zu optimieren. Eine Auswahl von 8 Farbpaletten Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und an sich verändernde Beobachtungsbedingungen zu anzupassen. Heißes Weiß, Heißes Schwarz und Heißes Rot sind optimal für die Objekterkennung, Regenbogen und Ultramarin erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für langzeitiges Beobachten in der Nacht. Stream Vision 2-App für iOS und Android Das integrierte Wi-Fi-Modul verbindet das Gerät mit Android- oder iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Diese Kombination eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten: drahtlose Software-Updates des Geräts, Bildübertragung in Echtzeit auf den Bildschirm des mobilen Geräts, digitale Fernsteuerungsfunktionen und vieles mehr. Den in der Anwendung registrierten Benutzern steht ein Cloud-Speicherplatz für die mit dem Gerät aufgenommenen Fotos und Videos zur Verfügung. Weitere Leistungsmerkmale Frostsichere AMOLED-Bildschirm Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und produziert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. Auswechselbarer Akku mit langer Lebensdauer Ein schnell auswechselbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgerätes von bis zu 8 Stunden mit einem einzigen Aufladen. Der Akku wird aus einem Akkugehäuse entfernt und in Sekundenschnelle mit einem neuen ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Ladegerät oder im Gerät von einem PC, einem Haushaltsstromnetz oder einer Powerbank über USB aufgeladen. Die gleichen Stromquellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet. Laden mit USB Typ-C Das Gerät kann mit jedem Ladegerät, das das Stromversorgungsprotokoll unterstützt, über ein gewöhnliches USB-Typ-C-Stromkabel schnell aufgeladen werden. Wasserdicht nach IPX7 Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderer Feuchtigkeit. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tiefes Wasser getaucht wurde. Bild-im-Bild-Funktion Bild-im-Bild zeigt ein vergrößertes Bild in einem 10% des Sichtfeldes großen Rahmen im oberen Displayfeld an, um das Beobachtungsobjekt genauer zu zoomen. User mode Digital zoom Tripod mount 1.4” Technische Daten Axion XG30 Compact Main Sensor 640x480 pix. @ 12 µm (NETD <40 mK) Objektivlinse F30 / 1.2 Vergrößerung, x 2 –16 (x8 zoom) Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m 14.6x9.2 / 25.6x16.0 Erfassungsbereich, m 1300 Technische Daten Axion XG35 Compact Main Sensor 640x480 pix. @ 12 µm (NETD <40 mK) Objektivlinse F35 / 1.0 Vergrößerung, x 2.5 – 20 (x8 zoom) Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m 12.5x7.8/ 21.9x13.7 Erfassungsbereich, m 1750 Zubehör APS Stromversorgungen Auswechselbare Standard-Stromversorgungen für Axion, Merger, Digex, Proton, Talion und Thermion. Erfahren Sie mehr Batterieladegerät APS Für Aufladen von APS 2, APS 3 und APS 5 Battery Packs vorgesehen. Erfahren Sie mehr

Pulsar AXION COMPACT XG35
Neu Wärmebildgeräte AXION COMPACT High resolution in a compact housing Enter the world of thermal vision with the Pulsar Axion XG30/XG35 Compact thermal imaging monoculars. Our most compact and affordable devices are perfect for those hunters who wish to explore the possibilities of thermal vision without breaking the bank. Fitting in one hand and light to carry, they still offer high thermal sensitivity and other premium features, including Wi-Fi connectivity and our latest image processing algorithms. To find out more about the Pulsar AXION thermal imaging monocular price, availability, and suitability for your needs, contact your local distributor. Breites Sehfeld für einfaches Scannen Die AXION COMPACT Monokulare haben ein breites Sehfeld, das das Scannen und die Suche nach Wärmebildobjekten erleichtert. Das breite Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle Wärmebildobjekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Blick behält. Breites Sehfeld für einfaches Scannen Die AXION COMPACT Monokulare haben ein breites Sehfeld, das das Scannen und die Suche nach Wärmebildobjekten erleichtert. Das breite Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle Wärmebildobjekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Blick behält. Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung Das AXION COMPACTist für den beständigen, oft rauen Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet ein Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Rauschen im Bild und erhöht die Beständigkeit des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtung. Foto- und Videoaufnahmen Der eingebaute Videorekorder ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Ein Druck auf die REC-Taste genügt, um Aufnahmen zu machen, die sich dann leicht mit Kollegen, Freunden und Familie teilen lassen. Der interne Speicher des Instruments reicht zum Ansammeln von viele Stunden an Videoaufnahmen und einer großen Anzahl von Fotos. AXION COMPACT Wärmebildgeräte Übersicht Kenndaten Zubehör Feedback hinterlassen Wärmebild-Monokular-Kompakt-Reihe Neu Wärmebildgeräte AXION COMPACT High resolution in a compact housing Enter the world of thermal vision with the Pulsar Axion XG30/XG35 Compact thermal imaging monoculars. Our most compact and affordable devices are perfect for those hunters who wish to explore the possibilities of thermal vision without breaking the bank. Fitting in one hand and light to carry, they still offer high thermal sensitivity and other premium features, including Wi-Fi connectivity and our latest image processing algorithms. To find out more about the Pulsar AXION thermal imaging monocular price, availability, and suitability for your needs, contact your local distributor. In Europa hergestellte Wärmebildsensoren Die Axion Kompakt Reihe ist ideal zum Scannen und Entdecken von Wildtieren. Hochwertige, in Europa hergestellte Sensoren sorgen für hervorragende Bilder unter allen Bedingungen. der 640x480/12-Mikrometer-Sensor bietet genügend Details für die Identifizierung von Wärmebildobjekten. der 384x288/17-Mikrometer-Sensor gewährleistet eine hohe Wärmebildempfindlichkeit. Breites Sehfeld für einfaches Scannen Die AXION COMPACT Monokulare haben ein breites Sehfeld, das das Scannen und die Suche nach Wärmebildobjekten erleichtert. Das breite Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle Wärmebildobjekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Blick behält. Kompaktes Design im Taschenformat Das AXION COMPACT hat ein kompaktes Design im Taschenformat und liegt perfekt in der Hand. Es ist eine ideale Wahl für Jagen und Beobachten. Das symmetrische Design des Geräts in Kombination mit der Platzierung der Tasten an der Oberseite gewährleistet eine angenehme Bedienung sowohl mit der linken und als auch der rechten Hand. Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung Das AXION COMPACTist für den beständigen, oft rauen Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet ein Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Rauschen im Bild und erhöht die Beständigkeit des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtung. Foto- und Videoaufnahmen Der eingebaute Videorekorder ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Ein Druck auf die REC-Taste genügt, um Aufnahmen zu machen, die sich dann leicht mit Kollegen, Freunden und Familie teilen lassen. Der interne Speicher des Instruments reicht zum Ansammeln von viele Stunden an Videoaufnahmen und einer großen Anzahl von Fotos. Empfindlichkeitsverstärkung in Stufen Drei Verstärkungsstufen in Kombination mit neuen Filteralgorithmen und feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen erhöhen die Chancen für einen Jäger, Tiere frühzeitige bei schlechten Wetterbedingungen und hoher Luftfeuchtigkeit zu entdecken. Diese Einstellungen ermöglichen, die Darstellung der Ziel- und Hintergrundobjekte in der Beobachtungsszene zu optimieren. Eine Auswahl von 8 Farbpaletten Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und an sich verändernde Beobachtungsbedingungen zu anzupassen. Heißes Weiß, Heißes Schwarz und Heißes Rot sind optimal für die Objekterkennung, Regenbogen und Ultramarin erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für langzeitiges Beobachten in der Nacht. Stream Vision 2-App für iOS und Android Das integrierte Wi-Fi-Modul verbindet das Gerät mit Android- oder iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Diese Kombination eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten: drahtlose Software-Updates des Geräts, Bildübertragung in Echtzeit auf den Bildschirm des mobilen Geräts, digitale Fernsteuerungsfunktionen und vieles mehr. Den in der Anwendung registrierten Benutzern steht ein Cloud-Speicherplatz für die mit dem Gerät aufgenommenen Fotos und Videos zur Verfügung. Weitere Leistungsmerkmale Frostsichere AMOLED-Bildschirm Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und produziert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. Auswechselbarer Akku mit langer Lebensdauer Ein schnell auswechselbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgerätes von bis zu 8 Stunden mit einem einzigen Aufladen. Der Akku wird aus einem Akkugehäuse entfernt und in Sekundenschnelle mit einem neuen ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Ladegerät oder im Gerät von einem PC, einem Haushaltsstromnetz oder einer Powerbank über USB aufgeladen. Die gleichen Stromquellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet. Laden mit USB Typ-C Das Gerät kann mit jedem Ladegerät, das das Stromversorgungsprotokoll unterstützt, über ein gewöhnliches USB-Typ-C-Stromkabel schnell aufgeladen werden. Wasserdicht nach IPX7 Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderer Feuchtigkeit. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tiefes Wasser getaucht wurde. Bild-im-Bild-Funktion Bild-im-Bild zeigt ein vergrößertes Bild in einem 10% des Sichtfeldes großen Rahmen im oberen Displayfeld an, um das Beobachtungsobjekt genauer zu zoomen. User mode Digital zoom Tripod mount 1.4” Technische Daten Axion XG30 Compact Main Sensor 640x480 pix. @ 12 µm (NETD <40 mK) Objektivlinse F30 / 1.2 Vergrößerung, x 2 –16 (x8 zoom) Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m 14.6x9.2 / 25.6x16.0 Erfassungsbereich, m 1300 Technische Daten Axion XG35 Compact Main Sensor 640x480 pix. @ 12 µm (NETD <40 mK) Objektivlinse F35 / 1.0 Vergrößerung, x 2.5 – 20 (x8 zoom) Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m 12.5x7.8/ 21.9x13.7 Erfassungsbereich, m 1750 Zubehör APS Stromversorgungen Auswechselbare Standard-Stromversorgungen für Axion, Merger, Digex, Proton, Talion und Thermion. Erfahren Sie mehr Batterieladegerät APS Für Aufladen von APS 2, APS 3 und APS 5 Battery Packs vorgesehen. Erfahren Sie mehr

Pulsar Batterie Pack APS 3
Verlängern Sie die Betriebszeit Ihrer PULSAR Axion XM -/ Merger- Wärmebildgeräte mit einem zusätzlichen APS3 Batteriepack. Der Lithium-Ionen Akku ist in 3,5 Stunden voll aufgeladen und liefert Ihnen dann eine Kapazität von 3200 mAh. EigenschaftenLithium Ionen Akku für Axion XM Wärmebildgeräte von PULSAR Kapazität: 3200 mAh Nennspannung: 3,7 V vollständige Ladezeit: 3,5 h Lebensdauer: mindestens 300 Zyklen Netzspannungsbereich: 100-240 V Lieferumfang1x Lithium Ionen Akku Bedienungsanleitung

Pulsar Batterie Pack APS 5
Verlängern Sie die Betriebszeit Ihres PULSAR Axion XQ Wärmebildgerätes mit einem zusätzlichen APS5 Batteriepack. Der Lithium-Ionen Akku ist in 4-5 Stunden voll aufgeladen und liefert Ihnen dann eine Kapazität von 4900 mAh. EigenschaftenLithium Ionen Akku für Axion XQ Wärmebildgeräte von PULSAR Kapazität: 4900 mAh Nennspannung: 3,7 V vollständige Ladezeit: 4-5 h Lebensdauer: mindestens 300 Zyklen Netzspannungsbereich: 100-240 V Lieferumfang1x Lithium Ionen Akku Bedienungsanleitung

PULSAR Multispektrales Wärmebildfernglas MERGER DUO NXP50
Tauchen Sie ein in die Welt der nächtlichen Erkundungen mit dem Pulsar Merger Duo Wärmebildgerät. Entwickelt, um Ihnen ein außergewöhnliches Seherlebnis zu bieten, kombiniert dieses hochmoderne Gerät fortschrittliche Wärmebildtechnologie mit einer Vielzahl von Funktionen, die für eine präzise und immersive Erfahrung sorgen. Mit seinem hochauflösenden Wärmebildsensor und der innovativen Bildverarbeitung bietet der Pulsar Merger Duo eine unübertroffene Klarheit und Detailtreue, die es Ihnen ermöglicht, auch in den dunkelsten Umgebungen Objekte aufzuspüren und zu identifizieren. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Wildtieren sind, Sicherheitspatrouillen durchführen oder nächtliche Outdoor-Aktivitäten unternehmen - dieses Gerät liefert Ihnen zuverlässige Ergebnisse in Echtzeit. Dank seiner ergonomischen Bauweise liegt der Pulsar Merger Duo bequem in der Hand und ist leicht zu bedienen. Das robuste Gehäuse ist sowohl wasser- als auch stoßfest, was bedeutet, dass Sie sich in verschiedensten Umgebungen auf es verlassen können. Egal, ob Sie ein Outdoor-Enthusiast, ein Jäger oder ein Sicherheitsprofi sind, der Pulsar Merger Duo wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen eine neue Dimension der nächtlichen Beobachtung bieten. Entdecken Sie die Welt nach Einbruch der Dunkelheit mit Klarheit und Präzision - erleben Sie den Pulsar Merger Duo.Die technischen Daten sind wie folgt:Wärmebildsensor: Der Sensor hat eine Auflösung von 640x480 Pixeln mit einer Pixelgröße von 17 Mikrometern.Digitaler Nachtsicht-Sensor: Dieser Sensor bietet eine besonders lichtstarke Full-HD-Auflösung von 1920x1200 Pixeln.Betrachtungsmodi: Es stehen verschiedene Betrachtungsmodi zur Verfügung, darunter thermisch, digital und kombiniert (eine Kombination aus Wärmebild und digitaler Nachtsicht).Batterielebensdauer: Die Batterie hält bis zu 10 Stunden, bevor sie wieder aufgeladen werden muss.Wellenlänge des IR-Strahlers: Die Wellenlänge des Infrarotstrahlers beträgt 940 Nanometer.

Pulsar Telos LRF XL50
as Spitzenmodell der Telos-Reihe ist das Telos LRF XL50. Ausgestattet mit dem ersten Pulsar-Wärmebildsensor mit HD-Auflösung. Telos-Wärmebildmonokulare sind sowohl für den Einsatz bei Nacht als auch bei Tag konzipiert und bieten selbst bei ungünstigen Wetterbedingungen (Nebel, Smog, Regen) und jenseits von Hindernissen wie Ästen, hohem Gras, dichtem Laub usw., die bekanntermaßen die Zielerfassung erschweren, eine hervorragende Bildqualität. Im Gegensatz zu Nachtsichtgeräten, die auf elektronisch-optischen Konvertern basieren, benötigen Wärmebildgeräte keine externe Lichtquelle und sind resistent gegen helles Licht. Telos-Wärmebildkameras sind für verschiedene Anwendungen wie Jagd, Beobachtung, Sicherheit, Geländeorientierung, Such- und Rettungseinsätze usw. konzipiert. Technische Daten: Sensor: 1024×768 Pixel @12 µm NETD: <40 mK Objektiv: F50/1.0 Vergrößerung: 2,5x – 20x Sichtfeld: 14° Erfassungsbereich: 2300 m Batterielebensdauer: 7 h

Pulsar Telox XL50
Pulsar Wärmebildkamera Telos XL50 Wärmebildkamera mit VOx-Detektor. Modularer Aufbau, somit herstellerseitig nachrüstbar. NETD <40 mK. Pixel-Pitch 12 µm. Objektivlinse 50 mm. Detektor-Auflösung 1024 x 768 Pixel. Display-Auflösung 1024 x 768 Pixel (AMOLED HD). Zoom 20x/8x (optisch/digital). Akku/Batterie enthalten JaDisplay AMOLEDIP-Schutzart IPX7Objektivdurchmesser 50 mmBildfrequenz 50 HzDetektormaterial VOxSensorauflösung 1024 x 768 PixelPixel-Pitch 12Max. digitaler Zoom (x-fach) 8Sehfeld auf 100 m 24,6Akkulaufzeit 7 hInterner Speicher JaWiFi live JaMax. Reichweite 2300 mOptische Vergrößerung (x-fach) 2,5Displayauflösung 1024 x 768Aufnahme Foto VideoAufladbar JaEntfernungsmesser NeinHersteller PulsarProdukttyp WärmebildkameraModellbezeichnung Telos XL50Batterietyp Li-Ion-AkkuNETD <40 mKLänge 24,3 cmBreite 7,2 cmBatterieanzahl 1Höhe 6,2 cmGewicht 680 g Artikelinfos Die Pulsar Wärmebildkamera Telos XL50 repräsentiert hochwertige Wärmebildtechnik, die mit ihrer überlegenen Bildschärfe und -klarheit sowie dem Kontrast überzeugt. Ihre zwei leicht erreichbaren Ringe erlauben schnelle Anpassungen von Bildschärfe und Zoom, während die ergonomische Anordnung der Bedienelemente sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimale Handhabung bietet. Ihr hoher Detektionsbereich von bis zu 2300 Metern, kombiniert mit einem leistungsfähigen Wärmebildsensor, lässt Sie in der Nacht jedes Objekt mit allen Details erkennen. Ausgestattet mit einem AMOLED-HD-Display hoher Auflösung, gewährleistet das Gerät selbst bei starker Vergrößerung einen klaren Anblick. Dank acht unterschiedlicher Farbpaletten lässt sich die Wärmebilddarstellung vielfältig anpassen. Der im Lieferumfang enthaltene LPS 7i Li-Ionen-Akku ist leicht austauschbar und bietet die Möglichkeit zum drahtlosen Aufladen über zum Aufladen über USB-C-Anschluss. Für die Übermittlung von Bild- und Videomaterial auf Android- oder iOS-Geräte wählen Sie bequem aus Kabel- oder WiFi-Übertragung. Ein besonderes Feature der Pulsar Telos XL50 ist die modulare Bauweise, die den Austausch wichtiger Komponenten wie Sensor und Display ermöglicht. Dadurch können Sie die Kamera auch nach längerer Zeit bei Bedarf upgraden und stets auf dem aktuellen Stand der Technik halten. Wärmebildkamera mit VOx-Detektor modularer Aufbau, somit herstellerseitig nachrüstbar NETD <40 mK Pixel-Pitch 12 µm Objektivlinse 50 mm Detektor-Auflösung 1024 x 768 Pixel Display-Auflösung 1024 x 768 Pixel (AMOLED HD) Zoom 20x/8x (optisch/digital) Sehfeldbreite 14 x 10.5 Erkennungsreichweite 2300 m acht Farbpaletten wasserdicht nach IPX7 kompatibel mit der Stream-Vision-2-App 64 GB interner Bild- und Videospeicher Akkulaufzeit bis zu 7 Stunden Maße 24,3 x 7,2 x 6,2 cm (L x B x H) Gewicht 680 g (betriebsbereit) Im Lieferumfang sind Kurzanleitung, Trageriemen, Etui und LPS 7i Li-Ionen-Akku enthalten. Hinweis zur Verwendung: Bitte beachten Sie die aktuelle Gesetzeslage des Jagdgesetzes in Ihrem Bundesland.

PULSAR Wärmebildfernglas Merger LRF XL50
Merger LRF XL50 bietet die nächste Stufe der Wärmebildtechnik. Das vom neuen 1024x768 Pixel großen Wärmesensor erzeugte Bild zeichnet sich durch hohe Auflösung und Detailreichtum aus. Es ist ideal für die kompromisslose Identifizierung von Trophäentieren. Silhouetten, Anatomie und Verhaltensbesonderheiten der Tiere sind gut sichtbar und deutlich zu unterscheiden.Die variable 2,5-20-fache Vergrößerung liefert ein verbessertes Fokussieren und eine bessere Objekterkennung auf große Entfernungen. Der HD-Sensor gewährleistet ein hohes Maß an Bilddetails über den gesamten Vergrößerungsbereich. Der Zoom ändert sich entweder schrittweise in 2er-Schritten oder kontinuierlich für ein auf jede Situation spezifisch optimiertes FOV/Vergrößerungsverhältnis. Das Merger LRF XL50 bietet ein breites Sehfeld für einfaches Scannen und Spotting. Suchen Sie Landschaften in HD-Qualität ab mit einem weiten Sehfeld von 14 Grad und optimaler 2,5-facher Vergrößerung. Der großformatige Sensor ermöglicht das beste FOV/Vergrößerungsverhältnis seiner Klasse auch noch bei hohen Zoomstufen, bis zu 20x.Verwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Genauigkeit von Details und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Die Funktion "Benutzermodus" speichert die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind.Das leistungsstarke Objektiv in Kombination mit dem. professionellen 12 um/ 1024x768 Pixel HD-Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Erkennungsfähigkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8m Höhe kann in 2300m Entfernung bei völliger Dunkelheit erkannt werden.Das Merger LRF-Wärmebildfernglas ist in dem klassischen Design von einem Tageslichtfernglas gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch eine ansprechende äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie. Die sechs Funktionstasten befinden sich im bequemen Zugriffsbereich und die am häufigsten benutzten digitalen Funktionen werden mit einer einzigen Berührung aktiviert.

PULSAR Wärmebildfernglas Merger LRF XP35
Klassisches Design - Kompakte GrößeDie LRF XP35-Modelle von Merger sind im klassisches Design von Tageslichtferngläsern. Das 35-mm-Modell bietet einen kompakteren Formfaktor. Dieses Wärmebild-Fernglas liegt gut in der Hand und besticht durch sein ansprechendes Äußeres und seinen angenehmen Griff. Das Merger LRF XP35 bietet kompromisslose Leistung in Bezug auf Sehfeld und Bildqualität.Hochempfindlicher 640x480-Wärmebildsensor aus europäischer Produktion mit einem NETD von weniger als 25 mKEin hochempfindlicher europäischer Wärmebildsensor mit < 25 mK NETD erfasst minimale Temperaturunterschiede bei der Beobachtung unter Bedingungen mit geringem Temperaturkontrast sowie bei Regen oder Nebel. Die Auflösung von 640x480 Pixeln gewährleistet eine zuverlässige Identifizierung des Zielobjekts, eine hochwertige Visualisierung wichtiger anatomischer Merkmale des Tieres sowie kleinste Details der UmgebungDie LRF XP35-Modelle von Merger sind im klassisches Design von Tageslichtferngläsern. Das 35-mm-Modell bietet einen kompakteren Formfaktor. Dieses Wärmebild-Fernglas liegt gut in der Hand und besticht durch sein ansprechendes Äußeres und seinen angenehmen Griff. Das Merger LRF XP35 bietet kompromisslose Leistung in Bezug auf Sehfeld und Bildqualität.Größtes Sehfeld 17,8° in der Kategorie der WärmebildferngläserDer 640x480/17-µm-Sensor bietet mit 17,8 Grad das breiteste Sichtfeld in der Merger LRF-Modellreihe. Das weite Sehfeld vereinfacht das Scannen und Erkennen heißer Objekte, minimiert die Auswirkungen von Bildverwacklungen und erhöht das Situationsbewusstsein. Hervorragende Bilddetails bei der Basisvergrößerung in Kombination mit einem weiten Sehfeld sorgen für verbesserten Sehkomfort und eine bessere Wahrnehmung der Szene.Eingebauter präziser Laser-Entfernungsmesser. Messbereich bis zu 1000 mDie Kenntnis der Entfernung zum Zielobjekt ist ein wesentlicher Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht Ihnen die Messung von Entfernungen im Einzel- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter für eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.Komfort der Beobachtung mit beiden AugenDas optische Design des Merger LRF-Fernglases ist dem natürlichen Sehen des Menschen perfekt angepasst. Es ist normal, dass ein Mensch visuelle Informationen über zwei visuelle Kanäle gleichzeitig empfängt. Das Sehen mit zwei Augen ist weniger ermüdend als das Sehen mit einem Auge. Das bedeutet eine bessere Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und eine bessere Leistung in kontrastarmen Szenarien als bei vergleichbaren monokularen Wärmebildgeräten mit demselben technischen Niveau. Der Augenabstand des Merger- LRF Fernglases ist von 62 bis 74 mm einstellbar, um ihn an die individuellen Physiognomie des jeweiligen Benutzers anzupassen.Integrierter Foto- und Videorekorder mit 16 GB internem SpeicherDas Merger LRF hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Merger LRF kann mehrere Stunden von Videoaufzeichnungen Videomaterial und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein Foto von einer interessanten Szene zu machen oder eine Videoaufzeichnung zu starten. Das Herunterladen von Dateien ist einfach über USB Typ-C oder über eine mobile App möglich.Stream Vision 2. Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Merger LRF mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Updates des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät zum Smartphone-Bildschirm, Weitergeben von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Messengers, Fernsteuerung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden.Weitere Leistungsmerkmale:Empfindlichkeitsverstärkung in drei StufenDie Auswahl der Signalverstärkungsstufe in Kombination mit neuen Filteralgorithmen mit feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bietet dem Jäger großartige Möglichkeiten fürs entfernte Beobachten unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen. Die Verstärkungseinstellung hilft bei der Definition der Trophäenmerkmale von Tieren und gewährleistet eine klare Darstellung von Objekten und dem Hintergrund im Sehfeld.Doppeltes Akkusystem. Bis zu 9 Stunden DauerbetriebDas Merger LRF wird mit zwei Akkus betrieben: eine eingebaute mit einer Kapazität von 4 Ah, der andere austauschbare mit einer Kapazität von 3,2 Ah. Eine einzige Aufladung gewährleistet eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden. Mittels einer Einprägung auf dem Gehäuse lässt sich die Ausrichtung der austauschbaren Akkus mit einfachen Abtasten bestimmen, und damit lassen sie sich in völliger Dunkelheit schnell und sicher auswechseln.Kontrastreiche HD-AMOLED-BildschirmeWährend die HD-AMOLED-Bildschirme des Merger ein scharfes, kontrastreiches und farbenfrohes Sehfeld liefern, vermittelt die AMOLED-Technologie ein einwandfreies, flüssiges, hochauflösendes Bild und spart Strom.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und an sich verändernde Beobachtungsbedingungen anzupassen. Heißes Weiß, Heißes Schwarz und Heißes Rot sind optimal für die Objekterkennung, Regenbogen und Ultramarin erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für langzeitiges Beobachten in der Nacht.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas Merger LRF ist für den ständigen, oft rauen Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und robust zugleich. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet ein Metallgehäuse die Wärme effektiv von der Elektronik ab und erhöht die Beständigkeit des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtung.Wasserdicht nach IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderer Feuchtigkeit. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tiefes Wasser getaucht wurde.Weiter Betriebstemperaturbereich (-25 bis +50 °C)Gehäuse, Leistungsteil, Optik und Elektronik des Merger LRF sind für den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Merger gewährleistet eine zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis zu -25 °C.Abstandssensor für verdunkelten EinsatzDie Beobachtung in der Dunkelheit erfordert ein verdecktes Vorgehen, damit die gejagten Tiere nicht durch Ihre Anwesenheit aufgeschreckt werden. Normalerweise kann mit der Funktion "Bildschirm aus" im Standby-Modus das Austreten von Licht aus den Okulare verhindert werden. Zur Vereinfachung hat das Merger LRF dazu einen eingebauten Abstandssensor.Er dient als Bildschirm-Schalter, um das Austreten von Licht bei Dunkelheit zu verhindern. Wenn das Gerät von den Augen abgenommen wird, schaltet der Abstandssensor beide Bildschirme aus, und wenn das Gerät näher an die Augen herangeführt wird, werden beide Bildschirme mit einer hervorragende Bildqualität eingeschaltet.Sensor640x480 17 µm (NETD <25 mK)ObjektivlinseF35/1.0Vergrößerung, x2-16Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m17.8x13.3 / 31.3х23.4Erfassungsbereich, m1350

PULSAR Wärmebildfernglas Merger LRF XQ35
Leicht und KompaktDas Berger LRF XQ35 ist so kompakt wie ein klassisches Tageslichtfernglas und ideal für die Ansitzjagd. Als leichtestes Instrument der Reihe eignet sich das Merger LRF XQ35 für die Pirsch und die Drückjagd. Dank seiner ausgewogenen Gewichtsverteilung liegt dieses Fernglas einem gut in der Hand und lässt einen - auch aus unbequemen Positionen - bequem und ermüdungsfrei beobachten.Klassisches DesignDas LRF-Wärmebildfernglas von Merger ist in dem klassischen Design eines Tageslichtfernglases gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch eine ansprechende äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie. Die sechs Funktionstasten liegen in der bequemen Zugriffszone und die am häufigsten verwendeten digitalen Gerätefunktionen lassen sich mit einer einzigen Berührung aktivieren.Hochempfindlicher Wärmesensor aus europäischer Produktion < 25 mK NETD / 384x288 Pixel @ 17 µmDas Merger LRF XQ35 ist mit dem hochempfindlichen, in Europa hergestellten Lynred-Sensor < 25 mK NETD ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen, wenn der Wärmebild Kontrast gering ist, ein qualitativ hochwertiges Signal erfasst. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort deutlich sichtbar.Benutzer ModusVerwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Genauigkeit von Details und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Die Funktion "Benutzermodus" speichert die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind.Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz WellenbereichBeobachtung bei Dunkelheit erfordert Verdunkeln aller Lichtquellen, damit gejagte Tiere nicht durch von ihnen aufgeschreckt werden. Die Funktion „Bildschirm aus“ im Standby-Modus ist eine übliche Methode, um Lichtaustritt von der Bildschirmbeleuchtung aus den Okulare zu verhindern. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, hat Merger LRF einen eingebauten Abstandssensor. Er dient als Bildschirm-Schalter, um das Austreten von Licht vom Bildschirm bei Dunkelheit zu verhindern. Wenn das Gerät von den Augen weggenommen wird, schaltet der Abstandssensor beide Bildschirme aus, und wenn das Gerät näher herangeführt wird, werden beide Bildschirme eingeschaltet und bieten eine hervorragende BildqualitätRobustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung Das Merger LRF ist für den beständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet ein Metallgehäuse die Wärme effektiv von der Elektronik ab und erhöht die Beständigkeit im Funktionieren bei Beobachtungen über lange Zeiten.Präzise Laserentfernungsmessungen bis zu 1000mDie richtige Einschätzung der Entfernung zum Zielobjekt ist ein wesentlicher Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht Entfernungsmessungen im Einzelmess- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter für eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.Kombiniertes DoppelakkusystemDer Merger LRF wird mit zwei wiederaufladbaren Akkus betrieben: ein eingebauter mit einer Kapazität von 4 Ah, der andere austauschbar mit einer Kapazität von 3,2 Ah. Eine einzige Aufladung garantiert eine lange Betriebszeit. Die Einprägung außen auf den austauschbaren Akku zur genauen Bestimmung der richtigen Position ermöglicht es, einen leeren Akku in völliger Dunkelheit durch Abtasten schnell und sicher durch einen neuen zu ersetzen.3 stufige Empfindlichkeitsverstärkung Die Auswahl des Signalverstärkungsgrades in Kombination mit neuen Filteralgorithmen mit feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bietet dem Jäger großartige Möglichkeiten für die Fernbeobachtung unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen. Die Verstärkungseinstellung hilft bei der Definition der Trophäenmerkmale von Tieren und gewährleistet eine klare Darstellung von Objekten und Hintergrund im Sehfeld.Eingebauter Foto- und VideorekorderDas Merger LRF hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Merger LRF kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem Merger LRF-Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über Wi-Fi mit einem Smartphone.Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte Wi-Fi verbindet das Merger LRF mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Angenehmes BeobachtungserlebnisDas optische Design des Merger LRF-Fernglases trägt der Natur des menschlichen Sehens voll Rechnung. Es ist normal, dass ein Mensch visuelle Informationen über zwei visuelle Kanäle gleichzeitig empfängt. Das Sehen mit zwei Augen ist weniger ermüdend als das Sehen mit einem Auge. Dies bedeutet eine bessere Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und eine bessere Leistung in kontrastarmen Szenarien als bei vergleichbaren monokularen Wärmebildgeräten mit demselben technischen Niveau. Der Okularabstand des Merger LRF-Fernglases ist von 62 bis 74 mm einstellbar, um ihn an den individuellen Pupillenabstand des jeweiligen Benutzers anzupassen.Objektiv mit weiter Blende F35/1.0Das Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Infrarot-Transmission im LWIR-Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Merger LRF XQ35-Wärmebildgeräts erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBei den Merger LRF wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildferngläser mit einem Smartphone führt.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.Kontrastreicher HD AMOLED-BildschirmDas neue AMOLED-Display mit einer HD-Auflösung von 1024x768 bietet eine verbesserte Farbwiedergabe, einen sparsamen Stromverbrauch, einen hohen Kontrast und eine schnelle Reaktionszeit und liefert klare und gleichmäßige Bilder bei der Beobachtung in der Bewegung oder bei Kälte.Wasserdicht gemäß IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.Betrieb bei extremen Temperaturen -25 bis +50 °CGehäuse, Netzteil, Optik und Elektronik des Merger LRF sind für Anwendungen in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Merger LRF gewährleistet zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis -25 °C.Sensor384x288 pix. @ 17 µm (NETD <25 mK)ObjektivlinseF35 / 1.0 Vergrößerung, x3 – 12 (x4 zoom)Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m10.7х8 / 18.7x14Erfassungsbereich, m1350

PULSAR Wärmebildgerät Axion 2 LRF XG35
Verbesserte Algorithmen zur BildverarbeitungDie Axion 2 Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von den Zielobjekten als auch dem Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen.Eingebauter Präzisions-LaserentfernungsmesserUm die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die Entfernung des Ziels genau einzuschätzen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 640x480 PixelnDas Axion 2 XG35 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 640x480 Pixeln (Pixelgröße 12 Mikrometer) ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares Signal aufnimmt.Objektiv F35/1.0 mit großer BlendenöffnungDas Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 7 Stunden mit einer AkkuladungEin wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 7 Stunden mit einer einzigen Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz WellenbereichBei den Axion 2 XG-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.1750 m ErkennungsreichweiteEin leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 640x480@12 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1750 m erkannt werden.Sehfeld von über 12,5 GradDie Axion 2 XG-Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten Bereichen, für die Beobachtung beim Bewegen oder für bewegte Objekte - das lineare Sehfeld beträgt 21,9 m in 100 m Entfernung oder 12,5° im Winkelmaß. Die Funktion "Bild im Bild" aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombinieren.Taschengerechte Größe und geringes GewichtDas Axion 2 XG hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt 300 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.Variable Vergrößerung von 2,5-fach bis 20-fachDer bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.Schnelle InbetriebnahmeDas Axion 2 zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem Drücken der EIN-Taste ist das Gerät ist innerhalb von 5 Sekunden voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: das Axion 2 braucht bei der Jagd muss nicht ständig eingeschaltet gehalten zu werden, sondern lässt sich bei Bedarf schnell einschalten.Wasserdicht gemäß IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.Eingebauter Foto- und Videorekorder. Kostenlose 16 GB Cloud-SpeicherplatzDas Axion 2 hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Axion 2 kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem Axion 2 Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über WiFi mit einem Smartphone.Kontrastreicher AMOLED-HD-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit HD-Auflösung hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte WiFi verbindet das Axion 2 mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht. Technische DatenEINSATZBEREICHEinsatzbereichBootssportFreizeitHöhlenforschungJagdSecurityTierbeobachtungSuche und RettungOPTIK-MERKMALEVergrößerung von2.5Vergrößerung bis20Material LinsenGermaniumDioptrienausgleich✓Sehfeld auf 1000m Entfernung721.4 mSehfeld (m/100m) min.12.9Entfernungsmesser✓Erfassungsbereich1750 mANZEIGEMÖGLICHKEITENFunktion ''Display aus''✓Farbpalette✓ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWAREErforderliche Batterien21x APS5 B-PackBatterien enthalten✓Batterielebensdauer7 hInterner Speicher16GBBildschirmtypAMOLEDAuflösung1024x768Sensor-TypLynred 640x480 / 12µmBilddateiformatejpgVideoformateMP4 (Codec: H.265/ H.264)SchnittstellenUSB Typ CWIFIALLGEMEINE TECHNISCHE DATENWasserdicht8✓Wasserdichtigkeit SchutzlevelIPX7FarbeschwarzGehäusematerialMagnesiumStream Vision kompatibel✓KalibrierungAutomatischHalbautomatischManuellStativanschlussgewinde✓Temperaturbereich min. (°C)-25Temperaturbereich max. (°C)40ABMESSUNGEN & GEWICHTELänge gesamt152 mmBreite gesamt74 mmHöhe gesamt75 mmNettogewicht (ohne Zubehör)350 g

PULSAR Wärmebildgerät Axion 2 LRF XG35
PULSAR Axion 2 XG35 LRFVerbesserte Algorithmen zur BildverarbeitungDie Axion 2 – Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe des Zielobjekts als auch dem Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- sowie Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.Hochempfindlicher Lynred-SensorDas Axion 2 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares Signal aufnimmt.Objektiv F35/1.0 mit großer BlendenöffnungDas Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 7 Stunden mit einer AkkuladungEin wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 7 Stunden mit einer einzigen Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz WellenbereichBei den Axion 2-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.Bis zu 1750 m ErkennungsreichweiteEin leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1750 m erkannt werden.Taschengerechte Größe und geringes GewichtDas Axion 2 hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt 300 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.Variable VergrößerungDer Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.Eingebauter Foto- und Videorekorder. Kostenlose 16 GB Cloud-SpeicherplatzDer interne Speicher des Axion 2 kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein Foto zu machen oder eine Videoaufnahme zu starten. Dem Axion 2-Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über WiFi mit einem Smartphone.Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte WiFi verbindet das Axion 2 mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar.Wasserdicht gemäß IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.Technische Eigenschaften der PULSAR Axion 2 XG35 LRF:Sensor-Beschichtung: VOxSensor-Auflösung: 640 x 480 PixelSensor-Pitch: 12 µmSensor-Sensitivität: < 40 mKBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 35 mmDisplay-Typ: AMOLEDDisplay-Auflösung: 1024 x 768 PixelVideoauflösung: 1024 x 768 PixelDetektionsbereich: 1750 mSichtfeld (HxV): 12.5° x 9.4° / 21.9° x 16.4°Sehfeldbreite 100m : 21mDigitalzoom: x2.5 – x20Wellenlänge: 905 nmMax. Messbereich: 1000 mMessgenauigkeit: ± 1 mInterner Speicher: 16 GBWi-Fi: jaApp Unterstützung: Stream Vision 2Schutzklassse: IPX7USB: Typ-CStromversorgung: APS 5 Li-ion Battery PackAkkulaufzeit: max. 7 hBetriebstemperaturbereich: -25 °С – +40 °СMaße: 152 x 74 x 75 mmGewicht: 350 g Lieferumfang:Wärmebildgerät PULSAR Axion 2 XG35 LRFHandschlaufe & AbdeckkappeAkku APS5USB Kabel & NetzsteckerTransporttascheGarantieheft (3 Jahre)Bedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Reinigungstuch

PULSAR Wärmebildgerät Axion 2 LRF XQ35
Verbesserte Algorithmen zur BildverarbeitungDie Axion 2 XQ-Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von den Zielobjekten als auch dem Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.Eingebauter Präzisions-LaserentfernungsmesserUm die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die Entfernung des Ziels genau einzuschätzen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 384x288 PixelnDas Axion 2 XQ35 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln (Pixelgröße 17 Mikrometer) ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares Signal aufnimmt.Objektiv F35/1.0 mit großer BlendenöffnungDas Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 XQ erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 11 Stunden mit einer AkkuladungEin wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 11 Stunden mit einer einzigen Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz WellenbereichBei den Axion 2 XQ-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.1300 m ErkennungsreichweiteEin leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 384x288@17 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1300 m erkannt werden.Sehfeld von über 10 GradDie Axion 2 XQ-Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten Bereichen, für die Beobachtung beim Bewegen oder für bewegte Objekte - das lineare Sehfeld beträgt 18,2 m in 100 m Entfernung oder 10,7° im Winkelmaß. Die Funktion "Bild im Bild" aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombinieren.Taschengerechte Größe und geringes GewichtDas Axion 2 XQ hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt 350 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.Variable Vergrößerung von 2-fach bis 8-fachDer bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.Schnelle InbetriebnahmeDas Axion 2 XQ zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem Drücken der EIN-Taste ist das Gerät ist innerhalb von 5 Sekunden voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: das Axion 2 XQ braucht bei der Jagd muss nicht ständig eingeschaltet gehalten zu werden, sondern lässt sich bei Bedarf schnell einschalten.Wasserdicht gemäß IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.Eingebauter Foto- und Videorekorder. Kostenlose 16 GB Cloud-SpeicherplatzDas Axion 2 XQ hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Axion 2 XQ kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem Axion 2 XQ-Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über WiFi mit einem Smartphone.Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit VGA-Auflösung hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte WiFi verbindet das Axion 2 XQ mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.

PULSAR Wärmebildgerät Axion 2 LRF XQ35 Pro
PULSAR Axion 2 LRF XQ35 ProVerbesserte Algorithmen zur BildverarbeitungDas PULSAR Axion 2 XQ35 LRF-Wärmebildgerät verwendet einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von den Zielobjekten als auch dem Hintergrund liefert.Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen.Eingebauter Präzisions-LaserentfernungsmesserUm die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die Entfernung des Ziels genau einzuschätzen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas PULSAR Axion 2 XQ35 LRF Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 384 x 288 PixelnAusgestattet ist das PULSAR Axion2 XQ35 mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 384×288 Pixeln (Pixelgröße 17 Mikrometer) , der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares Signal aufnimmt.Objektiv F35/1.0 mit großer BlendenöffnungFür eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich sorgt das Germanium-Objektiv F35/1.0. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 XQ erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 11 Stunden mit einer AkkuladungEin wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 11 Stunden mit einer einzigen Ladung.Der Akku wird in einer Ladeschale oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.Improved Wi-Fi connectivity with 2.4 / 5 GHZ waveband supportBei den Axion 2 XQ-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.1300 m ErkennungsreichweiteEin leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 384×288@17 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1300 m erkannt werden.Sehfeld von über 10 GradDie Axion 2 XQ-Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten Bereichen, für die Beobachtung beim Bewegen oder für bewegte Objekte – das lineare Sehfeld beträgt 18,2 m in 100 m Entfernung oder 10,7° im Winkelmaß.Die Funktion “Bild im Bild” aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombinieren.Taschengerechte Größe und geringes GewichtDas Axion 2 XQ hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt 350 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.Variable Vergrößerung von 2-fach bis 8-fachDer bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.Eingebauter Foto- und Videorekorder + Kostenlose 16 GB Cloud-SpeicherplatzDas Axion 2 XQ hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Axion 2 XQ kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert.Dem Axion 2 XQ-Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über WiFi mit einem Smartphone.Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte WiFi verbindet das Axion 2 XQ mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2.Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar.Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit VGA-Auflösung hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.Wasserdicht gemäß IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.Technische Eigenschaften der PULSAR Axion 2 LRF XQ35 Pro:Sensor-Beschichtung: VOxSensor-Auflösung: 384 x 288 PixelSensor-Pitch: 17 µmSensor-Sensitivität: <25mK (NETD)Bildfrequenz: 50 HzObjektiv: 35 mmBlende: 1.0Beobachtungsdistanz: 1300 mDisplay-Typ: AMOLEDDisplay-Auflösung: 640 x 400 PixelVideoauflösung: 528 x 400 PixelSichtfeld (HxV), Grad 10.7° х 8° /Sichtfeldbreite auf 100 m: 18.2mDigitalzoom: x2 – x8 (4-fach)Wellenlänge Laser-Entfernungsmesser: 905 nmmax. Messbereich Laser-Entfernungsmesser: 1000 mInterner Speicher: 16 GBWi-Fi: jaApp Unterstützung: Stream Vision 2Schutzklassse: IPX7Stromversorgung: APS 5 Li-ion Battery PackAkkulaufzeit: bis zu 11 hBetriebstemperaturbereich, -25 °С – +40 °СMaße: 152 x 74 x 75 mmGewicht: 470 g Lieferumfang:Wärmebildgerät PULSAR Axion 2 LRF XQ35 ProHandschlaufe & AbdeckkappeAkku APS5USB Kabel & NetzsteckerTransporttascheGarantieheft (3 Jahre)Bedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Reinigungstuch