Produkte filtern
Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

- kostenloser Versand ab 150 €
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Hotline +49 2924 2067

PULSAR Wärmebildgerät Axion 2 XG35
Verbesserte Algorithmen zur BildverarbeitungDie Axion 2 Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von den Zielobjekten als auch dem Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 640x480 PixelnDas Axion 2 XG35 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 640x480 Pixeln (Pixelgröße 12 Mikrometer) ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares Signal aufnimmt.Objektiv F35/1.0 mit großer BlendenöffnungDas Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 7 Stunden mit einer AkkuladungEin wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 7 Stunden mit einer einzigen Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz WellenbereichBei den Axion 2 XG-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.1750 m ErkennungsreichweiteEin leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 640x480@12 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1750 m erkannt werden.Sehfeld von über 12,5 GradDie Axion 2 XG-Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten Bereichen, für die Beobachtung beim Bewegen oder für bewegte Objekte - das lineare Sehfeld beträgt 21,9 m in 100 m Entfernung oder 12,5° im Winkelmaß. Die Funktion "Bild im Bild" aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombinieren.Taschengerechte Größe und geringes GewichtDas Axion 2 XG hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt 300 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.Variable Vergrößerung von 2,5-fach bis 20-fachDer bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.Schnelle InbetriebnahmeDas Axion 2 zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem Drücken der EIN-Taste ist das Gerät ist innerhalb von 5 Sekunden voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: das Axion 2 braucht bei der Jagd muss nicht ständig eingeschaltet gehalten zu werden, sondern lässt sich bei Bedarf schnell einschalten.Wasserdicht gemäß IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.Eingebauter Foto- und Videorekorder. Kostenlose 16 GB Cloud-SpeicherplatzDas Axion 2 hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Axion 2 kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem Axion 2 Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über WiFi mit einem Smartphone.Kontrastreicher AMOLED-HD-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit HD-Auflösung hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte WiFi verbindet das Axion 2 mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht. Technische DatenEINSATZBEREICHEinsatzbereichBootssportFreizeitHöhlenforschungJagdSecuritySuche und RettungTierbeobachtungOPTIK-MERKMALEVergrößerung von2.5Vergrößerung bis20Material LinsenGermaniumDioptrienausgleich✓Sehfeld12.5 GradSehfeld (m/100m) min.21.4Erfassungsbereich1750 mANZEIGEMÖGLICHKEITENFunktion ''Display aus''✓Farbpalette✓ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWAREErforderliche Batterien21x APS5 B-PackBatterien enthalten✓Batterielebensdauer7 hInterner Speicher16GBBildschirmtypAMOLEDAuflösung1024x768Sensor-TypLynred 640x480 / 12µmBilddateiformatejpgVideoformateMP4 (Codec: H.265/ H.264)SchnittstellenUSB Typ CWIFIALLGEMEINE TECHNISCHE DATENWasserdicht8✓Wasserdichtigkeit SchutzlevelIPX7FarbeschwarzGehäusematerialMagnesiumStream Vision kompatibel✓KalibrierungAutomatischHalbautomatischManuellStativanschlussgewinde✓Temperaturbereich min. (°C)-25Temperaturbereich max. (°C)40ABMESSUNGEN & GEWICHTELänge gesamt152 mmBreite gesamt50 mmHöhe gesamt75 mmNettogewicht (ohne Zubehör)300 g

PULSAR Wärmebildgerät Axion 2 XQ35
PULSAR Axion 2 XQ35Verbesserte Algorithmen zur BildverarbeitungDas PULSAR Axion 2 XQ35 Wärmebildgerät verwendet einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von den Zielobjekten als auch dem Hintergrund liefert.Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen. Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 384×288 PixelnDie Axion 2 XQ35 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 384×288 Pixeln (Pixelgröße 17 Mikrometer) ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares Signal aufnimmt. Objektiv F35/1.0 mit großer BlendenöffnungDas Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 XQ erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus. Bis zu 11 Stunden Akkulaufzeit mit einer AkkuladungEin wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 11 Stunden mit einer einzigen Ladung. In Sekundenschnelle ist der Akku aus seinem Akkugehäuse entfernt und durch einen neuen ersetzt. Der Akku wird in einer speziellen Ladeschale oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet. 1300 m ErkennungsreichweiteEin leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 384×288@17 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Damit kann ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1300 m erkannt werden. Taschengerechte Größe und geringes GewichtDas Axion 2 XQ hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt 350 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen. Variable Vergrößerung von 2-fach bis 8-fachDer bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld. Eingebauter Foto- und Videorekorder + kostenloser 16 GB Cloud-SpeicherplatzDas PULSAR Axion 2 XQ35 hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Axion 2 XQ kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern, dabei genügt ein Tastendruck, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten.Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem Axion 2 XQ-Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher zur Verfügung. Installieren Sie dazu einfach die Stream Vision 2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über WiFi mit einem Smartphone. Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte WiFi verbindet das Axion 2 XQ mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2, was ein Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden. Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung.Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht. Wasserdicht gemäß IPX7Das Axion 2 XQ35 ist wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Feuchtigkeitseinflüssen. Dabei ist das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist. Technische Eigenschaften der PULSAR Axion 2 XQ35:Sensor-Beschichtung: VOxSensor-Auflösung: 384 x 288 PixelSensor-Pitch: 17 µmSensor-Sensitivität: –Bildfrequenz: 50 HzObjektiv: 35 mmDisplay-Typ: AMOLEDDisplay-Auflösung: 640 x 400 PixelVideoauflösung: 528 x 400 PixelSichtfeld (HxV), Grad 10.7° х 8° / 100 m = 18.2 mDigitalzoom: x2 – x8 (4-fach)Interner Speicher: 16 GBWi-Fi: jaApp Unterstützung: Stream Vision 2Schutzklassse: IPX7Stromversorgung: APS 5 Li-ion Battery PackAkkulaufzeit: bis zu 11 hBetriebstemperaturbereich, -25 °С – +40 °СMaße: 152 x 50 x 74 mmGewicht: 300 g Lieferumfang:Wärmebildgerät Pulsar Axion 2 XQ35Handschlaufe & AbdeckkappeAkku APS5USB Kabel & NetzsteckerTransporttascheGarantieheft (3 Jahre)Bedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Reinigungstuch

PULSAR Wärmebildgerät Axion 2 XQ35 Pro
PULSAR Axion 2 XQ35 ProVerbesserte Algorithmen zur BildverarbeitungDas PULSAR Axion 2 XQ35 Pro-Wärmebildgerät verwendet einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von den Zielobjekten als auch dem Hintergrund liefert.Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Trophäenqualität zu bestimmen.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas PULSAR Axion 2 XQ35 Pro ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 384 x 288 PixelnAusgestattet ist das PULSAR Axion 2 XQ35 Pro mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 384×288 Pixeln (Pixelgröße 17 Mikrometer) , der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares Signal aufnimmt.Objektiv F35/1.0 mit großer BlendenöffnungFür eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich sorgt das Germanium-Objektiv F35/1.0. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 XQ erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 11 Stunden mit einer AkkuladungEin wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 11 Stunden mit einer einzigen Ladung.Der Akku wird in einer Ladeschale oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit 2.4 / 5 GHZ UnterstützungBei den Axion 2 XQ-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.1300 m ErkennungsreichweiteEin leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 384×288 und 17 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1300 m erkannt werden.Sehfeld von über 10 GradDie Axion 2 XQ-Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten Bereichen, für die Beobachtung beim Bewegen oder für bewegte Objekte – das lineare Sehfeld beträgt 18,2 m in 100 m Entfernung oder 10,7° im Winkelmaß.Die Funktion “Bild im Bild” aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombinieren.Taschengerechte Größe und geringes GewichtDas Axion 2 XQ hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt 350 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.Variable Vergrößerung von 2-fach bis 8-fachDer bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sehfeld.Interner 64 GB-SpeicherDas Axion 2 XQ hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Axion 2 XQ35 Pro ist 64GB groß kann stundenlange Videos, sowie zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert.Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte WiFi verbindet das Axion 2 XQ mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2.Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar.Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit VGA-Auflösung hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.Wasserdicht gemäß IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.Technische Eigenschaften der PULSAR Axion 2 XQ35 Pro:Sensor-Beschichtung: LynredSensor-Auflösung: 384 x 288 PixelSensor-Pitch: 17 µmSensor-Sensitivität: <25mK (NETD)Bildfrequenz: 50 HzObjektiv: 35 mmBlende: 1.0Beobachtungsdistanz: 1300 mDisplay-Typ: AMOLEDDisplay-Auflösung: 640 x 400 PixelVideoauflösung: 528 x 400 PixelSichtfeld (HxV), Grad 10,7° х 8° /Sichtfeldbreite auf 100 m: 18,2mDigitalzoom: x2 – x8 (4-fach)Interner Speicher: 64 GBWi-Fi: jaApp Unterstützung: Stream Vision 2Schutzklassse: IPX7Stromversorgung: APS 5 Li-ion Battery PackAkkulaufzeit: bis zu 11 hBetriebstemperaturbereich, -25 °С – +40 °СMaße: 152 x 74 x 50 mmGewicht: 380 g Lieferumfang:Wärmebildgerät PULSAR Axion 2 XQ35 ProHandschlaufe & AbdeckkappeAkku APS5USB Kabel & NetzsteckerTransporttascheGarantieheft (3 Jahre)Bedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Reinigungstuch

PULSAR Wärmebildgerät Axion Key XM30
Abenteuer in der Welt der Dunkelheit Dank Taschenformat passt das Axion ideal in eine Hand, welches eine ausgezeichnete Handhabung und einen großen Bedienkomfort darstellt. Die kompakte Ausführung macht es zum idealen Wärmebildmonokular für die Nachsuche oder die spontane Beobachtung. Große Entdeckungsdistanz Ein leistungsstarkes Objektiv zusammen mit dem 12μm professionellen Wärmebildsensor bieten exklusive Entdeckungsmöglichkeiten. Ein 1,8 Meter hohes Objekt kann in absoluter Dunkelheit auf 1300 Meter Distanz entdeckt werden. 12 µm Wärmebildsensor Der neue Wärmebildsensor mit 12 µm ermöglicht eine höhere Vergrößerung sowie eine größere Beobachtungsdistanz. Ebenfalls konnte so das sehr kompakte Gehäuse konstruiert werden. Robustes Ganzmetallgehäuse Die Metallkonstruktion aus Magnesiumlegierung sichert dem Gerät die Formsteifigkeit und Spannungsfestigkeit bei geringem Gewicht und extrem guter Ergonomie. Hohe optische Vergrößerung Axion bietet die höchste Vergrößerung in der Klasse der kompakten Wärmebildgeräte. Die optische Vergrößerung kann durch digitalen Zoom erhöht werden, um die Beobachtungsobjekte effektiv zu identifizieren. Unmittelbares Einschalten Dank der innovativen Elektronik kann das Gerät praktisch sofort starten. Der Schnell-Start hilft Energie zu sparen und die Betriebsdauer zu verlängern. Das Axion kann bei Bedarf sehr schnell reaktiviert werden. LCOS Mikrodisplay Kontrastreiches LCOS Mikrodisplay zeichnet sich durch seine gute Auflösung aus und sichert ein scharfes und lebhaft gefärbtes Bild. Absolut wasserdicht IPX7 Wasserschutz sichert das Axion vor heftigem Regen, Schnee oder anderen Niederschlägen ab. Das Gerät übersteht sogar ein Untertauchen von 30 Minuten und bei 1 Meter Wassertiefe. Geringes Gewicht Geringes Gewicht wird zu einem besonders wichtigen Parameter, wenn es um lange Wanderung geht, wenn jedes Gramm der Ausrüstung zählt und auf dem Rücken getragen werden muss. Das Axion wiegt ca. 300 Gramm - nicht mehr als ein normaler Entfernungsmesser, bietet aber außergewöhnlich viele Funktionen an. Bild-im-Bild Modus Die aktivierte Funktion Bild-im-Bild zeigt ein kleines Fenster mit dem gezoomten Teil des Bildes im oberen Teil des Bildschirms an. Der Export dieses Geräts kann Exportbestimmungen unterliegen. Prüfen Sie daher vor dem Export in ein anderes Land die nötigen Schritte.

PULSAR Wärmebildgerät Axion XM30F
PULSAR Axion XM30FTaschengerechte Abmessungen und geringes GewichtDas PULSAR Axion XM30F hat ein platzsparendes und taschengerechtes Design und wiegt weniger als 250 Gramm, somit findet es überall Platz und ist bestens geeignet für die Jagd. Durch die symmetrische Anordnung der Tasten auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder gut zu greifen und zu bedienen.Erkennungsreichweite bis zu 1300 mBei den Axion XM-Wärmebildgeräten gehen platzsparende Abmessungen mit einem hohen Erkennungspotenzial einher. Eine hochwertige Optik und ein Wärmebildsensor mit einem 12-Mikron-Pixel Pitch helfen dabei, ein Objekt mit einer Größe von 1,8 Metern aus einer Entfernung von bis zu 1300 Metern zu beobachten.Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas PULSAR Axion XM30F ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust.Durch die IPX7-Schutzklasse ist das Axion XM30F vollständig Wasserdicht zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Das Gerät ist so ausgelegt, dass es auch nach dem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten einwandfrei funktioniert.Alle internen Komponenten sind somit zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte geschützt. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.Geringer Stromverbrauch. 7 Stunden Akkulaufzeit mit einer einzigen LadungEin schnell wieder aufladbarer APS3-Akku ermöglicht mit einer einzigen Ladung einen 7-stündigen Dauerbetrieb des Wärmebild-Handgerätes. In Sekundenschnelle ist der Akku aus seinem Batteriegehäuse entfernt und durch einen neuen ersetzt. Der Akku wird in einer speziellen Ladeschale oder innerhalb des Geräts von einem PC, einer Haushaltsstromanlage oder einer Powerbank über USB geladen.Frostsicherer AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit VGA-Auflösung hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert scharfe und störungsfreie Bilder.8-Farben-PaletteDie 8-Farben-Palette verbessert die Anzeige unter verschiedenen Bedingungen. Während der klassische White Hot-Modus außergewöhnlich vielseitig ist, wird Hot Black häufig für die Erkennung von Wildtieren in der Nachtzeit bevorzugt. Rotes Monochrom reduziert oder verhindert, dass helle Hintergrundbeleuchtung aus dem Okular austritt. Sepia verbessert häufig die Fernbeobachtung, während Red Hot, Rainbow und Ultramarine die Temperaturunterschiede verschiedener Objektattribute verbessern. Violett hilft, Objekte schneller zu identifizieren.Foto- und VideoaufzeichnenDer integrierte 16 GB Speicher erlaubt die Aufnahme von Videosequenzen oder Fotos, mit einem leichten Druck auf die REC Taste wird die Aufnahme gestartet.Wi-Fi. Integration mit iOS- und Android-Geräten über die Stream Vision 2-AnwendungDas eingebaute Wi-Fi-Modul verbindet das Gerät mit Android- und iOS-Smartphones über die Stream Vision 2 App.Diese Kombination bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. die drahtlose Aktualisierung der Gerätesoftware, die Übertragung von Bildern auf den Bildschirm eines mobilen Geräts in Echtzeit, die Fernsteuerung digitaler Funktionen des Geräts und vieles mehr. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden. Technische Eigenschaften:Sensorauflösung: 320 × 240 PixelSensor-Pitch: 12 µmBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 30 mm F1.2Displaytyp: VGA AMOLEDDisplayauflösung: 640 x 400 PixelSichtfeld: 7.8 ° х 5.9°Sichtfeldbreite: 13,7 mOptische Vergrößerung: x3Digitalzoom: x3 – x12 (4x Zoom)Erkennungsdistanz: 1300 mInterner Speicher: 16 GBWi-Fi: jaUSB: Typ-CAkkutyp: Li-Ion Battery Pack APS 3Betriebsdauer: max. 7 hMaße: 144 x 40 x 69 mmGewicht: 250 g Lieferumfang:Wärmebildgerät PULSAR Axion XM30FNetzteil & USB-LadekabelReinigungstuchBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Englische Kurzanleitung3 Jahre HerstellergarantieTragetasche

PULSAR Wärmebildgerät Axion XQ30 Pro
Die Pulsar Axion XQ30 Pro Wärmebildkamera ist das neue Wärmebildgerät der Axion Serie.Das Axion XQ30 Pro ergänzt die Axion Familie um ein neues, kompaktes Wärmebildmonokular. Dabei bietet es eine bessere Qualität zum gleichen Preis. Pulsar Axion XQ30 Pro mit Lynred SensorDer Pulsar Axion XQ30 Pro ist mit einem hochmodernen europäischen Wärmebildsensor ausgestattet, der eine Auflösung von 384 x 288 bei einer Pixelgröße von 17 µm bietet. Dies ermöglicht eine exzellente Detailerkennung selbst unter schwierigen Wetterbedingungen mit niedrigem Wärmekontrast. Dank eines sehr niedrigen NETD-Werts (<25 mK) werden selbst feinste Temperaturdifferenzen unter Bedingungen wie Regen, Nebel oder kalten Morgen deutlich erkennbar und ermöglichen eine klare Sicht auf Distanzen bis zu 850 m. Das Bild wird präzise und detailreich auf einem 640x400 Pixel AMOLED Display dargestellt.Kompaktes Format - Kompaktes DisplayDer Pulsar Axion XQ30 Pro verfügt über ein 640x400 px AMOLED-Display, das dank VGA-Auflösung eine hervorragende Farbwiedergabe bietet. Es zeichnet sich durch seine Energieeffizienz aus, was zu einer längeren Akkulaufzeit führt. Darüber hinaus bleibt das Display auch unter frostigen Bedingungen reaktionsschnell und liefert klare, flüssige Bilder.Austauschbarer AkkuDas Axion 2 XQ30 Pro ist mit einem wechselbaren APS3 Akku ausgestattet. Für zusätzliche Energieeffizienz lässt sich das Display mit einem Knopfdruck ausschalten und bei Bedarf schnell wieder aktivieren, was die Betriebsdauer deutlich verlängert. Für längere Beobachtungen bietet das Gerät die Möglichkeit, es via Powerbank zu betreiben oder einfach den Akku durch einen zweiten APS3 Akku zu ersetzen.2,4GHz & 5GHz WiFi für verbesserte Foto und VideoübertragungDas Axion 2 XQ30 Pro zeichnet sich durch seine schnelle WiFi-Funktion aus, die eine effiziente Übertragung von Fotos und Videos ermöglicht. Nutzer können Aufnahmen im integrierten 16 GB Speicher sichern und diese dann bequem via Kabel oder WiFi übertragen. Die zugehörige Handy-App erlaubt nicht nur die Fernsteuerung des Geräts, sondern auch das Aufspielen der neuesten Firmware.Robust und stabilDas Gerät besticht zudem durch sein robustes Magnesiumgehäuse und die IPX7-Wasserdichtigkeit, die es gegen starken Regen, Schnee und andere Feuchtigkeitseinflüsse schützt. Selbst ein 30-minütiges Untertauchen in bis zu einem Meter tiefem Wasser kann ihm nichts anhaben, was das Axion XQ30 Pro zu einem zuverlässigen Begleiter in jedem Wetter macht.

Pulsar Wärmebildgerät Telos LRF XG50
Pulsar TELOS LRF XG50 – absolut ZukunftssicherDas Pulsar TELOS LRF XG50 Wärmebildmonokular ist ein revolutionäres Produkt, das in der Welt der Jagd und Outdoor-Aktivitäten neue Maßstäbe setzt. Entwickelt von Pulsar, einem Vorreiter in der Wärmebildtechnologie, bietet das Pulsar TELOS LRF XG50 eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Anpassbarkeit und Strapazierfähigkeit, die es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Jäger, Naturbeobachter und Outdoor-Enthusiasten macht.Herausragende NachrüstbarkeitDas Pulsar TELOS LRF XG50 ist darauf ausgelegt, niemals veraltet zu sein. In einer sich rasch entwickelnden Hightech-Welt können Benutzer ihr Gerät an sich ändernde Bedürfnisse anpassen. Die Optik, der Sensor, den Bildschirm oder zusätzliche Funktionen wie einen Laserentfernungsmesser, hier bereits enthalten, und zusätzliche optische Kanäle können ganz einfach nachgerüstet werden. Somit wächst das TELOS über die Jahre und Anforderungen mit.Extreme WärmebildempfindlichkeitMit einem Lynred-Sensor, der eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln und eine NETD von unter 40 Millikelvin bietet, liefert das Telos LRF XG50 herausragende Wärmebildfähigkeiten. Selbst unter extremen Witterungsbedingungen und über große Entfernungen erfasst das Pulsar TELOS XG50 in Kombination mit dem lichtstarken F50/1,0-Germanium-Objektiv mit Leichtigkeit Wildstrukturen.Pulsar Image Boost-TechnologieDie fortschrittliche Pulsar Image Boost-Technologie optimiert Details, Klarheit und Kontrast, um selbst bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder zu liefern. Dieses Monokular kann komplexe Szenen in verschiedenen Halbtönen darstellen und bietet höchste Bildqualität.Benutzerfreundliche AnpassungDas Pulsar TELOS LRF XG50 wurde für eine benutzerfreundliche Bedienung konzipiert. Mit klassischen Zoom- und Fokussierringen am Objektiv kann das Bild einfach und präzise vergrößert oder fokussiert werden. Die symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine bequeme Bedienung mit beiden Händen, und die Benutzeroberfläche ist anpassbar, somit können die Funktionen nach individuellen Wünschen einfach angepasst werden.Die Handschlaufe kann je nach den persönlichen Bedürfnissen auf die rechte oder linke Seite des Gerätes wechseln, dadurch ist das Pulsar TELOS LRF XG50 für Links- und Rechtshänder bestens geeignet.Lange Akkulaufzeit und WiderstandsfähigkeitMit dem brandneuen, schnell austauschbaren Li-Ionen-Akku LPS 7i wird kein spezielles Ladegerät benötigt – er wird einfach über den USB-Typ-C-Anschluss mit einem beliebigen Netzwerkadapter verbunden und über das Schnellladeprotokoll „Power Delivery“ geladen. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden und Akku-Laufzeiten von bis zu 7 Stunden sind keine Seltenheit.Das Pulsar TELOS LRF XG50 Monokular ist für extreme Temperaturen von -25 bis +40 °C ausgelegt und absolut wasserdicht. Außerdem ist das Gehäuse leicht zu reinigen und behält ganz lange sein ursprüngliches Aussehen.Ergonomische Tragetasche für das Pulsar TELOS LRF XG50Die maßgeschneiderte Tragetasche des Telos LRF XG50 bietet höchsten Komfort und Funktionalität. Sie verteilt das Gewicht gleichmäßig, entlastet Schultern und Rücken und ermöglicht Bewegungsfreiheit. Die Tasche kann an Gürtel oder Ausrüstungsgegenständen befestigt werden.Das Telos Wärmebildmonokular XG50 ist mehr als nur ein Beobachtungsgerät; es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Jäger und Naturbeobachter, die Wert auf Qualität, Anpassbarkeit und Langlebigkeit legen. Mit dem Telos erlebt jeder Beobachter die Jagd sowie die Natur in einer völlig neuen Dimension. Technische Daten des Pulsar TELOS LRF XG50:Sensor: LynredSensor-Auflösung: 640 x 480 PixelSensor-Pitch: 12 µmSensor-Sensivität: < 40 mK (NETD)Displaytyp: AMOLEDDisplayauflösung: 1024 x 768 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 50 mmBlende: F1.0Sichtfeld: 8,8 x 6,6 ° (HxV)Sehfeld auf 100 m: 15,4 x 11,5 m (HxV)Vergrößerung: 3,5 xDigitalzoom: 3,5 x -14 x (4-fach)Detektionsbereich: 2300 mInterner Speicher: 64 GBWLAN (Wi-Fi): jaApp-Unterstützung: ja (Stream Vision 2)Foto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / neinBetriebstemperatur: -25- +40 °СSchutzklasse: IPX7USB-Schnittstelle: Typ-CStromversorgung: 5V, 9V (USB Typ-C Stromversorgung)Akku: LPS 7i Li-Ion Battery PackAkkulaufzeit: 7 hMaße: 238 x 72 x 90 mmGewicht: 660 gLieferumfang:Pulsar Telos LRF XG50 Wärmebild-Handgerät1x LPS 7i-Akku inkl. 1 Ersatzabdeckung BatteriefachNetzstecker inkl. Pulsar Netz-/ DatenkabelTascheTrageriemenHandschlaufeSchnellstart-AnleitungBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Full-Service Paket

Pulsar Wärmebildgerät Telos XG50
Das Pulsar TELOS XQ35 ist ein wegweisendes Wärmebildmonokular, das neue Standards in der Welt der Jagd und Outdoor-Aktivitäten setzt. Entwickelt von Pulsar, einem führenden Unternehmen in der Wärmebildtechnologie, bietet das TELOS XQ35 eine bemerkenswerte Kombination aus Leistung, Anpassungsfähigkeit und Strapazierfähigkeit. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für Jäger, Naturbeobachter und Outdoor-Enthusiasten.Herausragende Nachrüstbarkeit:Das Pulsar TELOS XQ35 ist darauf ausgelegt, niemals veraltet zu sein. In einer schnelllebigen Hightech-Welt können Benutzer ihr Gerät an sich wandelnde Anforderungen anpassen. Sowohl die Optik als auch der Sensor, der Bildschirm und zusätzliche Funktionen wie ein Laserentfernungsmesser oder zusätzliche optische Kanäle können problemlos aufgerüstet werden. Auf diese Weise wächst das TELOS im Laufe der Zeit und passt sich den Anforderungen an.Extreme Wärmebildempfindlichkeit:Das Pulsar TELOS XQ35 bietet herausragende Wärmebildfähigkeiten mit einem Lynred-Sensor, der eine Auflösung von 384 x 288 Pixeln und eine NETD von unter 25 Millikelvin bietet. Selbst unter extremen Witterungsbedingungen und über große Entfernungen erfasst das Pulsar TELOS XQ35 in Kombination mit dem lichtstarken F35/1,0-Germanium-Objektiv mit Leichtigkeit Wildstrukturen.Pulsar Image Boost-Technologie:Die fortschrittliche Pulsar Image Boost-Technologie optimiert Details, Klarheit und Kontrast, um selbst bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder zu liefern. Dieses Monokular kann komplexe Szenen in verschiedenen Halbtönen darstellen und bietet höchste Bildqualität.Benutzerfreundliche Anpassung:Das Pulsar TELOS XQ35 wurde für eine benutzerfreundliche Bedienung konzipiert. Mit klassischen Zoom- und Fokussierringen am Objektiv kann das Bild einfach und präzise vergrößert oder fokussiert werden. Die symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine bequeme Bedienung mit beiden Händen, und die Benutzeroberfläche ist anpassbar, sodass die Funktionen nach individuellen Wünschen einfach angepasst werden können. Die Handschlaufe kann je nach den persönlichen Bedürfnissen auf die rechte oder linke Seite des Geräts gewechselt werden, wodurch das TELOS für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet ist.Lange Akkulaufzeit und Widerstandsfähigkeit:Mit dem brandneuen, schnell austauschbaren Li-Ionen-Akku LPS 7i wird kein spezielles Ladegerät benötigt. Er wird einfach über den USB-Typ-C-Anschluss mit einem beliebigen Netzwerkadapter verbunden und über das Schnellladeprotokoll „Power Delivery“ geladen. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden, und Akku-Laufzeiten von bis zu 8,5 Stunden sind keine Seltenheit. Das Pulsar TELOS Monokular ist für extreme Temperaturen von -25 bis +40 °C ausgelegt und absolut wasserdicht. Außerdem ist das Gehäuse leicht zu reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen.Ergonomische Tragetasche für das Pulsar TELOS XQ35:Die maßgeschneiderte Tragetasche des Telos bietet höchsten Komfort und Funktionalität. Sie verteilt das Gewicht gleichmäßig, entlastet Schultern und Rücken und ermöglicht Bewegungsfreiheit. Die Tasche kann an Gürtel oder Ausrüstungsgegenständen befestigt werden.Das TELOS Wärmebildmonokular XQ35 ist mehr als nur ein Beobachtungsgerät; es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Jäger und Naturbeobachter, die Wert auf Qualität, Anpassbarkeit und Langlebigkeit legen. Mit dem TELOS erlebt jeder Beobachter die Jagd sowie die Natur in einer völlig neuen Dimension.Technische Daten:Sensor:Typ: UngekühltAuflösung: 384x288 PixelPixelabstand: 17 µmNETD: <25 mKBildfrequenz: 50 HzOptik:Objektivlinse: F35 / 1.0Vergrößerung: 3 - 12 (4-facher Zoom)Sichtfeld (HxV): 10.7x8 Grad / 18.7x14 m @ 100mAugenentlastung: 14 mmBildschirm:Typ: AMOLEDAuflösung: 1024x768 PixelBeobachtungsdistanz:Beobachtungsdistanz: 1300 mVideorecorder:Video- / Fotoauflösung: 1024x768 PixelVideo- / Fotoformat: .mp4 / .jpgEingebauter Speicher: 64 GBWi-Fi:Wireless Protocol: Wi-FiStandard: IEEE 802.11 b/g/n/ac (WPA)Frequenz: 2.4 / 5 GHzUmweltmerkmale:Schutzart: IPX7 (wasserdicht)Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +40°CVerbindungen und Kompatibilitäten:Montieren: 1/4"Unterstützte Applikation: Stream Vision 2Netzteil:Ausgangsspannung: 3.0 – 4.2 VBatterietyp: LPS 7i Li-Ion AkkupackBatterietyp Kapazität: 6400 mAhBetriebsdauer mit Akku (bei 22°C): 8.5 StundenExterne Stromversorgung: 5V, 9V (USB Type-C Power Delivery)Gewicht & Größe:Abmessungen: 224 x 66 x 59 mmGewicht: 0.43 kg (ohne Batterie) / 0.57 kg (mit dem LPS7i Akku)LieferumfangPulsar TELOS XQ35 Wärmebild-Handgerät1x LPS 7i-Akku inkl. 1 Ersatzabdeckung BatteriefachNetzstecker inkl. Pulsar Netz-/ DatenkabelTascheTrageriemenHandschlaufeSchnellstart-AnleitungBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)

Pulsar Wärmebildgerät Telos XL50 Kopie
Bereit für die Zukunft: nachrüstbare AusführungТelos ist das neue Konzept eines nachrüstbaren Wärmebildmonokulars. Es ist die erste Serie von Wärmebildgeräten auf dem Markt mit der Möglichkeit einer technischen Nachrüstung der Hardware. Die Komponenten des Telos können durch neue Komponenten mit verbesserten Funktionen ersetzt werden. Der Eigentümer muss sich nicht jedes Mal ein neues Gerät anschaffen, wenn eine neue Technologie eingeführt wird. Telos ist so konzipiert, dass es zeitbeständig und zukunftssicher ist, und sich ständig an die sich ständig ändernden Bedürfnisse von Jägern anpasst. Mit dem neuen Konzept der Nachrüstbarkeit von Pulsar wird Ihr Telos zu einem erneuerbaren Gerät. Oder, wenn Sie es so ansehen wollen: ein Gerät fürs Leben. *Das Programm zur Nachrüstbarkeit ist auf dem Weg in die Produktion und wird im Laufe dieses Jahres eingeführt. Mögliche Arten von Nachrüstungen:Ergänzung des Laserentfernungsmessers für Nicht-LRF-ModelleNachrüstung des SensorsNachrüstung des ObjektivsIntuitive BenutzererfahrungAktivieren Sie die haptische Feedback-Funktion im Kurzmenü des Telos für eine mehr taktile und intuitive Nutzung der Pulsar Premium-Handhelds. Das Gerät reagiert mit kurzen Vibrationen, wenn Sie die Steuertasten drücken.Objektivring-ZoomsteuerungObjektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten.Gebaut für härteste BedingungenTelos-Wärmebildinstrumente sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. Das Instrument ist wasserdicht, wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff verfügt über beste Bedienungseigenschaften. Das Fehlen hervorstehender Teile im Design sowie die anatomisch optimale Gehäuseform der Telos-Wärmebildinstrumente tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei.Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser SchnellladeoptionDer brandneue LPS 7i Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte - schließen Sie es einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter an und laden Sie es mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit auf. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das drahtlose Laden.Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes GehäuseDas gummibeschichtete Gehäuse sorgt dafür, dass das Wärmebildinstrument sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen sicher in der Hand liegt. Das Gehäuse ist außerordentlich verschleißfest und widersteht im Einsatz perfekt extremen Temperaturen und dem Einwirken von Staub und Feuchtigkeit und es schützt das Instrument vor Stürzen. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse leicht reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen.Anpassbar für Links- und RechtshänderDie vertikale, symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine beidhändige Bedienung des Telos mit gleichem Komfort - die Tasten befinden sich in einer Reihe auf der Oberseite, und die Objektivringe werden zum Fokussieren und Verändern der Vergrößerung verwendet. Ergonomische und funktionelle TragetascheEin Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Der Telos-Koffer hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Wärmebildinstrument lässt sich schnell und einfach aus dem Koffer nehmen und in Position bringen. Das System der optimalen Gurtpositionierung verteilt das Gewicht des Instruments auf den Körper des Jägers und entlastet so die Schultern, den Rücken und den Hals. Die Abdeckung liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, sich querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Telos-Tasche mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem, einschließlich Rucksäcken und Tragegurten, befestigt werden kann.Benutzer ModusVerwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Genauigkeit von Details und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Die Funktion "Benutzermodus" speichert die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind.Lichtstarkes Objektiv F/1.0Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgerätes, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit hochempfindlichen Sensoren bieten die lichtstarken Objektive der Wärmebildgeräte Telos (F/1.0) die höchste Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, steht dem Benutzer vom Telos immer ein höchst qualitatives, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild zur Verfügung.Integrierter Videorekorder mit 64GB internen SpeicherDas Telos hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Telos kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten.Stream Vision 2. Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Telos mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBei den Telos wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildferngläser mit einem Smartphone führt.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.Sensor640x480 pix. @ 17 µm (NETD <18 mK)ObjektivlinseF50 / 1.0Vergrößerung, x2.5 – 10 (x4 zoom)Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m12.4x9.3 / 21.8x16.3Erfassungsbereich, m1800

Pulsar Wärmebildgerät Telos XP50
Bereit für die Zukunft: nachrüstbare AusführungТelos ist das neue Konzept eines nachrüstbaren Wärmebildmonokulars. Es ist die erste Serie von Wärmebildgeräten auf dem Markt mit der Möglichkeit einer technischen Nachrüstung der Hardware. Die Komponenten des Telos können durch neue Komponenten mit verbesserten Funktionen ersetzt werden. Der Eigentümer muss sich nicht jedes Mal ein neues Gerät anschaffen, wenn eine neue Technologie eingeführt wird. Telos ist so konzipiert, dass es zeitbeständig und zukunftssicher ist, und sich ständig an die sich ständig ändernden Bedürfnisse von Jägern anpasst. Mit dem neuen Konzept der Nachrüstbarkeit von Pulsar wird Ihr Telos zu einem erneuerbaren Gerät. Oder, wenn Sie es so ansehen wollen: ein Gerät fürs Leben. *Das Programm zur Nachrüstbarkeit ist auf dem Weg in die Produktion und wird im Laufe dieses Jahres eingeführt. Mögliche Arten von Nachrüstungen:Ergänzung des Laserentfernungsmessers für Nicht-LRF-ModelleNachrüstung des SensorsNachrüstung des ObjektivsIntuitive BenutzererfahrungAktivieren Sie die haptische Feedback-Funktion im Kurzmenü des Telos für eine mehr taktile und intuitive Nutzung der Pulsar Premium-Handhelds. Das Gerät reagiert mit kurzen Vibrationen, wenn Sie die Steuertasten drücken.Objektivring-ZoomsteuerungObjektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten.Gebaut für härteste BedingungenTelos-Wärmebildinstrumente sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. Das Instrument ist wasserdicht, wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff verfügt über beste Bedienungseigenschaften. Das Fehlen hervorstehender Teile im Design sowie die anatomisch optimale Gehäuseform der Telos-Wärmebildinstrumente tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei.Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser SchnellladeoptionDer brandneue LPS 7i Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte - schließen Sie es einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter an und laden Sie es mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit auf. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das drahtlose Laden.Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes GehäuseDas gummibeschichtete Gehäuse sorgt dafür, dass das Wärmebildinstrument sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen sicher in der Hand liegt. Das Gehäuse ist außerordentlich verschleißfest und widersteht im Einsatz perfekt extremen Temperaturen und dem Einwirken von Staub und Feuchtigkeit und es schützt das Instrument vor Stürzen. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse leicht reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen.Anpassbar für Links- und RechtshänderDie vertikale, symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine beidhändige Bedienung des Telos mit gleichem Komfort - die Tasten befinden sich in einer Reihe auf der Oberseite, und die Objektivringe werden zum Fokussieren und Verändern der Vergrößerung verwendet. Ergonomische und funktionelle TragetascheEin Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Der Telos-Koffer hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Wärmebildinstrument lässt sich schnell und einfach aus dem Koffer nehmen und in Position bringen. Das System der optimalen Gurtpositionierung verteilt das Gewicht des Instruments auf den Körper des Jägers und entlastet so die Schultern, den Rücken und den Hals. Die Abdeckung liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, sich querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Telos-Tasche mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem, einschließlich Rucksäcken und Tragegurten, befestigt werden kann.Benutzer ModusVerwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Genauigkeit von Details und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Die Funktion "Benutzermodus" speichert die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind.Lichtstarkes Objektiv F/1.0Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgerätes, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit hochempfindlichen Sensoren bieten die lichtstarken Objektive der Wärmebildgeräte Telos (F/1.0) die höchste Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, steht dem Benutzer vom Telos immer ein höchst qualitatives, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild zur Verfügung.Integrierter Videorekorder mit 64GB internen SpeicherDas Telos hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Telos kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten.Stream Vision 2. Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Telos mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBei den Telos wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildferngläser mit einem Smartphone führt.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.Sensor640x480 pix. @ 17 µm (NETD <18 mK)ObjektivlinseF50 / 1.0Vergrößerung, x2.5 – 10 (x4 zoom)Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m12.4x9.3 / 21.8x16.3Erfassungsbereich, m1800

Pulsar Wärmebildgerät Telos XP50 LRF
Bereit für die Zukunft: nachrüstbare AusführungТelos ist das neue Konzept eines nachrüstbaren Wärmebildmonokulars. Es ist die erste Serie von Wärmebildgeräten auf dem Markt mit der Möglichkeit einer technischen Nachrüstung der Hardware. Die Komponenten des Telos können durch neue Komponenten mit verbesserten Funktionen ersetzt werden. Der Eigentümer muss sich nicht jedes Mal ein neues Gerät anschaffen, wenn eine neue Technologie eingeführt wird. Telos ist so konzipiert, dass es zeitbeständig und zukunftssicher ist, und sich ständig an die sich ständig ändernden Bedürfnisse von Jägern anpasst. Mit dem neuen Konzept der Nachrüstbarkeit von Pulsar wird Ihr Telos zu einem erneuerbaren Gerät. Oder, wenn Sie es so ansehen wollen: ein Gerät fürs Leben. *Das Programm zur Nachrüstbarkeit ist auf dem Weg in die Produktion und wird im Laufe dieses Jahres eingeführt. Mögliche Arten von Nachrüstungen:Ergänzung des Laserentfernungsmessers für Nicht-LRF-ModelleNachrüstung des SensorsNachrüstung des ObjektivsIntuitive BenutzererfahrungAktivieren Sie die haptische Feedback-Funktion im Kurzmenü des Telos für eine mehr taktile und intuitive Nutzung der Pulsar Premium-Handhelds. Das Gerät reagiert mit kurzen Vibrationen, wenn Sie die Steuertasten drücken.Objektivring-ZoomsteuerungObjektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten.Präzise Laserentfernungen bis zu 1000mDie richtige Einschätzung der Entfernung zum Zielobjekt ist ein wesentlicher Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht Entfernungsmessungen im Einzelmess- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter für eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.Gebaut für härteste BedingungenTelos-Wärmebildinstrumente sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. Das Instrument ist wasserdicht, wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff verfügt über beste Bedienungseigenschaften. Das Fehlen hervorstehender Teile im Design sowie die anatomisch optimale Gehäuseform der Telos-Wärmebildinstrumente tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei.Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser SchnellladeoptionDer brandneue LPS 7i Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte - schließen Sie es einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter an und laden Sie es mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit auf. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das drahtlose Laden.Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes GehäuseDas gummibeschichtete Gehäuse sorgt dafür, dass das Wärmebildinstrument sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen sicher in der Hand liegt. Das Gehäuse ist außerordentlich verschleißfest und widersteht im Einsatz perfekt extremen Temperaturen und dem Einwirken von Staub und Feuchtigkeit und es schützt das Instrument vor Stürzen. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse leicht reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen.Anpassbar für Links- und RechtshänderDie vertikale, symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine beidhändige Bedienung des Telos mit gleichem Komfort - die Tasten befinden sich in einer Reihe auf der Oberseite, und die Objektivringe werden zum Fokussieren und Verändern der Vergrößerung verwendet. Ergonomische und funktionelle TragetascheEin Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Der Telos-Koffer hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Wärmebildinstrument lässt sich schnell und einfach aus dem Koffer nehmen und in Position bringen. Das System der optimalen Gurtpositionierung verteilt das Gewicht des Instruments auf den Körper des Jägers und entlastet so die Schultern, den Rücken und den Hals. Die Abdeckung liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, sich querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Telos-Tasche mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem, einschließlich Rucksäcken und Tragegurten, befestigt werden kann.Benutzer ModusVerwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Genauigkeit von Details und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Die Funktion "Benutzermodus" speichert die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind.Lichtstarkes Objektiv F/1.0Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgerätes, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit hochempfindlichen Sensoren bieten die lichtstarken Objektive der Wärmebildgeräte Telos (F/1.0) die höchste Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, steht dem Benutzer vom Telos immer ein höchst qualitatives, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild zur Verfügung.Integrierter Videorekorder mit 64GB internen SpeicherDas Telos hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Telos kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten.Stream Vision 2. Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Telos mit Android- und iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBei den Telos wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildferngläser mit einem Smartphone führt.Eine Auswahl von 8 FarbpalettenEine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.Sensor640x480 pix. @ 17 µm (NETD <18 mK)ObjektivlinseF50 / 1.0Vergrößerung, x2.5 – 10 (x4 zoom)Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m12.4x9.3 / 21.8x16.3Erfassungsbereich, m1800

Pulsar Wärmebildgerät Telos XQ35
Das Pulsar TELOS XQ35 ist ein wegweisendes Wärmebildmonokular, das neue Standards in der Welt der Jagd und Outdoor-Aktivitäten setzt. Entwickelt von Pulsar, einem führenden Unternehmen in der Wärmebildtechnologie, bietet das TELOS XQ35 eine bemerkenswerte Kombination aus Leistung, Anpassungsfähigkeit und Strapazierfähigkeit. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für Jäger, Naturbeobachter und Outdoor-Enthusiasten.Herausragende Nachrüstbarkeit:Das Pulsar TELOS XQ35 ist darauf ausgelegt, niemals veraltet zu sein. In einer schnelllebigen Hightech-Welt können Benutzer ihr Gerät an sich wandelnde Anforderungen anpassen. Sowohl die Optik als auch der Sensor, der Bildschirm und zusätzliche Funktionen wie ein Laserentfernungsmesser oder zusätzliche optische Kanäle können problemlos aufgerüstet werden. Auf diese Weise wächst das TELOS im Laufe der Zeit und passt sich den Anforderungen an.Extreme Wärmebildempfindlichkeit:Das Pulsar TELOS XQ35 bietet herausragende Wärmebildfähigkeiten mit einem Lynred-Sensor, der eine Auflösung von 384 x 288 Pixeln und eine NETD von unter 25 Millikelvin bietet. Selbst unter extremen Witterungsbedingungen und über große Entfernungen erfasst das Pulsar TELOS XQ35 in Kombination mit dem lichtstarken F35/1,0-Germanium-Objektiv mit Leichtigkeit Wildstrukturen.Pulsar Image Boost-Technologie:Die fortschrittliche Pulsar Image Boost-Technologie optimiert Details, Klarheit und Kontrast, um selbst bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder zu liefern. Dieses Monokular kann komplexe Szenen in verschiedenen Halbtönen darstellen und bietet höchste Bildqualität.Benutzerfreundliche Anpassung:Das Pulsar TELOS XQ35 wurde für eine benutzerfreundliche Bedienung konzipiert. Mit klassischen Zoom- und Fokussierringen am Objektiv kann das Bild einfach und präzise vergrößert oder fokussiert werden. Die symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine bequeme Bedienung mit beiden Händen, und die Benutzeroberfläche ist anpassbar, sodass die Funktionen nach individuellen Wünschen einfach angepasst werden können. Die Handschlaufe kann je nach den persönlichen Bedürfnissen auf die rechte oder linke Seite des Geräts gewechselt werden, wodurch das TELOS für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet ist.Lange Akkulaufzeit und Widerstandsfähigkeit:Mit dem brandneuen, schnell austauschbaren Li-Ionen-Akku LPS 7i wird kein spezielles Ladegerät benötigt. Er wird einfach über den USB-Typ-C-Anschluss mit einem beliebigen Netzwerkadapter verbunden und über das Schnellladeprotokoll „Power Delivery“ geladen. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden, und Akku-Laufzeiten von bis zu 8,5 Stunden sind keine Seltenheit. Das Pulsar TELOS Monokular ist für extreme Temperaturen von -25 bis +40 °C ausgelegt und absolut wasserdicht. Außerdem ist das Gehäuse leicht zu reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen.Ergonomische Tragetasche für das Pulsar TELOS XQ35:Die maßgeschneiderte Tragetasche des Telos bietet höchsten Komfort und Funktionalität. Sie verteilt das Gewicht gleichmäßig, entlastet Schultern und Rücken und ermöglicht Bewegungsfreiheit. Die Tasche kann an Gürtel oder Ausrüstungsgegenständen befestigt werden.Das TELOS Wärmebildmonokular XQ35 ist mehr als nur ein Beobachtungsgerät; es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Jäger und Naturbeobachter, die Wert auf Qualität, Anpassbarkeit und Langlebigkeit legen. Mit dem TELOS erlebt jeder Beobachter die Jagd sowie die Natur in einer völlig neuen Dimension.Technische Daten:Sensor:Typ: UngekühltAuflösung: 384x288 PixelPixelabstand: 17 µmNETD: <25 mKBildfrequenz: 50 HzOptik:Objektivlinse: F35 / 1.0Vergrößerung: 3 - 12 (4-facher Zoom)Sichtfeld (HxV): 10.7x8 Grad / 18.7x14 m @ 100mAugenentlastung: 14 mmBildschirm:Typ: AMOLEDAuflösung: 1024x768 PixelBeobachtungsdistanz:Beobachtungsdistanz: 1300 mVideorecorder:Video- / Fotoauflösung: 1024x768 PixelVideo- / Fotoformat: .mp4 / .jpgEingebauter Speicher: 64 GBWi-Fi:Wireless Protocol: Wi-FiStandard: IEEE 802.11 b/g/n/ac (WPA)Frequenz: 2.4 / 5 GHzUmweltmerkmale:Schutzart: IPX7 (wasserdicht)Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +40°CVerbindungen und Kompatibilitäten:Montieren: 1/4"Unterstützte Applikation: Stream Vision 2Netzteil:Ausgangsspannung: 3.0 – 4.2 VBatterietyp: LPS 7i Li-Ion AkkupackBatterietyp Kapazität: 6400 mAhBetriebsdauer mit Akku (bei 22°C): 8.5 StundenExterne Stromversorgung: 5V, 9V (USB Type-C Power Delivery)Gewicht & Größe:Abmessungen: 224 x 66 x 59 mmGewicht: 0.43 kg (ohne Batterie) / 0.57 kg (mit dem LPS7i Akku)LieferumfangPulsar TELOS XQ35 Wärmebild-Handgerät1x LPS 7i-Akku inkl. 1 Ersatzabdeckung BatteriefachNetzstecker inkl. Pulsar Netz-/ DatenkabelTascheTrageriemenHandschlaufeSchnellstart-AnleitungBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)

Pulsar Wärmebildgerät Telos XQ35 LRF
Pulsar TELOS LRF XQ35 – absolut ZukunftssicherDas Pulsar TELOS LRF XQ35 Wärmebildmonokular ist ein revolutionäres Produkt, das in der Welt der Jagd und Outdoor-Aktivitäten neue Maßstäbe setzt. Entwickelt von Pulsar, einem Vorreiter in der Wärmebildtechnologie, bietet das Pulsar TELOS LRF XQ35 eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Anpassbarkeit und Strapazierfähigkeit, die es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Jäger, Naturbeobachter und Outdoor-Enthusiasten macht.Herausragende NachrüstbarkeitDas Pulsar TELOS LRF XQ35 ist darauf ausgelegt, niemals veraltet zu sein. In einer sich rasch entwickelnden Hightech-Welt können Benutzer ihr Gerät an sich ändernde Bedürfnisse anpassen. Die Optik, der Sensor, den Bildschirm oder zusätzliche Funktionen wie einen Laserentfernungsmesser, hier bereits eingegliedert, und zusätzliche optische Kanäle können ganz einfach nachgerüstet werden. Somit wächst das TELOS über die Jahre und Anforderungen mit.Extreme WärmebildempfindlichkeitMit einem Lynred-Sensor, der eine Auflösung von 384 x 288 Pixeln und eine NETD von unter 25 Millikelvin bietet, liefert das Pulsar TELOS LRF XQ35 herausragende Wärmebildfähigkeiten. Selbst unter extremen Witterungsbedingungen und über große Entfernungen erfasst das Pulsar TELOS LRF XQ35 in Kombination mit dem lichtstarken F35/1,0-Germanium-Objektiv mit Leichtigkeit Wildstrukturen.Pulsar Image Boost-TechnologieDie fortschrittliche Pulsar Image Boost-Technologie optimiert Details, Klarheit und Kontrast, um selbst bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder zu liefern. Dieses Monokular kann komplexe Szenen in verschiedenen Halbtönen darstellen und bietet höchste Bildqualität.Benutzerfreundliche AnpassungDas Pulsar TELOS LRF XQ35 wurde für eine benutzerfreundliche Bedienung konzipiert. Mit klassischen Zoom- und Fokussierringen am Objektiv kann das Bild einfach und präzise vergrößert oder fokussiert werden. Die symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht eine bequeme Bedienung mit beiden Händen, und die Benutzeroberfläche ist anpassbar, somit können die Funktionen nach individuellen Wünschen einfach angepasst werden.Die Handschlaufe kann je nach den persönlichen Bedürfnissen auf die rechte oder linke Seite des Gerätes wechseln, dadurch ist das Telos für Links- und Rechtshänder bestens geeignet.Lange Akkulaufzeit und WiderstandsfähigkeitMit dem brandneuen, schnell austauschbaren Li-Ionen-Akku LPS 7i wird kein spezielles Ladegerät benötigt – er wird einfach über den USB-Typ-C-Anschluss mit einem beliebigen Netzwerkadapter verbunden und über das Schnellladeprotokoll „Power Delivery“ geladen. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden und Akku-Laufzeiten von bis zu 8,5 Stunden sind keine Seltenheit.Das Pulsar TELOS Monokular ist für extreme Temperaturen von -25 bis +40 °C ausgelegt und absolut wasserdicht. Außerdem ist das Gehäuse leicht zu reinigen und behält ganz lange sein ursprüngliches Aussehen.Ergonomische Tragetasche für das Pulsar TELOS LRF XQ35Die maßgeschneiderte Tragetasche des Telos bietet höchsten Komfort und Funktionalität. Sie verteilt das Gewicht gleichmäßig, entlastet Schultern und Rücken und ermöglicht Bewegungsfreiheit. Die Tasche kann an Gürtel oder Ausrüstungsgegenständen befestigt werden.Das Telos Wärmebildmonokular XQ35 ist mehr als nur ein Beobachtungsgerät; es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Jäger und Naturbeobachter, die Wert auf Qualität, Anpassbarkeit und Langlebigkeit legen. Mit dem Telos erlebt jeder Beobachter die Jagd sowie die Natur in einer völlig neuen Dimension. Technische Daten des Pulsar TELOS LRF XQ35:Sensor: LynredSensor-Auflösung: 384×288 PixelSensor-Pitch: 17 µmSensor-Sensivität: < 25 mK (NETD)Displaytyp: AMOLEDDisplayauflösung: 1024 x 768 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 35 mmBlende: F1.0Sichtfeld: 10.7 x 8 ° (HxV)Sehfeld auf 100 m: 18.7 x 14 m (HxV)Vergrößerung: 3 xDigitalzoom: 3 x -12 x (4-fach)Detektionsbereich: 1300 mLaserentfernungsmesser: ja; 1000 m bei +- 1mInterner Speicher: 64 GBWLAN (Wi-Fi): jaApp-Unterstützung: ja (Stream Vision 2)Foto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / neinBetriebstemperatur: -25- +40 °СSchutzklasse: IPX7USB-Schnittstelle: Typ-CStromversorgung: 5V, 9V (USB Typ-C Stromversorgung)Akku: LPS 7i Li-Ion Battery PackAkkulaufzeit: 8,5 hMaße: 224 х 66 х 87 mmGewicht: 630 g (mit LPS7)Lieferumfang:Pulsar TELOS LRF XQ35 Wärmebild-Handgerät1x LPS 7i-Akku inkl. 1 Ersatzabdeckung BatteriefachNetzstecker inkl. Pulsar Netz-/ DatenkabelTascheTrageriemenHandschlaufeSchnellstart-AnleitungBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Full-Service Paket

STEINER Commander Thermal
Der Steiner Commander war schon immer ein Garant für ultimative Sicherheit und Unterstützung auf See; der neue Commander Thermal wird diesen Anspruch nicht nur erfüllen, sondern sogar noch weiter ausbauen. Wir versprechen Ihnen heute, wie immer, hervorragende Beobachtungsleistung, aber auch technologische Innovation und Zuverlässigkeit. Das Wärmebildgerät von Steiner bietet die perfekte Ausrüstung für alle Seefahrer, das ihnen auf hoher See, sowie anspruchsvollsten Herausforderungen Sicherheit und präzise Navigation ermöglicht. Es gewährt wertvolle Unterstützung bei dem Navigieren am Tag oder in völliger Dunkelheit. Zudem verspricht es klare Sichtbarkeit von beleuchteten und unbeleuchteten Tonnen, Treibgut, anderen Boote und Hafeneinfahrten. Zusammengefasst bietet der Commander Thermal zusammen mit einem analogen Fernglas die perfekte Ergänzung, insbesondere bei schwierigen Licht- und Sichtverhältnissen, der Früherkennung von Gefahren und Such- und Rettungseinsätzen auf See. Es ist daher eine wertvolle Vervollständigung der Ausrüstung eines Seefahrers, die die Sicherheit und Effizienz auf See verbessert. Schärfste Wärmebilder dank des hochmodernen 640x480-Wärmesensors Hochgeschwindigkeitssoftware erzeugt das beste Bild bei allen Wetterbedingungen (Regen, Schnee, Nebel) Hochwertiges OLED-Display mit einer Auflösung von 1280x960 verbessert die Erkennung und Identifizierung Kontrastreiche Bilder mit präzisen Konturen durch einen NETD-Wert < 35 für eine fortschrittliche Bildverbesserung Speziell angepasste Tasten für einfache Bedienbarkeit kombiniert mit sehr leichtem Gehäuse Wasserfestes und langlebiges Makrolon-Polycarbonat-Gehäuse für eine nahezu unzerstörbare Oberfläche welches Temperaturen von -10°C bis +50°C standhält Ergonomische und austauschbare Augenmuschel für komfortables Beobachten zu jeder Zeit Kontinuierliche Arbeitszeit von mehr als 8,5 Stunden mit handelsüblichen austauschbaren Batterie

STEINER Nighthunter Lite
Steiner ist seit jeher für die beste optische Leistung bekannt, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Mit der Nighthunter- Serie haben wir über Jahre hinweg die besten Optiken auf dem Markt für diese anspruchsvollen Bedingungen entwickelt. Unser Bestreben, das beste Beobachtungserlebnis zu ergänzen und zu vervollständigen, hat uns dazu inspiriert, die Nighthunter-Familie auf die digitale Wärmebildtechnologie zu erweitern. Erleben Sie mit dem Nighthunter Lite die Spitze der erschwinglichen Wärmebildleistung für die Jagd. Dieses tragbare Wärmebildgerät wurde mit dem Ziel entwickelt, sich auf die wesentlichen Wärmebilder zu konzentrieren, und ist extrem einfach zu bedienen. So können Sie Ihre Jagdabenteuer einfach genießen. Wesentliche Wärmetechnologie für beste Beobachtungsmöglichkeiten Hochauflösendes OLED-Display für beste Wärmebilder Bequeme Software-Integration für schnelle und ungestörte Beobachtung Extrem schnelle Bootzeit von 3s Einfache und unkomplizierte Bedienung, da der Fokus auf den wesentlichen Bedürfnissen der Wärmebeobachtung liegt Praktische und intuitive Menüführung für eine einfache und effektive Nutzung auf der Jagd Die Tasten sind leicht zu ertasten und zu drücken, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Austauschbare Batterie für eine längere Jagdzeit Umgebungsmodus: Sie können aus drei speziell entwickelten Szenenmodi auswählen Bild im Bild (BIB): Wählen Sie bei geöffnetem PIP-Fenster die Platzierung: Das Fensterbild ist eine 2-fache Vergrößerung des Hauptbildes. Helligkeit: Die Szenenhelligkeit ist in 20% Schritten von 20% bis 100% einstellbar. Schärfe: Hier kann die Bildoptimierung angeschalten bzw. ausgeschalten werden. Die Bildoptimierung stellt den Kontrast der Temperaturunterschiede auf dem Display noch deutlicher dar. Kontrast: Der Kontrast ist in 20% Schritten von 20% bis 100% einstellbar. Automatische Abschaltung: Die automatische Abschaltuhr kann auf / / Minuten eingestellt werden. Wenn innerhalb der voreingestellten Zeit keine Aktion erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Spracheinstellungen: Auswählbare Sprachen sind Deutsch und Englisch.

Swarovski TX Encounter
Nachtaktiv: mehr sehen, besser beobachten, Jagderlebnisse festhalten und teilenDas TX Encounter ist das perfekte Werkzeug für die waidgerechte Nachtjagd: als Beobachtungs- oder Vorsatzgerät kann damit in der Nacht gejagt werden, mit den Multimediafunktionen lassen sich Jagderlebnisse festhalten und teilen. Technische SpezifikationenTX Encounter640x480Sensorauflösung (Pixel)12Pixelgröße (µm)2560x2048Bildschirmauflösung (Pixel)21.6x16.3 m/100m 1.BegegnenDas TX Encounter Wärmebildgerät verlängert den Jagdtag und liefert in jeder Situation ein perfektes, detailreiches Bild. Es erleichtert das Auffinden und korrekte Ansprechen des Wildes bei schwierigen Wetterverhältnissen und in der Nacht. 2. Jagen Als Vorsatzgerät bildet das TX Encounter in Kombination mit den SWAROVSKI OPTIK Zielfernrohren eine perfekte Einheit, die 100% Treffpunkt garantiert – auch ohne Einschießen. Blitzschnell verwandeln Sie Ihr Beobachtungs- in ein Vorsatzgerät.3.Erlebnisse teilenMit den Multimediafunktionen lassen sich jagdliche Begegnungen festhalten und teilen. Auf Knopfdruck können Sie Fotos und Videos über das TX Encounter oder via App ausspielen, streamen und sharen.Für den Kauf, Besitz und die Benutzung von Wärmebildgeräten gelten die Rahmenbedingungen, die durch die Waffen- bzw. Jagdgesetze vorgegeben werden. Bitte überprüfen Sie immer vor dem Kauf bzw. der Anwendung die nationalen gesetzlichen Bestimmungen und Auflagen.TX EncounterMaximaler Erfolg bei minimaler SichtDie Wärmebildtechnik des TX Encounter macht es einfach, Tiere aufgrund ihrer Wärmeabstrahlung sofort zu entdecken. Durch seine hervorragende Bildqualität ist das Beobachten in der Nacht selbst über einen längeren Zeitraum komfortabel. Das detailreiche Bild ermöglicht gleichzeitig ein leichteres Ansprechen – in der Dämmerung, bei Nacht sowie bei Regen und Nebel. Dadurch werden die Chancen auf einen Jagderfolg maßgeblich erhöht. TX Encounter2 in 1: Einfach und präziseDas TX Encounter bietet sowohl für die Beobachtung als auch als Zielfernrohr-Clip-on zahlreiche Vorteile und macht es zu einer perfekten Lösung für die Nachtjagd. Der Wechsel von Beobachtungs- zu Vorsatzmodus erfolgt einfach, schnell, intuitiv und zuverlässig. Am Gerät selbst ist dabei lediglich ein Knopfdruck nötig. Die perfekte Abstimmung zwischen den SWAROVSKI OPTIK Zielfernrohren, dem jeweiligen tMA(+) Klemmadapter plus dem speziell für das TX Encounter entwickelten tMA Quickadapter garantieren 100% Treffpunkt, ganz ohne Einschießen. TX EncounterMaximale Sicherheit Durch das detailreiche, klare Bild ist ein schnelles, einfaches Entdecken, Ansprechen und Anvisieren möglich. Es gibt zudem die Sicherheit, im entscheidenden Moment richtig handeln zu können. Damit trägt es wesentlich zu einem waidgerechten Jagen bei.TX EncounterJagderlebnisse festhalten und teilenDas TX Encounter macht es besonders einfach, Bilder und Videos aufzunehmen. Mit der RAV-Funktion (Recoil Activated Video) wird das Jagderlebnis rund um den Schuss automatisch aufgezeichnet. Die Videos werden in der SWAROVSKI OPTIK Outdoor App gespeichert. Die Slowmotion-Funktion hilft, das Aufgezeichnete noch besser zu beurteilen. Zudem können Videos sofort – auch als Livestream – geteilt werden und interessante Punkte (POI – point of interest), wie bestimmte Stücke Wild, markiert und sofort im TX Encounter angezeigt werden.TX EncounterZuverlässig durch die NachtDank der bewährten, energiesparenden SWAROLIGHT Ein- und Abschaltautomatik ist das TX Encounter sofort einsatzbereit. Diese Funktion spart Energie und verlängert die Laufzeit des TX Encounter. Sollte ein Akkuwechsel in der Nacht notwendig sein, ist dies durch die besondere Form und den Bajonettverschluss auch bei vollkommener Dunkelheit schnell und intuitiv möglich. Im Lieferumfang des TX Encounter sind zwei Akkus enthalten.

ThermTec CYCLOPS 315 V2 (Modell 2022)
Eckdaten zum CYCLOPS 315➤ NEUEHEIT VON DER IWA 2022➤ Neuartiger V3-Detektor mit 3D Rauschunterdrückung | Detektor-Sensitivität ≤40µK➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung für höchstmögliche Leistung➤ Sehr starker Akku mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit und damit rund 50% länger als vergleichbare Geräte dieser Leistungsklasse➤ 15mm Objektiv | 12µm Pixelintervall | 384 x 288px Detektor-Auflösung➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung➤ Hochwertiger Monitor: OLED Technologie mit 1.024 x 768 Bildpunkten AuflösungEinordnung des Cyclops 315 von ThermTecDas Thermtec Cyclop315 V2 ist das Einsteigermodell der Cyclops Geräteserie. Bis auf das Objektiv und den Sensor teilt es sich jedoch alle Ausstattungsmerkmale mit den leistungsstärkeren Schwerstermodellen. Das Gerät ist aufgrund seiner kleinen Objektivgröße von 15mm über ein besonders breites Sichtfeld von rd. 31 Metern auf 100 Meter Entfernung. Damit eignet sich das Cyclops315 besonders für die Waldjagd und für Kirrungsdistanzen, da man aufgrund des breiten Sichtkegels das Wild früh anwechseln sieht. An Bord des Geräts sind ein besonders großer Akku mit über 12 Stunden Akkulaufzeit, der neuartige digitale KI-Entfernungsmesser, ein moderner V3-Wärmebilddetektor mit 384 x 288px Auflösung sowie einiges an Zusatzausstattung wie Wärme-Zielsucher, 5 Farbpaletten, mehrere Bildmodi.Neuheiten der ThermTec Cyclops V2 SerieThermTec ist ein chinesischer Hersteller von Wärme-Sensortechnik, der nun mit ThermEye Cyclops Wärmebildgeräten am Markt auftritt. Die Geräte dieser Serie sind mit einigen Neuheiten ausgestattet, welche für Aufsehen sorgen: ➤ NEU KI-Entfernungsschätzung: (Siehe Video) Die ThermEye Geräte sind mit neuartigem intelligenter Entfernungsschätzung ausgestattet. Die Software schätzt die Entfernung zum Ziel und zeigt diese im Display an und arbeitet bis rund 200m Entfernung.➤ NEU KI-Objekterkennung: (Siehe Video) In Zusammenarbeit mit dem Entfernungsmesser erkennt die Software des Cyclops auch die Art des Ziels das betrachtet wird. Die Software kann dabei zwischen Mensch & Tier unterscheiden. ➤ NEU Display-Darstellung in unterschiedlichen Farben: Andere Wärmebildgeräte stellen das Bild in Graustufen dar. Die Cyclops Geräte hier mehr zu bieten und können das Bild in Grau, Lila und Blau darstellen um verschiedenen Witterungs-Situationen gerecht zu werden.➤ NEU 2-Wege WLAN-Funktion: Bisherige Geräte können zwar bereits auch mit Mobilgeräten verbunden werden. Das Cyclops geht hier aber weiter und erlaubt es dem Cyclops über das WLAN auf die Datenverbindung des internetfähigen Mobilgerätes zuzugreifen. (Cyclops -> Handy-WLAN -> Internetverbindung). Somit kann das Bild der Kamera live ins Internet gestreamt werden.➤ NEU App-Unterstützung mit Erkennungs-Benachrichtigung: Die Cyclops Geräte können über die ThermTec App mit Ihrem Mobilgerät kommunizieren. Über die App können Einstellungen am Gerät gemacht werden und Fotos und Videos übertragen werden. Neu ist die Möglichkeit sich über die App zu benachrichtigen lassen, sobald die Software ein Objekt erkennt (Mensch / Tier). Die App stellt dann eine Push-Benachrichtigung (je nach Einstellung) auf dem Mobilgerät dar. Technische DatenModellTherm Eye CYCLOPS 315 V2Sensor384 x 288 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx)Display1.024 x 768 Pixel Display-TechnologieOLED HD DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)700m (Hirsch)Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)325m (Hirsch)Sichtfeld auf 100m30,6m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 12 StundenAkku-Bauweisefest verbaut (2x Typ 18650)Detektor-Sensitivität≤40µK (NETD@300k)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivdurchmesser15mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)17.5°x (horizontal) × 13.1° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelBildvergrößerung1.44 – 8.64 x (1.44x optisch, max. 6x digital)Zoom (Zoomstufen)kontinuierlicher stufenloser ZoomFarbpaletten6 StückBeobachtungs-Modi2 (Objekt / Hintergrund)HeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5~+5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-AufnahmejaDatenspeicherjaSpeicher16 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über Xeye App)VideoausgangjaLage-SensorneinEntfernungsschätzungja, KI-Entfernungsschätzung basierend auf Deep LearningEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSjaLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss, 5V)GehäuseKunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht≤450gGröße181 x 62 x 63mmSchutzklassseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

ThermTec CYCLOPS 319 V2 (Modell 2022)
Eckdaten zum CYCLOPS 319➤ Neuartiger V3-Detektor mit 3D Rauschunterdrückung | Detektor-Sensitivität ≤40µK➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung für höchstmögliche Leistung➤ Sehr starker Akku mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit und damit rund 50% länger als vergleichbare Geräte dieser Leistungsklasse➤ 19mm Objektiv | 12µm Pixelintervall | 384 x 288px Detektor-Auflösung➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung➤ Hochwertiger Monitor: OLED Technologie mit 1.024 x 768 Bildpunkten AuflösungEinordnung des Cyclops 319 von ThermTecDas Thermtec Cyclop315 V2 ist eines der Mittelklasse-Modelle der Cyclops Geräteserie. Bis auf das Objektiv und den Sensor teilt es sich jedoch alle Ausstattungsmerkmale mit den leistungsstärkeren Schwerstermodellen. Das Gerät ist aufgrund seiner kleinen Objektivgröße von 19mm über ein besonders breites Sichtfeld von rd. 22 Metern auf 100 Meter Entfernung. Damit eignet sich das Cyclops315 besonders für die Waldjagd und für Kirrungsdistanzen, da man aufgrund des breiten Sichtkegels das Wild früh anwechseln sieht. An Bord des Geräts sind ein besonders großer Akku mit über 12 Stunden Akkulaufzeit, der neuartige digitale KI-Entfernungsmesser, ein moderner V3-Wärmebilddetektor mit 384 x 288px Auflösung sowie einiges an Zusatzausstattung wie Wärme-Zielsucher, 5 Farbpaletten, mehrere Bildmodi.Neuheiten der ThermTec Cyclops V2 SerieThermTec ist ein chinesischer Hersteller von Wärme-Sensortechnik, der nun mit ThermEye Cyclops Wärmebildgeräten am Markt auftritt. Die Geräte dieser Serie sind mit einigen Neuheiten ausgestattet, welche für Aufsehen sorgen: ➤ NEU KI-Entfernungsschätzung: (Siehe Video) Die ThermEye Geräte sind mit neuartigem intelligenter Entfernungsschätzung ausgestattet. Die Software schätzt die Entfernung zum Ziel und zeigt diese im Display an und arbeitet bis rund 200m Entfernung.➤ NEU KI-Objekterkennung: (Siehe Video) In Zusammenarbeit mit dem Entfernungsmesser erkennt die Software des Cyclops auch die Art des Ziels das betrachtet wird. Die Software kann dabei zwischen Mensch & Tier unterscheiden. ➤ NEU Display-Darstellung in unterschiedlichen Farben: Andere Wärmebildgeräte stellen das Bild in Graustufen dar. Die Cyclops Geräte hier mehr zu bieten und können das Bild in Grau, Lila und Blau darstellen um verschiedenen Witterungs-Situationen gerecht zu werden.➤ NEU 2-Wege WLAN-Funktion: Bisherige Geräte können zwar bereits auch mit Mobilgeräten verbunden werden. Das Cyclops geht hier aber weiter und erlaubt es dem Cyclops über das WLAN auf die Datenverbindung des internetfähigen Mobilgerätes zuzugreifen. (Cyclops -> Handy-WLAN -> Internetverbindung). Somit kann das Bild der Kamera live ins Internet gestreamt werden.➤ NEU App-Unterstützung mit Erkennungs-Benachrichtigung: Die Cyclops Geräte können über die ThermTec App mit Ihrem Mobilgerät kommunizieren. Über die App können Einstellungen am Gerät gemacht werden und Fotos und Videos übertragen werden. Neu ist die Möglichkeit sich über die App zu benachrichtigen lassen, sobald die Software ein Objekt erkennt (Mensch / Tier). Die App stellt dann eine Push-Benachrichtigung (je nach Einstellung) auf dem Mobilgerät dar. Technische DatenModellTherm Eye CYCLOPS 319 V2Sensor384 x 288 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx)Display1.024 x 768 Pixel Display-TechnologieOLED HD DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m Akku-Laufzeitbis zu 12 StundenAkku-Bauweisefest verbaut (2x Typ 18650)Detektor-Sensitivität≤40µK (NETD@300k)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivdurchmesser19mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht) FokusF=1.0Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelBildvergrößerung Zoom (Zoomstufen)kontinuierlicher stufenloser ZoomFarbpaletten6 StückBeobachtungs-Modi2 (Objekt / Hintergrund)HeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5~+5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-AufnahmejaDatenspeicherjaSpeicher16 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über Xeye App)VideoausgangjaLage-SensorneinEntfernungsschätzungja, KI-Entfernungsschätzung basierend auf Deep LearningEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSjaLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss, 5V)GehäuseKunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht≤450gGröße181 x 62 x 63mmSchutzklassseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

ThermTec CYCLOPS 325 V2 (Modell 2022)
Eigenschaften des GerätesDas Cyclops 325 ist ein Wärmebildgerät des neu in Deutschland auftretenden Herstellers Thermtec (ThermEye) ist ein Mittelklasse-Beobachtungsgerät für Jagd und Beobachtung. Es besitz ein 25mm Objektiv, einen modernen Detektor mit einer Auflösung von 384 x 288 Bildpunkten sowie 12µm Pixelintervall. Das Gerät verfügt über fest verbaute Akkus, welche besonders groß dimensioniert sind und über 12 Stunden durchgehende Akkulaufzeit ermöglichen sollen.Funktionsumfang des Cyclops 325Als Beobachtungsgerät verfügt das Cyclops 325 über einige Ausstattung um die Beobachtung mit dem Gerät komfortabler zu machen. Die Bedienung erfolgt über drei an der Oberseite angebrachte Knöpfe sowie den Fokus-Kranz am Kopf des Gerätes. Das Gerät verfügt über 6 verschiedene Farbpaletten, um die Identifikation von Wild je nach Witterungslage und Terrain komfortabler zu machen. Durch die WIFI Schnittstelle kann das Gerät mit einer App angesteuert werden und das Bild auf Mobilgeräte übertragen werden. Gerade für Brillenträger ist die eingebaute Dioptrien-Anpassung besonders hilfreich. Im Lieferumfang des Cyclops befinden sich USB-Kabel (Laden / Datenübertragung), Video-Übertragungskabel, Schutztasche, Handschlaufe sowie ein Hersteller-Booklet (Schnell-Anleitung).Neuheiten der ThermTec Cyclops V2 SerieThermTec ist ein chinesischer Hersteller von Wärme-Sensortechnik, der nun mit ThermEye Cyclops Wärmebildgeräten am Markt auftritt. Die Geräte dieser Serie sind mit einigen Neuheiten ausgestattet, welche für Aufsehen sorgen: ➤ NEU KI-Entfernungsschätzung: (Siehe Video) Die ThermEye Geräte sind mit neuartigem intelligenter Entfernungsschätzung ausgestattet. Die Software schätzt die Entfernung zum Ziel und zeigt diese im Display an und arbeitet bis rund 200m Entfernung.➤ NEU KI-Objekterkennung: (Siehe Video) In Zusammenarbeit mit dem Entfernungsmesser erkennt die Software des Cyclops auch die Art des Ziels das betrachtet wird. Die Software kann dabei zwischen Mensch & Tier unterscheiden. ➤ NEU Display-Darstellung in unterschiedlichen Farben: Andere Wärmebildgeräte stellen das Bild in Graustufen dar. Die Cyclops Geräte hier mehr zu bieten und können das Bild in Grau, Lila und Blau darstellen um verschiedenen Witterungs-Situationen gerecht zu werden.➤ NEU 2-Wege WLAN-Funktion: Bisherige Geräte können zwar bereits auch mit Mobilgeräten verbunden werden. Das Cyclops geht hier aber weiter und erlaubt es dem Cyclops über das WLAN auf die Datenverbindung des internetfähigen Mobilgerätes zuzugreifen. (Cyclops -> Handy-WLAN -> Internetverbindung). Somit kann das Bild der Kamera live ins Internet gestreamt werden.➤ NEU App-Unterstützung mit Erkennungs-Benachrichtigung: Die Cyclops Geräte können über die ThermTec App mit Ihrem Mobilgerät kommunizieren. Über die App können Einstellungen am Gerät gemacht werden und Fotos und Videos übertragen werden. Neu ist die Möglichkeit sich über die App zu benachrichtigen lassen, sobald die Software ein Objekt erkennt (Mensch / Tier). Die App stellt dann eine Push-Benachrichtigung (je nach Einstellung) auf dem Mobilgerät dar. Technische DatenModellTherm Eye CYCLOPS 325 V2Sensor384 x 288 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx)Display1.024 x 768 Pixel Display-TechnologieOLED HD DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1.250mAnsprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)600m (Hirsch)Sichtfeld auf 100m18,4m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 12 StundenAkku-Bauweisefest verbaut (2x Typ 18650)Detektor-Sensitivität≤40µK (NETD@300k)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivdurchmesser25mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)10.5°x (horizontal) × 7.9° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelBildvergrößerung2.4 – 14.4x (2.4x optisch, max. 6x digital)Zoom (Zoomstufen)kontinuierlicher stufenloser ZoomFarbpaletten6 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben / heißes Zielhighlight)Beobachtungs-Modi–HeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5~+5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-AufnahmejaDatenspeicherjaSpeicher16 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über Xeye App)VideoausgangjaLage-SensorneinEntfernungsschätzungja, KI-Entfernungsschätzung basierend auf Deep Learning Entfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSjaLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss, 5V)GehäuseKunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht≤470gGröße181 x 62 x 63mmSchutzklassseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

ThermTec CYCLOPS 335 V2 (Modell 2022)
Eckdaten zum CYCLOPS 335➤ NEUEHEIT VON DER IWA 2022➤ Besonders sensitiver Detektor für noch bessere Leistung | Detektor-Sensitivität ≤40µK➤ Sehr großer Akku mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit➤ 25mm Objektiv | 12µm Pixelintervall | 384 x 288px Detektor-Auflösung➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung➤ Hochwertiger Monitor: OLED TechnologieEigenschaften des GerätesDas Cyclops 325 ist ein Wärmebildgerät des neu in Deutschland auftretenden Herstellers Thermtec (ThermEye) ist ein Mittelklasse-Beobachtungsgerät für Jagd und Beobachtung. Es besitz ein 25mm Objektiv, einen modernen Detektor mit einer Auflösung von 384 x 288 Bildpunkten sowie 12µm Pixelintervall. Das Gerät verfügt über fest verbaute Akkus, welche besonders groß dimensioniert sind und über 12 Stunden durchgehende Akkulaufzeit ermöglichen sollen.Funktionsumfang des Cyclops 335Als Beobachtungsgerät verfügt das Cyclops 325 über einige Ausstattung um die Beobachtung mit dem Gerät komfortabler zu machen. Die Bedienung erfolgt über drei an der Oberseite angebrachte Knöpfe sowie den Fokus-Kranz am Kopf des Gerätes. Das Gerät verfügt über 6 verschiedene Farbpaletten, um die Identifikation von Wild je nach Witterungslage und Terrain komfortabler zu machen. Durch die WIFI Schnittstelle kann das Gerät mit einer App angesteuert werden und das Bild auf Mobilgeräte übertragen werden. Gerade für Brillenträger ist die eingebaute Dioptrien-Anpassung besonders hilfreich. Im Lieferumfang des Cyclops befinden sich USB-Kabel (Laden / Datenübertragung), Video-Übertragungskabel, Schutztasche, Handschlaufe sowie ein Hersteller-Booklet (Schnell-Anleitung).Neuheiten der ThermTec Cyclops V2 SerieThermTec ist ein chinesischer Hersteller von Wärme-Sensortechnik, der nun mit ThermEye Cyclops Wärmebildgeräten am Markt auftritt. Die Geräte dieser Serie sind mit einigen Neuheiten ausgestattet, welche für Aufsehen sorgen: ➤ NEU KI-Entfernungsschätzung: (Siehe Video) Die ThermEye Geräte sind mit neuartigem intelligenter Entfernungsschätzung ausgestattet. Die Software schätzt die Entfernung zum Ziel und zeigt diese im Display an und arbeitet bis rund 200m Entfernung.➤ NEU KI-Objekterkennung: (Siehe Video) In Zusammenarbeit mit dem Entfernungsmesser erkennt die Software des Cyclops auch die Art des Ziels das betrachtet wird. Die Software kann dabei zwischen Mensch & Tier unterscheiden. ➤ NEU Display-Darstellung in unterschiedlichen Farben: Andere Wärmebildgeräte stellen das Bild in Graustufen dar. Die Cyclops Geräte hier mehr zu bieten und können das Bild in Grau, Lila und Blau darstellen um verschiedenen Witterungs-Situationen gerecht zu werden.➤ NEU 2-Wege WLAN-Funktion: Bisherige Geräte können zwar bereits auch mit Mobilgeräten verbunden werden. Das Cyclops geht hier aber weiter und erlaubt es dem Cyclops über das WLAN auf die Datenverbindung des internetfähigen Mobilgerätes zuzugreifen. (Cyclops -> Handy-WLAN -> Internetverbindung). Somit kann das Bild der Kamera live ins Internet gestreamt werden.➤ NEU App-Unterstützung mit Erkennungs-Benachrichtigung: Die Cyclops Geräte können über die ThermTec App mit Ihrem Mobilgerät kommunizieren. Über die App können Einstellungen am Gerät gemacht werden und Fotos und Videos übertragen werden. Neu ist die Möglichkeit sich über die App zu benachrichtigen lassen, sobald die Software ein Objekt erkennt (Mensch / Tier). Die App stellt dann eine Push-Benachrichtigung (je nach Einstellung) auf dem Mobilgerät dar. Technische DatenModellTherm Eye CYCLOPS 335 V2Sensor384 x 288 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx) / Keramik-Sensor (sonnensicher)Display1.024 x 768 Pixel Display-TechnologieOLED HD DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m13,1m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 12 StundenAkku-Bauweisefest verbaut (2x Typ 18650)Detektor-Sensitivität≤40µK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivdurchmesser35mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)7.5°x (horizontal) × 5.7° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelBildvergrößerung3.37 – 20,22x (3.37x optisch, max. 6x digital)Zoom (Zoomstufen)kontinuierlicher stufenloser ZoomFarbpaletten6 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben / heißes Zielhighlight)Beobachtungs-Modi–HeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5~+5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-AufnahmejaDatenspeicherjaSpeicher16 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über Xeye App)VideoausgangjaLage-SensorneinEntfernungsschätzungja, KI-Entfernungsschätzung basierend auf Deep LearningEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSjaLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseKunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht≤490gGröße67mm × 63mm × 190mmSchutzklassseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

ThermTec CYCLOPS 635 (Modell 2022)
Eckdaten zum CYCLOPS 635➤ NEUEHEIT VON DER IWA 2022 ➤ Neuartiger V3-Detektor mit 3D Rauschunterdrückung | Detektor-Sensitivität ≤30µK ➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung für höchstmögliche Leistung ➤ Sehr starker Akku mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit ➤ 35mm Objektiv | 12µm Pixelintervall | 640 x 512px Detektor-Auflösung ➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung ➤ Hochwertiger Monitor: OLED Technologie Neuheiten der ThermTec Cyclops V2 SerieThermTec ist ein chinesischer Hersteller von Wärme-Sensortechnik, der nun mit ThermEye Cyclops Wärmebildgeräten am Markt auftritt. Die Geräte dieser Serie sind mit einigen Neuheiten ausgestattet, welche für Aufsehen sorgen: ➤ NEU KI-Entfernungsschätzung: (Siehe Video) Die ThermEye Geräte sind mit neuartigem intelligenter Entfernungsschätzung ausgestattet. Die Software schätzt die Entfernung zum Ziel und zeigt diese im Display an und arbeitet bis rund 200m Entfernung.➤ NEU KI-Objekterkennung: (Siehe Video) In Zusammenarbeit mit dem Entfernungsmesser erkennt die Software des Cyclops auch die Art des Ziels das betrachtet wird. Die Software kann dabei zwischen Mensch & Tier unterscheiden. ➤ NEU Display-Darstellung in unterschiedlichen Farben: Andere Wärmebildgeräte stellen das Bild in Graustufen dar. Die Cyclops Geräte hier mehr zu bieten und können das Bild in Grau, Lila und Blau darstellen um verschiedenen Witterungs-Situationen gerecht zu werden.➤ NEU 2-Wege WLAN-Funktion: Bisherige Geräte können zwar bereits auch mit Mobilgeräten verbunden werden. Das Cyclops geht hier aber weiter und erlaubt es dem Cyclops über das WLAN auf die Datenverbindung des internetfähigen Mobilgerätes zuzugreifen. (Cyclops -> Handy-WLAN -> Internetverbindung). Somit kann das Bild der Kamera live ins Internet gestreamt werden.➤ NEU App-Unterstützung mit Erkennungs-Benachrichtigung: Die Cyclops Geräte können über die ThermTec App mit Ihrem Mobilgerät kommunizieren. Über die App können Einstellungen am Gerät gemacht werden und Fotos und Videos übertragen werden. Neu ist die Möglichkeit sich über die App zu benachrichtigen lassen, sobald die Software ein Objekt erkennt (Mensch / Tier). Die App stellt dann eine Push-Benachrichtigung (je nach Einstellung) auf dem Mobilgerät dar. Technische DatenModellTherm Eye CYCLOPS 635Sensor640 x 512 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx)Display1.024 x 768 Pixel Display-TechnologieOLED HD DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m21,9m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 12 StundenAkku-Bauweisefest verbaut (2x Typ 18650)Detektor-Sensitivität≤30µK (NETD@300k)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivdurchmesser50mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)12.5°x (horizontal) × 10.0° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelBildvergrößerung1.97 – 11.82x (1.97x optisch, max. 6x digital)Zoom (Zoomstufen)kontinuierlicher stufenloser ZoomFarbpaletten6 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben / heißes Zielhighlight)Beobachtungs-Modi–HeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5~+5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-AufnahmejaDatenspeicherjaSpeicher16 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über Xeye App)VideoausgangjaLage-SensorneinEntfernungsmesser ja, KI-Entfernungsschätzung basierend auf Deep LearningEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSjaLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss, 5V)GehäuseKunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht≤550gGröße67mm × 63mm × 190mmSchutzklassseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

ThermTec CYCLOPS 650 (Modell 2022)
Eckdaten zum CYCLOPS 650➤ NEUEHEIT VON DER IWA 2022➤ Neuartiger V3-Detektor mit 3D Rauschunterdrückung | Detektor-Sensitivität ≤40µK➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung für höchstmögliche Leistung➤ Sehr starker Akku mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit und damit rund 50% länger als vergleichbare Geräte dieser Leistungsklasse➤ 50mm Objektiv | 12µm Pixelintervall | 640 x 480px Detektor-Auflösung➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung➤ Hochwertiger Monitor: OLED Technologie mit 1.024 x 768 Bildpunkten AuflösungEinordnung des Cyclops 650 von ThermTecDas Thermtec Cyclop650 V2 ist das Top-Modell der Cyclops Geräteserie. Bis auf das Objektiv und den Sensor teilt es sich jedoch alle Ausstattungsmerkmale mit den Schwerstermodellen. Das Gerät ist aufgrund seiner großen Objektivgröße von 50mm über eine hohe Grundvergrößerung. Damit eignet sich das Cyclops650 besonders für die Feldjagd und für größere Distanzen, auf denen man noch immer eine sehr gute Darstellung erhält.An Bord des Geräts sind ein besonders großer Akku mit über 12 Stunden Akkulaufzeit, der neuartige digitale KI-Entfernungsmesser, ein moderner V3-Wärmebilddetektor mit 384 x 288px Auflösung sowie einiges an Zusatzausstattung wie Wärme-Zielsucher, 5 Farbpaletten, mehrere Bildmodi.Neuheiten der ThermTec Cyclops V2 SerieThermTec ist ein chinesischer Hersteller von Wärme-Sensortechnik, der nun mit ThermEye Cyclops Wärmebildgeräten am Markt auftritt. Die Geräte dieser Serie sind mit einigen Neuheiten ausgestattet, welche für Aufsehen sorgen: ➤ NEU KI-Entfernungsschätzung: (Siehe Video) Die ThermEye Geräte sind mit neuartigem intelligenter Entfernungsschätzung ausgestattet. Die Software schätzt die Entfernung zum Ziel und zeigt diese im Display an und arbeitet bis rund 200m Entfernung.➤ NEU KI-Objekterkennung: (Siehe Video) In Zusammenarbeit mit dem Entfernungsmesser erkennt die Software des Cyclops auch die Art des Ziels das betrachtet wird. Die Software kann dabei zwischen Mensch & Tier unterscheiden. ➤ NEU Display-Darstellung in unterschiedlichen Farben: Andere Wärmebildgeräte stellen das Bild in Graustufen dar. Die Cyclops Geräte hier mehr zu bieten und können das Bild in Grau, Lila und Blau darstellen um verschiedenen Witterungs-Situationen gerecht zu werden.➤ NEU 2-Wege WLAN-Funktion: Bisherige Geräte können zwar bereits auch mit Mobilgeräten verbunden werden. Das Cyclops geht hier aber weiter und erlaubt es dem Cyclops über das WLAN auf die Datenverbindung des internetfähigen Mobilgerätes zuzugreifen. (Cyclops -> Handy-WLAN -> Internetverbindung). Somit kann das Bild der Kamera live ins Internet gestreamt werden.➤ NEU App-Unterstützung mit Erkennungs-Benachrichtigung: Die Cyclops Geräte können über die ThermTec App mit Ihrem Mobilgerät kommunizieren. Über die App können Einstellungen am Gerät gemacht werden und Fotos und Videos übertragen werden. Neu ist die Möglichkeit sich über die App zu benachrichtigen lassen, sobald die Software ein Objekt erkennt (Mensch / Tier). Die App stellt dann eine Push-Benachrichtigung (je nach Einstellung) auf dem Mobilgerät dar. Technische DatenModellTherm Eye CYCLOPS 650Sensor640 x 512 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx)Display1.024 x 768 Pixel Display-TechnologieOLED HD DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m15,4m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 12 StundenAkku-Bauweisefest verbaut (2x Typ 18650)Detektor-Sensitivität≤30µK (NETD@300k)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivdurchmesser50mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)8.8°x (horizontal) × 7.0° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelBildvergrößerung2.82 – 16.92x (2.82x optisch, max. 6x digital)Zoom (Zoomstufen)kontinuierlicher stufenloser ZoomFarbpaletten6 StückBeobachtungs-Modi2 (Objekt / Hintergrund)HeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5~+5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-AufnahmejaDatenspeicherjaSpeicher16 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über Xeye App)VideoausgangjaLage-SensorneinEntfernungsmesser ja, KI-Entfernungsschätzung basierend auf Deep LearningEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSjaLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss, 5V)GehäuseKunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht≤550gGröße67mm × 63mm × 190mmSchutzklassseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

ThermTec CYCLOPS 650 TEST
Eckdaten zum CYCLOPS 650➤ NEUEHEIT VON DER IWA 2022➤ Neuartiger V3-Detektor mit 3D Rauschunterdrückung | Detektor-Sensitivität ≤40µK➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung für höchstmögliche Leistung➤ Sehr starker Akku mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit und damit rund 50% länger als vergleichbare Geräte dieser Leistungsklasse➤ 50mm Objektiv | 12µm Pixelintervall | 640 x 480px Detektor-Auflösung➤ Besonders moderner Software-Algorithmus | Sehr gute Bildverarbeitung➤ Hochwertiger Monitor: OLED Technologie mit 1.024 x 768 Bildpunkten AuflösungEinordnung des Cyclops 650 von ThermTecDas Thermtec Cyclop650 V2 ist das Top-Modell der Cyclops Geräteserie. Bis auf das Objektiv und den Sensor teilt es sich jedoch alle Ausstattungsmerkmale mit den Schwerstermodellen. Das Gerät ist aufgrund seiner großen Objektivgröße von 50mm über eine hohe Grundvergrößerung. Damit eignet sich das Cyclops650 besonders für die Feldjagd und für größere Distanzen, auf denen man noch immer eine sehr gute Darstellung erhält.An Bord des Geräts sind ein besonders großer Akku mit über 12 Stunden Akkulaufzeit, der neuartige digitale KI-Entfernungsmesser, ein moderner V3-Wärmebilddetektor mit 384 x 288px Auflösung sowie einiges an Zusatzausstattung wie Wärme-Zielsucher, 5 Farbpaletten, mehrere Bildmodi.Neuheiten der ThermTec Cyclops V2 SerieThermTec ist ein chinesischer Hersteller von Wärme-Sensortechnik, der nun mit ThermEye Cyclops Wärmebildgeräten am Markt auftritt. Die Geräte dieser Serie sind mit einigen Neuheiten ausgestattet, welche für Aufsehen sorgen: ➤ NEU KI-Entfernungsschätzung: (Siehe Video) Die ThermEye Geräte sind mit neuartigem intelligenter Entfernungsschätzung ausgestattet. Die Software schätzt die Entfernung zum Ziel und zeigt diese im Display an und arbeitet bis rund 200m Entfernung.➤ NEU KI-Objekterkennung: (Siehe Video) In Zusammenarbeit mit dem Entfernungsmesser erkennt die Software des Cyclops auch die Art des Ziels das betrachtet wird. Die Software kann dabei zwischen Mensch & Tier unterscheiden. ➤ NEU Display-Darstellung in unterschiedlichen Farben: Andere Wärmebildgeräte stellen das Bild in Graustufen dar. Die Cyclops Geräte hier mehr zu bieten und können das Bild in Grau, Lila und Blau darstellen um verschiedenen Witterungs-Situationen gerecht zu werden.➤ NEU 2-Wege WLAN-Funktion: Bisherige Geräte können zwar bereits auch mit Mobilgeräten verbunden werden. Das Cyclops geht hier aber weiter und erlaubt es dem Cyclops über das WLAN auf die Datenverbindung des internetfähigen Mobilgerätes zuzugreifen. (Cyclops -> Handy-WLAN -> Internetverbindung). Somit kann das Bild der Kamera live ins Internet gestreamt werden.➤ NEU App-Unterstützung mit Erkennungs-Benachrichtigung: Die Cyclops Geräte können über die ThermTec App mit Ihrem Mobilgerät kommunizieren. Über die App können Einstellungen am Gerät gemacht werden und Fotos und Videos übertragen werden. Neu ist die Möglichkeit sich über die App zu benachrichtigen lassen, sobald die Software ein Objekt erkennt (Mensch / Tier). Die App stellt dann eine Push-Benachrichtigung (je nach Einstellung) auf dem Mobilgerät dar. Technische DatenModellTherm Eye CYCLOPS 650Sensor640 x 512 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx)Display1.024 x 768 Pixel Display-TechnologieOLED HD DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m15,4m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 12 StundenAkku-Bauweisefest verbaut (2x Typ 18650)Detektor-Sensitivität≤30µK (NETD@300k)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivdurchmesser50mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)8.8°x (horizontal) × 7.0° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusmanueller Fokus, außenliegendDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelBildvergrößerung2.82 – 16.92x (2.82x optisch, max. 6x digital)Zoom (Zoomstufen)kontinuierlicher stufenloser ZoomFarbpaletten6 StückBeobachtungs-Modi2 (Objekt / Hintergrund)HeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für Brillenträgerja, -5~+5AufnahmefunktionjaVideo-AufnahmejaFoto-AufnahmejaDatenspeicherjaSpeicher16 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über Xeye App)VideoausgangjaLage-SensorneinEntfernungsmesser ja, KI-Entfernungsschätzung basierend auf Deep LearningEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSjaLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss, 5V)GehäuseKunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht≤550gGröße67mm × 63mm × 190mmSchutzklassseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

ZEISS Wärmebildgerät DTI 6/20
Das Zeiss DTI 6/20 vereint jahrelange Entwicklung sowie das Wissen der ZEISS Gruppe in diesem Gerät, das sich nahtlos in den Jagdablauf integriert und so den Jagderfolg maximiert.Das Zeis DTI 6/20 erreicht diese Vorzüge durch die Kombination von High-End-Technologie und tiefem Verständnis der Bedürfnisse des Jägers. Die innovative Bildverarbeitungsalgorithmen des ZEISS Smart Image Processing Pro (ZSIP Pro) liefern dem Jäger Bilder in höchster Qualität in allen Outdoor Situationen. Touchless Stand-By sowie andere innovative Features unterstützen den Waidmann in jeglicher Jagdsituation und ermöglichen die volle Konzentration auf die Herausforderung der Jagd. Wenn man das DTI 6 in der Hand hält, spürt und sieht man die Leidenschaft, das Wissen, die Erfahrung und die Präzision, die in das DTI 6 geflossen sind. Das Ziel war es, dem Jäger ein Gerät zu liefern, das seinen Jagderfolg auf ein neues Niveau heben wird. Modernste Technik: Der hochauflösende Wärmesensor erzeugt großartige Details, sodass der Jäger Details auf größere Entfernungen erkennen kann. Die innovative Bildverarbeitungsalgorithmen des ZEISS Smart Image Processing Pro liefern kontrastreiche Bilder und das hochwertige HD AMOLED-Display stellt sicher, dass der Jäger das kontrast- und detailreiche Bild voll ausnutzen kann.High-End-Okular: Das leistungsstarke Okular ist perfekt auf die Bildschirmauflösung abgestimmt und gewährleistet ein glattes Bild, das zum perfekten Seherlebnis beiträgt. Das leistungsstarke Okular in Kombination mit dem Breitbildschirm bietet dem Jäger ein unvergleichliches Seherlebnis. Die Augenmuschel des DTI 6 im Fernglas-Design ermöglicht eine perfekte Anpassung, was zu einem komfortablen Seherlebnis führt. So ist auch mit Brille immer das volle Display sichtbar.intuitive Benutzeroberfläche: Das DynamicZoom Concept in Kombination mit dem Scrollrad ermöglicht ein schnelles und präzises Zoomen, sodass der Jäger auf alle Entfernungen schnell die richtige Vergrößerungsstufe findet und eine zuverlässige Identifizierung ermöglicht. Das Menü ist intuitiv und über das Scrollrad einfach zu navigieren. Dies führt zu superschnellen Interaktionen und Anpassungen der Einstellungen, sodass der Jäger jederzeit Einstellungen ändern kann, ohne Zeit und Konzentration zu verlieren.Einzigartige Individualisierungen: Das Objektiv des DTI 6 ist austauschbar. So lässt sich das DTI 6 je nach Situation perfekt auf die Jagd im offenen Gelände mit dem 40-mm-Objektiv oder die Jagd in Waldgebieten mit dem 20-mm-Objektiv anpassen. Es gibt vier vordefinierte Motivprogramme (Universal, Detect, Identify, Fog), die es dem Jäger ermöglichen, das Bild des DTI 6 schnell und perfekt an die jeweilige Situation anzupassen. Das DTI 6 bietet die Möglichkeit, bis zu 5 verschiedene benutzerdefinierte Profile zu speichern, sodass der Jäger sofort bereit ist für wechselnde Jagdsituationen, z. bei der Pirsch in einem Gebiet, das eine Kombination aus Wäldern und offenen Feldern hat.Lieferumfang: DTI 6 Wärmebildkamera, Objektiv 20 mm, Neoprenband, Tragetasche inkl. Schulterriemen, USB-Kabel, Reinigungstuch, Lithium-Ionen-Akku, Kurzanleitung, Sicherheitshinweise, Garantiekarte, EULA-DokumentTechnische Daten:Brennweite: 20 mmBlende: f/1.0Sehfeld auf 100 m: 38 mObjektiver Sehwinkel: 22° x 16°Reichweite: 1000 mSensor Auflösung: 640 x 480Pixelabstand Sensor: 12 μmDisplay Auflösung: 1024 x 768Display Bildfrequenz: 50 HzDisplaytyp: HD AMOLEDOptische Vergrößerung: 1,5Maximaler digitaler Zoom: 10xZoom Schritte: 0.1x – 1.0xAkku: Li-IonAkkulaufzeit: 6,5 hInterner Speicher: 16 GBWLAN: 2.4 GhzBluetooth: jaLivestream Funktion (Video & Photo): jaFunktionstemperatur: − 20°C | + 50°CLänge x Breite x Höhe: 230 x 62 x 68 mmGewicht: 690 g