Produkte filtern
Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

- kostenloser Versand ab 150 €
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Hotline +49 2924 2067

Conotech Aquila 635 Wärmebildgerät
Produktinformationen "Conotech | Aquila 635 | Wärmebildgerät" Das Conotech Aquila 635 Wärmebildgerät setzt neue Maßstäbe in der thermischen Beobachtung und Sicherheit. Entwickelt für den professionellen Einsatz, bietet es eine unübertroffene Bildklarheit und Präzision, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Sicherheitspersonal, Rettungsdienste, Jäger und Naturbeobachter macht. Mit einer Kombination aus fortschrittlicher Sensortechnologie, benutzerfreundlichem Design und robustem Gehäuse erfüllt das Aquila 635 die Bedürfnisse anspruchsvoller Anwender in verschiedenen Umgebungen. Hochauflösender Sensor: Der fortschrittliche thermische Sensor liefert klare und detaillierte Bilder, selbst unter schwierigen Sichtbedingungen, was eine zuverlässige Erkennung und Identifizierung von Wärmequellen ermöglicht. Benutzerfreundliches Interface: Mit intuitiven Steuerungen und einem übersichtlichen Display erleichtert das Aquila 635 die Navigation und Anpassung der Einstellungen, um den Anforderungen des Benutzers gerecht zu werden. Robustes Design: Entwickelt für den Einsatz unter extremen Bedingungen, ist das Gerät stoßfest und wasserabweisend, was eine zuverlässige Leistung in jeder Umgebung gewährleistet. Flexible Stromversorgung: Das Aquila 635 bietet verschiedene Stromversorgungsoptionen, einschließlich wiederaufladbarer Akkus, um eine lange Betriebsdauer zu gewährleisten. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob für Sicherheitsüberwachung, Such- und Rettungsmissionen, Jagd oder Naturbeobachtung, das Aquila 635 ist ein vielseitiges Werkzeug, das den Anforderungen verschiedenster Anwendungsfälle gerecht wird. Leicht und tragbar: Das kompakte und leichte Design erleichtert den Transport und die Handhabung des Geräts im Feld, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Das Conotech Aquila 635 Wärmebildgerät ist die perfekte Lösung für Profis, die keine Kompromisse bei Qualität und Leistung eingehen wollen. Mit seiner herausragenden Bildqualität, robusten Konstruktion und benutzerfreundlichen Bedienung setzt es neue Standards in der Wärmebildtechnologie. Model Aquila 325 Aquila 335 Aquila 3D 19/38 Aquila 3D 25/50 Aquila 350LIIR Aquila 635 Aquila 6D 19/38 Aquila 6D 25/50 Aqulia 650LIIR Main Characteristics Detector Uncooled Vox Resolution 384x288 Frame rate 50HZ Pixel 12μm Spectral range 8-14μm NETD 25mK Optical Characteristics Objective lens 25mm 35mm 19mm/38mm 25mm/50mm 50mm 35mm 19mm/38mm 25mm/50mm 50mm Magnification 2.4x 3.3x 1.8x-3.7x 2.4x-4.8x 4.8x 1.9x 1.0x-2.0x 1.4x-2.7x 2.7x FOV(H×V), m @100m 18.4×13.8 13×9.9 12.1×9.1 / 24.3×18.2 9.2×6.9 / 18.4×13.8 9.2×6.9 22×17.5 20.2×16.2 / 40.4×32.3 30.7×24.6 / 15.35×12.3 15.35 ×12.3 Close-up range 2m Dioptre adjustment ±5D Functions Smooth zoom 2.4x-10x 3.3x-13.8x 1.8x-7.5x / 3.7x-15.4x 2.4x-10x / 4.8x-20x 4.8x-20x 1.9x-10x 1.0x-5.2x / 2.0x-10.4x 1.4x-7.3x / 2.7x-14x 2.7x-14x Palettes 8 Audio recording YES Firmware update via APP YES Photo/Video YES Display Type OLED Resolution 1024x768 External video WIFI Built-in memory 32GB Power Supply Battery Dual Battery External power supply 5V USB-C Operating time (at t=22°C) 10h Physical Characteristics Weight (without external battery) ≤540g ≤540g ≤570g ≤600g ≤560g ≤540g ≤570g ≤600g ≤560g Dimension ≤φ61x179mm ≤φ61x179mm ≤φ61x205mm ≤φ61x205mm ≤φ61x193mm ≤φ61x179mm ≤φ61x205mm ≤φ61x205mm ≤φ61x193mm Environmental Compatibility Ingress protection rating IP67 Operating temperature 30 Storage temperature 30 Laser Rangefinder (Only available in Aquila 350LIIR and 650LIIR) Safety class for laser equipment according to IEC 60825-1:2014 / 1 / 1 Measuring range / 5-1200m / 5-1200m Measurement accuracy / ± 1m / ± 1m

Conotech Aquila 650LIIR Wärmebildgerät
Produktinformationen "Conotech | Aquila 650LIIR | Wärmebildgerät" An der Spitze der technologischen Fortschritte im Bereich der Wärmebildgebung steht das Conotech Aquila 650LIIR, ausgestattet mit einem hochauflösenden Display und einem empfindlichen thermischen Sensor, der selbst feinste Temperaturunterschiede sichtbar macht. Das Gerät verfügt über ein OLED-Display (oder ähnliche fortschrittliche Displaytechnologie) mit einer Auflösung, die scharfe und klare Bilder gewährleistet, um die Leistung unter verschiedenen Beobachtungsbedingungen zu optimieren. Die Auflösung des Sensors, speziell entwickelt, um eine detaillierte und präzise thermische Abbildung zu ermöglichen, unterstützt die Identifizierung und Analyse von Wärmequellen mit außergewöhnlicher Klarheit. Hochauflösendes Display: Verbessert das visuelle Erlebnis durch die Bereitstellung klarer und detaillierter thermischer Bilder, was für eine präzise Identifizierung und Analyse unerlässlich ist. Empfindlicher thermischer Sensor: Ermöglicht die Erkennung feinster Temperaturunterschiede, was eine zuverlässige Beobachtung unter verschiedenen Umweltbedingungen gewährleistet. Schnellladefunktion: Ermöglicht es, den Akku innerhalb von nur einer Stunde bis zu 90% aufzuladen, minimiert Wartezeiten und macht das Gerät schnell wieder einsatzbereit. Dual-Power-System: Bietet eine flexible Stromversorgung durch die Kombination aus eingebautem und externem Akku, was eine verlängerte Betriebszeit ermöglicht. Der Akkuschacht kann auch als separates Ladegerät dienen. LIIR Technologie: Die patentierte LIIR-Technologie sorgt für eine überlegene Präzision und Zuverlässigkeit in der Zielverfolgung durch die perfekte Ausrichtung der Laser- und Infrarotachsen. Einhandbedienung und Komfort für Brillenträger: Entworfen für eine intuitive Bedienung mit nur einer Hand und mit besonderer Berücksichtigung von Brillenträgern. Robustes Design: Das Gerät ist für Langlebigkeit konstruiert und widersteht den Elementen, was es ideal für den Einsatz unter rauen Bedingungen macht. Das Conotech Aquila 650LIIR repräsentiert die Spitze der Wärmebildtechnologie, mit einer Kombination aus fortschrittlichen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit, die es zu einer hervorragenden Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Seine Fähigkeit, klare und präzise Bilder auch unter schwierigen Bedingungen zu liefern, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute und Enthusiasten gleichermaßen. Model Aquila 325 Aquila 335 Aquila 3D 19/38 Aquila 3D 25/50 Aquila 350LIIR Aquila 635 Aquila 6D 19/38 Aquila 6D 25/50 Aqulia 650LIIR Main Characteristics Detector Uncooled Vox Resolution 384x288 Frame rate 50HZ Pixel 12μm Spectral range 8-14μm NETD 25mK Optical Characteristics Objective lens 25mm 35mm 19mm/38mm 25mm/50mm 50mm 35mm 19mm/38mm 25mm/50mm 50mm Magnification 2.4x 3.3x 1.8x-3.7x 2.4x-4.8x 4.8x 1.9x 1.0x-2.0x 1.4x-2.7x 2.7x FOV(H×V), m @100m 18.4×13.8 13×9.9 12.1×9.1 / 24.3×18.2 9.2×6.9 / 18.4×13.8 9.2×6.9 22×17.5 20.2×16.2 / 40.4×32.3 30.7×24.6 / 15.35×12.3 15.35 ×12.3 Close-up range 2m Dioptre adjustment ±5D Functions Smooth zoom 2.4x-10x 3.3x-13.8x 1.8x-7.5x / 3.7x-15.4x 2.4x-10x / 4.8x-20x 4.8x-20x 1.9x-10x 1.0x-5.2x / 2.0x-10.4x 1.4x-7.3x / 2.7x-14x 2.7x-14x Palettes 8 Audio recording YES Firmware update via APP YES Photo/Video YES Display Type OLED Resolution 1024x768 External video WIFI Built-in memory 32GB Power Supply Battery Dual Battery External power supply 5V USB-C Operating time (at t=22°C) 10h Physical Characteristics Weight (without external battery) ≤540g ≤540g ≤570g ≤600g ≤560g ≤540g ≤570g ≤600g ≤560g Dimension ≤φ61x179mm ≤φ61x179mm ≤φ61x205mm ≤φ61x205mm ≤φ61x193mm ≤φ61x179mm ≤φ61x205mm ≤φ61x205mm ≤φ61x193mm Environmental Compatibility Ingress protection rating IP67 Operating temperature 30 Storage temperature 30 Laser Rangefinder (Only available in Aquila 350LIIR and 650LIIR) Safety class for laser equipment according to IEC 60825-1:2014 / 1 / 1 Measuring range / 5-1200m / 5-1200m Measurement accuracy / ± 1m / ± 1m

GUIDE sensmart Wärmebildgerät TD420
Abmessungen: 150x40x70 mm Batterielaufzeit: ca. 7 h Batterietyp: Wechselakku Detektionsreichweite: ca. 700 m Display Auflösung: 1280 x 960 Pixel F-Wert: 1.0 Foto-/Videofunktion: Ja Gewicht: 360 g Erschwingliches, tragbares Wärmebildgerät der neuesten Generation. Das leichte, handliche Wärmebildgerät eignet sich optimal zum Aufspüren von Wild und zur Nachsuche. Der integrierte VOx-Sensor und das farbige HD-Display bieten eine überwältigende Bildqualität. Durch die Auswahl der Farbhervorhebung (Black Hot, White Hot, Red Hot, Iron Hot, Blue Hot) und den hochauflösenden Sensor können Objekte leichter und schneller lokalisiert und erkannt werden. Das Gerät ist innerhalb von 2 Sekunden gestartet und voll einsatzbereit. Zudem kann das angezeigte Bild via WIFI auf ein Smartphone übertragen werden.

HIKmicro FALCON FH25
HIKmicro Falcon FH25: Das Einsteiger-Gerät der Falcon SerieHIKmicro hat mit der FALCON Serie seine neue Volumen-Serie vorgestellt. Enstprechend ist von Einsteiger- bis Oberklasse für jeden Jäger und jedes Revier das passende Gerät zu finden. Das FH25 ist das günstigste Gerät der Serie. Zum Einsatz kommt ein 25mm Objektiv mit dem Mittelklasse-Sensor (384 x 288 Pixel). Die Besonderheit dieses Sensors ist seine besonders hohe Sensitivität, wodurch die Wärmesignaturen noch detailreicher dargestellt werden können. Die Verbesserung liegt im Detail: Leistungsfähigster Detektor in seiner Klasse: Falcon FH25Die Falcon FH25 wurde mit einem von HIKmicro komplett neu entwickelten Detektor ausgestattet. Dieser ist besonders sensitiv und fängt besonders geringe Temperatur-Differenzen ein, welche von der Gerätesoftware dann in ein noch besseres Bild umgewandelt wird. In Bezug auf die technischen Daten bedeutet dies, dass der Detektor einen NETD-Wert (Sensitivität) von <20mK aufweist. Dies ist in dieser Geräteklasse bisher unbekannt. Die technischen Daten des Gerätes sind also beeindruckend. Ebenso sind die ersten Test-Aufnahmen des Gerätes.Was macht die Falcon Wärmebildgeräte aus? ➤ Wechsel-Akku-System mit handelsüblichen Akkus (Akku defekt? Einfach austauschbar!)➤ Vmtl. der Leistungsfähigste Sensor im Zivil-Markt mit einer besonders hohen Sensitivität (<20mK NETD)Technische Daten der Falcon Serie im Überblick:Modell: Falcon FH 25Falcon FH 35Falcon FQ 35Falcon FQ 50Sensor-Auflösung: 384×288 px640×512 pxPixel-Größe: 12 µmSensitivität (NETD):<20mK (@25°C,F#=1.0)Objektiv / Blende: 25 mm / F1.035 mm / F1.035 mm / F1.020 mm / F0.9Optische Vergrößerung: 2,17x3,03x1,82x2,6xDigital Zoom: 2×,4×,8×Sichtfeld auf 100m breite 18,413,222,015,3Max. Erkennung (lt. Hersteller)1.200 m1.800 m1.800 m2.600 mDisplay:OLED Display mit 1024×768 px AuflösungMax. Betriebsdauer (pro Akku)7 h5 hAbmessungen (mm): 188x58x65200x78x68Gewicht:500 g505 g505 g636 gTechnische DatenModellHIKmicro Falcon FH25Sensor384 x 288PixelSensor-TechnologieVanadium-OxidDisplay1.024 x 768 PixelDisplay-TechnologieOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1.200mAnsprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m18,4m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 7 Std. (pro Akku)Akku-BauweiseWechselbarer Lithium Akku (Typ 18650)Detektor-Sensitivität<20mK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite25mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)10,5° (horizontal) / 7,9° (vertikal) FokusF=1.0Objektivfokusvariabler manueller FokusDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv2,17xZoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digitalFarbpalettenBlack Hot, White Hot, Red Hot, FusionBeobachtungs-ModiImage-Pro-ModusHeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für BrillenträgerjaAufnahmefunktionja Video-Aufnahmeja Foto-Aufnnahmeja Datenspeicherja, fest verbautSpeicher64 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja VideoausgangneinLage-SensorneinEntfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseMagnesium, KunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht500gGröße187 x 58 x 65mmSchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

BALENO Regenmantel Helsinki khaki
Ausgezeichneter Flexothane® Mantel, der Sie vor allen Regenbedingungen schützt. Merkmale: Stehkragen abnehmbarer Kapuze mit Kordelzug Reißverschluss unter Patte 2 aufgesetzten Taschen mit Druckknopfpatte Unterarmbelüftung Ärmelverengung mit Druckknöpfen und RückenzwickelDer Mantel in voller Länge deckt Ihre Wellington-Stiefel (Gummistiefel) ab. Rückenlänge: 130cmFarbe: khakiMaterial: 100% Polyamid mit PU Beschichtung: ± 180 g/m2

Conotech Aquila 3D 25/50 Wärmebildgerät
Produktinformationen "Conotech | Aquila 3D 25/50 | Wärmebildgerät" Model Aquila 325 Aquila 335 Aquila 3D 19/38 Aquila 3D 25/50 Aquila 350LIIR Aquila 635 Aquila 6D 19/38 Aquila 6D 25/50 Aqulia 650LIIR Main Characteristics Detector Uncooled Vox Resolution 384x288 Frame rate 50HZ Pixel 12μm Spectral range 8-14μm NETD 25mK Optical Characteristics Objective lens 25mm 35mm 19mm/38mm 25mm/50mm 50mm 35mm 19mm/38mm 25mm/50mm 50mm Magnification 2.4x 3.3x 1.8x-3.7x 2.4x-4.8x 4.8x 1.9x 1.0x-2.0x 1.4x-2.7x 2.7x FOV(H×V), m @100m 18.4×13.8 13×9.9 12.1×9.1 / 24.3×18.2 9.2×6.9 / 18.4×13.8 9.2×6.9 22×17.5 20.2×16.2 / 40.4×32.3 30.7×24.6 / 15.35×12.3 15.35 ×12.3 Close-up range 2m Dioptre adjustment ±5D Functions Smooth zoom 2.4x-10x 3.3x-13.8x 1.8x-7.5x / 3.7x-15.4x 2.4x-10x / 4.8x-20x 4.8x-20x 1.9x-10x 1.0x-5.2x / 2.0x-10.4x 1.4x-7.3x / 2.7x-14x 2.7x-14x Palettes 8 Audio recording YES Firmware update via APP YES Photo/Video YES Display Type OLED Resolution 1024x768 External video WIFI Built-in memory 32GB Power Supply Battery Dual Battery External power supply 5V USB-C Operating time (at t=22°C) 10h Physical Characteristics Weight (without external battery) ≤540g ≤540g ≤570g ≤600g ≤560g ≤540g ≤570g ≤600g ≤560g Dimension ≤φ61x179mm ≤φ61x179mm ≤φ61x205mm ≤φ61x205mm ≤φ61x193mm ≤φ61x179mm ≤φ61x205mm ≤φ61x205mm ≤φ61x193mm Environmental Compatibility Ingress protection rating IP67 Operating temperature 30 Storage temperature 30 Laser Rangefinder (Only available in Aquila 350LIIR and 650LIIR) Safety class for laser equipment according to IEC 60825-1:2014 / 1 / 1 Measuring range / 5-1200m / 5-1200m Measurement accuracy / ± 1m / ± 1m

Conotech Aquila 6D 25/50 Wärmebildgerät
Produktinformationen "Conotech | Aquila 6D 25/50 | Wärmebildgerät" Model Aquila 325 Aquila 335 Aquila 3D 19/38 Aquila 3D 25/50 Aquila 350LIIR Aquila 635 Aquila 6D 19/38 Aquila 6D 25/50 Aqulia 650LIIR Main Characteristics Detector Uncooled Vox Resolution 384x288 Frame rate 50HZ Pixel 12μm Spectral range 8-14μm NETD 25mK Optical Characteristics Objective lens 25mm 35mm 19mm/38mm 25mm/50mm 50mm 35mm 19mm/38mm 25mm/50mm 50mm Magnification 2.4x 3.3x 1.8x-3.7x 2.4x-4.8x 4.8x 1.9x 1.0x-2.0x 1.4x-2.7x 2.7x FOV(H×V), m @100m 18.4×13.8 13×9.9 12.1×9.1 / 24.3×18.2 9.2×6.9 / 18.4×13.8 9.2×6.9 22×17.5 20.2×16.2 / 40.4×32.3 30.7×24.6 / 15.35×12.3 15.35 ×12.3 Close-up range 2m Dioptre adjustment ±5D Functions Smooth zoom 2.4x-10x 3.3x-13.8x 1.8x-7.5x / 3.7x-15.4x 2.4x-10x / 4.8x-20x 4.8x-20x 1.9x-10x 1.0x-5.2x / 2.0x-10.4x 1.4x-7.3x / 2.7x-14x 2.7x-14x Palettes 8 Audio recording YES Firmware update via APP YES Photo/Video YES Display Type OLED Resolution 1024x768 External video WIFI Built-in memory 32GB Power Supply Battery Dual Battery External power supply 5V USB-C Operating time (at t=22°C) 10h Physical Characteristics Weight (without external battery) ≤540g ≤540g ≤570g ≤600g ≤560g ≤540g ≤570g ≤600g ≤560g Dimension ≤φ61x179mm ≤φ61x179mm ≤φ61x205mm ≤φ61x205mm ≤φ61x193mm ≤φ61x179mm ≤φ61x205mm ≤φ61x205mm ≤φ61x193mm Environmental Compatibility Ingress protection rating IP67 Operating temperature 30 Storage temperature 30 Laser Rangefinder (Only available in Aquila 350LIIR and 650LIIR) Safety class for laser equipment according to IEC 60825-1:2014 / 1 / 1 Measuring range / 5-1200m / 5-1200m Measurement accuracy / ± 1m / ± 1m

FLIR Scion OTM 60Hz
Tragbares Wärmebild-Monokular mit einer Bildrate von 60Hz. Die FLIR Scion mit ihrem neuen 'Boson' 12?m Kern mit AI-Bildverarbeitung, bietet eine bessere Beobachtung von Tieren in der Dämmerung und bei Nacht. Wildschweine können je nach Modell bis auf 1250m beobachtet werden. Das Menü deckt weniger als 30% des Bildschirms ab, so dass Sie die Kamera auch bei der Bedienung des Menüs weiter verwenden können. 12?m-Detektor mit integrierter AI-Bildverarbeitung zur Skalierung des Bildes auf einem großen HD-Display Bildmodi: White Hot, Black Hot, Iron Bow, Rainbow, Graded Fire, Lava Hohe Akkulaufzeit bei hoher Kapazität Bild- und Videoaufzeichnung und -ausgabe Integrierte SD-Karte Einfaches Menü für die einfache Bedienung mit Handschuhen robustes, zertifiziertes Gehäuse. Gewicht: 572g Abmessungen: ca. 24 x 7,7 x 6 cm WLAN- und Bluetooth-Verbindung zu Tablets/Handys für das Live-Streaming von Videos/Bildern GPS, digitaler Kompass und Neigungsmesser zur Standorterkennung

FLIR Scion OTM 9Hz
Tragbares Wärmebild-Monokular mit einer Bildrate von 9Hz. Die FLIR Scion mit ihrem neuen 'Boson' 12?m Kern mit AI-Bildverarbeitung, bietet eine bessere Beobachtung von Tieren in der Dämmerung und bei Nacht. Wildschweine können je nach Modell bis auf 1250m beobachtet werden. Das Menü deckt weniger als 30% des Bildschirms ab, so dass Sie die Kamera auch bei der Bedienung des Menüs weiter verwenden können. 12?m-Detektor mit integrierter AI-Bildverarbeitung zur Skalierung des Bildes auf einem großen HD-Display Bildmodi: White Hot, Black Hot, Iron Bow, Rainbow, Graded Fire, Lava Hohe Akkulaufzeit bei hoher Kapazität Bild- und Videoaufzeichnung und -ausgabe Integrierte SD-Karte Einfaches Menü für die einfache Bedienung mit Handschuhen robustes, zertifiziertes Gehäuse. Gewicht: 572g Abmessungen: ca. 24 x 7,7 x 6 cm WLAN- und Bluetooth-Verbindung zu Tablets/Handys für das Live-Streaming von Videos/Bildern GPS, digitaler Kompass und Neigungsmesser zur Standorterkennung

GUIDE sensmart Wärmebildfernglas TN 450 mit Laserentfernungsmesser
Eigenschaften des Guide IR TN450 ➤ 400x300px VOx-Sensor (Vanadium-Oxid): Aktuell ist VOx die leistungsfähigste Wärmebildtechnologie➤ 50mK Sensitivität: ➤ 17µm Pixel-Intervall für ein besonders harmonisches und detailreiches Bild➤ Hochwertiges OLED Display mit 1.024 x 768px Auflösung➤ Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit Neues Wärmebild-Fernglas mit Entfernungsmesser Die Guide TN Serie verbindet neuste Wärmebildtechnologie mit Fähigkeiten eines Fernglases. Die Wärmebildferngläser bieten in Bezug auf Bildgebungseffekt. Beobachtungskomfort sowie auf die Vielzahl an Funktionen nicht nur einen enormen Mehrwert für den Jäger von heute sondern auch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Der integrierte Entfernungsmesser ermöglicht genaues Orten des Wildes. Mittels einstellbaren Pupillenabstand von 60-70 mm wird die Langzeitbeobachtung von Zielen für den Anwender deutlich angenehmer und die Ermüdung der Augen reduziert. Alle Tasten des Geräts sind zudem durch ihr ergonomisches Design und ihre Haptik für eine intuitive Bedienung bei Dunkelheit ausgelegt. Technische Daten: Modell Guide IR TN450 Sensor 400 x 300 Pixel Sensor-Technologie Vanadium-Oxid (VOx), sonnensicher Display 1.024 x 768 Pixel Display-Technologie OLED HD Display Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m Akku-Laufzeit bis zu 6 Stunden Akku-Bauweise Wechselakku, Li-Ion Akku (2x Typ 18650) Detektor-Sensitivität ≤50µK (NETD) Pixelabstand (Pitch) 17µm Bildfrequenz 50Hz Objektivbrennweite 50mm Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) 7,8° x 5,8° Fokus F=1.0 Objektivfokus Display LCOS Technologie Display-Auflösung 1.280 x 960 Pixel Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv 2,3x Zoom (Zoomstufen) 2,3x – 9,2x (4fach Zoom in 4 Stufen) Farbpaletten Beobachtungs-Modi Bild in Bild & Heißpunktverfolgung Dioptrienanpassung für Brillenträger ja Aufnahmefunktion ja Video-Aufnahme ja (MP4) Foto-Aufnahme ja (JPG) Datenspeicher ja Speicher 16GB intern + bis zu 128GB erweiterbar WLAN ja App-Support / Streaming auf Mobilgerät? ja / ja Videoausgang ja (HDMI) Lage-Sensor Entfernungsmesser (stadiametrisch) Entfernungsmesser (Laser) ja Markier-Laser Hilfslicht (Lampe) GPS Laden über Powerbank? Gehäuse Kunststoff Befestigung Gewicht 880g Größe 162 x 146 x 70mm Schutzklassse IP66 Betriebstemperaturbereich, °С
GUIDE sensmart Wärmebildfernglas TN 630 mit Laserentfernungsmesser
Neuheit! Guide TN630 Bino LRF 640X480 Pixel 12µ Pitch! Biokulares Wärmebildgerät mit Laserentfernungsmesser Die TN Serie folgt dem klassischen binokularen Design und reduziert das Ermüdungsgefühl bei Langzeitbeobachtung erheblich. Es verwendet einen hochempfindlichen ungekühlten VOx-IR-Detektor, der Ihnen eine hochwertige Bildgebung und ein beeindruckendes Beobachtungserlebnis mit einem hochauflösenden OLED-Vollfarbdisplay mit 1024 × 768 bietet. Eine Vielzahl von Funktionen, um alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, wie z. B. Fotos, Videos, WIFI, Laser-Entfernungsmessung, GPS, Kompass usw. 400×300@17μm, VOxDetector-Typ 35mm/F1.2Brennweite ≤50mKNETD 2,3- bis 9,2-fache Vergrößerung Auflösung 640×480 12µ Pitch Spektralbereich 8~14μm Netd ≤30mk @ F1 25℃ Objektiv Brennweite 35mm F1.0 Fokusierung manuell Sehfeld @1.000 Meter 153mx115m (12,52°x9,41°) Bildwiederholrate Bildwiederholrate 50Hz Zoom Optische Vergrößerung 2,8x Digital Zoom 1x—8x Stromversorgung Batterie Wechselbare 2 Stück 18650 Akkus Betriebsdauer Betriebsdauer ≥ 5,5 Stunden @ 25℃ ) Schnittstellen USB Type C (USB 2.0 standard),mit Stromversorgungsfunktion und Datenzugriff Video interface Micro HDMI Wifi Übertragung von Echtzeitvideos über WLAN, 2,4-G-Frequenz, Entfernung bis zu 15 m Display Display OLED, 0.39’’ × 2 Display Auflösung 1024*768 Eyepiece Monokular, Austrittspupillenabstand ≥16 mm, einstellbare Dioptrie -4~+2 Videoausgang HDMI Funktionen Smooth zoom ja Bildschirmhelligkeit 10 Stufen Detektor Helligkeit 10 Stufen Detektor Kontrast 10 Stufen Bildverbesserungs Modus ja Bildschirmmodus enhancement, sensed and natural Photofunktion ja Videofunktion ja Wifi1 Übertragung von Echtzeitvideos über WLAN zur Fernsteuerung, 2,4-G-Frequenzband, Entfernung bis zu 15 m Farbmodi Black hot/white hot/adjustable red hot/ iron red/ blue hot/green hot Hot Spot Tracking ja Kalibrierung des Detektors Automatic compensation, shutter compensation and scene compensation Automatische Abschaltung 15,30 oder 60 Minuten Auto Standby 5 min, 10 min to 15 min Language settings Chinese/English/Russian/German/French System Funktionen Bild in Bild Ja Restore to default Available Startup time 15s (turn on to live image) @25℃ Memory 16GB
GUIDE sensmart Wärmebildfernglas TN 650 mit Laserentfernungsmesser
ArtikelbeschreibungDas Wärmebildgerät Guide TN650 ähnelt in seiner äußeren Form einem klassischen Fernglas. Es verfügt unter anderem über einen integrierten Laserentfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 600 m. Die TN Serie folgt dem klassischen binokularen Design und reduziert das Ermüdungsgefühl bei Langzeitbeobachtung erheblich. Es verwendet einen hochempfindlichen, ungekühlten VOx-IR-Detektor mit NETD ≤30mK@F1 25°C . Kombiniert mit einem hochauflösenden OLED-Vollfarbdisplay mit einer Auflösung von 1024x768 bietet das Guide TN650 eine hochwertige Bildgebung und ein beeindruckendes Beobachtungserlebnis. Um für alle Anforderungen bestens gerüstet zu sein, ist das Wärmebildgerät nach IP66 staub und wasserdicht. Das Gerät vereint eine Vielzahl an Funktionen, wie z. B. Fotos, Videos, WIFI-Verbindung, Laser-Entfernungsmessung, GPS, Kompass, 6 unterschiedliche Farbmodi, Bild in Bild, Autauschbare 18650 Akkus etc. Mit entsprechender App können in Echtzeit Videos übertragen werden. Der 640x480 VOx-Detektor besitzt eine Pixelröße von 12μm. Das leistungsstarke Objektiv mit einer Brennweite von 50mm/F1.2 bietet eine optische Vergrößerung von 2,8fach. Durch den digitalen Zoom von 1-8x liefert das TN650 somit eine bis 22,4-fache Vergrößerung. Guide gibt auf das TN650 eine Hersteller-Garantie für 3 Jahre. Auf den verbauten Chip sogar 10 Jahre! Dies gilt nicht für die im Lieferumfang enthaltenen Akkus 18650 (1 Jahr Garantie)! Bitte laden Sie die Akkus nur im separaten Ladegerät, dass im Lieferumfang enthalten ist. Maße (LxBxH) in mm: 162 x 146 x 70 Im Lieferumfang enthalten:2 St. Li-Ionen Akkus 18650LadegerätTragegurtSoftcaseBedienungsanleitungNoch Fragen zu diesem Produkt?Schauen Sie hier nach Antworten oder stellen Sie Ihre FrageDatenblattAuflösung Wärmebildsensor in Pixel640 x 480Sensor TypVoXPixel Pitch12 µmNETD≤30 mKBrennweite50 mm /F1.2Bildfrequenz in Hz50 HzVergrößerung2,8xDigital Zoom1-8xDetektionsreichweite in m2.000Sehfeld (HxV) in Grad8,78° × 6,59°Sehfeld (HxV) in m / 100 m15,4 x 11,53Bildschirmauflösung in Pixel1.024 x 768BildschirmtypOLEDIntegrierte WiFi SchnittstellejaIntegrierte Bluetooth SchnittstellejaIntegrierter BildspeicherjaIntegrierter VideospeicherjaLivestream möglichjaIntegrierter LaserentfernungsmesserjaReichweite integrierter Laserentfernungsmesser600Maße (LxBxH) in mm162 x 146 x 70Gewicht (g)880EAN Nummer6970883550425

GUIDE sensmart Wärmebildfernglas TN430 mit Laserentfernungsmesser
Wärmebildfernglas Guide TN 430 Jetzt mit beiden Augen beobachten!Guide hat nun ebenfalls, wie einige andere Hersteller ein Wärmebildfernglas im Sortiment. Wer einmal ein binokulares Wärmebildgerät gewohnt ist, möchte es nicht mehr missen. Die Augen müssen sich nicht einseitig anpassen, sondern sehen immer gleich. Dies ist sehr angenehm und macht das nächtliche Jagen noch schöner. Technische DatenObjektivlinse: TN430: 35 mm Detektor: 400 x 300 / 17 μmBildwiederholfrequenz: 50 HzTemperaturempfindlichkeit: ≤50mK@30°CBildschirm: 1024 x 768 Pixel, Farbiges OLED DisplayObjekterkennung: TN430: 500 mDigitale Vergrößerung: 1x bis 4x stufenloser Zoom Sehfeld: 11.1°× 8.3°Vergrößerung: 2.3X~9.2X Foto- oder Videoaufzeichnung möglichintegrierter 16 GB-Speicherwasserdicht: IP66Batterie: wiederaufladbarere Batterie Typ 18650 (2x)Akkulaufzeit im Dauerbetrieb: ca. 6 StundenGröße: 162 x 146 x 70 mmGewicht: TN430: 860g LieferumfangGuide TN430 Schutzhülleexternes LadegerätUSB C- KabelMicro HDMI-Kabel Die Ferngläser der Guide TN-Serie bieten in Bezug auf Bildgebungseffekt, Beobachtungskomfort sowie die Vielzahl an Funktionen nicht nur einen enormen Mehrwert für den Jäger von heute sondern auch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Das Fernglas wird durch ein Laser-Entfernungsmessgerät unterstützt, das auf bis zu 3000m Reichweite ausgelegt ist und bis 600 Metern mit einer Genauigkeit von ±1 Meter arbeitet und somit durchaus mit herkömmlichen Laser-Entfernungsmessern mithalten kann.Die Ferngläaser verfügen über ein HD-OLED-Farbdisplay mit einen einstellbaren Pupillenabstand von 60-70 mm, um die Langzeitbeobachtung von Zielen für den Anwender möglichst angenehm zu gestalten und die Ermüdung der Augen zu reduzieren.Alle Tasten das Geräts sind durch ihr ergonomisches Design und ihre Haptik für eine intuitive Bedienung bei Dunkelheit ausgelegt. Die Serie unterstützt WIFI-Konnektivität für Fernbedienung und einfaches Teilen von Inhalten, wie Foto- und Videoaufnahmen sowie eine Echtzeitübertragung des angezeigten Bilds auf ein Smartphone. Mit verschiedenen eingebauten Sensoren, einschließlich GPS-Empfänger, Kompass und Gyroskop bietet das Gerät eine Vielzahl an Funktionen, die den Jäger unterstützen.

GUIDE sensmart Wärmebildgerät TD430
Die TD Geräte sind kleine, leichte und einfach zu bedienende handgehaltene Wärmebild Monokulare mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Diese zeichnen sich durch eine klare Bildgebung, komfortable Bedienung, extrem schnelle Startzeit, lichtstarke Objektive, 18650 Wechselakku und einen besonders leisen Shutter aus. Durch WiFi Konnektivität in Verbindung mit der „Target IR App“ eröffnen sich viele Möglichkeiten wie z.B. eine Foto- und Videofunktion. Die neue Generation des Guide Sensmart 400x300 Pixel VOx Detektors in 12µ Pixel Pitch Baugröße ermöglicht ein besonders detailreiches Beobachtungserlebnis trotz der Kompaktheit der Geräte. Erhältlich sind die Geräte mit drei unterschiedlichen Objektiv Brennweiten und somit unterschiedlichen optischen Grundvergrößerungen sowie Sehfeldern. Das TD410 hat mit seinem 19mm Objektiv eine optische Vergrößerung von 1,9x bei einem sehr großen Sehfeld und ist deshalb für kurze bis mittlere Entfernungen ideal. Das TD 420 mit seinem 25mm Objektiv und 2,4x Vergrößerung ist das „universale“ Gerät der TD Serie für kurze bis weitere Entfernungen. Wer ein Maximum an Details auch auf sehr große Entfernungen benötigt ist mit dem TD430 und seinem 35mm Objektiv mit 3,4x Vergrößerung bestens bedient. 400x300 IR-Auflösung 1280x960 FLCOS Display 12µ Pitch Pixel Abstand 35 mm/F1.0 Objektiv Manuelle Fokussierung 3,4x Optische Vergrößerung 1X,2X und 4x Digital Zoom <5 Sekunden Startzeit Wechsel Akku Typ 18650 Produktart: Wärmebildgerät Warengruppe: Optik Anlass: Ansitzen Aktives Jagen Artikelgewicht: 1,00 kg Inhalt: 1,00 Stück

GUIDE sensmart Wärmebildgerät TD431 LRF
Das TD431 LRF ist das erste monokulare Wärmebildgerät mit integriertem Laserentfernungsmesser aus dem Hause Guide mit einem hochauflösenden 384x284 Pixel VOx Sensor. In enger Zusammenarbeit von Guide Sensmart und JSA Night-Lux wurde hier ein absolut konkurrenzloses und praktikables Gerät entwickelt was Preis-Leistung angeht. Produktart: Wärmebildgerät Warengruppe: Optik Anlass: Ansitzen Aktives Jagen Artikelgewicht: 1,00 kg Inhalt: 1,00 Stück Auch die Bildsoftware wurde unter realen Bedingungen speziell auf die jagdlichen Bedingungen angepasst. Die Abbildungsqualität dieses Wärmebildgerätes ist sehr scharf ohne dabei jedoch unnatürlich zu wirken. Anders als bei den älteren Modellen von Guide ist nicht nur das Wild sondern auch die Umgebung sehr kontrastreich dargestellt. Zudem gibt es zusätzlich zwei neue Farbmodi - Green-Hot und Amber-Hot - welche gerade bei Nacht für maximalen Kontrast sorgen, ohne dass das Auge zu ermüden. Der Entfernungsmesser hat eine Reichweite von bis zu 600 Metern, hier sind sowohl die Einzelmessung sowie eine Dauermessung im Scanmodus möglich. Für einen bis zu 8-stündigen Dauerbetrieb sorgen die neuen 18650 Wechselakkus. Neu ist auch das die Geräte Software mittels der „Target IR App“ und der OTA Funktion selbst upgedated werden kann. Das TD431 LRF hat mit seinem 35mm Objektiv eine optische Vergrößerung von 2,6x. 384x284 IR-Auflösung 640x400 Pixel AMOLED Display 12µ Pitch Pixel Abstand ≤35mK NETD 35 mm/F1.0 Objektiv Manuelle Fokussierung 2,6x Optische Vergrößerung 1X,2X und 4x Digital Zoom <5 Sekunden Startzeit Wechsel Akku Typ 18650 Laserentfernungsmesser bis 600m OTA Software Update via TargetIR App

GUIDE sensmart Wärmebildgerät TD631 LRF
Das TD631 LRF ist das erste monokulare Wärmebildgerät mit integriertem Laserentfernungsmesser aus dem Hause Guide mit einem hochauflösenden 640x480 Pixel VOx Sensor. In enger Zusammenarbeit von Guide Sensmart und JSA Night-Lux wurde hier ein absolut konkurrenzloses und praktikables Gerät entwickelt was Preis-Leistung angeht. Der 640x480 Pixel VOx 12 µ Sensor ermöglicht eine extrem gute Bildqualität welche bisher in dieser Preisklasse nicht möglich schien. Produktart: Wärmebildgerät Warengruppe: Optik Anlass: Aktives Jagen Ansitzen Artikelgewicht: 1,00 kg Inhalt: 1,00 Stück Auch die Bildsoftware wurde unter realen Bedingungen speziell auf die jagdlichen Bedingungen angepasst. Die Abbildungsqualität dieses Wärmebildgerätes ist sehr scharf ohne dabei jedoch unnatürlich zu wirken. Anders als bei den älteren Modellen von Guide ist nicht nur das Wild sondern auch die Umgebung sehr kontrastreich dargestellt. Zudem gibt es zusätzlich zwei neue Farbmodi - Green-Hot und Amber-Hot - welche gerade bei Nacht für maximalen Kontrast sorgen, ohne dass das Auge zu ermüden. Der Entfernungsmesser hat eine Reichweite von bis zu 600 Metern, hier sind sowohl die Einzelmessung sowie eine Dauermessung im Scanmodus möglich. Für einen bis zu 8-stündigen Dauerbetrieb sorgen die neuen 18650 Wechselakkus. Neu ist auch das die Geräte Software mittels der „Target IR App“ und der OTA Funktion selbst upgedated werden kann. Das TD631 LRF hat mit seinem 35mm Objektiv eine optische Vergrößerung von 1,7x. 640x480 IR-Auflösung 640x400 Pixel AMOLED Display 12µ Pitch Pixel Abstand ≤35mK NETD 35 mm/F1.0 Objektiv Manuelle Fokussierung 1,7x Optische Vergrößerung 1X,2X, 4x und 8xDigital Zoom <5 Sekunden Startzeit

GUIDE Wärmebildgerät TD 210
Eigenschaften 12µ Pitch 2 Sekunden Startzeit 18650 Wechselakku bis zu 8 Stunden Betriebsstunden 10mm/F1.0 Objektiv elektronische Fokusierung Spezifikation Model TD210 Detector Detektor Typ 256×192@12μm, VOx Spektralbereich 8μm~14μm NETD ≤50mk Objektiv Brennweite 10mm/F1.0 Sehfeld 17.5°×13.1° Fokusierung elektronisch Display Bildschirm Full-Color LCOS Screen,1280×960 Okular Exit pupil distance 17 mm, Adjustable diopter -4~+2 Vergrößerung 1.8X optisch, 2X digital = 3.6X Bilddarstellung Bildrate 25Hz Digital Zoom 1X~2X Farb Modie White Hot, Black Hot, Red hot, Blue Hot, Red Hot Bild Modus Enhanced, Highlight, Natural Picture-in-picture ja Funktionen Hotspot Tracking ja WIFI/APP ja Kalibreriung Shutter Stromversorgung Batterie Typ Wechselakku Standard 18650 Li-ion battery x1 Akku Laufzeit ≥8h Schnittstellen USB/Video Output TYPE C(USB 2.0 Standard) Stativanschluss Inch 1/4-20 Schnittstellen Bluetooth/ WIFI Spezifikation Arbeitstemperatur -10°C~50°C Lagertemperatur -30°C~60°C Wasserschutz IP66,1-meter drop test Zertifikate UN38.3 (Batterie), RoHS, CE, FCC, EAC Gewicht und Größe Gewicht 360g Maße 143mm×45mm×73mm Produktart: Wärmebildgerät Warengruppe: Optik Anlass: Ansitzen Aktives Jagen Artikelgewicht: 1,00 kg Inhalt: 1,00 Stück

Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät
Das Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät ist ein hochwertiges, tragbares Wärmebildmonokular mit beeindruckender Empfindlichkeit und einem großen OLED-Display. Ausgestattet mit einem präzisen Laser-Entfernungsmesser, eignet es sich ideal für Jagd, Vogelbeobachtung und Rettungsmissionen in anspruchsvollen Umgebungen. Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät Menge Beschreibung Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebild-HandgerätMonokulare AusführungDas Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät ist ein tragbares Wärmebildmonokular, das mit einem hochsensiblen 640 x 512 @12 μm Wärmbilddetektor ausgestattet ist, der selbst die feinsten Details bei jeglichen Wetter- oder Lichtverhältnissen erfassen kann. Die Temperatursensitivität beträgt dabei unter 15 Mikrokelvin.Dank des großen 0,49 Zoll OLED-Displays mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und der innovativen Verschlussfreie-Technologie (HSIS) genießen Sie ein beeindruckendes und nahtloses Bild. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser erlaubt präzise Distanzmessungen bis zu 1000 m.Das Monokular überzeugt mit seinem klassischen zylindrischen Design und dem innovativen Zoomrad und findet Anwendung in Bereichen wie Jagd in Wälder und Feldern, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Rettungseinsätze sowie in der Schifffahrt.Technische Daten:GarantiebestimmungenAnschluss: USB-C (Laden / Daten)Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx)Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED)Bildwiederholfrequenz: 50 HzDioptrien: -5 bis +3 DFunktion: Bild-im-Bild (PiP)Funktion: Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome)Funktion: Farbtemperatur (Kalt / Warm)Funktion: HelligkeitseinstellungFunktion: HotSpot TrackingFunktion: Image Pro 2.0Funktion KontrasteinstellungFunktion: Verschlussfreies Bildsystem (HSIS)Funktion: Zoom Pro (Zoomrad)Gewicht: 458 g (Mit Akku)Laser-Entfernungsmesser: 905 nm (1000 m)Maße: 179,2 x 87,7 x 64,5 mmNahbereich: 3,5 mObjektivlinse: 35 mm (F1.0)Pixelgröße: 12 μm (Pitch)Reichweite: 1800 m (Mensch)Schutzklasse: IP67Sichtfeld: 12,5 x 10 °Sichtfeld auf 100 m: 21,90 x 17,49 mStromversorgung: 21700 Akku (6,5 h)Temperaturempfindlichkeit: ≤ 15 mK (NETD)Vergrößerung Optisch: 1,9 – 15,2 xVergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 xVideorekorder + Ton (64 GB)WiFiLieferumfang:Hikmicro Condor CQ35L 2.02 x 21700 AkkuHandschlaufeLadegerätNackengurtReinigungstuchTransporttascheUSB KabelBetriebsanleitung

Hikmicro Condor CQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät
Dieses fortschrittliche Wärmebildmonokular Hikmicro Condor CQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät bietet eine hochauflösende Darstellung mit einem VOx-Detektor und einem OLED-Display. Mit Funktionen wie verschiedenen Farbmodi, HotSpot Tracking und Zoom Pro ist es sowohl vielseitig als auch präzise. Robust und wasserdicht gemäß IP67, ist es für lange Einsätze geeignet, unterstützt von einem 6,5-Stunden-Akku. Ideal für Anwender, die hohe Bildqualität und moderne Funktionen auf großer Distanz suchen. Beschreibung Hikmicro Condor CQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät Monokulare Ausführung Das Hikmicro Condor CQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät bietet eine beeindruckende Ausstattung, die sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbyanwender geeignet ist. Der Detektor arbeitet mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln und liefert gestochen scharfe Bilder auf einem OLED-Monitor mit 1920 x 1080 Pixeln Auflösung. Die Temperaturempfindlichkeit von weniger als 15 Mikrokelvin (NETD) macht das Monokular besonders präzise auch bei minimalen Temperaturunterschieden. Mit einer Bildwiederholrate von 50 Hertz bietet das Gerät flüssige Bilder und Unterstützung durch verschiedene Farbmodi wie Black Hot, White Hot und mehr, die angepasst werden können, um die Sichtverhältnisse zu optimieren. Die Bild-im-Bild (PiP) Funktion verbessert die Genauigkeit bei der Zielverfolgung, während das Verschlussfreie Bildsystem (HSIS) und Image Pro 2.0 die Bildklarheit steigern. Dank HotSpot Tracking bleiben in Bewegung befindliche Ziele stets im Blick. Das Zoomrad erlaubt Vergrößerungen bis zu 21,6 x, wobei sowohl optische als auch digitale Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Ein integrierter Laser-Entfernungsmesser mit einer Wellenlänge von 905 nm ermöglicht präzise Distanzerfassung bis zu 1000 m. Das Gehäuse ist mit der Schutzklasse IP67 ausgezeichnet und somit gegen Wasser und Staub geschützt. Mit einem Gewicht von 537 g, inklusive Akku, liegt es leicht und stabil in der Hand. Der 21700 Akku bietet eine Laufzeit von 6,5 Stunden, was für ausgedehnte Einsätze ausreichend ist. Ein WiFi-Modul und ein 64 GB Videorekorder mit Ton eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für die Speicherung und Übertragung von Aufnahmen. Technische Daten: Garantiebestimmungen Anschluss: USB-C (Laden / Daten) Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx) Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED) Bildwiederholfrequenz: 50 Hz Dioptrien: -5 bis +3 D Funktion: Bild-im-Bild (PiP) Funktion: Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome) Funktion: Farbtemperatur (Kalt / Warm) Funktion: Helligkeitseinstellung Funktion: HotSpot Tracking Funktion: Image Pro 2.0 Funktion Kontrasteinstellung Funktion: Verschlussfreies Bildsystem (HSIS) Funktion: Zoom Pro (Zoomrad) Gewicht: 537 g (Mit Akku) Laser-Entfernungsmesser: 905 nm (1000 m) Maße: 193 x 71,5 y 93,3 mm Nahbereich: 5 m Objektivlinse: 50 mm (F0.9) Pixelgröße: 12 μm (Pitch) Reichweite: 2600 m (Mensch) Schutzklasse: IP67 Sichtfeld: 8,7 x 7,0 ° Sichtfeld auf 100 m: 15,2 x 12,2 m Stromversorgung: 21700 Akku (6,5 h) Temperaturempfindlichkeit: ≤ 15 mK (NETD) Vergrößerung Optisch: 2,7 – 21,6 x Vergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 x Videorekorder + Ton (64 GB) WiFi Lieferumfang: Hikmicro Condor CQ50L 2.0 2 x 21700 Akku Handschlaufe Ladegerät Nackengurt Reinigungstuch Transporttasche USB Kabel Betriebsanleitung Wichtiger Hinweis: Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen. Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

HIKmicro FALCON FH35
NEUEHEIT im Herbst 2022: HIKmicro Falcon FH35HIKmicro stellt mit der Falcon Wärmebildkamera-Serie die Nachfolger-Generation der OWL Serie vor. Die Modell platzieren sich in der Mittelklasse und oberen Mittelklasse der Wärmebildkamera-Marktes. Das Falcon FH35 ist das neue Volumen-Modell des Herstellers und löst das beliebte OH35 ab. Das Gerät ist entsprechend mit einem 384 x 288 Pixel auflösenden Detektor ausgestattet, welcher im 12µm Pixelintervall gefertigt wird. Lassen Sie sich von diesen technischen Daten aber nicht täuschen, denn sie entsprechen auf den ersten Blick weitgehend der Vorgänger-Generation. Die Verbesserung liegt im Detail: Leistungsfähigster Detektor in der Klasse: Falcon FH35Die Falcon FH35 wird mit einem von HIKmicro komplett neu entwickelten Detektor ausgestattet. Dieser ist besonders sensitiv und fängt besonders geringe Temperatur-Differenzen ein, welche von der Gerätesoftware dann in ein noch besseres Bild umgewandelt wird. In Bezug auf die technischen Daten bedeutet dies, dass der Detektor einen NETD-Wert (Sensitivität) von <20mK aufweist. Dies ist in dieser Geräteklasse bisher unbekannt. Die technischen Daten des Gerätes sind also beeidruckend. Ebenso sind die ersten Test-Aufnahmen des Gerätes.Was macht die Falcon Wärmebildgeräte aus? ➤ Wechsel-Akku-System mit handelsüblichen Akkus (Akku defekt? Einfach austauschbar!)➤ Vmtl. der Leistungsfähigste Sensor im Zivil-Markt mit einer besonders hohen Sensitivität (<20mK NETD)Technische Daten der Falcon Serie im Überblick:Modell: Falcon FH 25Falcon FH 35Falcon FQ 35Falcon FQ 50Sensor-Auflösung: 384×288 px640×512 pxPixel-Größe: 12 µmSensitivität (NETD):<20mK (@25°C,F#=1.0)Objektiv / Blende: 25 mm / F1.035 mm / F1.035 mm / F1.020 mm / F0.9Optische Vergrößerung: 2,17x3,03x1,82x2,6xDigital Zoom: 2×,4×,8×Sichtfeld auf 100m breite 18,413,222,015,3Max. Erkennung (lt. Hersteller)1.200 m1.800 m1.800 m2.600 mDisplay:OLED Display mit 1024×768 px AuflösungMax. Betriebsdauer (pro Akku)7 h5 hAbmessungen (mm): 188x58x65200x78x68Gewicht:500 g505 g505 g636 gTechnische DatenModellHIKmicro Falcon FH35Sensor384 x 288 PixelSensor-TechnologieVanadium-OxidDisplay1.024 x 768 PixelDisplay-TechnologieOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1.800mAnsprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m13,2m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 7 Std. (pro Akku)Akku-BauweiseWechselbarer Lithium Akku Detektor-Sensitivität<20mK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite35mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)7,53° (horizontal) / 5,65° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusvariabler manueller FokusDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv3,03xZoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digitalFarbpaletten Beobachtungs-Modi Heißpunktverfolgung Dioptrienanpassung für BrillenträgerjaAufnahmefunktionja Video-Aufnahmeja Foto-Aufnnahmeja Datenspeicherja, fest verbautSpeicherGBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja VideoausgangneinLage-SensorneinEntfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseMagnesium, KunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht505 gGröße188 x 58 x 65mmSchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

HIKmicro FALCON FQ25
HIKMICRO FALCON FQ25Die Falcon Serie von HIKMICRO ist das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung der bisherigen Wärmebild-Handgeräte.Die neuen Geräte überzeugen alle mit einem extrem sensitiven Sensor, welcher feinste Temperaturunterschiede sichtbar macht. Ebenso ist die robuste Verarbeitung bestehend aus einem Magnesiumgehäuse und der Gummiarmierung für einen langjährigen Einsatz ausgelegt. Hierbei muss die Möglichkeit handelsübliche 18650 Li-Ionen Akkus zu verwenden erwähnt werden und somit läuft man nicht mehr Gefahr im Einsatz plötzlich im Dunkeln zu stehen. Auch das HIKMICRO FALCON FQ25 überzeugt mit diesen Eigenschaften.Ultrascharfes Bild & beeindruckende Detailerkennbarkeit – das HIKMICRO FALCON FQ25Die höhere Empfindlichkeit in Kombination mit dem hochauflösenden Sensor und der Optik mit größerer Blende sorgt für ein qualitativ hochwertiges, detailreiches und kontrastreiches Bild bei allen Wetterbedingungen.Extrem hohe thermische Empfindlichkeit, NETD < 20 mKDie hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine perfekte Detailerkennung. Selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen oder wenn das Wild zum Hintergrund nur einen minimalen Temperaturunterschied aufweist. Auch die kleinsten Details lassen sich nun leicht und deutlich erkennen, zum Beispiel Tierhaare, die Merkmale von männlichen, weiblichen oder trächtigen Tieren, Zweigen oder Blättern.Hochauflösender Wärmebildsensor, 640 x 512 Pixel 12 µmDas HIKMICRO FALCON FQ25 ist ausgestattet mit einem 12 µm High-End-Wärmebildsensor und einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln. Damit bietet das neue FALCON FQ25 eine hervorragende Temperaturauflösung, um das Wärmebild gestochen scharf und kontrastreich über das OLED-Display wiedergeben zu können.Image Pro – verbesserter, selbstentwickelter BildverarbeitungsalgorithmusImage Pro ist ein von HIKMICRO selbst entwickelter Bildverarbeitungsalgorithmus und kommt in allen Geräten der Falcon Serie zum Einsatz. Das bedeutet für dich eine maximal digitale Bildoptimierung ganz nach deinem jeweiligen Beobachtungszweck. Dieser Algrithmus bietet eine noch nie dagewsene qualitative Darstellung und deutliche Abtrennung des Wilds zum Hintergrund.Erheblich verbessertes Design. Außergewöhnlich einfach zu bedienen.Das neue, ergonomische Design in zylindrischer Form sorgt für eine bessere Bedienerfahrung. Die Bedienung ist wie gewohnt intuitiv und einfach in der Anwendung. Das robustes Gehäuse aus Magnesium ist mit einer schützenden Gummiarmierung überzogen. Das sorgt für einen langjährigen Einsatz bei deiner Waldarbeit.Breites Sehfeld für mehr DetailsDas Hikmicro Falcon FQ25 eignet sich hervorragend zur Beobachtung der Kirrung oder zum Spotten bei der Pirsch. Durch das große Sehfeld von circa 31 m auf 100 m entgeht dir nichts mehr im Revier. Außerdem bietet dir das HIKMICRO FALCON FQ25 einen leistungsstarken Digitalzoom von 1-fach bis 8-fach.Wechselbarer Akku beim HIKMICRO FALCON FQ25Mit einem Akku kann das HIKMICRO FALCON FQ25 bis zu 5 Stunden im Normalbetrieb arbeiten. Ein mitgelieferter Ersatzakku sichert dir die Power für eine sehr lange Nacht. Zudem kann auch jede Powerbank über die Typ-C-Schnittstelle angeschlossen und als externe Stromversorgung verwendet werden.64 GB Speicher und WiFiHalte deine Jagderlebnisse mit Fotos oder Videos fest und teile sie mit deinen Freunden. Das Falcon FQ25 kann selbstverständlich über WiFi und mit Hilfe der Hikmicro-App mit deinem Smartphone oder Tabelt verbunden und ferngesteuert werden. Streame bequem Live-Videos auf dein Mobilgerät, starte und speichere Aufnahmen oder lass dir Benachrichtigungen senden.Technische Daten:Sensor: VOxSensor-Auflösung: 640 x 512 PixelSensor-Pitch: 12 µmSensor-Sensivität: < 20 mkDisplaytyp: OLEDDisplayauflösung: 1024 x 768 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 25 mmBlende: 1.0Sichtfeld: 17,6°Sehfeld auf 100 m: 31 mVergrößerung: 1,4Digitalzoom: 1x, 2x, 4x, 8xDetektionsbereich: 1200 mInterner Speicher: 64 GBWLAN (Wi-Fi): jaFoto- / Videoaufzeichnung: jaBild-Modi: Black Hot, White Hot, Red Hot, FusionSchutzklasse: IP67USB-Schnittstelle: Typ-CStromversorgung: austauschbare / wiederaufladbar Li-Ionen AkkuAkku: 18650 mAh 3,35 Ah 3,3-VoltAkkulaufzeit: max. 5 h pro AkkuGröße:Gewicht: 568 g (inkl. Akku)Lieferumfang:HIKMICRO FALCON FQ25 Wärmebild-Handgerät2 x 18650 mAh 3,35 Ah 3,3-Volt Li-Ionen AkkuLadegerätTascheReinigungstuchBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Bei HIKMICRO erhalten Sie 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 1 Jahr auf den Akku und 10 Jahre auf den Detektor (Leistungsabfall).

HIKmicro FALCON FQ35
HIKmicro Falcon FQ35: Höchste Leistung + Breites SichtfeldDas HIKmicro Falcon FQ35 ist eine leistungsstarke Wärmebildkamera, das perfekt für den Einsatz in Mischrevieren oder Feldrevieren. Mit seiner kompakten Größe und einfachen Bedienung können Sie es überall hin mitnehmen und unkompliziert einsetzen. Eines der herausragenden Merkmale des Falcon FQ35 ist hoche Sensor-Auflösung von 640 x 512 Bildpunkten, die gestochen scharfe Bilder und Videos liefert. Die Kamera verfügt über das breiteste Sichtfeld der Falcon Serie (22m Breit auf 100m Entfernung), sodass der Jäger auch auf kurze Distanzen Wild früh anwechseln sieht. Aufgrund der hohen Systemleistung des FQ35 empfehlen wir es dennoch insbesondere für größere Distanzen. Das Falcon FQ35 wird über WiFi mit einem Mobilgerät verbunden und kann über die HIKmicro-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Sie können damit Live-Videos ansehen, Aufnahmen starten und speichern und Benachrichtigungen erhalten. Leistungsfähigster Detektor in seiner Klasse: Falcon FQ35Die Falcon FQ35wurde mit einem von HIKmicro komplett neu entwickelten Detektor ausgestattet. Dieser ist besonders sensitiv und fängt besonders geringe Temperatur-Differenzen ein, welche von der Gerätesoftware dann in ein noch besseres Bild umgewandelt wird. In Bezug auf die technischen Daten bedeutet dies, dass der Detektor einen NETD-Wert (Sensitivität) von <20mK aufweist. Dies ist in dieser Geräteklasse bisher unbekannt. Die technischen Daten des Gerätes sind also beeindruckend. Ebenso sind die ersten Test-Aufnahmen des Gerätes.Was macht die Falcon Wärmebildgeräte aus? ➤ Wechsel-Akku-System mit handelsüblichen Akkus (Akku defekt? Einfach austauschbar!)➤ Vmtl. der Leistungsfähigste Sensor im Zivil-Markt mit einer besonders hohen Sensitivität (<20mK NETD)Technische Daten der Falcon Serie im Überblick:Modell: Falcon FH 25Falcon FH 35Falcon FQ 35Falcon FQ 50Sensor-Auflösung: 384×288 px640×512 pxPixel-Größe: 12 µmSensitivität (NETD):<20mK (@25°C,F#=1.0)Objektiv / Blende: 25 mm / F1.035 mm / F1.035 mm / F1.020 mm / F0.9Optische Vergrößerung: 2,17x3,03x1,82x2,6xDigital Zoom: 2×,4×,8×Sichtfeld auf 100m breite 18,413,222,015,3Max. Erkennung (lt. Hersteller)1.200 m1.800 m1.800 m2.600 mDisplay:OLED Display mit 1024×768 px AuflösungMax. Betriebsdauer (pro Akku)7 h5 hAbmessungen (mm): 188x58x65200x78x68Gewicht:500 g505 g505 g636 gTechnische DatenModellHIKmicro Falcon FH25Sensor640 x 512 PixelSensor-TechnologieVanadium-OxidDisplay1.024 x 768 PixelDisplay-TechnologieOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1.200mAnsprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m22m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 7 Std. (pro Akku)Akku-BauweiseWechselbarer Lithium Akku (Typ 18650)Detektor-Sensitivität<20mK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite25mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht) (horizontal) / (vertikal) FokusF=1.0Objektivfokusvariabler manueller FokusDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv1,82xZoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digitalFarbpalettenBlack Hot, White Hot, Red Hot, FusionBeobachtungs-ModiImage-Pro-ModusHeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für BrillenträgerjaAufnahmefunktionja Video-Aufnahmeja Foto-Aufnnahmeja Datenspeicherja, fest verbautSpeicher64 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja VideoausgangneinLage-SensorneinEntfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseMagnesium, KunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht505gGröße187 x 58 x 65mmSchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

Hikmicro Falcon FQ35 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät
Entdecken Sie das neue leichte und kompakte Wärmebildmonokular Hikmicro Falcon FQ35 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät mit hochauflösendem 640 x 512 Pixel Detektor und 1920 x 1080 Pixel OLED Monitor. Mit nur 485,5 g bietet es eine Vielzahl von Funktionen wie Bild-im-Bild, mehrere Farb-Modi und HotSpot Tracking. Die Schutzklasse IP67 sorgt für extreme Haltbarkeit. Der ideale Begleiter für präzise Beobachtungen bei Tag und Nacht. Beschreibung Hikmicro Falcon FQ35 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät Monokulare Ausführung Das neueste Kompaktgerät Hikmicro Falcon FQ35 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät bietet eine beeindruckende Auflösung mit einem 640 x 512 Pixel (VOx) Detektor, der mit einem 1920 x 1080 Pixel (OLED) Monitor kombiniert wird. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 50 Hz, was für flüssige und nahtlose Darstellung sorgt. Mit dem USB-C Anschluss für Laden und Datenübertragung bietet das Gerät modernste Konnektivität. Es enthält zahlreiche Funktionen wie Bild-im-Bild (PiP), mehrere Farb-Modi (Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Red Monochrome, Green Monochrome) und HotSpot Tracking. Das Gerät ist extrem leicht und kompakt, mit einem Gewicht von nur 485,5 g (mit Akku) und Abmessungen von 191,3 x 70,4 x 63,7 mm. Die optische Vergrößerung reicht von 1,9 bis 15,2 x und bietet zusätzlich digitale Vergrößerungen von 1 x / 2 x / 4 x / 8 x. Die Objektivlinse mit 35 mm (F1.0) und das Sichtfeld von 12,5 x 10,0 Grad gewährleisten hervorragende Sichtverhältnisse. Belohnt durch seine Schutzklasse IP67, kann das Gerät unter widrigsten Bedingungen verwendet werden. Es bietet Videorekorder mit Ton und einem Speicherplatz von 64 GB, sowie WiFi für kabellose Datenübertragungen. Mit einer Temperaturempfindlichkeit von unter 15 Mikrokelvin (NETD) und einer Akkulaufzeit von 6,5 Stunden lässt es keine Wünsche offen. Erleben Sie die Freiheit von erweiterten Kontrasteinstellungen und einer Vielzahl an Farbtemperaturen, die von kalt bis warm reichen. Ideal für den Einsatz bei verschiedenen Lichtverhältnissen, bietet es eine Reichweite bis zu 1800 Meter. Das Leichtgewicht mit umfassenden Funktionen und einer robusten Schutzklasse ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Technische Daten: Garantiebestimmungen Anschluss: USB-C (Laden / Daten) Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx) Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED) Bildwiederholfrequenz: 50 Hz Dioptrien: -5 bis +3 D Funktion: Bild-im-Bild (PiP) Funktion: Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome) Funktion: Farbtemperatur (Kalt / Warm) Funktion: Helligkeitseinstellung Funktion: HotSpot Tracking Funktion: Image Pro 2.0 Funktion Kontrasteinstellung Funktion: Verschlussfreies Bildsystem (HSIS) Funktion: Zoom Pro (Zoomrad) Gewicht: 485,5 g (Mit Akku) Laser-Entfernungsmesser: – Maße: 191,3 x 70,4 x 63,7 mm Nahbereich: 3,5 m Objektivlinse: 35 mm (F1.0) Pixelgröße: 12 μm (Pitch) Reichweite: 1800 m (Mensch) Schutzklasse: IP67 Sichtfeld: 12,5 x 10,0 ° Sichtfeld auf 100 m: 21,9 x 17,5 m Stromversorgung: 21700 Akku (6,5 h) Temperaturempfindlichkeit: ≤ 15 mK (NETD) Vergrößerung Optisch: 1,9 – 15,2 x Vergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 x Videorekorder + Ton (64 GB) WiFi Lieferumfang: Hikmicro Falcon FQ35 2.0 2 x 21700 Akku Handschlaufe Ladegerät Nackengurt Reinigungstuch Transporttasche USB Kabel Betriebsanleitung Wichtiger Hinweis: Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen. Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

HIKmicro FALCON FQ50
HIKmicro Falcon FQ50: Neuer Platzhirsch der WärmebildkamerasHIKmicro stellt mit der Falcon Wärmebildkamera-Serie die Nachfolger-Generation der OWL Serie vor. Das Falcon FQ50 ist das neue Spitzenmodell der Serie. Es hat einen hoch aufgelösten Sensor (640 x512px), welcher im 12µm Pixelintervall gefertigt wird. Die Besonderheit dieses Sensors ist seine besonders hohe Sensitivität, wodurch die Wärmesignaturen noch detailreicher dargestellt werden können. Die Verbesserung liegt im Detail: Leistungsfähigster Detektor in der Klasse: Falcon FQ50Die Falcon FQ50 wird mit einem von HIKmicro komplett neu entwickelten Detektor ausgestattet. Dieser ist besonders sensitiv und fängt besonders geringe Temperatur-Differenzen ein, welche von der Gerätesoftware dann in ein noch besseres Bild umgewandelt wird. In Bezug auf die technischen Daten bedeutet dies, dass der Detektor einen NETD-Wert (Sensitivität) von <20mK aufweist. Dies ist in dieser Geräteklasse bisher unbekannt. Die technischen Daten des Gerätes sind also beeindruckend. Ebenso sind die ersten Test-Aufnahmen des Gerätes.Was macht die Falcon Wärmebildgeräte aus? ➤ Wechsel-Akku-System mit handelsüblichen Akkus (Akku defekt? Einfach austauschbar!)➤ Vmtl. der Leistungsfähigste Sensor im Zivil-Markt mit einer besonders hohen Sensitivität (<20mK NETD)Technische Daten der Falcon Serie im Überblick:Modell: Falcon FH 25Falcon FH 35Falcon FQ 35Falcon FQ 50Sensor-Auflösung: 384×288 px640×512 pxPixel-Größe: 12 µmSensitivität (NETD):<20mK (@25°C,F#=1.0)Objektiv / Blende: 25 mm / F1.035 mm / F1.035 mm / F1.020 mm / F0.9Optische Vergrößerung: 2,17x3,03x1,82x2,6xDigital Zoom: 2×,4×,8×Sichtfeld auf 100m breite 18,413,222,015,3Max. Erkennung (lt. Hersteller)1.200 m1.800 m1.800 m2.600 mDisplay:OLED Display mit 1024×768 px AuflösungMax. Betriebsdauer (pro Akku)7 h5 hAbmessungen (mm): 188x58x65200x78x68Gewicht:500 g505 g505 g636 gTechnische DatenModellHIKmicro Falcon FQ50Sensor640 x 512PixelSensor-TechnologieVanadium-OxidDisplay1.024 x 768 PixelDisplay-TechnologieOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)2.600mAnsprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m15,3m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 5 Std. (pro Akku)Akku-BauweiseWechselbarer Lithium Akku (Typ 18650)Detektor-Sensitivität<20mK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite50mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)8.75° (horizontal) / 7° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusvariabler manueller FokusDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv2,6xZoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digitalFarbpalettenBlack Hot, White Hot, Red Hot, FusionBeobachtungs-Modi Heißpunktverfolgung Dioptrienanpassung für BrillenträgerjaAufnahmefunktionja Video-Aufnahmeja Foto-Aufnnahmeja Datenspeicherja, fest verbautSpeicher64 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja VideoausgangneinLage-SensorneinEntfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseMagnesium, KunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht636gGröße200 x 78 x 68mmSchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C