Produkte filtern
Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

- kostenloser Versand ab 150 €
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Hotline +49 2924 2067

Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät
Das Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät ist ein hochwertiges, tragbares Wärmebildmonokular mit beeindruckender Empfindlichkeit und einem großen OLED-Display. Ausgestattet mit einem präzisen Laser-Entfernungsmesser, eignet es sich ideal für Jagd, Vogelbeobachtung und Rettungsmissionen in anspruchsvollen Umgebungen. Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät Menge Beschreibung Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebild-HandgerätMonokulare AusführungDas Hikmicro Condor CQ35L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät ist ein tragbares Wärmebildmonokular, das mit einem hochsensiblen 640 x 512 @12 μm Wärmbilddetektor ausgestattet ist, der selbst die feinsten Details bei jeglichen Wetter- oder Lichtverhältnissen erfassen kann. Die Temperatursensitivität beträgt dabei unter 15 Mikrokelvin.Dank des großen 0,49 Zoll OLED-Displays mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und der innovativen Verschlussfreie-Technologie (HSIS) genießen Sie ein beeindruckendes und nahtloses Bild. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser erlaubt präzise Distanzmessungen bis zu 1000 m.Das Monokular überzeugt mit seinem klassischen zylindrischen Design und dem innovativen Zoomrad und findet Anwendung in Bereichen wie Jagd in Wälder und Feldern, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Rettungseinsätze sowie in der Schifffahrt.Technische Daten:GarantiebestimmungenAnschluss: USB-C (Laden / Daten)Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx)Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED)Bildwiederholfrequenz: 50 HzDioptrien: -5 bis +3 DFunktion: Bild-im-Bild (PiP)Funktion: Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome)Funktion: Farbtemperatur (Kalt / Warm)Funktion: HelligkeitseinstellungFunktion: HotSpot TrackingFunktion: Image Pro 2.0Funktion KontrasteinstellungFunktion: Verschlussfreies Bildsystem (HSIS)Funktion: Zoom Pro (Zoomrad)Gewicht: 458 g (Mit Akku)Laser-Entfernungsmesser: 905 nm (1000 m)Maße: 179,2 x 87,7 x 64,5 mmNahbereich: 3,5 mObjektivlinse: 35 mm (F1.0)Pixelgröße: 12 μm (Pitch)Reichweite: 1800 m (Mensch)Schutzklasse: IP67Sichtfeld: 12,5 x 10 °Sichtfeld auf 100 m: 21,90 x 17,49 mStromversorgung: 21700 Akku (6,5 h)Temperaturempfindlichkeit: ≤ 15 mK (NETD)Vergrößerung Optisch: 1,9 – 15,2 xVergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 xVideorekorder + Ton (64 GB)WiFiLieferumfang:Hikmicro Condor CQ35L 2.02 x 21700 AkkuHandschlaufeLadegerätNackengurtReinigungstuchTransporttascheUSB KabelBetriebsanleitung

Hikmicro Condor CQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät
Dieses fortschrittliche Wärmebildmonokular Hikmicro Condor CQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät bietet eine hochauflösende Darstellung mit einem VOx-Detektor und einem OLED-Display. Mit Funktionen wie verschiedenen Farbmodi, HotSpot Tracking und Zoom Pro ist es sowohl vielseitig als auch präzise. Robust und wasserdicht gemäß IP67, ist es für lange Einsätze geeignet, unterstützt von einem 6,5-Stunden-Akku. Ideal für Anwender, die hohe Bildqualität und moderne Funktionen auf großer Distanz suchen. Beschreibung Hikmicro Condor CQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät Monokulare Ausführung Das Hikmicro Condor CQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät bietet eine beeindruckende Ausstattung, die sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbyanwender geeignet ist. Der Detektor arbeitet mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln und liefert gestochen scharfe Bilder auf einem OLED-Monitor mit 1920 x 1080 Pixeln Auflösung. Die Temperaturempfindlichkeit von weniger als 15 Mikrokelvin (NETD) macht das Monokular besonders präzise auch bei minimalen Temperaturunterschieden. Mit einer Bildwiederholrate von 50 Hertz bietet das Gerät flüssige Bilder und Unterstützung durch verschiedene Farbmodi wie Black Hot, White Hot und mehr, die angepasst werden können, um die Sichtverhältnisse zu optimieren. Die Bild-im-Bild (PiP) Funktion verbessert die Genauigkeit bei der Zielverfolgung, während das Verschlussfreie Bildsystem (HSIS) und Image Pro 2.0 die Bildklarheit steigern. Dank HotSpot Tracking bleiben in Bewegung befindliche Ziele stets im Blick. Das Zoomrad erlaubt Vergrößerungen bis zu 21,6 x, wobei sowohl optische als auch digitale Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Ein integrierter Laser-Entfernungsmesser mit einer Wellenlänge von 905 nm ermöglicht präzise Distanzerfassung bis zu 1000 m. Das Gehäuse ist mit der Schutzklasse IP67 ausgezeichnet und somit gegen Wasser und Staub geschützt. Mit einem Gewicht von 537 g, inklusive Akku, liegt es leicht und stabil in der Hand. Der 21700 Akku bietet eine Laufzeit von 6,5 Stunden, was für ausgedehnte Einsätze ausreichend ist. Ein WiFi-Modul und ein 64 GB Videorekorder mit Ton eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für die Speicherung und Übertragung von Aufnahmen. Technische Daten: Garantiebestimmungen Anschluss: USB-C (Laden / Daten) Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx) Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED) Bildwiederholfrequenz: 50 Hz Dioptrien: -5 bis +3 D Funktion: Bild-im-Bild (PiP) Funktion: Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome) Funktion: Farbtemperatur (Kalt / Warm) Funktion: Helligkeitseinstellung Funktion: HotSpot Tracking Funktion: Image Pro 2.0 Funktion Kontrasteinstellung Funktion: Verschlussfreies Bildsystem (HSIS) Funktion: Zoom Pro (Zoomrad) Gewicht: 537 g (Mit Akku) Laser-Entfernungsmesser: 905 nm (1000 m) Maße: 193 x 71,5 y 93,3 mm Nahbereich: 5 m Objektivlinse: 50 mm (F0.9) Pixelgröße: 12 μm (Pitch) Reichweite: 2600 m (Mensch) Schutzklasse: IP67 Sichtfeld: 8,7 x 7,0 ° Sichtfeld auf 100 m: 15,2 x 12,2 m Stromversorgung: 21700 Akku (6,5 h) Temperaturempfindlichkeit: ≤ 15 mK (NETD) Vergrößerung Optisch: 2,7 – 21,6 x Vergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 x Videorekorder + Ton (64 GB) WiFi Lieferumfang: Hikmicro Condor CQ50L 2.0 2 x 21700 Akku Handschlaufe Ladegerät Nackengurt Reinigungstuch Transporttasche USB Kabel Betriebsanleitung Wichtiger Hinweis: Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen. Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

Hikmicro Falcon FH 25
Die neue Generation der Hik-Wärmebild-Beobachtungsgeräte mit verbesserter Wärmebildtechnik, Aufnahme von Video + Audio, wechselbarer Hochleistung-Akku, neue ergonomische Bauform und Image Pro Bildverbesserung. Das Einstiegsmodell Falcon FH25 bietet eine 25 mm Linse, 384 x 288 Pixel Auflösung, 1,2 km Reichweite und eine Sehfeldbreite von 18,4 Metern. Monokulare Ausführung Die neue Hikmicro-Generation Falcon löst die Vorgänger Produktserie der OWL Wärmebildgeräte ab. Die Falcon-Serie ist durch ihre starke Hardware und optimierte Software nun die Reverenz. Das FH25 verfügt über hochauflösenden Vanadium Oxid Detektor mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixel. Durch die Kombination aus 12 Mikrometer Pitch und der thermischen Sensitivität von unter 20 Mikrokelvin können Wärmequellen detailliert bis auf die kleinsten Äderchen erfasst werden. Das zeigt sich auch positiv selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Die thermische Empfindlichkeit ermöglicht die Beobachtung von Wärmequellen bei unterschiedlichsten Bedingungen wie äußerste Kälte, Hitze oder bei Nebel bzw. Regen. Ein weiterer Vorteil ist die Erkennbarkeit von minimalsten Unterschieden der Temperaturumgebung und die des Zielobjektes, somit kann schnell und präzise jede Wärmequelle eingeschätzt werden. Für die softwarebasierende Bildoptimierung verwendet Hik die eigens entwickelte Image-Pro Technologie, die durch den Bildverarbeitungsalgorithmus digital das Bild verbessert und noch bessere Ergebnisse erzielen kann. Die Reichweite beträgt bei einem Objekt mit den Maßen eines Menschen 1200 Meter, dabei lässt sich noch bis zu 2,17 x optisch vergrößern und digital von 1 – 8x zoomen. Beeindruckend ist dabei auch die Sehfeldbreite von über 18 Metern. Auch die Ergonomie hat ein Update erhalten. Durch die zylindrische Bauform liegt das Wärmebildgerät besonders gut in der Hand. Die Bedienelemente sind ideal angeordnet und intuitiv nutzbar. Das Gehäuse besteht aus einer zugleich robusten und leichten Magnesiumlegierung, die Linsen sind zusätzlich gegen Bruch gehärtet. Der verwendete Akku des Typs 18650 liefert für bis zu 7 Stunden Strom und kann danach einfach gewechselt werden. Es lässt sich zudem auch am USB-C Anschluss eine optionale Powerbank anschließen. Produktsicherheitsinformationen:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

HIKmicro FALCON FH35
NEUEHEIT im Herbst 2022: HIKmicro Falcon FH35HIKmicro stellt mit der Falcon Wärmebildkamera-Serie die Nachfolger-Generation der OWL Serie vor. Die Modell platzieren sich in der Mittelklasse und oberen Mittelklasse der Wärmebildkamera-Marktes. Das Falcon FH35 ist das neue Volumen-Modell des Herstellers und löst das beliebte OH35 ab. Das Gerät ist entsprechend mit einem 384 x 288 Pixel auflösenden Detektor ausgestattet, welcher im 12µm Pixelintervall gefertigt wird. Lassen Sie sich von diesen technischen Daten aber nicht täuschen, denn sie entsprechen auf den ersten Blick weitgehend der Vorgänger-Generation. Die Verbesserung liegt im Detail: Leistungsfähigster Detektor in der Klasse: Falcon FH35Die Falcon FH35 wird mit einem von HIKmicro komplett neu entwickelten Detektor ausgestattet. Dieser ist besonders sensitiv und fängt besonders geringe Temperatur-Differenzen ein, welche von der Gerätesoftware dann in ein noch besseres Bild umgewandelt wird. In Bezug auf die technischen Daten bedeutet dies, dass der Detektor einen NETD-Wert (Sensitivität) von <20mK aufweist. Dies ist in dieser Geräteklasse bisher unbekannt. Die technischen Daten des Gerätes sind also beeidruckend. Ebenso sind die ersten Test-Aufnahmen des Gerätes.Was macht die Falcon Wärmebildgeräte aus? ➤ Wechsel-Akku-System mit handelsüblichen Akkus (Akku defekt? Einfach austauschbar!)➤ Vmtl. der Leistungsfähigste Sensor im Zivil-Markt mit einer besonders hohen Sensitivität (<20mK NETD)Technische Daten der Falcon Serie im Überblick:Modell: Falcon FH 25Falcon FH 35Falcon FQ 35Falcon FQ 50Sensor-Auflösung: 384×288 px640×512 pxPixel-Größe: 12 µmSensitivität (NETD):<20mK (@25°C,F#=1.0)Objektiv / Blende: 25 mm / F1.035 mm / F1.035 mm / F1.020 mm / F0.9Optische Vergrößerung: 2,17x3,03x1,82x2,6xDigital Zoom: 2×,4×,8×Sichtfeld auf 100m breite 18,413,222,015,3Max. Erkennung (lt. Hersteller)1.200 m1.800 m1.800 m2.600 mDisplay:OLED Display mit 1024×768 px AuflösungMax. Betriebsdauer (pro Akku)7 h5 hAbmessungen (mm): 188x58x65200x78x68Gewicht:500 g505 g505 g636 gTechnische DatenModellHIKmicro Falcon FH35Sensor384 x 288 PixelSensor-TechnologieVanadium-OxidDisplay1.024 x 768 PixelDisplay-TechnologieOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1.800mAnsprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m13,2m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 7 Std. (pro Akku)Akku-BauweiseWechselbarer Lithium Akku Detektor-Sensitivität<20mK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite35mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)7,53° (horizontal) / 5,65° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusvariabler manueller FokusDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv3,03xZoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digitalFarbpaletten Beobachtungs-Modi Heißpunktverfolgung Dioptrienanpassung für BrillenträgerjaAufnahmefunktionja Video-Aufnahmeja Foto-Aufnnahmeja Datenspeicherja, fest verbautSpeicherGBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja VideoausgangneinLage-SensorneinEntfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseMagnesium, KunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht505 gGröße188 x 58 x 65mmSchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

HIKmicro FALCON FQ25
HIKMICRO FALCON FQ25Die Falcon Serie von HIKMICRO ist das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung der bisherigen Wärmebild-Handgeräte.Die neuen Geräte überzeugen alle mit einem extrem sensitiven Sensor, welcher feinste Temperaturunterschiede sichtbar macht. Ebenso ist die robuste Verarbeitung bestehend aus einem Magnesiumgehäuse und der Gummiarmierung für einen langjährigen Einsatz ausgelegt. Hierbei muss die Möglichkeit handelsübliche 18650 Li-Ionen Akkus zu verwenden erwähnt werden und somit läuft man nicht mehr Gefahr im Einsatz plötzlich im Dunkeln zu stehen. Auch das HIKMICRO FALCON FQ25 überzeugt mit diesen Eigenschaften.Ultrascharfes Bild & beeindruckende Detailerkennbarkeit – das HIKMICRO FALCON FQ25Die höhere Empfindlichkeit in Kombination mit dem hochauflösenden Sensor und der Optik mit größerer Blende sorgt für ein qualitativ hochwertiges, detailreiches und kontrastreiches Bild bei allen Wetterbedingungen.Extrem hohe thermische Empfindlichkeit, NETD < 20 mKDie hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine perfekte Detailerkennung. Selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen oder wenn das Wild zum Hintergrund nur einen minimalen Temperaturunterschied aufweist. Auch die kleinsten Details lassen sich nun leicht und deutlich erkennen, zum Beispiel Tierhaare, die Merkmale von männlichen, weiblichen oder trächtigen Tieren, Zweigen oder Blättern.Hochauflösender Wärmebildsensor, 640 x 512 Pixel 12 µmDas HIKMICRO FALCON FQ25 ist ausgestattet mit einem 12 µm High-End-Wärmebildsensor und einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln. Damit bietet das neue FALCON FQ25 eine hervorragende Temperaturauflösung, um das Wärmebild gestochen scharf und kontrastreich über das OLED-Display wiedergeben zu können.Image Pro – verbesserter, selbstentwickelter BildverarbeitungsalgorithmusImage Pro ist ein von HIKMICRO selbst entwickelter Bildverarbeitungsalgorithmus und kommt in allen Geräten der Falcon Serie zum Einsatz. Das bedeutet für dich eine maximal digitale Bildoptimierung ganz nach deinem jeweiligen Beobachtungszweck. Dieser Algrithmus bietet eine noch nie dagewsene qualitative Darstellung und deutliche Abtrennung des Wilds zum Hintergrund.Erheblich verbessertes Design. Außergewöhnlich einfach zu bedienen.Das neue, ergonomische Design in zylindrischer Form sorgt für eine bessere Bedienerfahrung. Die Bedienung ist wie gewohnt intuitiv und einfach in der Anwendung. Das robustes Gehäuse aus Magnesium ist mit einer schützenden Gummiarmierung überzogen. Das sorgt für einen langjährigen Einsatz bei deiner Waldarbeit.Breites Sehfeld für mehr DetailsDas Hikmicro Falcon FQ25 eignet sich hervorragend zur Beobachtung der Kirrung oder zum Spotten bei der Pirsch. Durch das große Sehfeld von circa 31 m auf 100 m entgeht dir nichts mehr im Revier. Außerdem bietet dir das HIKMICRO FALCON FQ25 einen leistungsstarken Digitalzoom von 1-fach bis 8-fach.Wechselbarer Akku beim HIKMICRO FALCON FQ25Mit einem Akku kann das HIKMICRO FALCON FQ25 bis zu 5 Stunden im Normalbetrieb arbeiten. Ein mitgelieferter Ersatzakku sichert dir die Power für eine sehr lange Nacht. Zudem kann auch jede Powerbank über die Typ-C-Schnittstelle angeschlossen und als externe Stromversorgung verwendet werden.64 GB Speicher und WiFiHalte deine Jagderlebnisse mit Fotos oder Videos fest und teile sie mit deinen Freunden. Das Falcon FQ25 kann selbstverständlich über WiFi und mit Hilfe der Hikmicro-App mit deinem Smartphone oder Tabelt verbunden und ferngesteuert werden. Streame bequem Live-Videos auf dein Mobilgerät, starte und speichere Aufnahmen oder lass dir Benachrichtigungen senden.Technische Daten:Sensor: VOxSensor-Auflösung: 640 x 512 PixelSensor-Pitch: 12 µmSensor-Sensivität: < 20 mkDisplaytyp: OLEDDisplayauflösung: 1024 x 768 PixelBildfrequenz: 50 HzObjektiv: 25 mmBlende: 1.0Sichtfeld: 17,6°Sehfeld auf 100 m: 31 mVergrößerung: 1,4Digitalzoom: 1x, 2x, 4x, 8xDetektionsbereich: 1200 mInterner Speicher: 64 GBWLAN (Wi-Fi): jaFoto- / Videoaufzeichnung: jaBild-Modi: Black Hot, White Hot, Red Hot, FusionSchutzklasse: IP67USB-Schnittstelle: Typ-CStromversorgung: austauschbare / wiederaufladbar Li-Ionen AkkuAkku: 18650 mAh 3,35 Ah 3,3-VoltAkkulaufzeit: max. 5 h pro AkkuGröße:Gewicht: 568 g (inkl. Akku)Lieferumfang:HIKMICRO FALCON FQ25 Wärmebild-Handgerät2 x 18650 mAh 3,35 Ah 3,3-Volt Li-Ionen AkkuLadegerätTascheReinigungstuchBedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)Bei HIKMICRO erhalten Sie 3 Jahre Garantie auf das Gerät, 1 Jahr auf den Akku und 10 Jahre auf den Detektor (Leistungsabfall).

HIKmicro FALCON FQ35
HIKmicro Falcon FQ35: Höchste Leistung + Breites SichtfeldDas HIKmicro Falcon FQ35 ist eine leistungsstarke Wärmebildkamera, das perfekt für den Einsatz in Mischrevieren oder Feldrevieren. Mit seiner kompakten Größe und einfachen Bedienung können Sie es überall hin mitnehmen und unkompliziert einsetzen. Eines der herausragenden Merkmale des Falcon FQ35 ist hoche Sensor-Auflösung von 640 x 512 Bildpunkten, die gestochen scharfe Bilder und Videos liefert. Die Kamera verfügt über das breiteste Sichtfeld der Falcon Serie (22m Breit auf 100m Entfernung), sodass der Jäger auch auf kurze Distanzen Wild früh anwechseln sieht. Aufgrund der hohen Systemleistung des FQ35 empfehlen wir es dennoch insbesondere für größere Distanzen. Das Falcon FQ35 wird über WiFi mit einem Mobilgerät verbunden und kann über die HIKmicro-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Sie können damit Live-Videos ansehen, Aufnahmen starten und speichern und Benachrichtigungen erhalten. Leistungsfähigster Detektor in seiner Klasse: Falcon FQ35Die Falcon FQ35wurde mit einem von HIKmicro komplett neu entwickelten Detektor ausgestattet. Dieser ist besonders sensitiv und fängt besonders geringe Temperatur-Differenzen ein, welche von der Gerätesoftware dann in ein noch besseres Bild umgewandelt wird. In Bezug auf die technischen Daten bedeutet dies, dass der Detektor einen NETD-Wert (Sensitivität) von <20mK aufweist. Dies ist in dieser Geräteklasse bisher unbekannt. Die technischen Daten des Gerätes sind also beeindruckend. Ebenso sind die ersten Test-Aufnahmen des Gerätes.Was macht die Falcon Wärmebildgeräte aus? ➤ Wechsel-Akku-System mit handelsüblichen Akkus (Akku defekt? Einfach austauschbar!)➤ Vmtl. der Leistungsfähigste Sensor im Zivil-Markt mit einer besonders hohen Sensitivität (<20mK NETD)Technische Daten der Falcon Serie im Überblick:Modell: Falcon FH 25Falcon FH 35Falcon FQ 35Falcon FQ 50Sensor-Auflösung: 384×288 px640×512 pxPixel-Größe: 12 µmSensitivität (NETD):<20mK (@25°C,F#=1.0)Objektiv / Blende: 25 mm / F1.035 mm / F1.035 mm / F1.020 mm / F0.9Optische Vergrößerung: 2,17x3,03x1,82x2,6xDigital Zoom: 2×,4×,8×Sichtfeld auf 100m breite 18,413,222,015,3Max. Erkennung (lt. Hersteller)1.200 m1.800 m1.800 m2.600 mDisplay:OLED Display mit 1024×768 px AuflösungMax. Betriebsdauer (pro Akku)7 h5 hAbmessungen (mm): 188x58x65200x78x68Gewicht:500 g505 g505 g636 gTechnische DatenModellHIKmicro Falcon FH25Sensor640 x 512 PixelSensor-TechnologieVanadium-OxidDisplay1.024 x 768 PixelDisplay-TechnologieOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)1.200mAnsprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m22m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 7 Std. (pro Akku)Akku-BauweiseWechselbarer Lithium Akku (Typ 18650)Detektor-Sensitivität<20mK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite25mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht) (horizontal) / (vertikal) FokusF=1.0Objektivfokusvariabler manueller FokusDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv1,82xZoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digitalFarbpalettenBlack Hot, White Hot, Red Hot, FusionBeobachtungs-ModiImage-Pro-ModusHeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für BrillenträgerjaAufnahmefunktionja Video-Aufnahmeja Foto-Aufnnahmeja Datenspeicherja, fest verbautSpeicher64 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja VideoausgangneinLage-SensorneinEntfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseMagnesium, KunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht505gGröße187 x 58 x 65mmSchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

Hikmicro Falcon FQ35 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät
Entdecken Sie das neue leichte und kompakte Wärmebildmonokular Hikmicro Falcon FQ35 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät mit hochauflösendem 640 x 512 Pixel Detektor und 1920 x 1080 Pixel OLED Monitor. Mit nur 485,5 g bietet es eine Vielzahl von Funktionen wie Bild-im-Bild, mehrere Farb-Modi und HotSpot Tracking. Die Schutzklasse IP67 sorgt für extreme Haltbarkeit. Der ideale Begleiter für präzise Beobachtungen bei Tag und Nacht. Beschreibung Hikmicro Falcon FQ35 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät Monokulare Ausführung Das neueste Kompaktgerät Hikmicro Falcon FQ35 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät bietet eine beeindruckende Auflösung mit einem 640 x 512 Pixel (VOx) Detektor, der mit einem 1920 x 1080 Pixel (OLED) Monitor kombiniert wird. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 50 Hz, was für flüssige und nahtlose Darstellung sorgt. Mit dem USB-C Anschluss für Laden und Datenübertragung bietet das Gerät modernste Konnektivität. Es enthält zahlreiche Funktionen wie Bild-im-Bild (PiP), mehrere Farb-Modi (Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Red Monochrome, Green Monochrome) und HotSpot Tracking. Das Gerät ist extrem leicht und kompakt, mit einem Gewicht von nur 485,5 g (mit Akku) und Abmessungen von 191,3 x 70,4 x 63,7 mm. Die optische Vergrößerung reicht von 1,9 bis 15,2 x und bietet zusätzlich digitale Vergrößerungen von 1 x / 2 x / 4 x / 8 x. Die Objektivlinse mit 35 mm (F1.0) und das Sichtfeld von 12,5 x 10,0 Grad gewährleisten hervorragende Sichtverhältnisse. Belohnt durch seine Schutzklasse IP67, kann das Gerät unter widrigsten Bedingungen verwendet werden. Es bietet Videorekorder mit Ton und einem Speicherplatz von 64 GB, sowie WiFi für kabellose Datenübertragungen. Mit einer Temperaturempfindlichkeit von unter 15 Mikrokelvin (NETD) und einer Akkulaufzeit von 6,5 Stunden lässt es keine Wünsche offen. Erleben Sie die Freiheit von erweiterten Kontrasteinstellungen und einer Vielzahl an Farbtemperaturen, die von kalt bis warm reichen. Ideal für den Einsatz bei verschiedenen Lichtverhältnissen, bietet es eine Reichweite bis zu 1800 Meter. Das Leichtgewicht mit umfassenden Funktionen und einer robusten Schutzklasse ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Technische Daten: Garantiebestimmungen Anschluss: USB-C (Laden / Daten) Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx) Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED) Bildwiederholfrequenz: 50 Hz Dioptrien: -5 bis +3 D Funktion: Bild-im-Bild (PiP) Funktion: Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome) Funktion: Farbtemperatur (Kalt / Warm) Funktion: Helligkeitseinstellung Funktion: HotSpot Tracking Funktion: Image Pro 2.0 Funktion Kontrasteinstellung Funktion: Verschlussfreies Bildsystem (HSIS) Funktion: Zoom Pro (Zoomrad) Gewicht: 485,5 g (Mit Akku) Laser-Entfernungsmesser: – Maße: 191,3 x 70,4 x 63,7 mm Nahbereich: 3,5 m Objektivlinse: 35 mm (F1.0) Pixelgröße: 12 μm (Pitch) Reichweite: 1800 m (Mensch) Schutzklasse: IP67 Sichtfeld: 12,5 x 10,0 ° Sichtfeld auf 100 m: 21,9 x 17,5 m Stromversorgung: 21700 Akku (6,5 h) Temperaturempfindlichkeit: ≤ 15 mK (NETD) Vergrößerung Optisch: 1,9 – 15,2 x Vergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 x Videorekorder + Ton (64 GB) WiFi Lieferumfang: Hikmicro Falcon FQ35 2.0 2 x 21700 Akku Handschlaufe Ladegerät Nackengurt Reinigungstuch Transporttasche USB Kabel Betriebsanleitung Wichtiger Hinweis: Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen. Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

HIKmicro FALCON FQ50
HIKmicro Falcon FQ50: Neuer Platzhirsch der WärmebildkamerasHIKmicro stellt mit der Falcon Wärmebildkamera-Serie die Nachfolger-Generation der OWL Serie vor. Das Falcon FQ50 ist das neue Spitzenmodell der Serie. Es hat einen hoch aufgelösten Sensor (640 x512px), welcher im 12µm Pixelintervall gefertigt wird. Die Besonderheit dieses Sensors ist seine besonders hohe Sensitivität, wodurch die Wärmesignaturen noch detailreicher dargestellt werden können. Die Verbesserung liegt im Detail: Leistungsfähigster Detektor in der Klasse: Falcon FQ50Die Falcon FQ50 wird mit einem von HIKmicro komplett neu entwickelten Detektor ausgestattet. Dieser ist besonders sensitiv und fängt besonders geringe Temperatur-Differenzen ein, welche von der Gerätesoftware dann in ein noch besseres Bild umgewandelt wird. In Bezug auf die technischen Daten bedeutet dies, dass der Detektor einen NETD-Wert (Sensitivität) von <20mK aufweist. Dies ist in dieser Geräteklasse bisher unbekannt. Die technischen Daten des Gerätes sind also beeindruckend. Ebenso sind die ersten Test-Aufnahmen des Gerätes.Was macht die Falcon Wärmebildgeräte aus? ➤ Wechsel-Akku-System mit handelsüblichen Akkus (Akku defekt? Einfach austauschbar!)➤ Vmtl. der Leistungsfähigste Sensor im Zivil-Markt mit einer besonders hohen Sensitivität (<20mK NETD)Technische Daten der Falcon Serie im Überblick:Modell: Falcon FH 25Falcon FH 35Falcon FQ 35Falcon FQ 50Sensor-Auflösung: 384×288 px640×512 pxPixel-Größe: 12 µmSensitivität (NETD):<20mK (@25°C,F#=1.0)Objektiv / Blende: 25 mm / F1.035 mm / F1.035 mm / F1.020 mm / F0.9Optische Vergrößerung: 2,17x3,03x1,82x2,6xDigital Zoom: 2×,4×,8×Sichtfeld auf 100m breite 18,413,222,015,3Max. Erkennung (lt. Hersteller)1.200 m1.800 m1.800 m2.600 mDisplay:OLED Display mit 1024×768 px AuflösungMax. Betriebsdauer (pro Akku)7 h5 hAbmessungen (mm): 188x58x65200x78x68Gewicht:500 g505 g505 g636 gTechnische DatenModellHIKmicro Falcon FQ50Sensor640 x 512PixelSensor-TechnologieVanadium-OxidDisplay1.024 x 768 PixelDisplay-TechnologieOLED DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)2.600mAnsprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) Sichtfeld auf 100m15,3m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 5 Std. (pro Akku)Akku-BauweiseWechselbarer Lithium Akku (Typ 18650)Detektor-Sensitivität<20mK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite50mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)8.75° (horizontal) / 7° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusvariabler manueller FokusDisplayOLED TechnologieDisplay-Auflösung1.024 x 768 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv2,6xZoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digitalFarbpalettenBlack Hot, White Hot, Red Hot, FusionBeobachtungs-Modi Heißpunktverfolgung Dioptrienanpassung für BrillenträgerjaAufnahmefunktionja Video-Aufnahmeja Foto-Aufnnahmeja Datenspeicherja, fest verbautSpeicher64 GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja VideoausgangneinLage-SensorneinEntfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)GehäuseMagnesium, KunststoffBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht636gGröße200 x 78 x 68mmSchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

Hikmicro Falcon FQ50 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät
Die Hikmicro Falcon FQ50 2.0 ist eine hochleistungsfähige Wärmebildkamera in monokularer Ausführung. Mit einer Detektorauflösung von 640 x 512 Pixeln und einem OLED-Monitor mit 1920 x 1080 Pixeln bietet sie gestochen scharfe Bilder. Die Kamera umfasst Funktionen wie Bild-im-Bild, verschiedene Farb-Modi und ein verschlussfreies Bildsystem (HSIS). Durch ihre Schutzklasse IP67 ist sie robust und wasserdicht. Ein 21700 Akku sorgt für 6,5 Stunden Betrieb. Ihr Zoomrad ermöglicht präzises Vergrößern, mit optischen Vergrößerungsraten von 2,7 bis 21,6x und einer maximalen Reichweite von 2600 Metern. Beschreibung Hikmicro Falcon FQ50 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät Monokulare Ausführung Die Hikmicro Falcon FQ50 2.0 ist eine leistungsstarke Wärmebildkamera in kompakter monokularer Ausführung. Dieses Wärmebildgerät überzeugt durch erstklassige technische Daten und innovative Funktionen, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Anwender machen. Über das praktische Zoomrad kann einfach und präzise vergrößert werden. Das Gerät ist mit einer hochauflösenden Detektorauflösung von 640 x 512 Pixeln ausgestattet, welcher gestochen scharfe Wärmebilder liefert. Der OLED-Monitor zeigt die Bilder in beachtlicher Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, was für klare und deutliche Darstellungen sorgt. Für eine reibungslose und flüssige Bilddarstellung sorgt die hohe Bildwiederholfrequenz von 50 Hz. Ein besonderes Merkmal dieses Modells ist die Vielfalt an Bildbearbeitungs- und Anzeigeoptionen. Es bietet Funktionalitäten wie das Bild-im-Bild (PiP), verschiedene Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome) sowie Einstellungsmöglichkeiten für Farbtemperatur und Helligkeit an. Die HotSpot Tracking-Funktion und die Image Pro 2.0-Technologie sorgen für optimale Bildverarbeitung und -darstellung. Zudem ist das verschlussfreie Bildsystem (HSIS) integriert, das für ein ruhiges und störungsfreies Bild sorgt. Mit einem robusten Design ist die Wärmebildkamera wasserdicht gemäß Schutzklasse IP67 und eignet sich dadurch für anspruchsvolle Einsatzbedingungen. Der wiederaufladbare 21700 Akku bietet eine Laufzeit von 6,5 Stunden, was langandauernde Studien ohne Unterbrechung ermöglicht. Das Gewicht von 569,5 Gramm mit Akku und die kompakten Maße von 205 x 69,6 x 82,9 Millimeter gewährleisten, dass das Gerät einfach zu transportieren und handhaben ist. Die optischen Eigenschaften sind ebenfalls beeindruckend: Die Objektivlinse mit 50 Millimeter ermöglicht eine Reichweite von bis zu 2600 Metern, während das Sichtfeld von 8,8 x 7 Grad den Benutzer in die Lage versetzt, sein Ziel effizient zu überwachen. Die Kamera bietet eine variable optische Vergrößerung von 2,7 bis 21,6x, unterstützt durch eine digitale Vergrößerung von bis zu 8x. Für die Datenspeicherung und -übertragung ist das Gerät mit einem USB-C-Anschluss sowie WiFi-Funktionalität ausgestattet, womit es auch Videorekorder und Ton mit 64 GB Speicher bietet. So können Aufnahmen einfach gespeichert und geteilt werden. Zusammengefasst ist die Hikmicro Falcon FQ50 2.0 eine vielseitige und leistungsstarke Wärmebildkamera, die sich ideal für verschiedenste Anwendungen eignet. Technische Daten: Garantiebestimmungen Anschluss: USB-C (Laden / Daten) Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx) Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED) Bildwiederholfrequenz: 50 Hz Dioptrien: -5 bis +3 D Funktion: Bild-im-Bild (PiP) Funktion: Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome) Funktion: Farbtemperatur (Kalt / Warm) Funktion: Helligkeitseinstellung Funktion: HotSpot Tracking Funktion: Image Pro 2.0 Funktion Kontrasteinstellung Funktion: Verschlussfreies Bildsystem (HSIS) Funktion: Zoom Pro (Zoomrad) Gewicht: 569,5 g (Mit Akku) Laser-Entfernungsmesser: – Maße: 205 x 69,6 x 82,9 mm Nahbereich: 5 m Objektivlinse: 50 mm (F0.9) Pixelgröße: 12 μm (Pitch) Reichweite: 2600 m (Mensch) Schutzklasse: IP67 Sichtfeld: 8,8 x 7 ° Sichtfeld auf 100 m: 15,4 x 12,2 m Stromversorgung: 21700 Akku (6,5 h) Temperaturempfindlichkeit: ≤ 15 mK (NETD) Vergrößerung Optisch: 2,7 – 21,6 x Vergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 x Videorekorder + Ton (64 GB) WiFi Lieferumfang: Hikmicro Falcon FQ50 2.0 2 x 21700 Akku Handschlaufe Ladegerät Nackengurt Reinigungstuch Transporttasche USB Kabel Betriebsanleitung Wichtiger Hinweis: Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen. Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

Hikmicro Falcon FQ50L 2.0 Wärmebildkamera-Handgerät
Die Hikmicro Falcon FQ50L 2.0 ist eine monokulare Wärmebildkamera, ideal für anspruchsvolle Einsätze. Sie bietet eine Auflösung von 640 x 512 Pixeln, scharfe Bilddarstellung auf einem OLED-Monitor, und Funktionen wie Bild-im-Bild und diverse Farb-Modi. Ein innovatives Zoomrad bietet präzise Vergrößerungseinstellungen von 2,7 bis 21,6x, ergänzt durch einen Laser-Entfernungsmesser für genaue Distanzmessungen. BeschreibungHikmicro Falcon FQ50L 2.0 Wärmebildkamera-HandgerätMonokulare AusführungDie Falcon FQ50L 2.0 Wärmebildkamera in monokularer Ausführung, speziell für sehr Anspruchsvolle Anwender, die Präzision und Vielseitigkeit benötigen. Mit einer beeindruckenden Sensorauflösung von 640 x 512 Pixeln liefert diese Thermal-Kamera scharfe und detaillierte Thermalbilder, die auf einem hochwertigen OLED-Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln angezeigt werden. Die Kamera bietet zahlreiche Funktionen, darunter Bild-im-Bild, verschiedene Farb-Modi (wie Black Hot / White Hot und weitere), sowie ein verschlussfreies Bildsystem (HSIS), das für jederzeit klare und ununterbrochene Bilder sorgt.Die Falcon FQ50 2.0 ist IP67-zertifiziert, was bedeutet, dass sie wasser- und staubdicht ist und somit für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet ist. Der leistungsstarke 21700 Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 6 Stunden. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist das Zoomrad, das eine einfache und präzise Einstellung der optischen Vergrößerung von 2,7 bis 21,6x ermöglicht, sowie die Möglichkeit einer digitalen Vergrößerung. Mit einer maximalen Reichweite von 2600 Metern ist die Wärmebild-Kamera ideal für den Einsatz im Revier mit großer Entfernung geeignet.Ein herausragendes Feature dieses Modells ist der Laser-Entfernungsmesser, der präzise Messungen der Entfernung zum erfassten Ziel bietet und somit die Effizienz und Genauigkeit bei der Analyse der Umgebung erhöht. Zusätzlich zu diesen Funktionen stehen WiFi-Konnektivität, ein USB-C-Anschluss für schnelle Datenübertragung und eine Videorekorder-Option mit Ton zur Verfügung, sodass Aufnahmen mit einem internen Speicher von 64 GB gemacht und geteilt werden können.Technische Daten:GarantiebestimmungenAnschluss: USB-C (Laden / Daten)Auflösung Detektor: 640 x 512 Pixel (VOx)Auflösung Monitor: 1920 x 1080 Pixel (OLED)Bildwiederholfrequenz: 50 HzDioptrien: -5 bis +3 DFunktion: Bild-im-Bild (PiP)Funktion: Farb-Modis (Black Hot / White Hot, Red Hot / Fusion / Red Monochrome / Green Monochrome)Funktion: Farbtemperatur (Kalt / Warm)Funktion: HelligkeitseinstellungFunktion: HotSpot TrackingFunktion: Image Pro 2.0Funktion KontrasteinstellungFunktion: Verschlussfreies Bildsystem (HSIS)Funktion: Zoom Pro (Zoomrad)Gewicht: 583 g (Mit Akku)Laser-Entfernungsmesser: 905 nm (1000 m)Maße: 213,4 x 69,6 82,9 mmNahbereich: 5 mObjektivlinse: 50 mm (F0.9)Pixelgröße: 12 μm (Pitch)Reichweite: 2600 m (Mensch)Schutzklasse: IP67Sichtfeld: 8,8 x 7 °Sichtfeld auf 100 m: 15,4 x 12,2 mStromversorgung: 21700 Akku (6 h)Temperaturempfindlichkeit: ≤ 15 mK (NETD)Vergrößerung Optisch: 2,7 – 21,6 xVergrößerung Digital: 1 x / 2 x / 4 x / 8 xVideorekorder + Ton (64 GB)WiFiLieferumfang:Hikmicro Falcon FQ50L 2.02 x 21700 AkkuHandschlaufeLadegerätNackengurtReinigungstuchTransporttascheUSB KabelBetriebsanleitungWichtiger Hinweis:Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen.Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

Hikmicro Habrok 4K HE25L Nachtsicht und Wärmebild Fernglas
Die neue Hikmicro Habrok Produktserie sind kompakte Binokulare mit Nachtsicht- und Wärmebildfunktion. Sie können zudem als Tageslichtglas verwendet werden. Gleich eingebaut sind je nach Modell ein 850er oder 940er IR-Aufheller sowie ein Laser-Entfernungsmesser. Die HH Modelle lösen mit 384 x 288 Pixel auf, die HQ Modelle mit 640 x 512 Pixel. Die neueren HE Modelle verfügen über ein Nachtsichtmodul in 4K Auflösung. Die Ausstattung, wie vom Hikmicro Habrok 4K HE25L Nachtsicht und Wärmebild Fernglas ist bei allen identisch. Außerdem stehen WiFi und ein 64 GB Videorekorder zur Verfügung. BeschreibungHikmicro Habrok 4K HE25L Nachtsicht & Wärmebild FernglasBinokulare AusführungDie neue Produktfamilie Habrok, wie das Modell Hikmicro Habrok 4K HE25L Nachtsicht und Wärmebild Fernglas von Hik sind Multispektral-Ferngläser die Wärmebild, Nachtsicht, Tageslicht, IR-Laser und Laser-Entfernungsmesser in einem kompakten Gerät vereinen.Unterschiede der Modelle sind der eingebaute Infrarot-Strahler, die Modelle HH35L und HQ35L verfügen über 850 Nanometer Wellenlänge mit einer Reichweite von circa 400 Metern. Modell HH35LN und HQ35LN sind mit einem IR-Aufheller mit 940 Nanometer Wellenlänge ausgestattet, der etwa für 350 Metern ausreicht, bei diesem ist noch die Besonderheit, dass er für das menschliche und für das Auge des Wildes unsichtbar ist.Die Ausführungen HH35L und HH35LN verfügen über einen Thermaldetektor mit 384 x 288 Pixel Auflösung, die beiden HQ Ferngläser lösen bei 640 x 480 Pixel auf. Die beiden Modelle HE25L und HE25LN verfügen über einen Nachtsichtsensor mit 4K Auflösung.Die Ausstattung sowie das Nachtsichtmodul sind bei allen Geräten gleich. Der Restlichtverstärker bietet eine sehr hohe Auflösung von 2560 x 1440 Pixel. Der Fokus wird durch den Ring am Kopf eingestellt. Wie der Produktname schon verrät, sind alle Binokulare mit einem 35 Millimeter Objektiv für Wärmebildbeobachtungen ausgestattet, das Objektiv für die Nachtsicht ist 31 Millimeter groß.Der OLED Bildschirm stellt Bild und Video bei 1920 x 1080 Bildpunkten dar. Die moderne OLED Matrix hat die Vorzüge, dass sie besonders sparsam sind, temperaturstabil und Farben besonders leuchtstark darstellen können. Zudem zieht dieses Panel keinen grauen Schleier um sich, der das typische Merkmal von LCD ist.Mit dem Laser-Entfernungsmesser lassen sich Objekte bis zu einem Kilometer Entfernung messen, das ist natürlich besonders für die Wildbestimmung von Vorteil.Die Farbpalette des Thermalsensors reicht von Rot-Heiß, Schwarz-Heiß, Weiß-Heiß, Eisen oder Falschfarben. Mit einer Sensitivität von unter 20 Mikrokelvin kann der Sensor feinste Temperaturunterschiede erfassen, wie beispielsweise von einem Ast oder einem Grashalm. Die Hot-Spot-Funktion ist eine intelligente Möglichkeit die beobachtete Wärmebildquelle immer im Blick zu behalten.Je nach Einsatzart liefern die 4 wechselbaren Akkus Strom für 6 bis 8 Stunden. Da es handelsübliche 18650 Li-Io Akkus sind, empfiehlt es sich gleich zusätzliche Akkus mit-zu-bestellen.Die Wärmebild bzw. Nachtsichtbinokulare sind zudem mit einem Videorekorder ausgerüstet, der 64 Gigabyte Speicher zur Verfügung stellt. Außerdem kann der Anwender mittels Wi-Fi das Geschehen live an bis zu 4 weiteren Beobachtern streamen, und zwar an deren Smartphones oder auch Tablets. Die benötigte App finden Sie unten verlinkt.Technische Daten:GarantiebestimmungenAnschluss: USB-C (Laden / Daten)Auflösung Bildschirm: 1920 x 1080 Pixel (OLED)Auflösung Detektor Nachtsicht: 3840 x 2160 Pixel (CMOS)Auflösung Detektor Wärmebild: 256 x 192 Pixel (VOx)Bildwiederholfrequenz Wärmebild: 50 HzFunktion: Bild-im-Bild (PiP)Funktion: Digitaler KompassFunktion: Farbmodis (Rot-Heiß, Schwarz-Heiß, Weiß-Heiß, Fusion)Funktion: GPSFunktion: Hot-Spot-TrackingFunktion: Zoom ProGewicht: 795 g (Ohne Akku)Infrarot-Strahler: 850 nmLaser-Entfernungsmesser Reichweite: 1000 m (905 nm)Maße: 138 x 68,2 x 223 mmObjektivlinse Nachtsicht: 31 mm / F1.2Objektivlinse Wärmebild: 25 mm / F1.0Pixelgröße Wärmebild: 12 μm (Pitch)Reichweite Nachtsicht: 400 m (Mensch)Reichweite Wärmebild: 1200 m (Mensch)Schutzklasse: IP67Sichtfeld Nachtsicht: 6,9 x 4,1 °Sichtfeld auf 100 m Nachtsicht: 12,0 x 7,2 mSichtfeld Wärmebild: 7,0 x 5,3 °Sichtfeld auf 100 m Wärmebild: 12,2 x 9,3 mStromversorgung: 4 x 18650 Lithium-Ionen Akku (8 h)Temperaturempfindlichkeit Wärmebild: ≤ 35 mK (NETD)Vergrößerung Optisch Nachtsicht: 5,5 – 22 xVergrößerung Optisch Wärmebild: 4,3 – 17,2 xVergrößerung Digital: 1 – 8 xVideorekorder (64 GB)WiFiLieferumfang:Hikmicro Habrok 4K HE25L4 x 18650 AkkuLadegerätNackengurtTransporttascheUSB KabelMicrofasertuchWichtiger Hinweis:Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen.Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

Hikmicro Habrok 4K HE25LN Nachtsicht und Wärmebild Fernglas
Die neue Hikmicro Habrok Produktserie, wie das Hikmicro Habrok 4K HE25LN Nachtsicht & Wärmebild Fernglas sind kompakte Binokulare mit Nachtsicht- und Wärmebildfunktion. Sie können zudem als Tageslichtglas verwendet werden. Gleich eingebaut sind je nach Modell ein 850er oder 940er IR-Aufheller sowie ein Laser-Entfernungsmesser. Die HH Modelle lösen mit 384 x 288 Pixel auf, die HQ Modelle mit 640 x 512 Pixel. Die neueren HE Modelle verfügen über ein Nachtsichtmodul in 4K Auflösung. Die Ausstattung ist bei allen identisch. Außerdem stehen WiFi und ein 64 GB Videorekorder zur Verfügung. Beschreibung Hikmicro Habrok 4K HE25LN Nachtsicht & Wärmebild Fernglas Binokulare Ausführung Die neue Produktfamilie Habrok von Hik sind Multispektral-Ferngläser die Wärmebild, Nachtsicht, Tageslicht, IR-Laser und Laser-Entfernungsmesser in einem kompakten Gerät vereinen. Unterschiede der Modelle sind der eingebaute Infrarot-Strahler, die Modelle HH35L und HQ35L verfügen über 850 Nanometer Wellenlänge mit einer Reichweite von circa 400 Metern. Modell HH35LN und HQ35LN sind mit einem IR-Aufheller mit 940 Nanometer Wellenlänge ausgestattet, der etwa für 350 Metern ausreicht, bei diesem ist noch die Besonderheit, dass er für das menschliche und für das Auge des Wildes unsichtbar ist. Die Ausführungen HH35L und HH35LN verfügen über einen Thermaldetektor mit 384 x 288 Pixel Auflösung, die beiden HQ Ferngläser lösen bei 640 x 480 Pixel auf. Die beiden Modelle HE25L und HE25LN verfügen über einen Nachtsichtsensor mit 4K Auflösung. Die Ausstattung sowie das Nachtsichtmodul sind bei allen Geräten gleich. Der Restlichtverstärker bietet eine sehr hohe Auflösung von 2560 x 1440 Pixel. Der Fokus wird durch den Ring am Kopf eingestellt. Wie der Produktname schon verrät, sind alle Binokulare mit einem 35 Millimeter Objektiv für Wärmebildbeobachtungen ausgestattet, das Objektiv für die Nachtsicht ist 31 Millimeter groß. Der OLED Bildschirm stellt Bild und Video bei 1920 x 1080 Bildpunkten dar. Die moderne OLED Matrix hat die Vorzüge, dass sie besonders sparsam sind, temperaturstabil und Farben besonders leuchtstark darstellen können. Zudem zieht dieses Panel keinen grauen Schleier um sich, der das typische Merkmal von LCD ist. Mit dem Laser-Entfernungsmesser lassen sich Objekte bis zu einem Kilometer Entfernung messen, das ist natürlich besonders für die Wildbestimmung von Vorteil. Die Farbpalette des Thermalsensors reicht von Rot-Heiß, Schwarz-Heiß, Weiß-Heiß, Eisen oder Falschfarben. Mit einer Sensitivität von unter 20 Mikrokelvin kann der Sensor feinste Temperaturunterschiede erfassen, wie beispielsweise von einem Ast oder einem Grashalm. Die Hot-Spot-Funktion ist eine intelligente Möglichkeit die beobachtete Wärmebildquelle immer im Blick zu behalten. Je nach Einsatzart liefern die 4 wechselbaren Akkus Strom für 6 bis 8 Stunden. Da es handelsübliche 18650 Li-Io Akkus sind, empfiehlt es sich gleich zusätzliche Akkus mit-zu-bestellen. Die Wärmebild bzw. Nachtsichtbinokulare sind zudem mit einem Videorekorder ausgerüstet, der 64 Gigabyte Speicher zur Verfügung stellt. Außerdem kann der Anwender mittels Wi-Fi das Geschehen live an bis zu 4 weiteren Beobachtern streamen, und zwar an deren Smartphones oder auch Tablets. Die benötigte App finden Sie unten verlinkt. Technische Daten: Garantiebestimmungen Anschluss: USB-C (Laden / Daten) Auflösung Bildschirm: 1920 x 1080 Pixel (OLED) Auflösung Detektor Nachtsicht: 3840 x 2160 Pixel (CMOS) Auflösung Detektor Wärmebild: 256 x 192 Pixel (VOx) Bildwiederholfrequenz Wärmebild: 50 Hz Funktion: Bild-im-Bild (PiP) Funktion: Digitaler Kompass Funktion: Farbmodis (Rot-Heiß, Schwarz-Heiß, Weiß-Heiß, Fusion) Funktion: GPS Funktion: Hot-Spot-Tracking Funktion: Zoom Pro Gewicht: 795 g (Ohne Akku) Infrarot-Strahler: 940 nm Laser-Entfernungsmesser Reichweite: 1000 m (905 nm) Maße: 138 x 68,2 x 223 mm Objektivlinse Nachtsicht: 31 mm / F1.2 Objektivlinse Wärmebild: 25 mm / F1.0 Pixelgröße Wärmebild: 12 μm (Pitch) Reichweite Nachtsicht: 400 m (Mensch) Reichweite Wärmebild: 1200 m (Mensch) Schutzklasse: IP67 Sichtfeld Nachtsicht: 6,9 x 4,1 ° Sichtfeld auf 100 m Nachtsicht: 12,0 x 7,2 m Sichtfeld Wärmebild: 7,0 x 5,3 ° Sichtfeld auf 100 m Wärmebild: 12,2 x 9,3 m Stromversorgung: 4 x 18650 Lithium-Ionen Akku (8 h) Temperaturempfindlichkeit Wärmebild: ≤ 35 mK (NETD) Vergrößerung Optisch Nachtsicht: 5,5 – 22 x Vergrößerung Optisch Wärmebild: 4,3 – 17,2 x Vergrößerung Digital: 1 – 8 x Videorekorder (64 GB) WiFi Lieferumfang: Hikmicro Habrok 4K HE25LN 4 x 18650 Akku Ladegerät Nackengurt Transporttasche USB Kabel Microfasertuch Wichtiger Hinweis: Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen. Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

HIKmicro Habrok HH35L
HIKMICRO HABROK HH35L – das Leichtgewicht unter den Binokularen!Die HIKMICRO HABROK-Serie präsentiert sich als leistungsstarkes und innovatives Handheld-Gerät, das Wärmebild- und digitale Tag- und Nachtsicht in einem Multispektrum-Fernglas vereint. Mit einem hochsensiblen 12-μm-Infrarot-Wärmesensor und einer thermischen Empfindlichkeit von bis zu NETD < 20 mK bietet es einen optischen 2560 x 1440-Pixel-Low Illumination-Sensor. Das Gerät ist mit einem eingebauten, einstellbaren IR-Strahler und einem präzisen Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1000 m ausgestattet.Egal, ob in Echtfarben oder Wärmebild, es liefert erstklassige Bildqualität für Tag- und Nachtbeobachtungen, selbst unter widrigen Wetterbedingungen, mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 1800 m. Dieses vielseitige Gerät eignet sich besonders gut für Aktivitäten wie Wald- und Feldjagd, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Abenteuer und Rettungsszenarien.Image ProDie Image-Pro Funktion wurde entwickelt, um das Bild des Habrok digital zu optimieren und dadurch schärfere Konturen zu erzeugen. Je nach den vorherrschenden Witterungsbedingungen kann dies zudem zu einer höheren Detailgenauigkeit führen. Die Zoom-Pro Funktion von HIKMICRO hat das klare Ziel, die Herausforderungen des Digital-Zooms zu bewältigen. In vielen Fällen führt eine höhere Zoom-Stufe bei Wärmebildgeräten zu einer Verschlechterung der Bildqualität.HIKMICRO löst dieses Problem geschickt mit der “Zoom-Pro” Funktion, die eine gezielte Nachschärfung des Bildes automatisch aktiviert, sobald der Zoom verwendet wird. Vor allem in den ersten und zweiten Zoom-Stufen wird die Bildqualität spürbar verbessert, was die Praktikabilität der digitalen Vergrößerung erheblich steigert.Kompakt und doch leistungsstarkDas ergonomische Design des Produkts sorgt für maximalen Komfort während der Nutzung. Aufgrund seines geringen Gewichts von nur 850 g ist es besonders leicht und handlich. Das robuste Magnesiumgehäuse gewährleistet eine langlebige und widerstandsfähige Bauweise, die zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt.Zuverlässigkeit & LanglebigkeitDank der auswechselbaren und wiederaufladbaren 18650-Akkus ist eine kontinuierliche Energieversorgung gewährleistet. Mit einer beeindruckenden Dauerbetriebsdauer von bis zu 6 Stunden bietet das Produkt eine langanhaltende Nutzung. Der geräuschlose Batteriewechsel ermöglicht einen reibungslosen Übergang ohne störende Unterbrechungen.Angenehmes visuelles und haptisches DesignDer runde Bildschirm des Geräts bietet ein ausdruckstarkes visuelles Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht der Dioptrienausgleich die individuelle Anpassung der Sehschärfe. Der flexible Augenabstand ist ein weiteres Merkmal, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglicht die intuitive Bedienung über erhabene Tasten eine mühelose Steuerung. Des Weiteren bieten das integrierte GPS und der digitale Kompass dem Nutzer zusätzliche Orientierungsmöglichkeiten. Beachtenswert ist auch, dass der verbaute Neigungssensor das Gerät einfach ausschaltet.Das HIKMICRO HABROK HH35L hat folgende technische Eigenschaften:Thermal:Sensor: VOx ungekühltSensorauflösung: 384 x 288 pxBildfrequenz: 50 HzPixelabstand: 12 µmNETD-Wert/ Sensorsensibilität: unter 20mKObjektiv: 35 mmBlende: F1,0Entdeckungsdistanz: 1800 mAnsprechentfernung: ca 500 mSichtfeld: 7.5° x 5.7°Sehfeld (auf 100 m): 13,2 m x 9,9 mmin. Fokusierungsdistanz: 3,5 mVergrößerung: 5,0x – 40x (8-fach) Optischer Modus:Sensor: 1.88” Progressive Scan CMOSSensorauflösung: 2560 x 1440 pxmin. Illumination: 0.001 lux @ (F1.0 , AGC On)Sichtfeld: 13.9°x7.8°Sehfeld (auf 100 m): 24.4m × 13.6mBrennweite: 31mm, F1.2min. Distanz: 3 mErkennungsdistanz bei Nacht: 400 mVergrößerung: 2.9x-23.2x(8x)AllgemeinDisplaytyp: OLEDDisplayauflösung: 1920 ×1080 px (rund)Paletten: Thermal: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion; Optical: Day, Night, AutoSchutzklasse: IP67WLAN (Wi-Fi): jaFoto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / jaInterner Speicher: 64 GBDioptrienverstellung für Brillenträger: -5 D – +3 DStromversorgung: Wechselakku; 5V DC, 2 A; Supports External Power SupplyAkkulaufzeit: ≥6 h (25 °C, with hotspot off)App-Unterstützung: ja / Infiray-AppWLAN / WiFi: jaUSB: Typ-CLaserentfernungsmesser: Klasse 1, max. 1000 mIR-Strahler: LED, 850 nmvariabler Augenabstand: 60 mm bis 70 mmGröße: 138.2 mm × 68.4 mm × 212.4 mmGewicht: 780g ohne BatterienLieferumfang:Wärmebildgerät Hikmicro Habrok HH35L4 x 18650 AkkusLadegerätTrageriemen zum UmhängenRechnung mit 3 Jahren Gewährleistung

HIKmicro Habrok HH35LN
HIKMICRO HABROK HH35LN – das Leichtgewicht unter den BinokularenDie HIKMICRO HABROK-Serie präsentiert sich als leistungsstarkes und innovatives Handheld-Gerät, das Wärmebild- und digitale Tag- und Nachtsicht in einem Multispektrum-Fernglas vereint. Mit einem hochsensiblen 12-μm-Infrarot-Wärmesensor und einer thermischen Empfindlichkeit von bis zu NETD < 20 mK bietet es einen optischen 2560 x 1440-Pixel-Low Illumination-Sensor. Das Gerät ist mit einem eingebauten, einstellbaren IR-Strahler und einem präzisen Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1000 m ausgestattet.Egal, ob in Echtfarben oder Wärmebild, es liefert erstklassige Bildqualität für Tag- und Nachtbeobachtungen, selbst unter widrigen Wetterbedingungen, mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 1800 m. Dieses vielseitige Gerät eignet sich besonders gut für Aktivitäten wie Wald- und Feldjagd, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Abenteuer und Rettungsszenarien.Image ProDie Image-Pro Funktion wurde entwickelt, um das Bild des Habrok digital zu optimieren und dadurch schärfere Konturen zu erzeugen. Je nach den vorherrschenden Witterungsbedingungen kann dies zudem zu einer höheren Detailgenauigkeit führen. Die Zoom-Pro Funktion von HIKMICRO hat das klare Ziel, die Herausforderungen des Digital-Zooms zu bewältigen. In vielen Fällen führt eine höhere Zoom-Stufe bei Wärmebildgeräten zu einer Verschlechterung der Bildqualität.HIKMICRO löst dieses Problem geschickt mit der “Zoom-Pro” Funktion, die eine gezielte Nachschärfung des Bildes automatisch aktiviert, sobald der Zoom verwendet wird. Vor allem in den ersten und zweiten Zoom-Stufen wird die Bildqualität spürbar verbessert, was die Praktikabilität der digitalen Vergrößerung erheblich steigert.Kompakt und doch leistungsstarkDas ergonomische Design des Produkts sorgt für maximalen Komfort während der Nutzung. Aufgrund seines geringen Gewichts von nur 850 g ist es besonders leicht und handlich. Das robuste Magnesiumgehäuse gewährleistet eine langlebige und widerstandsfähige Bauweise, die zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt.Zuverlässigkeit & LanglebigkeitDank der auswechselbaren und wiederaufladbaren 18650-Akkus ist eine kontinuierliche Energieversorgung gewährleistet. Mit einer beeindruckenden Dauerbetriebsdauer von bis zu 6 Stunden bietet das Produkt eine langanhaltende Nutzung. Der geräuschlose Batteriewechsel ermöglicht einen reibungslosen Übergang ohne störende Unterbrechungen.Angenehmes visuelles und haptisches DesignDer runde Bildschirm des Geräts bietet ein ausdruckstarkes visuelles Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht der Dioptrienausgleich die individuelle Anpassung der Sehschärfe. Der flexible Augenabstand ist ein weiteres Merkmal, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglicht die intuitive Bedienung über erhabene Tasten eine mühelose Steuerung. Des Weiteren bieten das integrierte GPS und der digitale Kompass dem Nutzer zusätzliche Orientierungsmöglichkeiten. Beachtenswert ist auch, dass der verbaute Neigungssensor das Gerät einfach ausschaltet.Das HIKMICRO HABROK HH35LN hat folgende technische Eigenschaften:Thermal:Sensor: VOx ungekühltSensorauflösung: 384 x 288 pxBildfrequenz: 50 HzPixelabstand: 12 µmNETD-Wert/ Sensorsensibilität: unter 20mKObjektiv: 35 mmBlende: F1,0Entdeckungsdistanz: 1800 mAnsprechentfernung: ca. 500 mSichtfeld: 7,5° x 5,7°Sehfeld (auf 100 m): 13,2 m x 9,9 mmin. Fokusierungsdistanz: 3,5 mVergrößerung: 5x – 40x (8-fach) Optischer Modus:Sensor: 1.88” Progressive Scan CMOSSensorauflösung: 2560 x 1440 pxmin. Illumination: 0.001 lux @ (F1.0 , AGC On)Sichtfeld: 13.9°x7.8°Sehfeld (auf 100 m): 24.4m × 13.6mBrennweite: 31mm, F1.2min. Distanz: 3 mErkennungsdistanz bei Nacht: 400 mVergrößerung: 2.9x-23.2x(8x) AllgemeinDisplaytyp: OLEDDisplayauflösung: 1920 ×1080 px (rund)Paletten: Thermal: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion; Optical: Day, Night, AutoSchutzklasse: IP67WLAN (Wi-Fi): jaFoto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / jaInterner Speicher: 64 GBDioptrienverstellung für Brillenträger: -5 D – +3 DStromversorgung: Wechselakku; 5V DC, 2 A; Supports External Power SupplyAkkulaufzeit: ≥6 h (25 °C, with hotspot off)App-Unterstützung: ja / Infiray-AppWLAN / WiFi: jaUSB: Typ-CLaserentfernungsmesser: Klasse 1, max. 1000 mIR-Strahler: LED, 940 nmvariabler Augenabstand: 60 mm bis 70 mmGröße: 138.2 mm × 68.4 mm × 212.4 mmGewicht: 780g ohne Batterien Lieferumfang:Wärmebildgerät Hikmicro Habrok HH35LN4 x 18650 AkkusLadegerätTrageriemen zum UmhängenRechnung mit 3 Jahren Gewährleistung

HIKmicro Habrok HQ35L
HIKMICRO HABROK HQ35L – das Leichtgewicht unter den BinokularenDie HIKMICRO HABROK-Serie präsentiert sich als leistungsstarkes und innovatives Handheld-Gerät, das Wärmebild- und digitale Tag- und Nachtsicht in einem Multispektrum-Fernglas vereint. Mit einem hochsensiblen 12-μm-Infrarot-Wärmesensor und einer thermischen Empfindlichkeit von bis zu NETD < 20 mK bietet es einen optischen 2560 x 1440-Pixel-Low Illumination-Sensor. Das Gerät ist mit einem eingebauten, einstellbaren IR-Strahler und einem präzisen Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1000 m ausgestattet.Egal, ob in Echtfarben oder Wärmebild, es liefert erstklassige Bildqualität für Tag- und Nachtbeobachtungen, selbst unter widrigen Wetterbedingungen, mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 1800 m. Dieses vielseitige Gerät eignet sich besonders gut für Aktivitäten wie Wald- und Feldjagd, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Abenteuer und Rettungsszenarien.Image ProDie Image-Pro Funktion wurde entwickelt, um das Bild des Habrok digital zu optimieren und dadurch schärfere Konturen zu erzeugen. Je nach den vorherrschenden Witterungsbedingungen kann dies zudem zu einer höheren Detailgenauigkeit führen. Die Zoom-Pro Funktion von HIKMICRO hat das klare Ziel, die Herausforderungen des Digital-Zooms zu bewältigen. In vielen Fällen führt eine höhere Zoom-Stufe bei Wärmebildgeräten zu einer Verschlechterung der Bildqualität.HIKMICRO löst dieses Problem geschickt mit der “Zoom-Pro” Funktion, die eine gezielte Nachschärfung des Bildes automatisch aktiviert, sobald der Zoom verwendet wird. Vor allem in den ersten und zweiten Zoom-Stufen wird die Bildqualität spürbar verbessert, was die Praktikabilität der digitalen Vergrößerung erheblich steigert.Kompakt und doch leistungsstarkDas ergonomische Design des Produkts sorgt für maximalen Komfort während der Nutzung. Aufgrund seines geringen Gewichts von nur 850 g ist es besonders leicht und handlich. Das robuste Magnesiumgehäuse gewährleistet eine langlebige und widerstandsfähige Bauweise, die zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt.Zuverlässigkeit & LanglebigkeitDank der auswechselbaren und wiederaufladbaren 18650-Akkus ist eine kontinuierliche Energieversorgung gewährleistet. Mit einer beeindruckenden Dauerbetriebsdauer von bis zu 6 Stunden bietet das Produkt eine langanhaltende Nutzung. Der geräuschlose Batteriewechsel ermöglicht einen reibungslosen Übergang ohne störende Unterbrechungen.Angenehmes visuelles und haptisches DesignDer runde Bildschirm des Geräts bietet ein ausdruckstarkes visuelles Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht der Dioptrienausgleich die individuelle Anpassung der Sehschärfe. Der flexible Augenabstand ist ein weiteres Merkmal, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglicht die intuitive Bedienung über erhabene Tasten eine mühelose Steuerung. Des Weiteren bieten das integrierte GPS und der digitale Kompass dem Nutzer zusätzliche Orientierungsmöglichkeiten. Beachtenswert ist auch, dass der verbaute Neigungssensor das Gerät einfach ausschaltet.Das HIKMICRO HABROK HQ35L hat folgende technische Eigenschaften:Thermal:Sensor: VOx ungekühltSensorauflösung: 640 x 512 pxBildfrequenz: 50 HzPixelabstand: 12 µmNETD-Wert/ Sensorsensibilität: unter 20mKObjektiv: 35 mmBlende: F1,0Entdeckungsdistanz: 1800 mAnsprechentfernung: ca 600 mSichtfeld: 12.5° x 10.1°Sehfeld (auf 100 m): 22.0m x 17.6mmin. Fokusierungsdistanz: 3,5 mVergrößerung: 3.0x – 24x (8-fach) Optischer Modus:Sensor: 1.88” Progressive Scan CMOSSensorauflösung: 2560 x 1440 pxmin. Illumination: 0.001 lux @ (F1.0 , AGC On)Sichtfeld: 13.9°x7.8°Sehfeld (auf 100 m): 24.4m × 13.6mBrennweite: 31mm, F1.2min. Distanz: 3 mErkennungsdistanz bei Nacht: 400 mVergrößerung: 2.9x-23.2x(8x) AllgemeinDisplaytyp: OLEDDisplayauflösung: 1920 ×1080 px (rund)Paletten: Thermal: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion; Optical: Day, Night, AutoSchutzklasse: IP67WLAN (Wi-Fi): jaFoto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / jaInterner Speicher: 64 GBDioptrienverstellung für Brillenträger: -5 D – +3 DStromversorgung: Wechselakku; 5V DC, 2 A; Supports External Power SupplyAkkulaufzeit: ≥6 h (25 °C, with hotspot off)App-Unterstützung: ja / Infiray-AppWLAN / WiFi: jaUSB: Typ-CLaserentfernungsmesser: Klasse 1, max. 1000 mIR-Strahler: LED, 850 nmvariabler Augenabstand: 60 mm bis 70 mmGröße: 138.2 mm × 68.4 mm × 212.4 mmGewicht: 780g ohne Batterien Lieferumfang:Wärmebildgerät Hikmicro Habrok HQ35L4 x 18650 AkkusLadegerätTrageriemen zum UmhängenRechnung mit 3 Jahren Gewährleistung

HIKmicro Habrok HQ35LN
HIKMICRO HABROK HQ35LN – das Leichtgewicht unter den BinokularenDie HIKMICRO HABROK-Serie präsentiert sich als leistungsstarkes und innovatives Handheld-Gerät, das Wärmebild- und digitale Tag- und Nachtsicht in einem Multispektrum-Fernglas vereint. Mit einem hochsensiblen 12-μm-Infrarot-Wärmesensor und einer thermischen Empfindlichkeit von bis zu NETD < 20 mK bietet es einen optischen 2560 x 1440-Pixel-Low Illumination-Sensor. Das Gerät ist mit einem eingebauten, einstellbaren IR-Strahler und einem präzisen Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1000 m ausgestattet.Egal, ob in Echtfarben oder Wärmebild, es liefert erstklassige Bildqualität für Tag- und Nachtbeobachtungen, selbst unter widrigen Wetterbedingungen, mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 1800 m. Dieses vielseitige Gerät eignet sich besonders gut für Aktivitäten wie Wald- und Feldjagd, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Abenteuer und Rettungsszenarien.Image ProDie Image-Pro Funktion wurde entwickelt, um das Bild des Habrok digital zu optimieren und dadurch schärfere Konturen zu erzeugen. Je nach den vorherrschenden Witterungsbedingungen kann dies zudem zu einer höheren Detailgenauigkeit führen. Die Zoom-Pro Funktion von HIKMICRO hat das klare Ziel, die Herausforderungen des Digital-Zooms zu bewältigen. In vielen Fällen führt eine höhere Zoom-Stufe bei Wärmebildgeräten zu einer Verschlechterung der Bildqualität.HIKMICRO löst dieses Problem geschickt mit der “Zoom-Pro” Funktion, die eine gezielte Nachschärfung des Bildes automatisch aktiviert, sobald der Zoom verwendet wird. Vor allem in den ersten und zweiten Zoom-Stufen wird die Bildqualität spürbar verbessert, was die Praktikabilität der digitalen Vergrößerung erheblich steigert.Kompakt und doch leistungsstarkDas ergonomische Design des Produkts sorgt für maximalen Komfort während der Nutzung. Aufgrund seines geringen Gewichts von nur 850 g ist es besonders leicht und handlich. Das robuste Magnesiumgehäuse gewährleistet eine langlebige und widerstandsfähige Bauweise, die zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt.Zuverlässigkeit & LanglebigkeitDank der auswechselbaren und wiederaufladbaren 18650-Akkus ist eine kontinuierliche Energieversorgung gewährleistet. Mit einer beeindruckenden Dauerbetriebsdauer von bis zu 6 Stunden bietet das Produkt eine langanhaltende Nutzung. Der geräuschlose Batteriewechsel ermöglicht einen reibungslosen Übergang ohne störende Unterbrechungen.Angenehmes visuelles und haptisches DesignDer runde Bildschirm des Geräts bietet ein ausdruckstarkes visuelles Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht der Dioptrienausgleich die individuelle Anpassung der Sehschärfe. Der flexible Augenabstand ist ein weiteres Merkmal, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglicht die intuitive Bedienung über erhabene Tasten eine mühelose Steuerung. Des Weiteren bieten das integrierte GPS und der digitale Kompass dem Nutzer zusätzliche Orientierungsmöglichkeiten. Beachtenswert ist auch, dass der verbaute Neigungssensor das Gerät einfach ausschaltet.Das HIKMICRO HABROK HQ35LN hat folgende technische Eigenschaften:Thermal:Sensor: VOx ungekühltSensorauflösung: 640 x 512 pxBildfrequenz: 50 HzPixelabstand: 12 µmNETD-Wert/ Sensorsensibilität: unter 20mKObjektiv: 35 mmBlende: F1,0Entdeckungsdistanz: 1800 mAnsprechentfernung: ca. 600 mSichtfeld: 12.5° x 10.1°Sehfeld (auf 100 m): 22.0 m x 17.6 mmin. Fokusierungsdistanz: 3,5 mVergrößerung: 3.0x – 24x (8-fach)Optischer Modus:Sensor: 1.88” Progressive Scan CMOSSensorauflösung: 2560 x 1440 pxmin. Illumination: 0.001 lux @ (F1.0 , AGC On)Sichtfeld: 13.9°x7.8°Sehfeld (auf 100 m): 24.4m × 13.6mBrennweite: 31mm, F1.2min. Distanz: 3 mErkennungsdistanz bei Nacht: 400 mVergrößerung: 2.9x-23.2x(8x)AllgemeinDisplaytyp: OLEDDisplayauflösung: 1920 ×1080 px (rund)Paletten: Thermal: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion; Optical: Day, Night, AutoSchutzklasse: IP67WLAN (Wi-Fi): jaFoto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / jaInterner Speicher: 64 GBDioptrienverstellung für Brillenträger: -5 D – +3 DStromversorgung: Wechselakku; 5V DC, 2 A; Supports External Power SupplyAkkulaufzeit: ≥6 h (25 °C, with hotspot off)App-Unterstützung: ja / Infiray-AppWLAN / WiFi: jaUSB: Typ-CLaserentfernungsmesser: Klasse 1, max. 1000 mIR-Strahler: LED, 940 nmvariabler Augenabstand: 60 mm bis 70 mmGröße: 138.2 mm × 68.4 mm × 212.4 mmGewicht: 780g ohne BatterienLieferumfang:Wärmebildgerät Hikmicro Habrok HQ35LN4 x 18650 AkkusLadegerätTrageriemen zum UmhängenRechnung mit 3 Jahren Gewährleistung

HIKmicro Habrok Pro HQ50L
Das Multispektrum-Fernglas HIKMICRO HABROK Pro HQ50L ist mit einem 15 mK NETD, 640 × 512 Wärmebild ausgestattet Detektor mit 50-mm-Thermoobjektiv und einem fortschrittlichen 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv, die ein perfektes Bild gewährleisten Qualität und Detailerkennung bei verschiedenen Wetter- und Lichtverhältnissen. Kombiniert mit einem 1000-m-Laser-Entfernungsmesser und austauschbarem IR-Emitter bei 850 nm Wellenlänge kann dieses All-in-One-Fernglas hauptsächlich in Wald und Feld eingesetzt werden Jagd, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Rettung und Meeresszenario. ● 640 × 512 Auflösung bei 12 μm Thermodetektor ● Hochempfindliches thermisches Modul NETD < 15 mK (@25 °C, F# = 1,0) ● 50 mm, F1.0-Objektiv mit thermischer Erfassungsreichweite bis zu 2600 m ● 3840 × 2160 4K ultrahochauflösender CMOS-Detektor ● 0,49-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 ● Eingebauter 850-nm-IR-Strahler und Laser-Entfernungsmesser mit einer Messentfernung von 1000 m ● 7 h+ Dauerbetriebszeit mit austauschbarem Akku ● 975 g leicht, mit kompaktem und ergonomischem DesignBei der HIKMICRO HABROK Pro-Serie handelt es sich um ein leistungsstarkes und innovatives Multispektrum-Fernglas. Dieses All-in- One-Fernglas kann vor allem bei der Jagd in Feld und Wald, bei der Vogelbeobachtung, bei der Tiersuche, auf Abenteuern und bei Rettungsszenarien unter verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine detaillierte Erkennung, selbst bei minimalem Temperaturunterschied zwischen Objekt und Hintergrund. Hochentwickelter 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv für hervorragende Detailerkennungsfähigkeit in lebensechten, lebendigen Farben. Der austauschbare IR-Strahler sorgt für überragende Schärfe bei klassischen Schwarz/Weiß -Bildern in der Dunkelheit. Eingebauter präziser Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1.000 m Messentfernung. Bei der HIKMICRO HABROK Pro-Serie handelt es sich um ein leistungsstarkes und innovatives Multispektrum-Fernglas. Dieses All-in- One-Fernglas kann vor allem bei der Jagd in Feld und Wald, bei der Vogelbeobachtung, bei der Tiersuche, auf Abenteuern und bei Rettungsszenarien unter verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine detaillierte Erkennung, selbst bei minimalem Temperaturunterschied zwischen Objekt und Hintergrund. Hochentwickelter 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv für hervorragende Detailerkennungsfähigkeit in lebensechten, lebendigen Farben. Der austauschbare IR-Strahler sorgt für überragende Schärfe bei klassischen Schwarz/Weiß -Bildern in der Dunkelheit. Eingebauter präziser Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1.000 m Messentfernung. 2. Lieferumfang

HIKmicro Habrok Pro HQ50LN
Das Multispektrum-Fernglas HIKMICRO HABROK Pro HQ50L ist mit einem 15 mK NETD, 640 × 512 Wärmebild ausgestattet Detektor mit 50-mm-Thermoobjektiv und einem fortschrittlichen 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv, die ein perfektes Bild gewährleisten Qualität und Detailerkennung bei verschiedenen Wetter- und Lichtverhältnissen. Kombiniert mit einem 1000-m-Laser-Entfernungsmesser und austauschbarem IR-Emitter bei 940 nm Wellenlänge kann dieses All-in-One-Fernglas hauptsächlich in Wald und Feld eingesetzt werden Jagd, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Rettung und Meeresszenario. ● 640 × 512 Auflösung bei 12 μm Thermodetektor ● Hochempfindliches thermisches Modul NETD < 15 mK (@25 °C, F# = 1,0) ● 50 mm, F1.0-Objektiv mit thermischer Erfassungsreichweite bis zu 2600 m ● 3840 × 2160 4K ultrahochauflösender CMOS-Detektor ● 0,49-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 ● Eingebauter 940-nm-IR-Strahler und Laser-Entfernungsmesser mit einer Messentfernung von 1000 m ● 7 h+ Dauerbetriebszeit mit austauschbarem Akku ● 975 g leicht, mit kompaktem und ergonomischem DesignBei der HIKMICRO HABROK Pro-Serie handelt es sich um ein leistungsstarkes und innovatives Multispektrum-Fernglas. Dieses All-in- One-Fernglas kann vor allem bei der Jagd in Feld und Wald, bei der Vogelbeobachtung, bei der Tiersuche, auf Abenteuern und bei Rettungsszenarien unter verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine detaillierte Erkennung, selbst bei minimalem Temperaturunterschied zwischen Objekt und Hintergrund. Hochentwickelter 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv für hervorragende Detailerkennungsfähigkeit in lebensechten, lebendigen Farben. Der austauschbare IR-Strahler sorgt für überragende Schärfe bei klassischen Schwarz/Weiß -Bildern in der Dunkelheit. Eingebauter präziser Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1.000 m Messentfernung. Bei der HIKMICRO HABROK Pro-Serie handelt es sich um ein leistungsstarkes und innovatives Multispektrum-Fernglas. Dieses All-in- One-Fernglas kann vor allem bei der Jagd in Feld und Wald, bei der Vogelbeobachtung, bei der Tiersuche, auf Abenteuern und bei Rettungsszenarien unter verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine detaillierte Erkennung, selbst bei minimalem Temperaturunterschied zwischen Objekt und Hintergrund. Hochentwickelter 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv für hervorragende Detailerkennungsfähigkeit in lebensechten, lebendigen Farben. Der austauschbare IR-Strahler sorgt für überragende Schärfe bei klassischen Schwarz/Weiß -Bildern in der Dunkelheit. Eingebauter präziser Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1.000 m Messentfernung.

HIKmicro Habrok Pro HX60L
Das Multispektrum-Fernglas HIKMICRO HABROK Pro HX60L ist mit einem 18 mK NETD und einer thermischen Auflösung von 1280 × 1024 ausgestattet Detektor mit 60-mm-Thermoobjektiv und einem fortschrittlichen 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv, die ein perfektes Bild gewährleisten Qualität und Detailerkennung bei verschiedenen Wetter- und Lichtverhältnissen. Kombiniert mit einem 1000-m-Laser-Entfernungsmesser und austauschbarem IR-Emitter bei 850 nm Wellenlänge kann dieses All-in-One-Fernglas hauptsächlich in Wald und Feld eingesetzt werden Jagd, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Rettung und Meeresszenario. Bei der HIKMICRO HABROK Pro-Serie handelt es sich um ein leistungsstarkes und innovatives Multispektrum-Fernglas. Dieses All-in- One-Fernglas kann vor allem bei der Jagd in Feld und Wald, bei der Vogelbeobachtung, bei der Tiersuche, auf Abenteuern und bei Rettungsszenarien unter verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine detaillierte Erkennung, selbst bei minimalem Temperaturunterschied zwischen Objekt und Hintergrund. Hochentwickelter 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv für hervorragende Detailerkennungsfähigkeit in lebensechten, lebendigen Farben. Der austauschbare IR-Strahler sorgt für überragende Schärfe bei klassischen Schwarz/Weiß -Bildern in der Dunkelheit. Eingebauter präziser Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1.000 m Messentfernung. ● 1280 × 1024 Auflösung bei 12 μm Wärmedetektor ● Hochempfindliches thermisches Modul NETD < 18 mK (@25 °C, F# = 1,0) ● 60 mm, F1.0-Objektiv mit thermischer Erfassungsreichweite bis zu 3100 m ● 3840 × 2160 4K ultrahochauflösende 60-mm-F2.2-Digitalkamera ● 0,49-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 ● Austauschbarer 850-nm-IR-Emitter und 1000-m-Laser-Entfernungsmesser ● 7 h+ Dauerbetriebszeit mit austauschbarem Akku ● 1050 g leicht, mit kompaktem und ergonomischem Design

HIKmicro Habrok Pro HX60LN
Bei der HIKMICRO HABROK Pro-Serie handelt es sich um ein leistungsstarkes und innovatives Multispektrum-Fernglas. Dieses All-in- One-Fernglas kann vor allem bei der Jagd in Feld und Wald, bei der Vogelbeobachtung, bei der Tiersuche, auf Abenteuern und bei Rettungsszenarien unter verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine detaillierte Erkennung, selbst bei minimalem Temperaturunterschied zwischen Objekt und Hintergrund. Hochentwickelter 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv für hervorragende Detailerkennungsfähigkeit in lebensechten, lebendigen Farben. Der austauschbare IR-Strahler sorgt für überragende Schärfe bei klassischen Schwarz/Weiß -Bildern in der Dunkelheit. Eingebauter präziser Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1.000 m Messentfernung. Das Multispektrum-Fernglas HIKMICRO HABROK Pro HX60LN ist mit einem 18 mK NETD und einer thermischen Auflösung von 1280 × 1024 ausgestattet Detektor mit 60-mm-Thermoobjektiv und einem fortschrittlichen 4K-Digitaldetektor mit 60-mm-Objektiv, die ein perfektes Bild gewährleisten Qualität und Detailerkennung bei verschiedenen Wetter- und Lichtverhältnissen. Kombiniert mit einem 1000-m-Laser-Entfernungsmesser und austauschbarem IR-Emitter bei 940 nm Wellenlänge kann dieses All-in-One-Fernglas hauptsächlich in Wald und Feld eingesetzt werden Jagd, Vogelbeobachtung, Tiersuche, Rettung und Meeresszenario. Hauptmerkmal ● 1280 × 1024 Auflösung bei 12 μm Wärmedetektor ● Hochempfindliches thermisches Modul NETD < 18 mK (@25 °C, F# = 1,0) ● 60 mm, F1.0-Objektiv mit thermischer Erfassungsreichweite bis zu 3100 m ● 3840 × 2160 4K ultrahochauflösende 60-mm-F2.2-Digitalkamera ● 0,49-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 ● Austauschbarer 940-nm-IR-Emitter und 1000-m-Laser-Entfernungsmesser ● 7 h+ Dauerbetriebszeit mit austauschbarem Akku ● 1050 g leicht, mit kompaktem und ergonomischem Design

HIKmicro LYNX LH15 2.0
NEUES MODELL (02/2024)Jetzt mit Wechsel-Akku sowie verbessertem SensorEinsteiger Wärmebildkamera für WaldreviereBesonderheit: Extrem leicht und kompakt – perfekt für die JackentascheWärmebildsensor: 384×288 Pixel (VOx-Technologie) @ 12µm Pixel-Intervall & ≤20mK (NETD) SensitivitätDas HIKmicro Lynx LH15 2.0 positioniert sich als eine kostengünstige Lösung für Jäger, die hauptsächlich in waldreichen Gebieten mit kürzeren Jagddistanzen, typischerweise bis zu 100 Metern, unterwegs sind. Dieses Gerät ist besonders für diejenigen attraktiv, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und für die Jagd auf kürzere Entfernungen keine hochpreisigen Modelle benötigen. Im Vergleich zu seinem Schwestermodell, dem LH19 2.0, bietet das LH15 2.0 zwar eine geringere Erkennungsdistanz, jedoch ist es aufgrund seiner spezifischen Konfiguration und dem fokussierten Einsatzbereich eine hervorragende Wahl.➤ Hohe thermische Empfindlichkeit: NETD < 20mK für detaillierte Wärmebilder➤ Wechsel-Akku: Akkulaufzeit beliebig verlängerbar, gut für besonders lange Ansitze!➤ 15mm Objektivlinse: Breites Sichtfeld & mit festem Fokus – perfekt für Waldreviere➤ 384 VOx Sensor: Sorgt für klare und harmonische Bildqualität➤ Fester Fokus: Ermöglicht präzise Anpassung an unterschiedliche Distanzen➤ Kompaktes Wärmebild-Monokular mit hochsensitivem 384×288 VOx-Sensor und <20 mK NETD➤ 0,39-Zoll OLED-Display mit 1024×768 Auflösung für scharfe Bilder➤ Erkennungsdistanz bis zu 750 m, Ansprechen bis rd. 85m, ideal für die Waldjagd➤ Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku mit bis zu 6,5 Stunden Laufzeit➤ Manueller Fokus und 1x, 2x, 4x, 8x Zoom zur detaillierten Beobachtung➤ Integrierte Video- und Fotoaufnahme mit 16 GB Speicher, WLAN für Streaming und App-Unterstützung➤ Stadiametrischer Entfernungsmesser und Hot-Spot-Verfolgung für präzise Beobachtungen➤ IP67 Schutzklasse, leicht mit 270 g Gewicht und kompakte AbmessungenNeuheiten am Lynx LH 15 2.0Das Lynx 2 LH15 zeichnet sich durch sein innovatives Wechselakku-System aus, welches einen schnellen und unkomplizierten Wechsel des Akkus ermöglicht. Diese Funktion erweist sich als besonders nützlich, um die Betriebszeit des Gerätes nach Bedarf zu verlängern – ein wesentlicher Vorteil bei ausgedehntem Ansitz oder Pirsch. Ein markanter Fortschritt gegenüber seinem Vorgängermodell ist der Einsatz eines noch leistungsfähigeren Sensors. Im Gegensatz zum ersten LH15, das noch mit einer Sensitivität von über 35 mK arbeitete, profitiert das neueste Modell von einer Sensor-Technologie mit einer NETD von weniger als 20 mK. Diese technologische Verbesserung führt zu deutlich verfeinerten und qualitativ hochwertigeren Wärmebildaufnahmen.Eigenschaften der WärmebildkameraDie HIKMICRO LYNX LH15 2.0 setzt neue Maßstäbe in der Welt der kompakten Wärmebildkameras und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dieses Gerät zeichnet sich durch seinen hochsensitiven 384-Sensor aus, der mit einer Pixelgröße von 12μm und einer NETD (Noise Equivalent Temperature Difference) von weniger als 20 mK beeindruckt. Die LYNX LH15 2.0 ist so konzipiert, dass sie problemlos in jeder Tasche Platz findet, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Mit ihrem ergonomischen Design und einem Gewicht von nur 270 Gramm bietet sie einen hervorragenden Tragekomfort. Ein weiteres Highlight ist der austauschbare und wiederaufladbare Li-Ionen-Akku, der bis zu 6,5 Stunden Betriebsdauer garantiert, sodass Sie sich auf lange Beobachtungssessions einlassen können, ohne sich Sorgen um die Energieversorgung machen zu müssen.Das 0,39 Zoll große OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768 sorgt für eine klare und detailreiche Bildwiedergabe. Mit einem 15mm Objektiv ermöglicht die Kamera eine effektive Erkennung von Wärmequellen auf Entfernungen bis zu 750 Metern. Die optische Vergrößerung von 1,4x, kombiniert mit einem digitalen Zoom von bis zu 8x, macht es möglich, auch weit entfernte Objekte mit großer Genauigkeit zu erfassen.Neben der beeindruckenden Hardware bietet die LYNX LH15 2.0 eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Beobachtungserfahrung bereichern. Von der stadiametrischen Entfernungsmessung über Hot-Spot-Erkennung bis hin zur Möglichkeit, Bild- und Videoaufnahmen drahtlos an Ihr Mobilgerät zu übertragen, bietet dieses Gerät alles, was Sie für die detaillierte Erforschung und Dokumentation Ihrer Umgebung benötigen. Der interne Speicher von 16 GB ermöglicht die bequeme Speicherung Ihrer Aufnahmen, die später über eine USB-C-Verbindung übertragen werden können.Im Vergleich zu den leistungsstärkeren Modellen der Serie, wie dem LH19 und LH25, bietet das LH15 Modell den Vorteil eines festen Fokus. Dies bedeutet, dass Nutzer sich nicht mit der Einstellung des Fokuspunktes auseinandersetzen müssen, was das Gerät zu einer kosteneffizienten und benutzerfreundlichen Option macht.Zusammenfassend ist die HIKMICRO LYNX LH15 2.0 eine Wärmebildkamera, die trotz ihrer kompakten Größe keine Kompromisse bei der Leistung eingeht. Sie ist ideal für alle, die ein leistungsstarkes, handliches und einfach zu bedienendes Wärmebildgerät suchen.An wen richtet sich das HIKmicro LH15 Lynx 2?Das HIKmicro Lynx LH15 2.0 adressiert insbesondere Jäger, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen und deren Jagdgebiete sich durch einen hohen Waldanteil und Jagddistanzen von bis zu etwa 100 Metern auszeichnen.Für Jagdsituationen, die eine größere Reichweite erfordern, wäre das Modell LH25 2.0 mit seinem größeren Objektiv eine empfehlenswerte Alternative.Das HIKmicro Lynx LH15 2.0 Wärmebild-Monokular zeichnet sich durch seine exzellente Bildqualität, einfache Handhabung und Verlässlichkeit aus. Mit seiner fortschrittlichen Wärmebildtechnologie und benutzerfreundlichen Features in einem kompakten, leichten Gehäuse bietet es sich als optimale Lösung für preisbewusste Jäger an.Technische DatenTECHNISCHE DATENHIKMICRO LYNX LH15 2.0ModellHIKMICRO LYNX LH15 2.0Sensor384 × 288Sensor-TechnologieVOx Ungekühlte Brennebene ArraysDisplay1024 × 768Display-TechnologieOLEDErkennungsdistanz750 mAnsprechenbis ca. 85mSichtfeld auf 100m30,8 m x 23,0 mAkku-LaufzeitBis zu 6,5 StundenAkku-BauweiseAustauschbar und wiederaufladbarDetektor-SensitivitätNETD < 20 mKPixelabstand (Pitch)12 μmBildfrequenz50 HzObjektivbrennweite15 mm, f1.0Sichtfeld (waagerecht / senkrecht)17,5° × 13,1°FokusFester Fokus (kein Einstellen nötig / möglich)Objektivfokus15 mmDisplayOLEDDisplay-Auflösung1024 × 768Optische Bildvergrößerung durch Objektiv1,4xZoom (Zoomstufen)1x, 2x, 4x, 8xFarbpalettenSchwarz Heiß, Weiß Heiß, Rot Heiß, FusionBeobachtungs-Modi–HeißpunktverfolgungJaDioptrienanpassung für Brillenträger-5 D bis +3 DAufnahmefunktionJaVideo-AufnahmeJaFoto-AufnahmeJaDatenspeicherEingebauter EMMC (16 GB)WLANJaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?JaVideoausgang–Lage-SensorNeinEntfernungsmesser (stadiametrisch)JaEntfernungsmesser (Laser)NeinMarkier-LaserNeinHilfslicht (Lampe)NeinGPSNeinLaden über Powerbank?JaGehäuseKunststoffBefestigung1/4″Gewicht270 g ohne BatterieGröße164.0 mm × 56.0 mm × 60.8 mmSchutzklasseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-30°C bis +55°C

HIKmicro LYNX LH19 2.0
NEUES MODELL (02/2024)Jetzt mit Wechsel-Akku sowie verbessertem SensorMittelklasse Wärmebildkamera für Wald- und MischreviereBesonderheit: Extrem kompakt und dennoch mit fokussierbarem Objektiv!Wärmebildsensor: 384×288 Pixel (VOx-Technologie) @ 12µm Pixel-Intervall & ≤20mK (NETD) Sensitivität➤ Hohe thermische Empfindlichkeit: NETD < 20mK für detaillierte Wärmebilder➤ 384 VOx Sensor: Sorgt für klare und harmonische Bildqualität➤ Manueller Fokus: Ermöglicht präzise Anpassung an unterschiedliche Distanzen➤ Hochauflösendes OLED-Display: 0.39 Zoll mit einer Auflösung von 1024 × 768➤ Leicht & Ergonomisch: Wiegt nur 280 g für bequeme Handhabung➤ Lange Akkulaufzeit: Bis zu 6,5 Stunden kontinuierlicher Betrieb➤ Robuste Bauweise: Schutzklasse IP67 für extreme Wetterbedingungen➤ Vielseitige Aufnahmefunktionen: Unterstützt Videoaufnahmen, Schnappschüsse und Audioaufzeichnung.LH19 2.0: Das HIKmicro Lynx wird deutlich aufgewertetDas HIKmicro Lynx LH19 2.0 ist eine Wärmebildkamera im Mittelklasse-Segment, die mit modernster Technologie ausgestattet ist und in der aktuellen Version 2.0 nochmals aufgewertet wurde. Dank des leistungsfähigen 19-mm-Objektivs mit manuellem Fokus und eines hochentwickelten 384×288-Pixel-Sensors mit 12 Mikrometer Pixelabstand, liefert das LH19 2.0 klare und detaillierte Bilder, besonders geeignet für kurze bis mittlere Distanzen. Mit einer hohen thermischen Empfindlichkeit von NETD < 20 mK ist es perfekt für das Aufspüren von Wild in Entfernungen bis zu 900 Metern.Was ist neu am LH19 2.0?Das neuartige Wechselakku-System des HIKmicro Lynx 2 LH19 ermöglicht eine einfache und schnelle Akku-Austauschmöglichkeit. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft, da sie es erlaubt, die Betriebsdauer des Geräts bei Bedarf flexibel zu verlängern, was insbesondere bei längerem Ansitz von großem Nutzen ist. Eine signifikante Weiterentwicklung im Vergleich zum vorherigen Modell ist der verbesserte Sensor. Während das erste LH19 Modell mit einer Sensitivität von unter 35 mK operierte, profitiert das aktualisierte LH19 2.0 von der neusten Sensor-Generation mit einer NETD von unter 20 mK. Diese fortschrittliche Technik spiegelt sich deutlich in der erhöhten Qualität der Wärmebildaufnahmen wider, die nun noch feiner und harmonischer erscheinen. Hauptmerkmale der WärmebildkameraÜberragende Bildklarheit: Ausgestattet mit einer hochsensitiven Wärmebildkamera, die eine thermische Empfindlichkeit von NETD < 20mK und einen 384 VOx Sensor bietet, garantiert das LH19 2.0 eine exzellente Bildqualität mit scharfen und detaillierten Darstellungen.Manueller Fokus für Präzision: Dank des manuellen Fokus können Sie die Bildschärfe feinjustieren, um sich auf spezifische Entfernungen einzustellen.Hochauflösendes OLED-Display: Ein großes 0.39-Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768 ermöglicht es Ihnen, Wärmebilder in herausragender Qualität zu betrachten.Leicht und Benutzerfreundlich: Mit einem Gewicht von nur 280 g und einem kompakten, ergonomischen Design ist das Monokular perfekt für längere Einsätze geeignet.Lange Betriebsdauer: Eine Akkulaufzeit von bis zu 6,5 Stunden sorgt dafür, dass Sie auch bei längeren Jagdausflügen nicht im Stich gelassen werden. Technische Spezifikationen des LH19 2Hochmoderne Wärmebildtechnik: Mit einem Bildsensor aus VOx Ungekühlten Brennpunkt-Arrays und einer maximalen Auflösung von 384 × 288.Vergrößerung und Sichtfeld: 1.8x bis 14.4x Vergrößerung mit einem Sichtfeld von 13.7° × 10.3°.Vielseitige Aufnahmefunktionen: Ermöglicht das Aufnehmen von Videos und Schnappschüssen sowie Audioaufnahmen.Robust und Widerstandsfähig: Mit einer Schutzklasse von IP67 ist das Gerät gegen Staub und Wasser geschützt und für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen geeignet.Speicher und zusätzliche Funktionen: Ausgestattet mit einem eingebauten EMMC-Speicher von 16 GB und unterstützt Funktionen wie PIP, Hotspot-Tracking und Entfernungsmessung. An wen richtet sich das HIKmicro Lynx 2 LH19?Das HIKmicro Lynx LH19 2.0 richtet sich an preisbewusste Jäger, die vorwiegend in Revieren mit kürzeren Distanzen jagen. Für das Ansprechen über größere Entfernungen empfehlen wir das Modell LH25 2.0 mit einer größeren Linse.Das HIKmicro Lynx LH19 2.0 Wärmebild-Monokular ist ein unschätzbarer Begleiter für die Jagd, der mit seiner ausgezeichneten Bildqualität, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Es vereint modernste Wärmebildtechnik mit praktischen Funktionen in einem kompakten und leichten Design, was es zu einer idealen Wahl für preisbewusste Jäger macht.Technische DatenTECHNISCHE DATENDATENModellHIKmicro LYNX 2.0 LH19SensorVOx Ungekühlte Brennebene-ArraysSensor-Technologie–Display1024 × 768, 0.39 Zoll, OLEDDisplay-TechnologieOLEDErkennungsdistanz900 mAnsprechenbis ca. 100mSichtfeld auf 100m24,0 m × 18,0 mAkku-Laufzeit6,5 StundenAkku-BauweiseAustauschbar und wiederaufladbar, Li-IonenDetektor-SensitivitätNETD Weniger als 20 mK (@25°C), F# = 1.0Pixelabstand (Pitch)12 μmBildfrequenz50 HzObjektivbrennweite19 mm, f1.0Sichtfeld (waagerecht / senkrecht)13,7° × 10,3°FokusFokusringObjektivfokusmanuellDisplay1024 × 768, 0.39 Zoll, OLEDDisplay-Auflösung1024 × 768Optische Bildvergrößerung durch Objektiv1.8x bis 14.4x (8x)Zoom (Zoomstufen)–FarbpalettenSchwarz Heiß, Weiß Heiß, Rot Heiß, FusionBeobachtungs-ModiAuto, Manuell, Externe KorrekturHeißpunktverfolgungJaDioptrienanpassung für Brillenträger-5 D bis +3 DAufnahmefunktion–Video-AufnahmeJaFoto-AufnahmeJaDatenspeicherJa, Eingebautes EMMC Speicher16 GBWLANJaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?JaVideoausgang–Lage-SensorNeinEntfernungsmesser (stadiametrisch)JaEntfernungsmesser (Laser)NeinMarkier-LaserNeinHilfslicht (Lampe)NeinGPSNeinLaden über Powerbank?JaGehäuseKunststoffBefestigung1/4″Gewicht282 g ohne BatterieGröße172,5 mm × 56,0 mm × 60,8 mmSchutzklasseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-30°C bis +55°C

HIKmicro LYNX LH25 2.0
NEUES MODELL (02/2024)Jetzt mit Wechsel-Akku sowie verbessertem SensorMittelklasse Wärmebildkamera für Wald- und MischreviereBesonderheit: Extrem kompakt und dennoch mit fokussierbarem Objektiv!Wärmebildsensor: 384×288 Pixel (VOx-Technologie) @ 12µm Pixel-Intervall & ≤20mK (NETD) Sensitivität➤ Hochauflösender Sensor: Verfügt über einen VOx Ungekühlten Fokalebene-Array-Sensor mit einer Auflösung von 384 × 288.➤ Erweiterte Detektor-Sensitivität: Bietet eine herausragende thermische Empfindlichkeit mit NETD weniger als 20 mK (@25°C, F# = 1.0).➤ Weites Erkennungsfeld: Ermöglicht die Wahrnehmung von Wärmequellen bis zu einer Entfernung von 1200 Metern.➤ Hochqualitatives Display: Ausgestattet mit einem 0.39 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768.➤ Vielseitige Zoom-Funktionen: Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv von 2.4x und ein digitaler Zoom von bis zu 19.2x (8x).➤ Lange Akkulaufzeit: Bietet bis zu 6,5 Stunden durchgehenden Betrieb mit einem austauschbaren und wiederaufladbaren Li-Ion-Akku.➤ Robustes und leichtes Design: Wiegt nur 277 g ohne Batterie und ist IP67 zertifiziert, was es sowohl leicht als auch widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen macht.➤ Vielfältige Aufnahmefunktionen: Ermöglicht Videoaufnahmen, Fotoaufnahmen und verfügt über einen integrierten 16-GB-EMMC-Speicher.LH25 2.0: Das HIKmicro Lynx wird deutlich aufgewertetDas HIKmicro Lynx LH25 2.0 ist eine moderne Wärmebildkamera , das mit seiner fortschrittlichen Technologie beeindruckt. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 25-mm-Objektiv und einem hochentwickelten 384-Sensor mit 12 Mikrometer Pixelabstand, liefert das LH25 2.0 gestochen scharfe Bilder auf kurze und mittlere Distanzen. Dank seiner hohen thermischen Empfindlichkeit von NETD < 20 mK erfasst es spielend Wild in Entfernungen von bis zu 1200 Metern.Was ist neu am LH25 2.0?Wechselakku-System: Durch schnellen Akku-Wechsel kann die Laufzeit des Gerätes beliebig verlängert werdenModernerer Sensor: Das bisherige LH25 arbeitete mit einer Sensitivität von < 35 mK. Die Version 2.0 hat die aktuelle Sensor-Generation mit NETD < 20 mK spendiert bekommen. Das Bild des Wärmebild-Monokulars wird somit feiner und wirkt nochmal harmonischer. In der Designsprache ist das Lynx 2 dem Vergänger treu geblieben. Die Geräte der Serie zeichnen sich durch ein überaus kompaktes Gehäuse und damit sehr gute Führigkeit aus. Die Geräte eignen sich somit auch sehr gut zum Verstauen in der Jackentasche aufgrund ihres geringen Gewichts und kompakten Abmessungen.Lange Akkulaufzeit & Top AusstattungDas Lynx 2.0 LH25 ist ein Meisterwerk der Effizienz. Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 6,5 Stunden bei kontinuierlichem Betrieb und einem leicht austauschbaren sowie wiederaufladbaren Li-Ion-Akku bietet es ausgedehnte Einsatzmöglichkeiten ohne Unterbrechung. Das Gerät zeichnet sich durch sein geringes Gewicht von nur 275 g und ein kompaktes, ergonomisches Design aus, das für höchsten Tragekomfort sorgt. Die hochauflösende 0.39-Zoll OLED-Anzeige mit 1024 × 768 Auflösung garantiert eine klare und detaillierte Bildwiedergabe.An wen richtet sich das Lynx LH25 2.0?Das Lynx LH25 2.0 ist ideal für preisbewusste Jäger, die Wert auf hohe Qualität und Leistung legen. Es eignet sich hervorragend für Mischreviere, wo Flexibilität und Zuverlässigkeit gefordert sind. Jäger, die Wild auf Distanzen bis zu 125 Metern ansprechen möchten, finden in diesem Thermalmonokular einen unverzichtbaren Helfer. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, langer Akkulaufzeit und robustem Design macht das Lynx LH25 2.0 zu einem wertvollen Werkzeug für die Jagd.Technische Spezifikationen im ÜberblickHochsensible Wärmebildkamera: NETD < 20 mKAuflösung: 384 × 288 mit 12μm DetektorAnzeige: 1024 × 768 Auflösung, 0.39-Zoll OLEDAustauschbarer und wiederaufladbarer Li-ion AkkuGewicht: 275 g, kompaktes und ergonomisches DesignBetriebsdauer: Bis zu 6,5 Stunden kontinuierlicher BetriebMaximale Erkennungsreichweite: 1200 mSchutzklasse: IP67Das HIKmicro Lynx LH25 2.0 ist das perfekte Werkzeug für Jäger, die auf der Suche nach einem zuverlässigen, leistungsstarken und benutzerfreundlichen Thermalmonokular sind. Mit seiner fortschrittlichen Technik und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis setzt es neue Maßstäbe in der Wärmebildtechnologie.Technische DatenTECHNISCHE DATENHIKMICRO LYNX LH25 2.0ModellHM-TS83-25S1GW-LH25 2.0Sensor384 x 288 PixelSensor-TechnologieVOx Ungekühlte Fokalebene-ArraysDisplay0.39 Zoll, OLEDDisplay-TechnologieOLEDErkennungsdistanz1200 mAnsprechenbis rd. 125mSichtfeld auf 100m18.4 m × 13.8 mAkku-Laufzeit6,5 StundenAkku-BauweiseAustauschbar und wiederaufladbarDetektor-SensitivitätNETD < 20 mK (@25°C, F# = 1.0)Pixelabstand (Pitch)12 μmBildfrequenz50 HzObjektivbrennweite25 mm, f1.0Sichtfeld (waagerecht / senkrecht)10.5° × 7.9°FokusFokusringObjektivfokusManuellDisplay1024 × 768, 0.39 inch, OLEDDisplay-Auflösung1024 × 768Optische Bildvergrößerung durch Objektiv2.4xZoom (Zoomstufen)2.4x bis 19.2x (8x)FarbpalettenBlack Hot, White Hot, Red Hot, FusionBeobachtungs-ModiKalt / WarmHeißpunktverfolgungJa (Hot Track)Dioptrienanpassung für Brillenträger-5 D bis +3 DAufnahmefunktionJaVideo-AufnahmeJaFoto-AufnahmeJaDatenspeicherJa, Eingebauter EMMC Speicher16GBWLANJaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?Ja / JaVideoausgang–Lage-Sensor–Entfernungsmesser (stadiametrisch)JaEntfernungsmesser (Laser)NeinMarkier-LaserNeinHilfslicht (Lampe)NeinGPSNeinLaden über Powerbank?JaGehäuseKunststoffBefestigung1/4″ Gewicht277 g ohne BatterieGröße172.5 mm × 56.0 mm × 60.8 mmSchutzklasseIP67Betriebstemperaturbereich, °С-30°C bis +55°C

Hikmicro LYNX Pro LH15 (2022)
Hikmicro LYNX LH15 Wärmebildkamera➤ Überarbeitete Variante 2021: 12µm Pixel-Intervall für ein besonders harmonisches und detailreiches Bild➤ Verbessertes Display: Jetzt istein hochwertiges LCOS Display mit 1.280 x 960px Auflösung verbaut➤ Besonders lange Garantie: 3 Jahre auf das Gerät (10 Jahre auf den Detektor! 2 Jahre auf den Akku)➤ VOx-Sensor (Vanadium-Oxid): Aktuell ist VOx die leistungsfähigste Wärmebildtechnologie➤ <35mK Sensitivität: Extrem detailreiches Bild: Nochmals verbessertes Bild und überarbeiteter Algorithmus➤ bis zu 4fache-Vergrößerung➤ Extrem breites Sichtfeld von 30,6m Breite auf 100m Entfernung➤ 4 Farb-Paletten und 2 Beobachtungs-Modi➤ Sehr gute Ausstattung: WLAN, Aufnahme-Funktion, Bild-in-Bild, Stadiometrischer Entfernungsmesser➤ Auch für Brillenträger geeignetDas HIKmicro LYNX Pro LH15 ist ein kompaktes Wärmebildmonokular für die Jagd mit festem Fokus. Es ist der Nachfolger des HIKmicro L15 und wurde im Frühjahr 2021 erstmals ausgeliefert. Bedeutende Unterschiede in der überarbeiteten Version LYNX Pro LH15:Überarbeitetes Modell: Was ist neu beim LYNX Pro LH15?Der Pixelabstand beträgt nun 12μm statt 17μm, was zu einer harmonischeren Bilddarstellung und geglätteten Konturen der Wärmesignaturen führt.Die Bildschirmauflösung ist von 720 × 540 Pixel auf 1.280 × 960 Pixel gestiegen, wodurch auch die Systemleistung dieses besonders kompakten Gerätes noch einmal gestiegen ist.Die Anfangsvergrößerung war des Vorgängers lag bei 0,6-fach, nun ist beträgt sie 1,47-fach. Während das Bild bisher als verkleinert wurde im Verhältnis zum menschlichen Auge, so wird das Bild nun leicht vergrößert.Das Sehfeld auf 100m Entfernung hat sich wegen der gesteigerten Vergrößerung von 24,6° × 18,5° auf 17,5° × 13,1° verringert. Auf eine Distanz von 100m Entfernung ergibt sich somit eine Sichtfeld-Breite von über 30m, womit dieses Gerät noch immer einen der breitesten Blickwinkel im Vergleich zur Konkurrenz bietet. Das LH15 bietet sich somit auch gerade für Waldreviere und Kirrungen an.Das neue LH15 ist um 40g schwerer geworden. Das Gewicht beträgt nun 310g und ist noch immer als besonders leicht zu bezeichnen.Die Erkennungs-Reichweite beträgt nun 710m für die Wärmesignatur eines Menschen (statt 408m für einen Hirsch beim L15).HIKMicro hat mit dem neuen Lynx Pro LH15 eine weitere Wärmebildkamera mit 12μm²-Pitch im Programm. Die Lynx Pro Serie setzt nun komplett auf den 12µm Standard. Der Vorgänger des LH15 arbeitete mit 17μm. Somit wird eine bessere Detail-Darstellung bei gleicher Sensorauflösung ermöglicht: Das LH15 besitzt eine angenehm geringer Grundvergrößerung. Mit rd. 1,5facher Vergrößerung ist die Einschätzung der Distanz zum fokussierten Objekt deutlich einfacher als mit großen optischen Vergrößerungen, wie sie einige Konkurrenzgeräte besitzten.Durch die überarbeitete Optik steigt die Systemleistung des Gerätes im Vergleich zum Vorgänger deutlich. HIKmicro gibt die Erkennungsdistanz mit über 700m an. Dies bezeichnet die Distanz auf der der Detektor eine Wärmequelle ausmacht, ohne jedoch das der Jäger diese genau bestimmen könnte. Der Vorgänger wurde hier mit einer Erkennungsdistanz von rd. 530M geführt.Die deutlich höhere Systemleistung ergibt sich neben dem Detektor auch durch den deutlich besseren Bildschirm des Lyxn Pro LH15. Die Wärmebildkamera liegt im unteren Preissegment, ist aber neben dem 12μm²-Pitch auch mit einem kontrastreichen LCOS-Display mit einer extrem hohen Auflösung von 1.280 × 960 Pixeln ausgestattet.Sonnensicher und sowohl bei Tage als auch Nacht einsatzfähigIm Gegensatz zu Restlichtverstärkern liefern Wärmebildgeräte auch bei Nebel, Dunst, Regen oder Schnee ein gutes Bild. Je nach Situation kann das Bild an die Lichtverhältnisse der Umgebung durch die Justierung von Helligkeit und Kontrast angepasst werden. Ebenso kann der Jäger durch Wählen der passenden Farbpalette auf die Wärmesituation der Umgebung reagieren und das Optimum aus der Kamera herausholen. Des Weiteren wird der Beobachtungskomfort durch den stadiametrischen Entfernungsmesser, die Heißpunkt-Markierungs-Funktion sowie das Intelligent-Image-Processing noch spürbar erhöht.Der stadiametrische Entfernungsmesser ermöglicht es, eine geschätzte Entfernung bis zu einem Objekt zu bestimmen, nachdem dessen Größe durch digitale Hilfslinien Rückschluss auf die Entfernung zum fokussierten Objekt gibt.Technische Daten:ModellHIK Micro Lynx Pro LH15Sensor384 x 288 PixelSensor-TechnologieVanadium-Oxid (VOx) 3D DNR, sonnensicherDisplay1.280 x 960 PixelDisplay-TechnologieLCOS DisplayErkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)708m (Hirsch)Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)180m (Hirsch)Sichtfeld auf 100m30,6m BreiteAkku-Laufzeitbis zu 7,5 Stunden (Hot Spot und WLAN aus)Akku-Bauweisefest verbaut, Li-Ion AkkuDetektor-Sensitivität≤35µK (NETD)Pixelabstand (Pitch)12µmBildfrequenz50HzObjektivbrennweite15mmSichtfeld (waagerecht / senkrecht)17,5° (horizontal) / 13,1° (vertikal)FokusF=1.0Objektivfokusfester Fokus, immer scharfDisplayLCOS Technologie, 0,4 Zoll DiagonaleDisplay-Auflösung1.280 x 960 PixelOptische Bildvergrößerung durch das Objektiv1,47xZoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digitalFarbpaletten4 Stück (weiß / schwarz / rot / Fusion)Beobachtungs-Modi2 Stück (Sommer / Winter)HeißpunktverfolgungjaDioptrienanpassung für BrillenträgerjaAufnahmefunktionjaVideo-Aufnahmeja (MP4)Foto-Aufnahmeja (JPG)DatenspeicherjaSpeicher8GBWLANjaApp-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über T-Vision App)VideoausgangneinLage-SensorneinEntfernungsmesser (stadiametrisch)jaEntfernungsmesser (Laser)neinMarkier-LaserneinHilfslicht (Lampe)neinGPSneinLaden über Powerbank?ja (über USB-C-Schnittstelle)GehäuseKunststoff, gummiertBefestigung1/4 Zoll KameragewindeGewicht310 gGröße158 x 61 x 57mmSchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C